Sechs Argumente für die Erdbestattung Von Pfarrer i. R. Wolfgang Tschuschke

Bild: Grab-Kreuz aus Basaltgestein von 1620 In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Feuerbestattungen bei uns in Deutschland stetig angewachsen. Das ging einher mit einer fortschreitenden Entfremdung …More
Bild: Grab-Kreuz aus Basaltgestein von 1620
In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Feuerbestattungen bei uns in Deutschland stetig angewachsen. Das ging einher mit einer fortschreitenden Entfremdung der Menschen vom christlichen Glauben.
Zunächst waren es Atheisten, Protestanten oder kirchenferne Katholiken, die sich für eine Leichenverbrennung entschieden haben. Dann aber haben sich mehr und mehr „ganz normale“ Katholiken angeschlossen. Neuerdings kann man auch in Todesanzeigen von Priestern das Wort „Urnenbeisetzung“ finden.
Ist es also gleichgültig, auf welche Weise wir uns bestatten lassen?
Früher war es einfach. Für Katholiken kam nur die Erdbestattung in Frage. Bei einer Verbrennung des Leichnams gab es kein kirchliches Begräbnis.
Das hat sich geändert. Seit 1964 hält die Kirche das Verbot der Leichenverbrennung nicht mehr aufrecht. Jetzt heißt es im kirchlichen Gesetzbuch: Nachdrücklich empfiehlt die Kirche, daß die fromme Gewohnheit beibehalten wird, den Leichnam Verstorbener …
More
Theresia Katharina
Theresia Katharina
Auf jeden Fall das katholische Fähnchen hochhalten und eine Erdbestattung wählen. Wegen den Kosten eine Beerdigungsversicherung abschließen.
Theresia Katharina
@Surgeon Bitte keine verbalen Rundumschläge! Worauf beziehen sich denn Ihre Ausführungen, die an der Grenze zur verbalen Entgleisung sind? Wer soll denn die Antichristentussi sein, die nach Ihrer Lesart alles löscht, was ihr vor die Flinte kommt ?
Ich bin es nicht, denn ich lösche kaum etwas.
Allerdings muss ich das bei Ihren Ausführungen in Betracht ziehen, wenn Sie mir keine schlüssige …More
@Surgeon Bitte keine verbalen Rundumschläge! Worauf beziehen sich denn Ihre Ausführungen, die an der Grenze zur verbalen Entgleisung sind? Wer soll denn die Antichristentussi sein, die nach Ihrer Lesart alles löscht, was ihr vor die Flinte kommt ?
Ich bin es nicht, denn ich lösche kaum etwas.
Allerdings muss ich das bei Ihren Ausführungen in Betracht ziehen, wenn Sie mir keine schlüssige Erklärung für Ihre verbalen Tiefschläge geben.
Theresia Katharina
@Garabandal Kanal Deutschland Danke für den Hinweis, das hatte ich noch nicht mitbekommen, dass Surgeon auf dem Forum die hl.Jungfrau beleidigt hat. Ich werde ihn sperren und wenn er keine schlüssige Erklärung liefert, seine üblen verbalen Auslassungen löschen. Das Forum ist kein verbaler Mülleimer.
Thorn Fuchs shares this
3749
Mensch Meier
Ich habe als Kind ( etwa 11 Jahre) die Verbrennungsöfen im KZ in Dachau gesehen. Das hat sich in mein Herz eingeprägt und es ist für mich bis heute unfassbar und unbegreiflich!
Ich kann nicht nachvollziehen, dass das jetzt "usus" ist! Ich kann nicht nachvollziehen, wie Menschen in so einem Beruf arbeiten können! Und ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, dass sich auch Geistliche ( hab ich vor …More
Ich habe als Kind ( etwa 11 Jahre) die Verbrennungsöfen im KZ in Dachau gesehen. Das hat sich in mein Herz eingeprägt und es ist für mich bis heute unfassbar und unbegreiflich!
Ich kann nicht nachvollziehen, dass das jetzt "usus" ist! Ich kann nicht nachvollziehen, wie Menschen in so einem Beruf arbeiten können! Und ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, dass sich auch Geistliche ( hab ich vor kurzem in einer Todesanzeige gelesen!) verbrennen lassen! SCHANDE!
Turbata
Mensch Meier: diese Entwicklung hat wie ein Virus um sich gegriffen. Unnormal ist nun schon, wer eine Erdbestattung befürwortet! Ein afrikanischer Priester sagte zu mir: "Feuerbestattung, das könnte ich nie befürworten. Dann wäre mir, als würde ich einen Verstorbenen nochmals umbringen!" - Ich sehe das genauso, aber man redet mittlerweile gegen Wände. -Ein Priester, den ich selbst kannte, wählte …More
Mensch Meier: diese Entwicklung hat wie ein Virus um sich gegriffen. Unnormal ist nun schon, wer eine Erdbestattung befürwortet! Ein afrikanischer Priester sagte zu mir: "Feuerbestattung, das könnte ich nie befürworten. Dann wäre mir, als würde ich einen Verstorbenen nochmals umbringen!" - Ich sehe das genauso, aber man redet mittlerweile gegen Wände. -Ein Priester, den ich selbst kannte, wählte den Feuertod und sich dann sogar in der Urne ins Meer versenken. Unfassbar und schändlich auch gegenüber denen, mit denen er die Eucharistie feierte und denen er predigte.
Pazzo 2
"Seit 1964 hält die Kirche das Verbot der Leichenverbrennung nicht mehr aufrecht." Das ist, als die Exkommunikation für die Freimaurer aufgehoben wurde, deren Praxis ja die Leichenverbrennung ist.
Theresia Katharina
Tibor Tibor
Es geht um Geld, weißt doch Jeder.
Theresia Katharina
Leider muss man sagen, sind die Beerdigungen überdimensional teuer. Das muss geändert werden. Früher gab es auch staatliche Zuschüsse zu einer Beerdigung, heute schon lange nicht mehr.
Vor 50 Jahren hat der Totengräber 100.-DM für das Ausheben des Grabes mit dem Spaten bekommen, heute will er 800.-Euro trotz kleinem Baggerle.
Theresia Katharina
Der billigste Sarg aus Pappelholz kostet 1000.-Euro, das ist Wucher.