Zur falschen Lucy gibt es auf Gloria.tv und im Internet zahlreiche wissenschaftliche Erläuterungen. Wer den Unterschied der beiden Personen nicht erkennen will, soll dumm sterben - und drüben dann erkennen!
An Fronleichnam, vom 19. bis 22. Juni 2025, lädt der Verein Pro Sancta Ecclesia e. V. zur 22. Wallfahrt nach und in Altötting ein. Das Leitmotiv der Wallfahrt lautet: „Jesus Christus – wahrer Gott vom wahren Gott“ (Joh 14,6). Der Schweizer Weihbischof Marian Eleganti zelebriert am Samstag in der St. Anna Basilika ein feierliches Pontifikalamt im überlieferten Ritus. Ein weiterer Höhepunkt ist die abendliche Lichterprozession über den Kapellplatz. Beichtgelegenheit und seelsorgliche Gespräche gehören fest zum geistlichen Angebot des Wochenendes. Zu den kurzweiligen Referenten zählen u. a. Prof. Manfred Hauke und Msgr. Rudolf Michael Schmitz. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen. Vorträge und Gottesdienste können ohne Anmeldung besucht werden; eine Anmeldung ist lediglich für Übernachtung und gemeinsame Mahlzeiten erforderlich. Bild: Se
Die Spiritualität der Gebetsstätte "Maria vom Sieg" Wigratzbad I Pater Florian Kerschbaumer Vortrag von Pater Florian Kerschbaumer zum Thema: Die Spiritualität der Gebetsstätte "Maria vom Sieg" in Wigratzbad. Geschichtliche Verankerung und gegenwärtige Bedeutung. Aufgezeichnet im Rahmen der Tagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Mariologie im Kloster Disentis (Schweiz) im Juni 2022. Unterstützen Sie K-TV: Spenden - K-TV K-TV als Livestream über Internet auf Ihrem PC, Smartphone und Tablet Live-Stream - K-TV Bitte abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal: K-TV Katholisches Fernsehen Alle Filme und Videos finden Sie auch in unsere Mediathek: K-TV Mediathek - K-TV Mediathek K-TV Website mit vielen Infos und und Livestream: K-TV Katholisches Fernsehen - K-TV K-TV auf Instagram: instagram.com/accounts/login/?next=https://www.instagram.com/kat K-TV auf Facebook: facebook.com/K.TV.Fernsehen/ Unsere Mission: K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die …Mehr
Pater Marco Piranty, 45, wurde am 28. November mit sofortiger Wirkung zum Propst (Oberer) des Philipp Neri Instituts in Berlin gewählt. Das Institut des Römischen Ritus hat nur wenige Mitglieder, ist aber von päpstlichem Recht. Der Gründer und bisherige Propst, Pater Gerald Goesche, trat nach mehr als zwanzig Jahren aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurück. Er war bei der Gründung des Instituts im Jahr 2004 von der inzwischen aufgelösten Ecclesia Dei Kommission auf unbestimmte Zeit in dieses Amt berufen worden. Die Amtszeit des neuen Propstes beträgt drei Jahre. Pater Piranty wurde im Jahr 2010 zum Priester der Erzdiözese München und Freising geweiht. Er trat 2013 in das Institut des Heiligen Philipp Neri ein. AI-Übersetzung
Pfarrer Hubert Hinxlage ist am 4. September 2024 im Alter von 89 Jahren im Krankenhaus in Altötting verstorben. Am 9. Oktober wäre er 90 Jahre alt geworden. Er wurde als Spätberufener für die Missionare der Heiligen Familie am 30. Juni 1967 zum Priester geweiht. Diese Gemeinschaft löste sich später praktisch auf und Kardinal Ratzinger inkardinierte Hw. Hinxlage in den 80er Jahren in die Erzdiözese München-Freising. 30 Jahre lang war er Pfarrer der Pfarreien Saaldorf und Surheim (5000 Katholiken) im Berchtesgadener Land. Pfarrer Hinxlage hat sich besondere Verdienste erworben. In der Saaldorfer Pfarrkirche entfernte er den Volksaltar und stellte eine Kommunionbank auf. Als Ministranten ließ er nur Buben zu, Kommunionhelfer gab es keine. Von den vielen Schwierigkeiten, die ihm das Ordinariat in München bereitete, ließ er sich nicht beirren und blieb drei Jahrzehnte treu. An jedem 13. des Monats feierte er das ganze Jahr über in der Pfarrkirche von Saaldorf einen Fatima-Sühnetag. Als …Mehr
Ja klar! Ich war jeden 13. des Monats in Saaldorf bei den Fatimafeiern. Mai-Oktober mit Lichterprozession und November bis April zwar ohne Lichterprozession aber mit Psalter, hl. Amt und Reliquiensegen.