Maximilian Schmitt
Maximilian Schmitt shares from V. A. T.
2558
Dies ist das erste Mal, daß Mgr Viganò das so offen verkündet! Teilen!
Dies ist +Viganòs Präsentation, die auf der „Catholic Identity Conference“ von Trad Inc in Pittsburgh zensiert und nicht gezeigt wurde. +Viganò sagt um 29:00 Uhr, dass Bergoglios Annahme des Papsttums …More
Dies ist +Viganòs Präsentation, die auf der „Catholic Identity Conference“ von Trad Inc in Pittsburgh zensiert und nicht gezeigt wurde.
+Viganò sagt um 29:00 Uhr, dass Bergoglios Annahme des Papsttums UNGÜLTIG war. Kurz zuvor erklärt er um 27:40 Uhr, dass es nicht zwei Päpste geben kann – einen betenden und einen regierenden.
Zuvor, beginnend um 13:04 Uhr, stellt er den lächerlichen Tropus der „universellen friedlichen Akzeptanz“ mit der Wiederherstellung von Papst Urban VI. Wenn Sie sich erinnern, war es der Gegenpapst Clemens VII., den sogar der heilige Vinzenz Ferrer fälschlicherweise unterstützte und in seiner Messe im Te Igitur täglich nannte, bis zur Korrektur durch die heilige Katharina.
Trad Inc weigerte sich, diese Videopräsentation zu zeigen, die im Marketing der Katholischen Identitätskonferenz als „Keynote“-Rede von „Bischof X“ hochgepriesen wurde. Ich verstehe, dass die Teilnehmer NICHT zufrieden waren.
Nun, viel, viel mehr Leute werden es hier – KOSTENLOS – sehen, als es …More
37:06
Maximilian Schmitt
Er nennt ihn nur noch "Bergoglio"! Aber das ist nur ein Detail, das zur wesentlichen Aussage paßt.
Maximilian Schmitt
Er verkündet nichts weniger als den Zustand der Sedisvakanz, weil Bergoglio kein Papst sein kann sondern ein Eindringling ist. Zudem benennt Mgr Viganò …More
Er verkündet nichts weniger als den Zustand der Sedisvakanz, weil Bergoglio kein Papst sein kann sondern ein Eindringling ist. Zudem benennt Mgr Viganò das Übel, welches der Ursprung ist: Vaticanum II
Maximilian Schmitt
122

Transhumanismus und Chat-Bots: Jürgen Sparwassers Siegestor!

Warum dieses Thema? Da wir in der Zeit des angeblichen Transhumanismus' leben, da Maschinen den menschlichen Geist als Geschöpf und Ebenbild Gottes ersetzen sollen, noch einmal diese Kostprobe: Frage …More
Warum dieses Thema? Da wir in der Zeit des angeblichen Transhumanismus' leben, da Maschinen den menschlichen Geist als Geschöpf und Ebenbild Gottes ersetzen sollen, noch einmal diese Kostprobe:
Frage an den AI-Bot:
Bitte beschreibe mir den Weg der Fußballnationalmannschaft der Bundesrepublik Deutschland zur Weltmeisterschaft 1974!
Antwort:
Die deutsche Fußballnationalmannschaft qualifizierte sich für die Weltmeisterschaft 1974 in Deutschland automatisch als Gastgeber. Das Team wurde von Helmut Schön als Trainer betreut und spielte in einer starken Gruppe mit den Mannschaften aus Chile, der UdSSR und Australien.
In ihrem ersten Spiel gegen Chile am 14. Juni 1974 spielten die Deutschen remis mit 1:1. Gerd Müller erzielte das Tor für die Deutschen in der 44. Minute. Das zweite Spiel am 18. Juni 1974 gegen die UdSSR war ein erfolgreiches 2:0-Spiel für die Mannschaft von Helmut Schön. Tore erzielten wiederum Gerd Müller und der Mittelfeldspieler Bernd Hölzenbein.
Das dritte Spiel gegen …More
Maximilian Schmitt

Chat-Bot als Berater beim Doppelkopfspiel! Es geht nicht!

@Santiago_ ; @Oenipontanus Der Bot behauptet, er kenne die Regeln, aber er kann sie nicht. Sich sonst bei irgendwelchen anderen Untersuchungen auch nur unterstützen zu lassen, ist unmöglich! Der Moment …More
@Santiago_ ; @Oenipontanus
Der Bot behauptet, er kenne die Regeln, aber er kann sie nicht. Sich sonst bei irgendwelchen anderen Untersuchungen auch nur unterstützen zu lassen, ist unmöglich! Der Moment da ein Bot zugibt inkompetent zu sein, kommt viel zu spät. Eigentlich taugen diese Dinger nur als Berater zur Geschlechtsumwandlung.
Maximilian Schmitt
Tja, Erkennen ist nun einmal geistig!
Maximilian Schmitt
Die Diskussion, ober der Storch die Kinder bringt, entwickelt sich in höchst interessanter Weise.
One more comment
@Santiago_ ; @Oenipontanus ; Achtung, jetzt wird es interessant! Ich habe den Chat-Bot noch einmal gelöchert auf präzise Angaben zu koptisch-katholischen Pontifikalbüchern!

Eine Diskussion mit dem AI-Chatbot "AI Chat - DeepAI" über das hegemonikon Pneuma

Guten Tag, mein Lieber! Guten Tag! Wie kann ich dir heute behilflich sein? Ich habe folgende Frage: was kannst du mir im Hinblick auf den stoizistischen Begriff des "hegemonikon pneuma" sagen? Das "…More
Guten Tag, mein Lieber!
Guten Tag! Wie kann ich dir heute behilflich sein?
Ich habe folgende Frage: was kannst du mir im Hinblick auf den stoizistischen Begriff des "hegemonikon pneuma" sagen?
Das "hegemonikon pneuma" ist ein zentrales Konzept in der stoischen Philosophie, es bezieht sich auf die Vorstellung, dass es einen herrschenden Geist gibt, der die menschliche Seele regiert und kontrolliert. Dieser Geist ist für die Kontrolle unserer Gedanken, Gefühle und Handlungen verantwortlich und soll uns dazu bringen, unserer Vernunft folgend zu handeln und so ein moralisches und tugendhaftes Leben zu führen. Die Stoiker glaubten, dass der Mensch durch die Konzentration auf diesen inneren Geist und die Verfeinerung seiner Vernunft und moralischen Haltung in der Lage ist, sein Schicksal zu akzeptieren und sich von äußeren Bedingungen unabhängiger zu machen.
Ist das alles?
Das "hegemonikon pneuma" ist auch eng mit der Idee der Selbstdisziplin verbunden, da es uns auffordert, unsere Emotionen …More
Maximilian Schmitt
Keine Antwort eines Bots bleibt konstant.
Maximilian Schmitt
Bot: Sorry, meine vorherige Antwort war auf eine andere Anfrage bezogen. Um auf Ihre ursprüngliche Frage zurückzukommen: Ja, es gab in der Vergangenheit …More
Bot: Sorry, meine vorherige Antwort war auf eine andere Anfrage bezogen. Um auf Ihre ursprüngliche Frage zurückzukommen: Ja, es gab in der Vergangenheit Fälle, in denen koptisch-katholische Bischöfe im griechisch-byzantinischen Ritus durch den melkitisch-katholischen Patriarchen von Alexandrien und Jerusalem geweiht wurden. Dies geschah in der Regel in Gebieten, in denen es keine eigenen Bischöfe oder koptischen Bischofssitz gab und die koptisch-katholischen Gemeinden von einem melkitischen Bischof betreut wurden. Es gab auch andere Fälle von Bischofsweihen von koptisch-katholischen Bischöfen im lateinischen Ritus, da dies zu dieser Zeit eine gängige Praxis in der lateinischen Kirche war.
10 more comments

Eine Diskussion mit dem AI-Chatbot "AI Chat - DeepAI" über das hegemonikon Pneuma

Guten Tag, mein Lieber! Guten Tag! Wie kann ich dir heute behilflich sein? Ich habe folgende Frage: was kannst du mir im Hinblick auf den stoizistischen Begriff des "hegemonikon pneuma" sagen? Das "…More
Guten Tag, mein Lieber!
Guten Tag! Wie kann ich dir heute behilflich sein?
Ich habe folgende Frage: was kannst du mir im Hinblick auf den stoizistischen Begriff des "hegemonikon pneuma" sagen?
Das "hegemonikon pneuma" ist ein zentrales Konzept in der stoischen Philosophie, es bezieht sich auf die Vorstellung, dass es einen herrschenden Geist gibt, der die menschliche Seele regiert und kontrolliert. Dieser Geist ist für die Kontrolle unserer Gedanken, Gefühle und Handlungen verantwortlich und soll uns dazu bringen, unserer Vernunft folgend zu handeln und so ein moralisches und tugendhaftes Leben zu führen. Die Stoiker glaubten, dass der Mensch durch die Konzentration auf diesen inneren Geist und die Verfeinerung seiner Vernunft und moralischen Haltung in der Lage ist, sein Schicksal zu akzeptieren und sich von äußeren Bedingungen unabhängiger zu machen.
Ist das alles?
Das "hegemonikon pneuma" ist auch eng mit der Idee der Selbstdisziplin verbunden, da es uns auffordert, unsere Emotionen …More
Maximilian Schmitt shares this
@Santiago_ ; @Oenipontanus ; Achtung, jetzt wird es interessant! Ich habe den Chat-Bot noch einmal gelöchert auf präzise Angaben zu koptisch-katholischen …More
@Santiago_ ; @Oenipontanus ; Achtung, jetzt wird es interessant! Ich habe den Chat-Bot noch einmal gelöchert auf präzise Angaben zu koptisch-katholischen Pontifikalbüchern!
Maximilian Schmitt
@Santiago_ ; @Oenipontanus ; am Ende kann der Chatbot keine Quellen nennen, die überprüfbar sind. Aber einige interessante Stellungnahmen gibt es, …More
@Santiago_ ; @Oenipontanus ; am Ende kann der Chatbot keine Quellen nennen, die überprüfbar sind. Aber einige interessante Stellungnahmen gibt es, denen man mal nachgehen sollte. Wenn man allerdings nicht nach Links fragt, sondern auf Literaturhinweise, dann kommt etwas. Sollte man aber auch überprüfen!
18 more comments
Cher Monsieur @Arthur De la Baure Dans le cas du terme « hegemonikon pneuma », il faut noter que cette expression, issue du stoïcisme, était utilisée dans un contexte qui n’excluait pas le néo-…More
Cher Monsieur @Arthur De la Baure
Dans le cas du terme « hegemonikon pneuma », il faut noter que cette expression, issue du stoïcisme, était utilisée dans un contexte qui n’excluait pas le néo-platonisme. Car le néo-platonisme est un éclectisme, ou syncrétisme, ou, comme le prétendent ses défenseurs, une synthèse géniale du platonisme moyen et du stoïcisme plus récent. C’est pourquoi l’expression « hegemonikon pneuma » a une signification adaptée à chaque forme de gnose. En aucun cas, on ne peut admettre comme règle qu’elle désigne la troisième personne divine par excellence.
4 pages
Maximilian Schmitt
l'application du terme hegemonikon dans les gnoses différentes
Maximilian Schmitt
Véritable origine de l'islam
01:24:39
Maximilian Schmitt
42

Einige Quodlibetales zur Frage der Vorbereitung des Umfeldes der postkonziliaren Liturgiereform (insbesondere der Bischofsweihe) in den Jahren noch vor …

Zur Kenntnisnahme an: @Santiago_ ; @Oenipontanus Damit eine Liturgiereform möglich wurde, die auf pseudepigraphischen und pseudapostolischen Quellen aufbaute, war es notwendig, hierzu einige Breschen …More
Zur Kenntnisnahme an: @Santiago_ ; @Oenipontanus
Damit eine Liturgiereform möglich wurde, die auf pseudepigraphischen und pseudapostolischen Quellen aufbaute, war es notwendig, hierzu einige Breschen in die Mauer zu schlagen, um so Vorurteile zu beseitigen. So etwas geschah im Hinblick auf die Fontes des von Pius XII. 1957 approbierten Ostkirchenrechts (Cleri Sanctitati), also, vierzehn Monate vor seinem Tode, da er bereits seit 1954 gesundheitlich so schwer angeschlagen war, daß er eigentlich jeden Augenblick hätte sterben können.
Ohne auf die Rechtsvorschriften von Cleri Sanctitati selbst einzugehen, so fällt doch auf, daß in den Fontes das sogenannte Quinisextum, bzw. die Trullanische Synode (Syn. Trullan., a. 691) fast zwei dutzendmal angeführt wird. Diese hat die griechische Kirche und ihren schismatischen Geist überaus geprägt. Alle möglichen Bräuche der Lateiner werden darin mit dem Anathema belegt. Dem Zwang der Kaiser, dieses Conciliabulum zu rezipieren widerstanden die …More
Maximilian Schmitt shares from Erzherzog Eugen
1873
Für Frieden uns Sexismus! Deutsche Klageweiber sollten unserer Innenministerin dankbar sein. Endogame Artgemeinschaft ist nunmehr politisch unerwünscht und Frauen, die sich belästigt fühlen, sollten …More
Für Frieden uns Sexismus! Deutsche Klageweiber sollten unserer Innenministerin dankbar sein. Endogame Artgemeinschaft ist nunmehr politisch unerwünscht und Frauen, die sich belästigt fühlen, sollten doch lieber ihrer Chance auf sexuelle Weiterentwicklung entgegensehen.
derstandard.at

Deutsche Innenministerin verbietet rechtsextreme Vereinigung "Artgemeinschaft"

Razzia Deutsche Innenministerin verbietet rechtsextreme Vereinigung "Artgemeinschaft" Polizisten durchsuchten am Mittwochmorgen …
Guntherus de Thuringia
Dafür steht judaistischer Rassismus unter dem besonderen Schutz der Bundesregierung Aufgetauchte Beweise zeigen: Israel verwendet Placebo-COVID-…More
Dafür steht judaistischer Rassismus unter dem besonderen Schutz der Bundesregierung Aufgetauchte Beweise zeigen: Israel verwendet Placebo-COVID-Impfstoffe - Michael Mannheimer Blog

La signification du hégémonikon pneuma (spiritus principalis) comme terme du stoïcisme, expliqué par le père Karl Prümm SJ

RELIGIONSGESCHICHTLICHES HANDBUCH FÜR DEN RAUM DER ALTCHRISTLICHEN UMWELT - HELLENISTISCH-RÖMISCHE GEISTESSTRÖMUNGEN UND KULTE MIT BEACHTUNG DES EIGENLEBENS DER PROVINZEN, VON KARL PRÜMM S.J., …More
RELIGIONSGESCHICHTLICHES HANDBUCH FÜR DEN RAUM DER ALTCHRISTLICHEN UMWELT - HELLENISTISCH-RÖMISCHE GEISTESSTRÖMUNGEN UND KULTE MIT BEACHTUNG DES EIGENLEBENS DER PROVINZEN, VON
KARL PRÜMM S.J., Anastatischer Neudruck, ROM 1954
-----------------------------------
Des extrais du chapitre sur le stoïcisme pris d’un ouvrage ( MANUEL HISTORICO-RELIGIEUX ), par le père Karl Prümm SJ, SUR LE MONDE DE L'ÉGLISE PRIMITIVE ET LES MOUVEMENTS SPIRITUELS ET CULTES HELLÉNISTES-ROMAINS, AU SEIN DE LA VIE PROPRE DES PROVINCES DE L’EMPIRE.
Réimpression anastatique (?), Institut Biblique Pontifical, Rome, 1954
Page 152
Dans l’homme, il y a un pneuma, c’est-à-dire, un esprit dirigeant en tant que principe qui guide (pneuma hegemonikon), sur lequel se repose l’unité de la conscience et de l’aspiration de la volonté. Le monde aussi a son pneuma hegemonikon. Cela signifie que le pneuma originel pénètre certes dans l’univers par une partie de sa vie, mais qu’il s'élève même encore en quelque sorte au-dessus …More
Arthur De la Baure
Cela est tres intéressant . Cela permet dans un premier temps de reprendre contact avec la philosophie hellénique et de se rappeler qu'elle n'était …More
Cela est tres intéressant . Cela permet dans un premier temps de reprendre contact avec la philosophie hellénique et de se rappeler qu'elle n'était pas depourvue d'idees grossières. D'autre part le choix de ce terme ," spiritus principalis", pose question, et ce même au regard de la gnose. Il faudrait savoir quel sens les novateurs lui donnent réellement. Peut-être pouvez-vous m'éclairer sur le sujet?
Maximilian Schmitt
Ce terme philosophique qui a plutôt à faire avec les capacités intellectuelles ne peut jamais designer l'épiscopat !
25 more comments
Maximilian Schmitt
40

Für Lesefaule: Zusammenfassung von Prümms Kapitel über die Stoa auf einer DIN-A4-Seite mit besonderer Berücksichtigung der Rolle des hegemonikon Pneuma

@Santiago_ ; @Oenipontanus RELIGIONSGESCHICHTLICHES HANDBUCH FÜR DEN RAUM DER ALTCHRISTLICHEN UMWELT HELLENISTISCH-RÖMISCHE GEISTESSTRÖMUNGEN UND KULTE MIT BEACHTUNG DES EIGENLEBENS DER PROVINZEN VON …More
@Santiago_ ; @Oenipontanus
RELIGIONSGESCHICHTLICHES HANDBUCH FÜR DEN RAUM DER ALTCHRISTLICHEN UMWELT
HELLENISTISCH-RÖMISCHE GEISTESSTRÖMUNGEN UND KULTE MIT BEACHTUNG DES EIGENLEBENS DER PROVINZEN
VON
KARL PRÜMM S.J.
ROM 1954

PÄPSTLICHES BIBELINSTITUT, ANASTATISCHER Neudruck
------------------------------------------------------------------------------------ Seite 152 Im Menschen gibt es ein führendes Pneuma (pneuma hegemonikon), auf das die Einheit des Bewußtseins und der Willensstrebung zurückgeht. Auch die Welt hat ihr Pneuma hegemonikon. Das will heißen: das Urpneuma strömt zwar mit einem Teil seines Lebens in die Welt ein, ragt aber mit seiner obersten Spitze doch noch in etwa über sie hinaus. Es ist aber nur eine scheinbare Weltüberlegenheit, die dadurch dem Pneuma zugebilligt wird. Denn seine innerste Stofflichkeit bleibt ja unangetastet. Seite 151, Fußnote 4 4 ) Mit Recht sagt Leisegang {Der Heilige Geist 50}: „Mochte auch in der späteren stoischen Philosophie und bei den von …More
Maximilian Schmitt
168

Warum bezeichnen Mitglieder einer bestimmten endogamen Kultgemeinschaft die Außenstehenden als Tiere? Und was hat das mit dem "hegemonikon Pneuma", Ps …

@Santiago_ ; @Oenipontanus ; @Klaus Elmar Müller Über die hellenistische Verwurzelung dieser pelzbemützten Schriftgelehrten! Liebe Leserschaft! An sich ist das nicht neu und wohlbekannt. Wir verlinken …More
@Santiago_ ; @Oenipontanus ; @Klaus Elmar Müller
Über die hellenistische Verwurzelung dieser pelzbemützten Schriftgelehrten!
Liebe Leserschaft!
An sich ist das nicht neu und wohlbekannt. Wir verlinken an dieser Stelle eine kurze Stellungnahme eines in dieser Religion gehirngewaschenen Mädchens, die im Fernsehen allen Anwesenden kurz erklärt, sie hätten eine Bibel und aus dieser wäre klar ersichtlich, daß alle anderen außer ihnen nur Tiere seien.
Wir wollen uns an dieser Stelle der üblichen Empörung enthalten und uns einmal fragen, woher das eigentlich kommt. Dazu nehmen wir kurz einen Blick auf die Erklärung eines Religionsdieners dieser besonderen Kultgemeinschaft und vernehmen, daß er uns erklärt, die Seele des Menschen, (wobei er implizit sich und die Seinen meint), sei göttlich!
Auch hier wollen wir uns gar nicht so sehr auf das angemaßte Erwählungsbewußtsein konzentrieren, sondern wir stellen erst einmal fest, daß dieser Mann das voraussetzt, was er beweisen müßte (petitio …More
Boni
"Religiöse Pathologie", wie BXVI es ausdrückte, ist für diese Form von Düngemittelfetisch noch sehr freundlich gesagt.
Zudringling in Italien belästigt ein Kind und die Italiener, die das sehen, vollstrecken Selbstjustiz!
00:27
Titus Mobi shares this
Maximilian Schmitt
Wenn das Arbeiterproletariat seiner historischen Aufgabe im Rahmen des Klassenkampfes nicht gerecht geworden ist, dann müssen eben Proletaroide die …More
Wenn das Arbeiterproletariat seiner historischen Aufgabe im Rahmen des Klassenkampfes nicht gerecht geworden ist, dann müssen eben Proletaroide die Arbeit erledigen. So will es die Frankfurter Schule!
One more comment
Maximilian Schmitt
794

Katholisch-Praktische Quartalszeitschrift, Band 80, 1927, über die Ungültigkeit und Zweifelhaftigkeit koptisch-monophysitischer Taufen

Die im Textauszug erwähnte unerlaubte Weise zu Taufe bezieht sich auf eine weiter oben im Text erwähnte Taufform der Monophysiten (wenn man dem Link folgt!). An derselben Stelle wird aber noch eine …More
Die im Textauszug erwähnte unerlaubte Weise zu Taufe bezieht sich auf eine weiter oben im Text erwähnte Taufform der Monophysiten (wenn man dem Link folgt!). An derselben Stelle wird aber noch eine absolut ungültige Weise erwähnt, welche die Monophysiten auch verwenden, weil in ihrer Sprache die Worte "ich taufe" und "ich begrabe" ähnlich klingen. Das ist absolut verworfen. Interessant ist der weiter oben im Artikel erwähnte Verweis auf eine mehrsprachige Fassung der Synodalakten in Alexandria im JAHR 1898, die 1899 von der Propaganda herausgegeben wurde. Es sind diese Akten, welche die Gründung des katholisch-koptischen Patriarchates amtlich dokumentieren. Deswegen sind diese Akten maßgeblich für die Liturgie der katholischen Kopten und nicht die Sammlungen in Denzingers "Ritus Orientalium", die Raphael Tukhis Dokumente aus dem Jahr 1763 verwerten, denn das ist nur eine nichtamtliche Gelehrtenarbeit. Dr. Heinzgerd Brakmann wies bereits daraus hin in einem Beitrag einer Sonderstudie …More
Maximilian Schmitt
@Santiago_ ; Es ist leider so, daß das System von G.TV die Links verstümmelt, mit denen ich bestimmte Seiten anvisiere. Der Zeitenschriftenband enthält …More
@Santiago_ ; Es ist leider so, daß das System von G.TV die Links verstümmelt, mit denen ich bestimmte Seiten anvisiere. Der Zeitenschriftenband enthält mehrere Ausgaben und die Serie ist verteilt. Hier ist ein Link womit man sich den gesamten Band herunterladen kann. googleusercontent.com/books/content?req=AKW5QadNgiP32jnvhC_BMbb5qSnhROAo
Oenipontanus
Leider hat es keine Relevanz, wenn Sie oder ich etwas "messen" oder "bewerten". 😉
5 more comments
Maximilian Schmitt
60
Nubiens christliches Jahrtausend Die bei der Heidelberger Nubienunternehmung gemachten archäologischen Funde sind Zeugnisse der rund tausend Jahre andauernden christlichen Geschichte des mittleren …More
Nubiens christliches Jahrtausend
Die bei der Heidelberger Nubienunternehmung gemachten archäologischen Funde sind Zeugnisse der rund tausend Jahre andauernden christlichen Geschichte des mittleren Nilufers, welche heutzutage selbst in Fachkreisen weitgehend unbekannt ist. Vom 6. bis zum 15. Jahrhundert n. Chr., einem Zeitraum der ungefähr dem europäischen Mittelalter entspricht, wurde Nubien von christlichen Königen beherrscht, während die umliegenden Gebiete, allen voran Ägypten, schon bald zunehmend vom Islam dominiert wurden. Hier blühte eine Zivilisation, die einheimisch-afrikanische Elemente mit solchen des antiken Mittelmeerraums verband. Erstaunlicherweise scheint diese, trotz des Vorhandenseins einer hoch entwickelten Schriftkultur, keine eigene Geschichtsschreibung entwickelt zu haben. Um einen Eindruck von den Ereignissen im christlichen Nubien zu gewinnen, sind wir daher neben archäologischen Funden in hohem Maße auf Berichte von dessen nördlichen Nachbarn, den Byzantinern …More
uni-heidelberg.de

Geschichte des christlichen Nubien

Die Geburt der nubischen Königreiche Die Christianisierung Nubiens Die arabische Expansion und ihre Folgen Der Aufbau der nubischen Reiche Das Ende des christlichen …
Hommage von Paul-Hubert Poirier an Antonio Orbe SJ @Santiago_ ; @OenipontanusMore
Hommage von Paul-Hubert Poirier an Antonio Orbe SJ
@Santiago_ ; @Oenipontanus
15 pages
Maximilian Schmitt
@Santiago_ ; Wissen Sie, was ich glaube? Dieser Orbe war mit Sicherheit ein Jesuit alter Schule. Als andere seinesgleichen in Spanien im Rollkragenpullover …More
@Santiago_ ; Wissen Sie, was ich glaube? Dieser Orbe war mit Sicherheit ein Jesuit alter Schule. Als andere seinesgleichen in Spanien im Rollkragenpullover und im Sommer im Khaki-Hemd herumliefen, präsentierte er sich würdig, wie man es von einem Priester erwartet. Aber jemand wie er konnte sehr nützlich sein. Er machte die gesamte Vorarbeit, ohne zu wissen wofür, publizierte alles auf Spanisch, was kaum einer lesen wollte und da kam Lécuyer und nützte die Arbeiten Orbes als Rohstoffquelle für die vereinfachte Trivial-Gnosis des Konzils, gerade im Hinblick auf die Christologie, aber auch die Ekklesiologie einer Machart und nach dem Geschmack eines Walter Bauer. So ins rein ins Blaue hinein: Vieles was Lécuyer schrieb, ist ohne Orbe kaum denkbar.
Maximilian Schmitt
Man fragt sich, was von Lécuyers Arbeiten übrig bleibt, wenn man es an Orbes Werk mißt.
One more comment

Buchempfehlung: Antonio Orbe SJ, Introduction à la théologie des IIe et IIIe siècles - 1

@Santiago_ ; @Oenipontanus : Dieses Werk von Antonio Orbe SJ über die Theologie des frühen Christentums fügt sich an jenes von Karl Prümm SJ, welcher uns in die geistige Welt der heidnischen …More
@Santiago_ ; @Oenipontanus :
Dieses Werk von Antonio Orbe SJ über die Theologie des frühen Christentums fügt sich an jenes von Karl Prümm SJ, welcher uns in die geistige Welt der heidnischen Spätantike einführt.
Es sei auch auf Band 2 verwiesen!
Cette introduction est une somme qui englobe toute la littérature chrétienne des IIe et IIIe siècles, de quelque provenance que ce soit, y compris gnostique ou apocryphe. Elle s'inscrit dans une vision de la théologie de l'histoire et adopte donc un plan correspondant aux étapes du plan divin de salut, depuis le Dieu inconnu et son entreprise créatrice jusqu'à l'accomplissement final du cosmos et de l'humanité, en passant par l'action de l'Esprit dans le temps et l'incarnation du Verbe en Jésus. L'enjeu est cosmique, mais surtout anthropologique : il s'agit de comprendre quel salut est apporté par quel Sauveur. À chaque étape, les auteurs chrétiens, qu'ils soient gnostiques ou « orthodoxes », sont mis en relation et inaugurent sous les yeux …More
Maximilian Schmitt
Ich verweise auch auf einen wichtigen Beitrag von Paul-Hubert Poirier über Antonio Orbe. Es ist derselbe P.-H. Poirier, der auch in einem KolloquiumMore
Ich verweise auch auf einen wichtigen Beitrag von Paul-Hubert Poirier über Antonio Orbe. Es ist derselbe P.-H. Poirier, der auch in einem Kolloquium an der Katholischen Universität Laval in Québec die vorgebliche Traditio Apostolica Hippolyts als Phantomdokument bezeichnete.
PAUL-HUBERT POIRIER, La place d’Antonio Orbe dans les études sur lalittérature gnostique et apocryphe
Pontificia Universitas GregorianaEstratto
Roma 2013 - 94/2
Gregorianum

Empfehlung: Literaturliste auf Google-Books zum Pannenberg'schen Kraftbegriff

Der evangelische Theologe Wolfhardt Pannenberg (guter Bekannter von Joseph Ratzinger) entwickelte in seinem Werk "Systematische Theologie" den Begriff des Kraftfeldes in monistischer Weise, um so eine …More
Der evangelische Theologe Wolfhardt Pannenberg (guter Bekannter von Joseph Ratzinger) entwickelte in seinem Werk "Systematische Theologie" den Begriff des Kraftfeldes in monistischer Weise, um so eine Brücke vom Geistigen zum Materiellen zu schlagen. Seine Gedanken bleiben ohne Kenntnis des Tonos-Begriffes der Stoa völlig unverständlich. Der moderne Panpsychismus als Neu-Stoizismus ist in der Tat Pannebergs Methode für einen Gesamtentwurf seiner Theologie. "Während schon antike Vorstellungen des Kraftfeldes mit dem göttlichen Geist verbunden wurden (Stoa), sieht Pannenberg in modernen „Feldtheorien“ deutliche Analogien zum Wirken des Heiligen Geistes", so Matthias Haudel in seinem 2015 erschienen Buch "Gotteslehre: Die Bedeutung der Trinitätslehre für Theologie", Seite 153.
Die von mir auf Google-Books gefundenen Bücherliste läßt nur den Schluß zu, daß Pannenbergs monistisch-stoïzistischer Ansatz vielseitige Beachtung gefunden hat. Man kann aber davon ausgehen, daß er niemals mit …More
Maximilian Schmitt
Anwendung des panpsychistischen Kraftbegriffes auf einen aktuellen Fall: Zur Vorgeschichte: Seit nunmehr Jahrzehnten findet ein Hickhack in der syro-…More
Anwendung des panpsychistischen Kraftbegriffes auf einen aktuellen Fall:
Zur Vorgeschichte
: Seit nunmehr Jahrzehnten findet ein Hickhack in der syro-malabarischen Kirche um die Wiedereinführung der Nestorius-Anaphora statt. Im Rahmen des von Kardinal Tisserant schon Ende der 1930er Jahre eingeführten Prozesses der Entlatinisierung, wollte man die Syro-Malabaren zur Einführung dieser Anaphora nötigen, was sie strikt ablehnten. Das Ganze zog sich hin bis in die Zeit von Johannes Paul II., wo man diese Anaphora zwar in die liturgischen Bücher aufnahm, aber ad libitum, und da man sie auf Aramäisch einführte und Malayalam als Volkssprache längst die Norm war, wurde sie praktisch nicht benutzt. Nun Zwang der Pachapapa Bergoglio im Jahr 2018 die Syro-Malabaren diese Anaphora mindestens dreimal im Jahr auf Malayalam zu benutzen, obwohl sämtliche Professoren der syro-malabarischen Theologenhochschule in Indien diese als nestorianisch einstuften.
Nun zur Anwendung im Hinblick auf unseren Titel: …More
3 more comments

Buchempfehlung: Antonio Orbe SJ - LA TEOLOGIA DEL ESPIRITU SANTO - ESTUDIOS VALENTINIANOS Vol. IV

Erschienen in der Reihe ANALECTA GREGORIANA Vol. 158, Rom 1966 Antonio Orbe war der Spezialist der der valentinianischen Gnosis an der Gregoriana. Bezeichnenderweise trägt ein weiteres Werk aus der …More
Erschienen in der Reihe ANALECTA GREGORIANA Vol. 158, Rom 1966
Antonio Orbe war der Spezialist der der valentinianischen Gnosis an der Gregoriana. Bezeichnenderweise trägt ein weiteres Werk aus der Reihe seiner Estudios Valentinianos den Titel
La unción del Verbo. Estudios valentinianos III (1961).
Weiterhin werden empfohlen:
Obras de investigación
La Epínoia. Algunos preliminares históricos de la distinción "kat'epinoian" (En torno a la filosofía de Leoncio Bizantino) (1955).
En los albores de la exégesis iohannea (Ioh 1,32). Estudios valentinianos II (Roma 1955).9
Los primeros herejes ante la persecución. Estudios valentinianos V (1956). Hacia la primera teología de la procesión del Verbo. Estudios valentinianos I/1 y I/2 (1958).10 11 La unción del Verbo. Estudios valentinianos III (1961). La teología del Espíritu Santo. Estudios valentinianos IV (1966). Antropología de San Ireneo (1969). Parábolas evangélicas en San Ireneo (1972).12 13 Cristología gnóstica. Introducción a la …More
Maximilian Schmitt
@Santiago_ ; Der Grund, warum ich dem auf den Fersen bin, ist folgender: Die Promotion von P. Joseph Lécuyer an der Gregoriana ist offiziell nicht …More
@Santiago_ ; Der Grund, warum ich dem auf den Fersen bin, ist folgender: Die Promotion von P. Joseph Lécuyer an der Gregoriana ist offiziell nicht auffindbar und im Mutterhaus der Väter vom Heiligen Geist wird jede Einsichtnahme verweigert, was übrigens den gesamten schriftlichen Nachlaß von Lécuyer angeht. Ich nehme mal an, daß der als Fabrifex des Ritus' der neuen Bischofsweihe ähnliche Leichen im Keller hat wie Bugnini. Es ist doch seltsam! Die Spiritaner sollten sich doch geschmeichelt fühlen, wenn man sich für ihren ehemaligen Generaloberen, der immerhin Nachfolger von Erzbischof Marcel Lefèbvre war, interessiert, oder? Nun sticht es ins Auge, daß Antonio Orbe alle Qualifikationen besaß, die ihn zum Doktorvater an der Gregoriana hätten machen können, wobei ich natürlich die Spezialthemen von Lécuyer meine. Es mag auch andere gegeben haben, aber Orbe ist erst einmal ein Kandidat. Was wenn sich herausstellen sollte, daß Lécuyer nur bei Orbe abgeschrieben hatte, mit dem Unterschied,…More
Maximilian Schmitt
Warum ist diese Reihe so wichtig? Die valentinianische Gnosis legt wert auf die Unterscheidung zwischen dem "hegemonikon pneuma" einerseits und dem "…More
Warum ist diese Reihe so wichtig?
Die valentinianische Gnosis legt wert auf die Unterscheidung zwischen dem "hegemonikon pneuma" einerseits und dem "hypokeimenon pneuma" andererseits. Das Hypokeimenon war das rezeptive Pneuma im Menschen, welches, damit es erkenntnisfähig wurde, vom individuellen hegemonikon Pneuma als Derivat und Vereinzelung des kosmischen Hegemonikons informiert und erleuchtet werden mußte. Da der Mikrokosmos des Menschen ein Spiegelbild des Makrokosmos ist, so folgerte diese Gnosis, daß der Logos als Erstgeborener der Schöpfung im Zustand des Hypokeimons sei, weswegen der Logos seinen Ursprung nur durch Erleuchtung von Seiten des aktiven Tonos' (Dynamis) des kosmischen hegemonikon Pneuma betrachten könne. Der Logos empfängt so alle Weisheit mittels des hegemonikon Pneuma welches aus dem Ursprung, dem Propator, hervorgeht. So gesehen besteht eine direkte Parallele zwischen der valentinianischen Gnosis und der Irrlehre des Photios hinsichtlich der Leugnung des Ausgangs …More
7 more comments
Die kleinen Hitlers sind die schlimmsten! Klar doch! Wir nehmen das wirtschaftlich mit Rußland und China gleichzeitig auf!More
Die kleinen Hitlers sind die schlimmsten!
Klar doch! Wir nehmen das wirtschaftlich mit Rußland und China gleichzeitig auf!
rt.com

Baerbock will China und Russland canceln

In einer Rede im Außenministerium vor Diplomaten und Vertretern der deutschen Wirtschaft skizzierte Baerbock ihr außenpolitisches Programm. Das sieht eine …