Hayat!
51,1 Tsd.
8 Seiten
Ein klarer Traditionsbruch. Bericht und Gespräch Matthias Gaudron Ein klarer Traditionsbruch: Die Religionsfreiheit des II. Vatikanums Eine Antwort auf Prof. Martin RhonheimerMehr
Ein klarer Traditionsbruch.
Bericht und Gespräch Matthias Gaudron Ein klarer Traditionsbruch: Die Religionsfreiheit des II. Vatikanums Eine Antwort auf Prof. Martin Rhonheimer
Galahad und ein weiterer User verlinken diesen Beitrag
boettro
@Eremitin
Ein Neuaufbruch in Sünde und Chaos!
Galahad
Eine Frage: Warum werden diese wichtigen Texte von der Hayat! in den Hintergrund verbannt, währenden modernistische Pamphlete und irgendwelche relativistischen Erscheinungstherorien von irgendwelchen Gespenstern immer vorn auf auf der ersten Seite stehen? Versucht man sich hier aus irgendwelchen Gründen verzweifelt wieder zu rehabilitieren, oder ist das was Hw. Gaudron sagt, theologisch verkehrt …Mehr
Eine Frage: Warum werden diese wichtigen Texte von der Hayat! in den Hintergrund verbannt, währenden modernistische Pamphlete und irgendwelche relativistischen Erscheinungstherorien von irgendwelchen Gespenstern immer vorn auf auf der ersten Seite stehen? Versucht man sich hier aus irgendwelchen Gründen verzweifelt wieder zu rehabilitieren, oder ist das was Hw. Gaudron sagt, theologisch verkehrt? Dann würde ich gern mal eine Begründung jenseits des V2.-Funktionärsgehorsams dazu wissen. Oder ist das für das neue Benutzerklientel hier einfach zu anspruchsvoll?

@Hayat!
Ich würde hier an Ihrer Stelle nichts mehr hochladen. Lassen Sie die thörichten Jungfrauen doch im Dunkeln stehen! Wenn dann der Heiland kommt ist sie halt zu, die Tür! Dann haben Sie halt ihr himmlisches Mazedonien und bleiben draußen in ihrer ewigen Wahlheimat! Jedem das Seine! Hat ein antiker Denker mal gesagt.
Eugenia-Sarto
Vielen Dank an Pater Gaudron für diese gründliche Arbeit.
Eremitin
na bei euch herrscht ja allethalben Endzeitstmmung, bei mir dagegen Festwoche mit Neuaufbrauch 😁 😇
Tradition und Kontinuität
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass das Dekret zur Religionsfreiheit auch von Erzbischof Lefebvre unterschrieben wurde. Weiß da jemand Genaueres?