03:34:31
Live-Übertragung der Bischofsweihe von Bischof Paula, Bischof der Diözese Ismailia. Streaming von vor vier Monaten. Auswertung kommt später!
Maximilian Schmitt
@Oenipontanus ; @Santiago_ ; Im koptisch-katholischen Pontifikale (ab 1h 16min 40sec) kommt die Begrifflichkeit "hegemonikon pneuma" gar nicht vor. Konsekration von Anba Pola durch Patriarch Ibrahim Sidrak. Hingegen übersetzt der monophysitische Patriarch Tewadros II. in einer von ihm vorgenommenen Bischofsweihe im Jahr 2013, "hegemonikon pneuma" mit "ruhak alquduws alrayiysia", (1h 32min 45secMehr
@Oenipontanus ; @Santiago_ ; Im koptisch-katholischen Pontifikale (ab 1h 16min 40sec) kommt die Begrifflichkeit "hegemonikon pneuma" gar nicht vor. Konsekration von Anba Pola durch Patriarch Ibrahim Sidrak. Hingegen übersetzt der monophysitische Patriarch Tewadros II. in einer von ihm vorgenommenen Bischofsweihe im Jahr 2013, "hegemonikon pneuma" mit "ruhak alquduws alrayiysia", (1h 32min 45sec). In einer weiteren Bischofsweihe aus dem Jahr 2018 ist das gesamte Weihegebet ersatzlos gestrichen und das Gebet zur Ausrufung des Electus als Bischof einer bestimmten Stadt wird mit Handauflegung vorgenommen und es wird ihm also in dieser Form Wirksamkeit zugeschrieben, wenn auch nur einem der anwesenden Electi durch den Patriarchen die Hand aufgelegt wird.
Maximilian Schmitt
@Oenipontanus ; @Santiago_ ; Die Texte der eigentlichen Weihe klingen ganz anders als bei den Monophysiten.
Das kann an Folgendem liegen:

a) Es ist derselbe Text, aber ein anderer Sprachstil mit synonymen Begriffen.
b) Die Weihegebete entstammen jenen der alexandrinischen Melkiten, sind also wirklich anders.
c) Es handelt sich um Texte aus dem Novus Ordo.
Die Zuordnung der Handauflegung zu diesen …Mehr
@Oenipontanus ; @Santiago_ ; Die Texte der eigentlichen Weihe klingen ganz anders als bei den Monophysiten.
Das kann an Folgendem liegen:


a) Es ist derselbe Text, aber ein anderer Sprachstil mit synonymen Begriffen.

b) Die Weihegebete entstammen jenen der alexandrinischen Melkiten, sind also wirklich anders.

c) Es handelt sich um Texte aus dem Novus Ordo.

Die Zuordnung der Handauflegung zu diesen koptisch-katholischen Weihegebeten ist eine andere als bei den Monophysiten.
Das kann an Folgendem liegen:


a) Weil die Texte einer anderen Weihe entstammen, eben jener der Melkiten, gibt es im koptisch-katholischen Ritus ein Gebet der Handauflegung und dann ein Gebet der Handausstreckung.

b) Die Auslegung der Rubriken ist sowieso grundsätzlich anders.

c) Es ist eine reine Willkür des Patriarchen Ibrahim Sidrak, der aus einer spontanen Laune so handelte, genau wie im Falle der Priesterweihe in Assuan, die er vornahm, wo er die Hände auflegte und der emeritierte Patriarch sprach das Weihegebet und er blieb still.

Man hat nur die Antwort, wenn man die gesprochenen Texte versteht.