Christine Friedmann
Christine Friedmann

Doz. P. DDr. Dominikus Kraschl OFM zeichnet ein Portrait des international renommierten christlichen …

Was sind nun die historischen Belege für die Auferstehung (wider die "Halluzination")?
Christine Friedmann

Univ.-Prof Dr. med. Paul Cullen „Transhumanismus – einen neuen Menschen wollen wir schaffen.“

Zusammenfassung von Cullen über wahnsinnige Ideen: "Die Rechner werden die Herrschaft übernehmen und genauso wie in der industriellen Revolution, es gab das Proletariat, was da aufgekommen ist, gibt es jetzt eine neue Klasse an Menschen. Das ist die nutzlose Klasse."
Christine Friedmann

Univ.-Prof Dr. med. Paul Cullen „Transhumanismus – einen neuen Menschen wollen wir schaffen.“

"Die Autorität und die Macht werden von Menschen zu Computern wechseln und die meisten Menschen werden ökonomisch unnötig und politisch unnötig werden. Schon heute sehen wir die Erstellung einer neuen Klasse von Menschen, der unnötigen Klasse, wie die industrie-revolutionären Entitäten in der Welt."
Christine Friedmann

Informell Fehlschlüsse in der Diskussion um die kirchliche Sexualmoral:

Die Idee einer falschen Freiheit ("Recht auf Selbstbestimmung ist nicht absolut") führt am Ende in den Wahnsinn der "legitimen" Amputation von Geschlechtsorganen.
Christine Friedmann

WIDER DIE LEGENDE VOM FINSTEREN UND EGOZENTRISCHEN MITTELALTER

König Ludwig erhält die Dornenkrone.
Christine Friedmann

WIDER DIE LEGENDE VOM FINSTEREN UND EGOZENTRISCHEN MITTELALTER

Die gotische Architektur wurde aus einem einfachen Grund erfunden: um das Licht zu maximieren. (Gegenteil von finster)
Christine Friedmann

Zum Schmunzeln!!!

"Gestern war hier noch aufgeräumt. Schade, dass ihr das verpasst habt."
Christine Friedmann

Gnaden- und Regenströme überfluteten Altöttinger Fronleichnamswallfahrer (Bilder)

Hat jemand Bilder vom Kampf durch den Regen?
Christine Friedmann

Fewer babies than ever born in Finland

Überall dieses enorme demographische Dilemma.
Christine Friedmann

Heiliger Felix von Cantalicio (Deogratias), italienischer Laienbruder, Kapuziner, + 18.5.1587 - Fest …

Geburtsname: Felice Porro
Geburtsdatum: 18. Mai 1515
Geburtsort: Cantalice, Italien
Todestag: 18. Mai 1587
Todestort: Rom, Italien
Frühes Leben
Felix von Cantalice wurde als Felice Porro in einer armen Bauernfamilie geboren. Schon in jungen Jahren arbeitete er als Hirte und Feldarbeiter. Obwohl er keine formale Ausbildung erhielt, entwickelte er eine tiefe Frömmigkeit und ein einfaches, aber starkes …Mehr
Geburtsname: Felice Porro
Geburtsdatum: 18. Mai 1515
Geburtsort: Cantalice, Italien
Todestag: 18. Mai 1587
Todestort: Rom, Italien

Frühes Leben
Felix von Cantalice wurde als Felice Porro in einer armen Bauernfamilie geboren. Schon in jungen Jahren arbeitete er als Hirte und Feldarbeiter. Obwohl er keine formale Ausbildung erhielt, entwickelte er eine tiefe Frömmigkeit und ein einfaches, aber starkes Glaubensleben.

Eintritt in den Orden
Mit 28 Jahren trat er in den Kapuzinerorden, einen Zweig des Franziskanerordens, ein. Er nahm den Ordensnamen Felix an und führte ein einfaches Leben als Laienbruder. Felix widmete sich der Demut, Armut und dem Dienst an den Armen und Kranken.

Dienst in Rom
Felix wurde nach Rom gesandt, wo er als Almosenbruder diente. Er verbrachte viel Zeit damit, durch die Straßen zu ziehen und Spenden für die Armen und das Kloster zu sammeln. Felix war für seine freundliche und fröhliche Art bekannt und wurde in Rom sehr geschätzt.
Christine Friedmann

Novena a Santa Rita - Día 5 🙏 17 de Mayo 2024

Gebet um Geduld und Ausdauer:
„Herr, gib mir die Kraft, die Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann, den Mut, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, den Unterschied zu erkennen.“
Christine Friedmann

7 Michaelsheiligtümer auf einer Linie

Biblische Erwähnungen
Buch Daniel:
Daniel 10:13, 21: Michael wird als einer der führenden Engel erwähnt, der gegen die Engel der persischen Könige kämpft.
Daniel 12:1: Michael wird als der große Fürst beschrieben, der das Volk Gottes in der Endzeit beschützen wird.
Brief des Judas (Judas 1:9):
Michael streitet mit dem Teufel um den Leichnam von Mose und spricht dabei das Gericht Gottes aus.
Mehr
Biblische Erwähnungen

Buch Daniel:

Daniel 10:13, 21: Michael wird als einer der führenden Engel erwähnt, der gegen die Engel der persischen Könige kämpft.
Daniel 12:1: Michael wird als der große Fürst beschrieben, der das Volk Gottes in der Endzeit beschützen wird.

Brief des Judas (Judas 1:9):
Michael streitet mit dem Teufel um den Leichnam von Mose und spricht dabei das Gericht Gottes aus.

Offenbarung des Johannes (Offenbarung 12:7-9):
Michael und seine Engel kämpfen gegen den Drachen (Satan) und seine Engel und werfen sie aus dem Himmel.
Christine Friedmann

Viele neue Wörter und Wissen: Präsidents-los, Defen-Sieg, Iran ist bereits das am meisten sanktionierte …

Presidenzloser Angriff, Defensieg errungen ... ist das einfach nur blöd oder schon pathologisch? Frage für einen Freund
Christine Friedmann

Auf welcher Seite möchten Sie lieber stehen?

Na, wenn es die deutschen Bischöfe sagen. Die Tagesschau wohl auch.
Christine Friedmann

Winter 2

Klima-Gläubige: Der Schnee ist heuer wärmer.
Christine Friedmann

Auferstehung: Kuriose Erzählung aus Heiligenkreuz

Wer ist dort verschwunden?