pro_catholica
pro_catholica

Bunte Stühle im Würzburger Dom

Man kann es aber auch übertreiben: Wenn es z. B. in einer Großstadt durchschnittlich eine Hand voll Schüler im Rollstuhl gibt, sämtliche neuern Schulgebäude sowieso behindertengerecht gebaut sind. Mit welchem "Recht" wird da gefordert, an ALLEN Schulen - selbst den ganz alten mit Denkmalschutz - Aufzüge anzubauen. Das kostet Millionen, die nicht vorhanden sind und für die "normale" Sanierung von …Mehr
Man kann es aber auch übertreiben: Wenn es z. B. in einer Großstadt durchschnittlich eine Hand voll Schüler im Rollstuhl gibt, sämtliche neuern Schulgebäude sowieso behindertengerecht gebaut sind. Mit welchem "Recht" wird da gefordert, an ALLEN Schulen - selbst den ganz alten mit Denkmalschutz - Aufzüge anzubauen. Das kostet Millionen, die nicht vorhanden sind und für die "normale" Sanierung von Schulen dringend gebraucht werden.

Diese "Inklusion" ist doch wieder nur eine neue Sau, die durchs sozialpädagogisch-linke Dorf getrieben wird. Ohne Rücksicht auf das Allgemeinwahl. Inklusion kann nur sehr langfristig in einer für alle akzeptablen Weise erreicht werden. nur, gibt es dann überhaupt noch behinderte Kinder? Oder sind die dann alle euthanasiert worden?
pro_catholica

Piusbruderschaft nach Zusage in Altötting wieder aus Kirche ausgeladen

@Latina
Ich hatte es eben vergessen: für AÖ spricht, dass es wohl der einzige bedeutende Wallfahrtsort im deutschsprachigen Raum ist, wo es jeden Tag eine Hl. Messe im ao Ritus gibt. Das und die Gnadenmutter zählen für mich. Mariazell etwa hat zwar die Magna Mater Austriae, aber dafür keinerlei brauchbare Messe. Der Novus Ordo, den ich dort erlebte, war furchtbar!
Dass AÖ in den letzten Jahren …Mehr
@Latina

Ich hatte es eben vergessen: für AÖ spricht, dass es wohl der einzige bedeutende Wallfahrtsort im deutschsprachigen Raum ist, wo es jeden Tag eine Hl. Messe im ao Ritus gibt. Das und die Gnadenmutter zählen für mich. Mariazell etwa hat zwar die Magna Mater Austriae, aber dafür keinerlei brauchbare Messe. Der Novus Ordo, den ich dort erlebte, war furchtbar!

Dass AÖ in den letzten Jahren teuer geworden ist, habe ich auch mitbekommen. Daher nehme ich mittlerweile Quartier in der näheren Umgebung. Mit dem Auto ist man in wenigen Minuten vor Ort und Parkplätze sind auch (gewusst wo) ausreichend in Kapellplatznähe zu finden. Mit AÖ verbindet mich etwas Besonderes, das ich nicht beschreiben kann. Von einem angetrunkenen, wild gewordenden Krawattenpriester lasse ich mir das nicht vermiesen!!!
pro_catholica

Piusbruderschaft nach Zusage in Altötting wieder aus Kirche ausgeladen

Also die Messutensilien hätte man in 10 min. vom Priorat herbeischaffen können. Sind keine 500 Meter Fußweg bis dahin. Ich finde es vor allem lobenswert, dass sich der Grundstücksbesitzer so spontan zur Hilfe bereit gefunden hat. Das ist keine Selbstverständlichkeit.
Die Pilger im Vordergrund sitzen übrigens auf den Stufen vor der Wallfahrtsbasilika. Wenn man vor der Kirche steht, befindet sich …Mehr
Also die Messutensilien hätte man in 10 min. vom Priorat herbeischaffen können. Sind keine 500 Meter Fußweg bis dahin. Ich finde es vor allem lobenswert, dass sich der Grundstücksbesitzer so spontan zur Hilfe bereit gefunden hat. Das ist keine Selbstverständlichkeit.

Die Pilger im Vordergrund sitzen übrigens auf den Stufen vor der Wallfahrtsbasilika. Wenn man vor der Kirche steht, befindet sich rechter Hand eine kleine Wiese mit einige Bäumen. Dort fand der Herr seine Zuflucht vorm tobenden Wallfahrtsdirektor. 😡

P.S.: So Gott will, bin ich im nächsten Jahr in AÖ wieder dabei. Und diesmal nicht als wohlwollender Zaungast!
pro_catholica

Es ist „psychologisch verständlich, dass immer noch Kreise“ der Alten Messe „nachtrauern“

Was den Altersdurchnitt betrifft, so habe ich bei der FSSPX auch richtig alte Menschen in größerer Zahl gesehen und natürlich die vielen jungen Leute und Familien mit braven Kindern. (Es ist schon "bemerkenswert", dass die ausgebildete Grundschullehrerin, die in meiner Heimatpfarrei für die Kinderbespaßung zuständig ist, ihrem eigenen Sohn im Erstkommunionalter einen Ausmalblock mit in die Kirche …Mehr
Was den Altersdurchnitt betrifft, so habe ich bei der FSSPX auch richtig alte Menschen in größerer Zahl gesehen und natürlich die vielen jungen Leute und Familien mit braven Kindern. (Es ist schon "bemerkenswert", dass die ausgebildete Grundschullehrerin, die in meiner Heimatpfarrei für die Kinderbespaßung zuständig ist, ihrem eigenen Sohn im Erstkommunionalter einen Ausmalblock mit in die Kirche nimmt und mit ihm einen Platz abseits einnimmt, damit er sich ruhig verhält und nicht die Hl. Messe stört.) Was so gut wie völlig fehlt, ist die Konzilsgeneration (ca. 45-70 Jahre). Das Problem wird sich irgendwann biologisch lösen, aber sicher nicht im Sinne eines Herrn Waibel. 😜
pro_catholica

Seeligsprechung von Alois Andritzki - Teil 1

Ich habe die Installation gesehen, muss aber sagen, sie spricht mich persönlich nicht so sehr an. Unverantworlich fand ich, dass sich die z. T. grausamen Bilder (Leichen Ermordeter) auch Kinder im Vorschulalter angesehen haben und nirgends ein Hinweis angebracht war, dass die Installation für kleine Kinder nicht geeignet ist.
Viel bewegender fand ich den Augenzeugenbericht von Prälat Scheipers …Mehr
Ich habe die Installation gesehen, muss aber sagen, sie spricht mich persönlich nicht so sehr an. Unverantworlich fand ich, dass sich die z. T. grausamen Bilder (Leichen Ermordeter) auch Kinder im Vorschulalter angesehen haben und nirgends ein Hinweis angebracht war, dass die Installation für kleine Kinder nicht geeignet ist.

Viel bewegender fand ich den Augenzeugenbericht von Prälat Scheipers während der Dankandacht am Nachmittag des Pfingstmontag.
pro_catholica

Pfarrer verbannt "Wir sind Kirche", Bistum steht hinter ihm

"Das macht vielleicht einigen MNenschen in er Leitung Angst" ***Prust***
pro_catholica

Katholisches Hilfswerk: „Hl. Geist, öffne mich für dein Wehen im stummen Dasein Buddhas“

HERR, SCHMEISS HIRN VOM HIMMEL!!!
pro_catholica

Christliche Hoffnung in schwerer Zeit

👏 👏 👏
pro_catholica

Memorandum. vom Chef persönlich

👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍
pro_catholica

Schwaderlapp: Zölibatsdebatte "kontraproduktiv" , im Verhältnis heute mehr Priester als vor 60 …

Was die ausgebeuteten Pfarrer mit fünf Gemeinden betrifft. Ein Gebiet, das vor 100 Jahren (mit mehr Gläubigen) noch eine Gemeinde bildete, wurde nach dem Krieg in drei bis fünf aufgeteilt. Nicht nur viele neue Kirche (als Ersatz für zerstörte) wurden gebaut, auch zusätzliche. Ordensgemeischaften habe die Betreuung von Pfarrkirchen in Größenordnungen an die Diözesen abgegeben.
Es gibt keinen …Mehr
Was die ausgebeuteten Pfarrer mit fünf Gemeinden betrifft. Ein Gebiet, das vor 100 Jahren (mit mehr Gläubigen) noch eine Gemeinde bildete, wurde nach dem Krieg in drei bis fünf aufgeteilt. Nicht nur viele neue Kirche (als Ersatz für zerstörte) wurden gebaut, auch zusätzliche. Ordensgemeischaften habe die Betreuung von Pfarrkirchen in Größenordnungen an die Diözesen abgegeben.

Es gibt keinen Priestermangel. Wenn jeder Priester in Deutschland nur eine einzige Messe jeden Sonntag lesen würde, säßen in seiner Kirche etwas über 200 Kirchgänger. Irgendwer muss ja auch Gehälter der Priester und Mitarbeiter bezahlen. Ich bin für Abspecken.

Jede Verwaltung, jeder Staat und jede Organisation wird ihre Strukturen in der Fläche herunterfahren müssen, wenn die Mitglieder/Nutzer zurückgehen.

Und, Hand aufs Herz: Für Belanglosigkeiten oder zum "Shoppen" fahren die Leute auch viele überflüssige Kilometer. Aber die Sonntagsmesse ist ihnen das nicht wert? Für Ältere kann man einen ehrenamtlichen Fahrdienst einrichten. Sich daran zu beteiligen, ist auf jeden Fall sinnvoller, als sich an den Altar zu drängen oder in sinnlosen Räten herumzustänkern!
pro_catholica

Piusbruderschaft: ZdK soll sich „unverzüglich an die Vorgaben des Zweiten Vatikanums“ halten

Warum setzen sich die Schreihälse hier nicht mal mit dem Inhalt auseinander, anstatt (wieder einmal) in Hysterie zu verfallen?
Es ist mehr als scheinheilig, von der FSSPX die vollumfägnliche Anerkennung des Konzils zu fordern, aber sich selbst nur die genehmen Rosinen (also gerade nicht den Zölibat) herauszupicken.
Auf dem Konzil ist eine Abstimmung über den Zölibat erfolgt, sie ging 2300 zu 4 …Mehr
Warum setzen sich die Schreihälse hier nicht mal mit dem Inhalt auseinander, anstatt (wieder einmal) in Hysterie zu verfallen?

Es ist mehr als scheinheilig, von der FSSPX die vollumfägnliche Anerkennung des Konzils zu fordern, aber sich selbst nur die genehmen Rosinen (also gerade nicht den Zölibat) herauszupicken.

Auf dem Konzil ist eine Abstimmung über den Zölibat erfolgt, sie ging 2300 zu 4 stimmen dafür aus. So ist es nämlich!
pro_catholica

Piusbruderschaft: ZdK soll sich „unverzüglich an die Vorgaben des Zweiten Vatikanums“ halten

Es gibt sie die "Schwestern der Priesterbrunderschaft St. pius X." und es gibt noch die Oblatinnen. Die kommen aber sicher nicht zu Eurer "Teaparty".
pro_catholica

Gloria Global am 1. Februar. Pornographie ist eine Seuche „Egal ob die Diskussionen mit Rom platzen …

@Minna Was soll Bischof Fellay denn anderes tun, als die Sakramente spenden? Sie verweigern? Wer sollte sie sonst spenden?
pro_catholica

Gott wird die Abtreibung beenden

👏 👏 👏