Schlägerei bei englischer Mitternachtsmette

(gloria.tv/ KNA) Rohes Fest: Im britischen Southampton musste wegen einer Schlägerei die Mitternachtsmette unterbrochen werden. Wie die Tageszeitung «The Times» (Montag) berichtet, flogen in der St.-Edmund's-Kirche der südenglischen Hafenstadt Fäuste und Stühle, als sich zwei mutmaßlich alkoholisierte Männer aus ungeklärter Ursache zu Weihnachten in die Haare gerieten.

Ein Ordner erlitt laut dem Bericht leichte Verletzungen, als er versuchte, die blutenden Streithähne auseinanderzubringen und weitere Möbelwürfe zu verhindern. Die Polizei nahm die beiden Übeltäter fest, der Gottesdienst konnte nach 20-minütiger Unterbrechung wiederaufgenommen werden.

«Mit einer gewissen Trunkenheit muss man in der Mitternachtsmette rechnen, aber das war in der Tat recht schockierend», wird der zelebrierende Geistliche Vincent Harvey zitiert. - Der Zweite Weihnachtstag wird in England auch als «Boxing Day» bezeichnet.
a.t.m
Weihnachten oder WEIN- Nachten, das ist hier die Frage.
Latina
habe sehr gelacht bei den selten-gehern--ergänze noch aus eigener erfahrung: vor einigen jahren saß ich in der mette hinter 5 riesigen seltengehern( ne familie) ,alle in pelzmänteln und die mottenkugeln übertünchten den weihrauchgeruch,den ich sehr liebe...so wurde mir schlecht,ich sah eh nur pelz...und fazit: am heiligabend gemütlich zuhause,dafür dann so oft wie es geht,schließlich gibts ne …Mehr
habe sehr gelacht bei den selten-gehern--ergänze noch aus eigener erfahrung: vor einigen jahren saß ich in der mette hinter 5 riesigen seltengehern( ne familie) ,alle in pelzmänteln und die mottenkugeln übertünchten den weihrauchgeruch,den ich sehr liebe...so wurde mir schlecht,ich sah eh nur pelz...und fazit: am heiligabend gemütlich zuhause,dafür dann so oft wie es geht,schließlich gibts ne weihnachtsoktav. hat sich bewährt,leere bänke und herrliche sicht auf den altar und der gute weihrauchduft schon wieder am 1. feiertag! also dan ☕
cantate
Bei uns gibt es auch die frühen "Christmetten" und die späten, also so um 17 Uhr und dann wieder um oder vür vor Mitternacht. (Bei uns sind auch alle sehr voll, auch die späten.)
Ich habe bei der frühen Christmette allerdings oft den Eindruck, dass da sehr viele für die Stimmung kommen und mit der hl. Messe eigentlich nicht viel anfangen können. Deswegen finde ich es schade, wenn die "Messe in …Mehr
Bei uns gibt es auch die frühen "Christmetten" und die späten, also so um 17 Uhr und dann wieder um oder vür vor Mitternacht. (Bei uns sind auch alle sehr voll, auch die späten.)

Ich habe bei der frühen Christmette allerdings oft den Eindruck, dass da sehr viele für die Stimmung kommen und mit der hl. Messe eigentlich nicht viel anfangen können. Deswegen finde ich es schade, wenn die "Messe in der Heiligen Nacht" schon um 17 Uhr für die gefeiert wird, die einfach ein bisschen Stimmung (oder vielleicht ein bisschen mehr, aber eben nicht alles - das Allerheiligste - suchen.)

Ich fände gut, wenn es um 17 Uhr einen Gottesdienst gäbe, in dem bekannte Weihnachtslieder gesungen, das Weihnachtsevangelium gelesen, eine angemessene Predigt für Selten-Kirchgänger (bitte keine Beschimpfung!) gehalten und ein Gebet gesprochen wird, und dann gegen Mitternacht die "Missa in nocte" - die Christmette für die gewohnten Kirchgänger.

Zu den angetrunkenen Besuchern in der Christmette:
Ich frage mich schon seit langem Folgendes: Wenn Jesus mit den Aposteln das letzte Abendmahl als traditionelles Paschamahl gefeiert hat, dann hatten er und seine Jünger etliche Becher Wein intus, als sie zum Ölberg gingen. Ob das so war? Und ob die Jünger vielleicht deshalb eingeschlafen sind? Aber einen Erlöser, der im angetrunkenen Zustand vor Gericht geführt wurde, kann ich mir auch nicht vorstellen ...
Felix Staratschek
Wie soll man sich in der Kirche verhalten. Hier gibt es Tipps für Seltengeher: xeu.de/f014616068050
hans03
@cantate: Ein beeindruckendes Erlebnis im Seitenchor ganz nah am Altar "Transeamus" zu singen ... Man nimmt ganz anders an der Liturgie teil.
Nüchternheit - Bei uns gehen die meisten um fünf, vor dem Sauf- und Fress- und Geschenkgelage .... Die Mitternachtsmesse war bei uns auch um 23 Uhr, da waren aber relativ wenige Besucher, zumeist die Gläubigen, die auch regelmäßige Sonntagsgottesdienstbesucher …Mehr
@cantate: Ein beeindruckendes Erlebnis im Seitenchor ganz nah am Altar "Transeamus" zu singen ... Man nimmt ganz anders an der Liturgie teil.

Nüchternheit - Bei uns gehen die meisten um fünf, vor dem Sauf- und Fress- und Geschenkgelage .... Die Mitternachtsmesse war bei uns auch um 23 Uhr, da waren aber relativ wenige Besucher, zumeist die Gläubigen, die auch regelmäßige Sonntagsgottesdienstbesucher sind und es lieber besinnlich und ruhig ohne Gedränge mögen ....
cantate
Ich glaube, in der "Mitternachtsmesse" (bei uns schon um 23 Uhr), ist nicht mal die Hälfte der Anwesenden wirklich nüchtern, nicht nur in England ...
@hans03
"Am zweiten Weihnachtstag habe ich zum ersten Mal im Kirchenchor während der Heiligen Messe mit gesungen."
👍 Kirchenmusik ist wirklich toll, ne?Mehr
Ich glaube, in der "Mitternachtsmesse" (bei uns schon um 23 Uhr), ist nicht mal die Hälfte der Anwesenden wirklich nüchtern, nicht nur in England ...

@hans03

"Am zweiten Weihnachtstag habe ich zum ersten Mal im Kirchenchor während der Heiligen Messe mit gesungen."
👍 Kirchenmusik ist wirklich toll, ne?
hans03
wie tief kann man sinken, wenn man schon betrunken in eine Messe geht und sich prügelt? O Gott, hab Erbarmen mit solchen armen Seelen. Am zweiten Weihnachtstag habe ich zum ersten Mal im Kirchenchor während der Heiligen Messe mit gesungen. Es ist schon etwas besonderes, auf diese Weise Teil der Liturgie zu werden.Da liegen Welten zu einer trunkenen Schlägerei dazwischen.
t
Latina
mit einer gewissen trunkenheit rechnen??? armes england und was werfen die denn für möbel? kirchenbänke? bekloppt 🤬 🤦