Irapuato
2121.4K
29:17
Gute Beth Kapelle und Pilgerstaette. LudwigWeiss. Sel. Elisabeth von Reute Tertiarin, Mystikerin * 25. November 1386 in Waldsee, heute Bad Waldsee in Baden-Württemberg † 25. November 1420 in Reute …More
Gute Beth Kapelle und Pilgerstaette.
LudwigWeiss. Sel. Elisabeth von Reute Tertiarin, Mystikerin
* 25. November 1386 in Waldsee, heute Bad Waldsee in Baden-Württemberg
† 25. November 1420 in Reute bei Bad Waldsee in Baden-Württemberg
Elisabeth Achler, auch Gute Beth oder Elisabeth Bona von Reute genannt, war das ungewöhnlich fromme Kind einer Handwerkerfamilie und trat 14-jährig, durch den Augustinerchorherrn Konrad Kügelin veranlasst, als Tertiarin dem Franziskanerorden bei, lebte zunächst noch im Elternhaus, ab 1403 mit vier anderen Tertiarinnen in einer vom Stiftspropst von Waldsee gestifteten Klause in Reute bei Bad Waldsee. Ihre Lebensbeschreibung von 1420 schildert ihre mystischen Begabungen: tiefe Leidensbetrachtung des Herrn, harte Kasteiung, übernatürliches Fasten, Visionen und Stigmatisation.
www.heiligenlexikon.de
michael7 shares this
2627
Heute, am "St. Katharinentag" (hl. Katharina von Alexandrien) ist auch Geburts- und Sterbetag des sel. Elisabeth (Guten Beth) von Reute in der Nähe von Bad Waldsee, die durch die Wundmale Christi und auch die Gabe der Nahrungslosigkeit ausgezeichnet wurde.
Elista
St. Kathrein, stellt den Tanz ein
Irapuato
Michael Karasek
Ein schöner Film,danke für den Beitrag. 😍
Irapuato shares this
147
Gute Beth Kapelle und Pilgerstaette.
Irapuato
Michael Karasek
michael7
@Irapuato : 👍 Danke für Ihre Beiträge zu Heiligen und heiligen Orten! 😇
Irapuato
michael7
Die selige Gute Betha von Reute ist wohl auch eine gute Fürsprecherin in heutiger kirchlichen Not: Sie lebte in der Zeit, als es drei "Päpste" gleichzeitig gab, die alle "Rechtmäßigkeit der Wahl" für sich in Anspruch nahmen und es fast unmöglich war, die wahre Rechtmäßigkeit nachzuweisen, so dass in der ganzen katholischen Kirche große Verwirrung herrschte. Niemand wusste, wie man je aus diesem …More
Die selige Gute Betha von Reute ist wohl auch eine gute Fürsprecherin in heutiger kirchlichen Not: Sie lebte in der Zeit, als es drei "Päpste" gleichzeitig gab, die alle "Rechtmäßigkeit der Wahl" für sich in Anspruch nahmen und es fast unmöglich war, die wahre Rechtmäßigkeit nachzuweisen, so dass in der ganzen katholischen Kirche große Verwirrung herrschte. Niemand wusste, wie man je aus diesem Durcheinander wieder herauskommen könnte.
Da prophezeite die sel. Gute Beth im Jahre 1417: Am St. Martinstag werden wir wieder einen (einzigen) Papst haben.
Und wirklich, am St. Martinstag, dem 11. November 1417 konnte sich das Konzil von Konstanz, das sich aus Anhängern aller drei Päpste zusammengefunden hatte, beim Konklave auf einen neuen und würdigen Papst einigen. Er nannte sich Martin V. Damit war die Gefahr oder die Realtiät des Schismas zwar noch nicht vollständig verschwunden, aber die Kirche sammelte sich wieder um einen einzigen Hirten, so dass die materielle Uneinigkeit der Kirche, die durch die Unsicherheit entstanden war, überwunden werden konnte. Formell hatten die Katholiken ja immer an der Einheit der Kirche und des Glaubens in der Treue zur Überlieferung festgehalten, was die Voraussetzung für die wahre Einheit ist.
Irapuato
Vered Lavan
Wunderbar! Ich war schon oft dort ! 🙏 👏 👍
Josef Berchtold
Die Gute Beth wird heute noch in dieser Gegend um Bad Waldsee, Reute und Biberach an der Riss hoch verehrt. Oftmals war ich in Biberach an der Riss und und Umgebung. Und immer wieder erwähnte man dort die Gute Beth. Sie hat also noch bis heute einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Irapuato
Irapuato