Torsten Tobias Gogow
Torsten Tobias Gogow

Sehr guter Artikel für alle, die verstehen wollen was es mit den Vorwürfen gegen Papst Benedikt auf …

Roger Köppel ist ein kluger und worgewabdter Geist. Er sieht das vollkommen richtig.
Torsten Tobias Gogow

Das Netz der Pharma-Industrie

@Tina 13 Sorry, aber das ist plakativ naiver Quatsch, was Sie hier kommentieren. 🥴 Big Pharma will Geld machen! Tote und Gesunde sind für sie dabei geschäftsschädigend. Das Geschäftsmodel bevorzugt die Medikamentenabhängigkeit.
Torsten Tobias Gogow

>> Zehntausende demonstrierten gestern in Brüssel gegen die EU-Pandemiepolitik und vor allem die …

Wie es sich dann wirklich zugetragen hat, erfahren wir mal wieder lediglich im "Ostfernsehen" 😉 >>
"Rund 50.000 Menschen nahmen am Sonntag in Brüssel an einem Protest gegen die Corona-Maßnahmen teil. Der Protest verlief weitgehend friedlich, bis eine Gruppe am Rande der Demonstration im Europaviertel bewusst die Konfrontation mit der Polizei gesucht haben soll.
Per Drohnenansage erklärte die …Mehr
Wie es sich dann wirklich zugetragen hat, erfahren wir mal wieder lediglich im "Ostfernsehen" 😉 >>

"Rund 50.000 Menschen nahmen am Sonntag in Brüssel an einem Protest gegen die Corona-Maßnahmen teil. Der Protest verlief weitgehend friedlich, bis eine Gruppe am Rande der Demonstration im Europaviertel bewusst die Konfrontation mit der Polizei gesucht haben soll.
Per Drohnenansage erklärte die Polizei die Versammlung für beendet, die Protestler weigerten sich jedoch und gingen weiter auf Konfrontationskurs."

Brüssel: Polizeidrohne beendet Corona-Demo – Protestler weigern sich und gehen auf Konfrontation
Torsten Tobias Gogow

UKRAINE: Ziehen die USA gegen Russland in den Krieg? Da gibt es von General Kujat eine klare Antwort …

Zu den Verhandlungen über die Eskalation um die Ukraine, welche am Freitag in Genf stattfanden, hatte Russland bereits im Vorfeld ganz konkrete Vorschläge eingebracht, um zu deeskalieren.
"Russland hat den USA und der NATO gegenseitige Sicherheitsgarantien vorgeschlagen, im Kern handelte es sich um folgende Forderungen:
Keine NATO-Militärmanöver nahe der russischen Grenze, keine russischen …Mehr
Zu den Verhandlungen über die Eskalation um die Ukraine, welche am Freitag in Genf stattfanden, hatte Russland bereits im Vorfeld ganz konkrete Vorschläge eingebracht, um zu deeskalieren.
"Russland hat den USA und der NATO gegenseitige Sicherheitsgarantien vorgeschlagen, im Kern handelte es sich um folgende Forderungen:
Keine NATO-Militärmanöver nahe der russischen Grenze, keine russischen Militärmanöver nahe der Grenze zu NATO-Staaten
Keine Stationierung von atomwaffenfähigen Mittelstreckenraketen in Europa, also auch im europäischen Teil Russlands
Keine Stationierung von Atomwaffen außerhalb des eigenen Landes (was auch einen Abzug der amerikanischen Atomwaffen aus Europa bedeuten würde)
Keine Bomber so nahe an der Grenze des anderen patrouillieren lassen, dass ein Angriff möglich wäre
Keine Kriegsschiffe so dicht an die Grenze des anderen bringen, dass sie ihn mit Raketen angreifen könnten
Rückkehr zur NATO-Russland-Grundakte, die eine dauerhafte Stationierung von NATO-Truppen in Osteuropa verbietet" Wie in Russland über die Eskalation um die Ukraine und die Verhandlungen in Genf berichtet wird | Anti-Spiegel
Torsten Tobias Gogow

Die AfD kämpft in Deutschland gegen die Feinde Gottes

@Thomas Moore Ach ja ...auf den materiell am schlechtesten Gestellten herumhacken, dabei sich etwas Zusammenreimen über Unwilligkeiten, daß sich ein kleiner Teil der auf staatliche Hilfe Angewiesenen dann eben doch nicht zu allen Bedingungen dem bestehenden System unterwerfen will und dabei unerwähnt lassen, wer die wirklichen Schuldigen an den Mißständen sind, welche zweifellos bestehen. Nicht …Mehr
@Thomas Moore Ach ja ...auf den materiell am schlechtesten Gestellten herumhacken, dabei sich etwas Zusammenreimen über Unwilligkeiten, daß sich ein kleiner Teil der auf staatliche Hilfe Angewiesenen dann eben doch nicht zu allen Bedingungen dem bestehenden System unterwerfen will und dabei unerwähnt lassen, wer die wirklichen Schuldigen an den Mißständen sind, welche zweifellos bestehen. Nicht nur die Gates, Bezos und Musks haben ihre Milliardenvermögen in dieser Krise verdoppel, sondern genauso auch die deutschen Eliten. Die AfD spricht zwar vieles, was den globalen Kontext betrifft und Verwerfungen daraus, durchaus richtig an, welche Lösungen sie dann dafür anbieten wird, muß man allerdings erst sehen. An der sozialen Frage aber wird sie dann letztendlich scheitern, wenn sie weiter auf diesem Kurs bleibt.
Arbeit, als Erwerbstätigkeit wird in Zukunft immer knapper werden, durch Produktionsverlagerung und vor allem die Digitalisierung der 4. industriellen Revolution. Da braucht es neue Konzepte der Verteilung.
Nur am Rande möchte ich mal darauf verweisen, daß ebenso Politiker, der größte Teil der Beamten und auch Geistliche keine produktive Arbeit zur Mehrung des Brutto-Sozialprodukts leisten.
Der Fetisch Arbeit zum Broterwerb, als einziger Lebensinhalt gehört überdacht, so wie uns das die Mönche bereits alle Zeit vorgelebt haben.
Torsten Tobias Gogow

Sind in China bald Roboter-Pflegerinnen im Einsatz?

@viatorem nein, eigentlich nicht, es war wegen dem heulenden Smiley, am Kommentar ...aber der war ja gar nicht von ihnen ...also eine falsche Wahrnehmung von mir 😊
Torsten Tobias Gogow

Sind in China bald Roboter-Pflegerinnen im Einsatz?

...und warum stimmt dich das dann traurig 🤔, wo Du doch den Nutzen recht gut einschatzen kannst? ...ich könnte mir z.B. auch recht gut vorstellen, daß es falls es (hoffentlich nicht!) im Alter und bei Krankheit mal dazu kommen sollte, daß man seine Körperfunktionen nicht mehr selbst bestimmt unter Kontrolle halten kann, daß es mir jedenfalls wohl weniger peinlich wäre, wenn ein Roboter die …Mehr
...und warum stimmt dich das dann traurig 🤔, wo Du doch den Nutzen recht gut einschatzen kannst? ...ich könnte mir z.B. auch recht gut vorstellen, daß es falls es (hoffentlich nicht!) im Alter und bei Krankheit mal dazu kommen sollte, daß man seine Körperfunktionen nicht mehr selbst bestimmt unter Kontrolle halten kann, daß es mir jedenfalls wohl weniger peinlich wäre, wenn ein Roboter die Säuberung und Beseitigung der Exkremente vornimmt, als angeekeltes und genervtes Pflegepersonal 😎 Aber zu ersetzen wird der Mensch nie vollkommen sein, schon gar nicht bei körpernahen Dienstleistungen. Jeder Mensch braucht die Nähe und emotionale Zuneigung anderer Menschen. Das ist nicht zu ersetzen.
Torsten Tobias Gogow

Sind in China bald Roboter-Pflegerinnen im Einsatz?

...und warum gerade in China? In diesem sozialistischen Land gibt es keinen Pflegenotstand, wie hier?! Nur weil ausländische Unternehmer bzw. Dozenten das technologisch fortgeschrittenste Land der Welt dafür auserchoren haben, für die Entwicklung und Produktion solcher Roboter, bedeutet dies längst nicht, daß es auch ein chinesisches Anliegen darstellt. ...zudem sei noch angemerkt, für Routinearbeiten …Mehr
...und warum gerade in China? In diesem sozialistischen Land gibt es keinen Pflegenotstand, wie hier?! Nur weil ausländische Unternehmer bzw. Dozenten das technologisch fortgeschrittenste Land der Welt dafür auserchoren haben, für die Entwicklung und Produktion solcher Roboter, bedeutet dies längst nicht, daß es auch ein chinesisches Anliegen darstellt. ...zudem sei noch angemerkt, für Routinearbeiten sind solche Maschinen ja auch durchaus brauchbar. Nur eben menschliche Nähe werden sie nie ersetzen können. Sie können aber durchaus das Pflegepersonal für diese wirklich wichtigen Aufgaben dann entlasten.
Es gibt keinen Grund, die Technik der 4. industriellen Revolution zu verteufeln. Die entscheidende Frage ist, wie damit umgegangen wird und ob nur Einzelne ( Besitzer und Betreiber) oder die Gesellschaft als Ganzes davon profitieren wird. Diesbezüglich habe ich bei unserem auf Profit getrimmten privaten Gesundheitsunternehmen dann die größten Bedenken.
Torsten Tobias Gogow

>> Zehntausende demonstrierten gestern in Brüssel gegen die EU-Pandemiepolitik und vor allem die …

Interssiert euch der Protest gegen die `Pandemie´-Politik der Eliten plötzlich überhaupt nicht mehr oder wie kommt es dann, daß dieser kurze Bericht über den bedeutenden Protest in der EU-Hauptstadt Brüssel als europa- und weltweit vernetzte Aktion geradeeinmal von 10 Usern angeklickt wurde innerhalb von 7 Stunden? 🤔
Home - World Wide Demonstration
Torsten Tobias Gogow

Mit Polizeihubschrauber, hunderten Polizisten und mehreren Wasserwerfern soll verhindert werden, dass …

Das sind dann wohl Bilder von den `Vorsorgungen´ auf die großangelegten Abendspaziergänge am 13. Januar, oder? ...an diesem WE habe ich jedenfalls nichts von solch einem riesigen Polizeiaufgebot mitbekommen. Die Staatsmacht zeigt ihre Krallen 🤕
Torsten Tobias Gogow

Die Polizei setzt Provokateure ein! Hier der Beweis, er wird etwas zu spät erkannt 😵 dumm gelaufen

"...Am Montag behauptete der Chef der Linksfraktion im Bundestag Gregor Gysi im Gespräch mit der Deutschen Presseagentur, dass V-Männer und -Frauen gezielt Gewalt auf Demonstrationen schüren würden. “Ich bin kein Verschwörungstheoretiker, aber ich habe immer den Eindruck, dass bestimmte V-Leute geradezu zur Gewalt animieren, um das politische Anliegen totzumachen”, sagte er der Deutschen Presse-…Mehr
"...Am Montag behauptete der Chef der Linksfraktion im Bundestag Gregor Gysi im Gespräch mit der Deutschen Presseagentur, dass V-Männer und -Frauen gezielt Gewalt auf Demonstrationen schüren würden. “Ich bin kein Verschwörungstheoretiker, aber ich habe immer den Eindruck, dass bestimmte V-Leute geradezu zur Gewalt animieren, um das politische Anliegen totzumachen”, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. “Denn dann diskutieren wir hinterher bloß noch über die Gewalt – und nicht mehr über das eigentliche Anliegen.” ..-" V-Leute schüren Gewalt auf Demonstrationen – Das Prinzip Agent Provocateur - Zaronews
Torsten Tobias Gogow

Wagenknecht deckt auf: Wie Bill Gates und Pfizer die deutsche Politik beeinflussen In ihrer neuesten …

@C Z Ich kenne das ja auch, wenn man vom Inhalt eines Buches, welches man gerade liest, derart eingenommen wird, daß man versucht ist, dem alles andere unterzuordnen. (Man sollte das dann jedoch erstmal ein Weilchen sich setzen lassen und in einen Gesamtkontext einordnen)...Allerdings, was wäre denn übrhaupt die Alternative zu einem `Gegenspiel´? Doch wohl nur, sich der bestehenden Vorherrschaft …Mehr
@C Z Ich kenne das ja auch, wenn man vom Inhalt eines Buches, welches man gerade liest, derart eingenommen wird, daß man versucht ist, dem alles andere unterzuordnen. (Man sollte das dann jedoch erstmal ein Weilchen sich setzen lassen und in einen Gesamtkontext einordnen)...Allerdings, was wäre denn übrhaupt die Alternative zu einem `Gegenspiel´? Doch wohl nur, sich der bestehenden Vorherrschaft der global-westlichen Eliten unterzuordnen und die bedingungslose Ausplünderung durch deren Akteure weiter zuzulassen?! Putin z.B. macht dieses Gegenspiel auf eine sehr intelligente Weise, aber dennoch moderat, ohne sich und sein Land von der Weltgemeinschaft und deren bestehenden Organisationen vollkommen auszuschließen. Er setzt dabei weiterhin auf die individuellen Initiativen und die freien Kräfte der Marktwirtschaft (wie das inzwischen selbst China tut), läßt aber Auswüchse des Finanzkapitals nicht zu und begrenzt die Macht der Oligarchen, besonders, wenn diese sich verselbsständigen und sich gegen die nationalen Interessen der Allgemeinheit richten. Er hat Russland mit seiner (gelegentlich durchaus etwas harten) Vorgehensweise aus seiner schwersten Krise herausgeholt und stabilisiert und der Großteil der Russen dankt ihm das auch und steht hinter seinem Kurs. ...Nun gibt es immer welche, denen das Vertreten nationaler Interessen dann nicht weit genug geht, dazu würde ich Dugin zählen. Ganz sicher gibt es auch bei ihm interessante Gedanken zu finden, aber er orientiert sich dann wohl eher an `allen konservativen Strömungen´, als das er diese `kontrolliert und letztendlich ist er damit auch nur einer der Gegenspieler, die Du beklagst. ...und noch mal am Rande bemerkt, was das `Mitmachen´ betrifft: Es ist ja z.B. per se nichts Schlechtes daran, ungeachtet dessen, ob man nun die Theorie vom `menschgemachten Klimawandel´ unterstützt oder nicht, wenn verstärkt erneuerbare Energien ausgebaut werden und damit die Resourcen der Erde geschont werden. Verwerflich ist lediglich die Art und Weise, wie und zu wessen Lasten das in der westlichen Welt dann durchgedrückt wird.
Torsten Tobias Gogow

Außenministerin sei Dank Wir haben das Thema "YouTube-Löschung der RT-Kanäle" noch einmal verstäääääähndlich …

>> Nun auch im Fernsehen: RT DE geht ab sofort live auf Sendung
Das Programm ist über diesen Link auf der Webseite von RT DE rund um die Uhr verfügbar. Über den Link ist auch die Anweisung zu finden, wie man den neuen Sender via Satelliten und SmartTV einschalten kann.
Neues zum Thema: Inzwischen hat YouTube nur nach fünf Stunden auf Sendung den neuen Kanal „RT auf Sendung“ gelöscht. Die Ursachen …Mehr
>> Nun auch im Fernsehen: RT DE geht ab sofort live auf Sendung

Das Programm ist über diesen Link auf der Webseite von RT DE rund um die Uhr verfügbar. Über den Link ist auch die Anweisung zu finden, wie man den neuen Sender via Satelliten und SmartTV einschalten kann.
Neues zum Thema: Inzwischen hat YouTube nur nach fünf Stunden auf Sendung den neuen Kanal „RT auf Sendung“ gelöscht. Die Ursachen werden bereits geklärt, hieß es von RT DE. Live TV
Torsten Tobias Gogow

Wagenknecht deckt auf: Wie Bill Gates und Pfizer die deutsche Politik beeinflussen In ihrer neuesten …

Mit dem Bekanntwerden der "Great Reset"-Pläne von Schwabs WEF nahm das öffentliche Interesse an dem "Young Global Leaders"-Programm dann plötzlich erst richtig Fahrt auf. Man sollte dieses Ausbildungs- und Vernetzungsprogramm jedoch auch nicht überbewerten. Allein eine Teilnahme oder sagen wir besser Nominierung durch entsprechende Auswahlgremien sagt noch nicht viel daüber aus, ob die "Leader" …Mehr
Mit dem Bekanntwerden der "Great Reset"-Pläne von Schwabs WEF nahm das öffentliche Interesse an dem "Young Global Leaders"-Programm dann plötzlich erst richtig Fahrt auf. Man sollte dieses Ausbildungs- und Vernetzungsprogramm jedoch auch nicht überbewerten. Allein eine Teilnahme oder sagen wir besser Nominierung durch entsprechende Auswahlgremien sagt noch nicht viel daüber aus, ob die "Leader" dann auch wirklich im Sinne der Eliten tätig sind oder es später werden, wie schon die angeführten Beispiele Orban und Putin zeigen. Manche entwickeln sich dann auch gegenläufig, werden fallen gelassen oder man hört auch gar nichts mehr von ihnen. Auch bsp.-weise Saif al Islam, Sohn von El Gaddafi, Ex-Kanzler Kurz oder der Rennfahrer Michael Schumacher gehörten einst zu den Auserwählten, wie übrigens Pavel Durov, Besitzer und CEO der in der Opposition sehr beliebten Telegram-Plattform auch. Young Global Leaders: Zirkus der Prominenten | Handelszeitung
Torsten Tobias Gogow

Breaking News WELT-Herausgeber Stefan Aust spricht es überraschend aus: Das es keine Impfpflicht …

Gewoht souverän der Herr Aust ...und er hat auch einen gewissen Einfluß in der Politik, hoffen wir, daß dann doch ein Großteil der Abgeordneten seiner Einschätzung folgen wird.
Torsten Tobias Gogow

Das ist katholisch und sonst gar nichts

Nun, das mag ein wichtiges Katholisches Ritual darstellen. 🤗 ...aber "sonst gar nichts"? ist ausgesprochen lebensfremd und dazu noch überheblich! Wer hat diese Kirche unter welchen Umständen errichtet? Wer sorgt dafür, daß Prister, sonstige Geistliche und Angestellte hier sorglos zelebrieren können? Wer die Sorgen und Nöte der schaffenden Bevölkerung außen vor lassen möchte und das Ritual dem …Mehr
Nun, das mag ein wichtiges Katholisches Ritual darstellen. 🤗 ...aber "sonst gar nichts"? ist ausgesprochen lebensfremd und dazu noch überheblich! Wer hat diese Kirche unter welchen Umständen errichtet? Wer sorgt dafür, daß Prister, sonstige Geistliche und Angestellte hier sorglos zelebrieren können? Wer die Sorgen und Nöte der schaffenden Bevölkerung außen vor lassen möchte und das Ritual dem realen Leben überordnen will, kann nicht wirklich religiös sein. 🥺
Torsten Tobias Gogow

Die Staatsmacht zeigt ihre Krallen 🤕

Ein Gott, der zum Fürchten ist, wäre kein guter Gott! ...die redlichen Menschen sollen sich weder vor einer irdischen noch vor einer himmlischen Macht fürchten müssen, um sich in Liebe schöpferisch frei entfalten zu können.
Eine bessere Welt erreichen wir nicht durch von Furcht dominierte Regeln, sondern nur über gegenseitigen Respekt und einen erhöhten Bewußtseinszustand der Massen durch Aufklärung …Mehr
Ein Gott, der zum Fürchten ist, wäre kein guter Gott! ...die redlichen Menschen sollen sich weder vor einer irdischen noch vor einer himmlischen Macht fürchten müssen, um sich in Liebe schöpferisch frei entfalten zu können.
Eine bessere Welt erreichen wir nicht durch von Furcht dominierte Regeln, sondern nur über gegenseitigen Respekt und einen erhöhten Bewußtseinszustand der Massen durch Aufklärung frei von jeglicher Indoktrinierung. Die Beseitigung der zum Himmel schreienden materiellen Besitzunterschiede, welche immer wieder zu Konflikten unter Menschen- und Interessengruppen führen, ist dazu unabdingbar.
Torsten Tobias Gogow

Die Staatsmacht zeigt ihre Krallen 🤕

@Tina 13 Dieser bericht von Markus Gelau (ein FB-Freund von mir ;) ) ist mir bekannt und natürlich gibt es auch einige wenige solcher Beamten, welche sich eigene Gedanken machen, über das Geschehen und was passieren könnte.
Allerdings ist das dann doch eher die Ausnahme. Der Großteil ist regierungskonform gebrieft und handelt dann auch so.
Angefügt ein Beispiel aus dem sächsischen Pirna.
Die …Mehr
@Tina 13 Dieser bericht von Markus Gelau (ein FB-Freund von mir ;) ) ist mir bekannt und natürlich gibt es auch einige wenige solcher Beamten, welche sich eigene Gedanken machen, über das Geschehen und was passieren könnte.
Allerdings ist das dann doch eher die Ausnahme. Der Großteil ist regierungskonform gebrieft und handelt dann auch so.
Angefügt ein Beispiel aus dem sächsischen Pirna.
Die allesentscheidende Frage ist jedoch, wird es im Ernstfall zu einem Schießbefehl kommen, sollten die Demonstrationen wirklich `machtgefährdende´ Ausmaße annehmen und wieviele von denen würden das befolgen? 🤔 Polizist: „Sie sind ein indirekter Mörder, weil Sie hier andere Leute anstecken“
Torsten Tobias Gogow

RKI: Corona-Zahlen nur noch ein Schätzwert – Nächster Blindflug

So pauschal-oberflächlich kann man das längst nicht mehr sagen. Besonders außenpolitisch ist Springers Bild zwar nach wie vor auf US-dominiertem NATO-Kurs, jedoch bezüglich der Innenpolitik hat sich in den letzten Jahren und dann ganz besonders unter Julian Reichelt ein deutlicher Wandel hin zu mehr Offenheit und Diskurs vollzogen, sodaß Bild und Welt heute wesentlich pluralistischer sind, als es …Mehr
So pauschal-oberflächlich kann man das längst nicht mehr sagen. Besonders außenpolitisch ist Springers Bild zwar nach wie vor auf US-dominiertem NATO-Kurs, jedoch bezüglich der Innenpolitik hat sich in den letzten Jahren und dann ganz besonders unter Julian Reichelt ein deutlicher Wandel hin zu mehr Offenheit und Diskurs vollzogen, sodaß Bild und Welt heute wesentlich pluralistischer sind, als es beispielsweise der vormals investigative, inzwischen aber fast vollkommen `gekaufte´ Spiegel ist.
Selbst wenn man die journalistische Ausrichtung dann nicht (in jeder Hinsicht) teilen möchte, so muß man doch zu mindest anerkennen, daß die Bild in sehr vielen Fällen zuerst über bestimmte Informationen verfügt und berichtet, worauf dann oft von anderen Presseorganen zitiert oder Bezug genommen wird.youtu.be/GDhSaG72Pn4