Dante's neun Kreise der Hölle

Wenige Werke der westlichen Literatur können mit Dantes "Göttlicher Komödie" konkurrieren. Im ersten Teil reist er durch die Hölle und berichtet von den Menschen und Strafen, die er beobachtet. Doch …Mehr
Wenige Werke der westlichen Literatur können mit Dantes "Göttlicher Komödie" konkurrieren.
Im ersten Teil reist er durch die Hölle und berichtet von den Menschen und Strafen, die er beobachtet. Doch das "Inferno" ist auch metaphorisch zu lesen, und in diesem Sinne bietet Dante ein Verständnis für die Dunkelheit, durch die die menschliche Seele waten muss, um schließlich das Licht zu erreichen.
Dantes Hölle ist voller komplexer Geografie, die sowohl aus der klassischen Mythologie als auch aus der Wissenschaft der Renaissance schöpft.
In der "Komödie" ist die Hölle ein trichterförmiger Abgrund, der aus absteigenden konzentrischen Kreisen besteht, ähnlich wie die Sitzplätze in einem Stadion. Bestimmte Sünden werden auf jeder Ebene bestraft, wobei sowohl die Vergehen als auch die entsprechenden Strafen zunehmend schwerwiegender werden, je tiefer die Ebenen hinabsteigen.
Dantes Reise führt ihn von den obersten, am wenigsten schweren Kreisen der Hölle bis zum Versteck Satans selbst im Kern …Mehr
Klaus Elmar Müller
Danke für die lehrreiche Zusammenstellung!
Ursula Sankt teilt das
1534
Der Kreis der Wollust ist der zweite Kreis der Hölle und wird durch den ständigen Sturm symbolisiert, der die Seelen der Sünder unaufhörlich umherwirbelt. Diese Sünder haben sich in ihrem irdischen Leben von ihren Leidenschaften leiten lassen und werden nun von einem unaufhörlichen Wind hin und her gerissen, was die Unfähigkeit symbolisiert, ihre Begierden zu kontrollieren.
Ursula Sankt
Der Kreis der Wollust ist ein düsterer Ort, in dem ein gewaltiger Sturm wütet. Dieser Sturm ist ein Sinnbild für die unkontrollierten Leidenschaften und Begierden, die die Seelen der Wollüstigen während ihres Lebens geleitet haben.
In diesem Kreis findet Dante prominente historische und literarische Figuren, die für ihre leidenschaftlichen Liebesaffären bekannt sind. Zu den bekanntesten gehören …Mehr
Der Kreis der Wollust ist ein düsterer Ort, in dem ein gewaltiger Sturm wütet. Dieser Sturm ist ein Sinnbild für die unkontrollierten Leidenschaften und Begierden, die die Seelen der Wollüstigen während ihres Lebens geleitet haben.

In diesem Kreis findet Dante prominente historische und literarische Figuren, die für ihre leidenschaftlichen Liebesaffären bekannt sind. Zu den bekanntesten gehören Dido, Kleopatra, Paris, Helena, Achilles und Tristan.

Die Seelen haben keine Ruhe und keinen festen Boden unter den Füßen, was ihre ewige Rastlosigkeit und das unaufhörliche Leiden symbolisiert.