tarcis
51 Tsd.
Manchmal ist das Lesen eines Buches nicht angenehm, manchmal sogar regelrechte Folter. Das Buch, um das es hier geht, ist nicht lesenswert; schon garnicht ist es sinnvoll, dafür Geld auszugeben. Wenn SIE, lieber Leser, diesen Beitrag gelesen haben, wissen SIE, was ich meine.
wordpress.com

Kirche, reformiere dich. Anstöße aus den Orden.

Manchmal ist das Lesen eines Buches nicht angenehm, manchmal sogar regelrechte Folter. Das Buch, um das es hier geht, ist nicht lesenswert; schon garnicht …
michael7
Es ist schon merkwürdig, wie viele "Katholiken" der Kirche zurufen, sie möge sich "reformieren"!
"Reform" wird hier offenbar verstanden als das menschliche Bemühen nach Attraktivität. Kirche lebt aber nicht aus menschlichen Vorschlägen oder Ideen, sie ist ja nicht ein Unternehmen des Rummelplatzes oder der Zirkus-Attraktionen.
Reform im christlichen Sinn heißt hingegen vor allem, Christus im …Mehr
Es ist schon merkwürdig, wie viele "Katholiken" der Kirche zurufen, sie möge sich "reformieren"!
"Reform" wird hier offenbar verstanden als das menschliche Bemühen nach Attraktivität. Kirche lebt aber nicht aus menschlichen Vorschlägen oder Ideen, sie ist ja nicht ein Unternehmen des Rummelplatzes oder der Zirkus-Attraktionen.
Reform im christlichen Sinn heißt hingegen vor allem, Christus im eigenen Leben immer mehr nachzufolgen und dadurch das Licht und das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche wirksam werden zu lassen!
Dies ist die eigentliche Berufung jedes Christen und der ganzen Kirche.
Kirchliches Leben entsteht nicht durch menschliche Super-Ideen, sondern ist eine Wirkung des Heiligen Geistes, der auch uns zur Heiligkeit ruft!
Deswegen ist "Reform" im Sinne Christi vor allem ein Ruf zur Umkehr, zur Liebe Gottes und damit auch der Liebe zur Wahrheit und zum Nächsten!
Wo die Glieder der Kirche in diesem Sinn "Reform" leben, ist die Kirche immer lebendig. Sie strahlt als das Licht Christi unter den Völkern!
Sie findet dann auch leicht die nötigen Hilfsmittel für auftauchende Probleme.
Wo aber die Christen immer nur über "Reformen" von äußeren Strukturen theoretisieren und meinen, dadurch seien sie schon wahre "Reformer" geworden, zeigen sie, dass sie von dem, was Kirche im Sinne Christi eigentlich ist, noch kaum etwas verstanden haben.
Dixit Dominus
Der hl. Bernhard drückt es sehr anschaulich aus. Reform bedeutet sowohl für den Einzelnen wie für die Kirche insgesamt sich von sich selbst und seinen Wünschen und Bedürfnissen wegbewegen näher hin zu Gott und dessen Wünschen und "Bedürfnissen". Die Anpassung an die Welt und den Zeitgeist ist das genaue Gegenteil davon.
Endor
Shalom ! Hat doch was Gutes : die Sklaven Luzifers strecken ihre Köpfe raus. Shalom !
Kirchfahrter Archangelus
Mit dankenswerter Offenheit sagt Pater Schmitt, worum es diesen Kreisen geht: Die Änderung
von Organisation, Riten, Symbole samt lehramtlicher Moral der Kirche. Wenn eine Institution (welche auch immer) sowohl ihre Organisation, ihre Symbole und ihre „innere Philosophie“ ändert – und damit also ihr komplettes inneres sowie äußeres Erscheinungsbild - handelt es sich im Grunde um eine Neugründung.…Mehr
Mit dankenswerter Offenheit sagt Pater Schmitt, worum es diesen Kreisen geht: Die Änderung
von Organisation, Riten, Symbole samt lehramtlicher Moral der Kirche. Wenn eine Institution (welche auch immer) sowohl ihre Organisation, ihre Symbole und ihre „innere Philosophie“ ändert – und damit also ihr komplettes inneres sowie äußeres Erscheinungsbild - handelt es sich im Grunde um eine Neugründung. Und diese scheint nun in Deutschland Fahrt aufzunehmen, von laiengeleiteter Pfarrgemeinde über die flächendeckend Begräbnisfeiern und Wort-Gottes-Feier leitende Pastoralassistentinnen als „de-facto-Pfarrerinnen“ bis zur endlosen Zölibats- und vir probati-Debatte.

Die nun langsam abtretende „Generation Konzil“ in Klerus und Verbändebürokratie versucht fieberhaft, „auf den letzten Drücker“, ihre illusionären Lebensziele durchzudrücken.
a.t.m
Man nennt es Kirchenreform, dabei ist es aber so das hier Menschen versuchen eben Über die Kirche, Gott dem Herrn zu diktieren was dieser gefälligst als Gut und was als Böse einzustufen und wie er sich zu verhalten hat. Und dies ist die schlimmste aller Unheiligen Früchte des Unseligen VK II weil eben sich so der Mensch Über Gott dem Herrn stellt und sich so seine eigenen Gebote zusammenbastelt. …Mehr
Man nennt es Kirchenreform, dabei ist es aber so das hier Menschen versuchen eben Über die Kirche, Gott dem Herrn zu diktieren was dieser gefälligst als Gut und was als Böse einzustufen und wie er sich zu verhalten hat. Und dies ist die schlimmste aller Unheiligen Früchte des Unseligen VK II weil eben sich so der Mensch Über Gott dem Herrn stellt und sich so seine eigenen Gebote zusammenbastelt.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen