Vinzenz14
Vinzenz14
1641
Pius-Bischofsweihen im Juni? In den USA streiten sich Ex-Piusse um den richtigen Weg. Sollte der Vatikan den Fellay-Piussen schon sehr bald drei neue Bischöfe bescheren, erhoffen sich Ex-Piusse eine …Mehr
Pius-Bischofsweihen im Juni? In den USA streiten sich Ex-Piusse um den richtigen Weg. Sollte der Vatikan den Fellay-Piussen schon sehr bald drei neue Bischöfe bescheren, erhoffen sich Ex-Piusse eine Schrumpfung der FSSPX. Gleichzeitig geben sich die Fellay-Piusse derzeit in ihren Publikationen sehr zurückhaltend, was Kritik an der Bodenmannschaft des lieben Gottes in Rom angeht......

SSPX will consecrate three bishops in June of this year ??? - page 1 - SSPX Resistance News - Catholic Info

Topic: SSPX will consecrate three bishops in June of this year ??? (Read 4231 times) 0 Members and 2…
cathinfo.com
Mir vsjem
Die treibende Kraft zu diesem verderbenbringenden Feldzug war Bischof Fellay, ist Fellay und bleibt Fellay bis zum bitteren Ende. Die Mitläufer jedoch …Mehr
Die treibende Kraft zu diesem verderbenbringenden Feldzug war Bischof Fellay, ist Fellay und bleibt Fellay bis zum bitteren Ende. Die Mitläufer jedoch machen sich alle mitschuldig!
Der neue Kurs der FSSPX hat 2000 begonnen, gleichzeitig wurde jubelnd im Jubeljahr die Rompilgerfahrt angekündigt. Das war der Beginn des Abrutsches.
Vinzenz14
177

Ist in Avignon noch Platz für einen Papst frei?

Ist in Avignon noch Platz für einen Papst frei? Dass die Kirche auf ein Schisma "zusteuert", ist immer wieder zu hören. Ich frage mich, ob es nicht gut wäre, dieses Schisma auch auszuformen. Wenn ein …Mehr
Ist in Avignon noch Platz für einen Papst frei?
Dass die Kirche auf ein Schisma "zusteuert", ist immer wieder zu hören. Ich frage mich, ob es nicht gut wäre, dieses Schisma auch auszuformen. Wenn ein Papst seine "Marke" im Konkurrenzkampf der Religionen nicht mehr verteidigt, wo kommen wir dann hin? Es gibt doch gewichtige Gründe, warum sich unsere Religion wohltuend von anderen abhebt! Wo kommen wir hin, wenn wir die Richtigkeit unseres Glauben nicht mehr bewerben dürfen und statt dessen für die Konkurrenz Verständnis aufbringen sollen? (Hat jemand schon einmal gehört, dass Aldi äußert, für die Produkte von Lidl Verständnis haben zu müssen?) Wenn unser Oberhaupt mit zentralen Glaubenseinsichten der Kirche bricht und zunehmend Kritiker den Mut aufbringen, dies auszusprechen: Was wäre die logische Konsequenz? Warum sollen Millionen Gläubige dem suizidalen Talent ihres Chefs tatenlos zusehen, wenn er sie mit in den Abgrund zu reißen droht? Und zusehen, wie die Bischöfe des deutschen …Mehr
Eugenia-Sarto
Nein wirklich nicht, denn es ist keine Kirchenführung mehr. Den Irrweg müssen wir vielmehr bekämpfen, sofern es möglich ist.
Vinzenz14 teilt von Vinzenz14
1,9 Tsd.
Ist in Avignon noch Platz für einen Papst frei? Dass die Kirche auf ein Schisma "zusteuert", ist immer wieder zu hören. Ich frage mich, ob es nicht gut wäre, dieses Schisma auch auszuformen. Wenn ein …Mehr
Ist in Avignon noch Platz für einen Papst frei?
Dass die Kirche auf ein Schisma "zusteuert", ist immer wieder zu hören. Ich frage mich, ob es nicht gut wäre, dieses Schisma auch auszuformen. Wenn ein Papst seine "Marke" im Konkurrenzkampf der Religionen nicht mehr verteidigt, wo kommen wir dann hin? Es gibt doch gewichtige Gründe, warum sich unsere Religion wohltuend von anderen abhebt! Wo kommen wir hin, wenn wir die Richtigkeit unseres Glauben nicht mehr bewerben dürfen und statt dessen für die Konkurrenz Verständnis aufbringen sollen? (Hat jemand schon einmal gehört, dass Aldi äußert, für die Produkte von Lidl Verständnis haben zu müssen?) Wenn unser Oberhaupt mit zentralen Glaubenseinsichten der Kirche bricht und zunehmend Kritiker den Mut aufbringen, dies auszusprechen: Was wäre die logische Konsequenz? Warum sollen Millionen Gläubige dem suizidalen Talent ihres Chefs tatenlos zusehen, wenn er sie mit in den Abgrund zu reißen droht? Und zusehen, wie die Bischöfe des deutschen …Mehr

Ist in Avignon noch Platz für einen Papst frei?

Dass die Kirche auf ein Schisma "zusteuert", ist immer wieder zu hören. Ich frage mich, ob es nicht gut wäre, dieses Schisma auch auszuformen. Wenn ein Papst seine "Marke" im Konkurrenzkampf der Religionen …Mehr
Dass die Kirche auf ein Schisma "zusteuert", ist immer wieder zu hören. Ich frage mich, ob es nicht gut wäre, dieses Schisma auch auszuformen. Wenn ein Papst seine "Marke" im Konkurrenzkampf der Religionen nicht mehr verteidigt, wo kommen wir dann hin? Es gibt doch gewichtige Gründe, warum sich unsere Religion wohltuend von anderen abhebt! Wo kommen wir hin, wenn wir die Richtigkeit unseres Glauben nicht mehr bewerben dürfen und statt dessen für die Konkurrenz Verständnis aufbringen sollen? (Hat jemand schon einmal gehört, dass Aldi äußert, für die Produkte von Lidl Verständnis haben zu müssen?) Wenn unser Oberhaupt mit zentralen Glaubenseinsichten der Kirche bricht und zunehmend Kritiker den Mut aufbringen, dies auszusprechen: Was wäre die logische Konsequenz? Warum sollen Millionen Gläubige dem suizidalen Talent ihres Chefs tatenlos zusehen, wenn er sie mit in den Abgrund zu reißen droht? Und zusehen, wie die Bischöfe des deutschen Sprachraums dieses Chaos eher überbieten als eindämmen …Mehr
Vinzenz14
8394

Frissonnant à Riedisheim

Seul un nouveau prêtre de l'ancien rite peut encore sauver les messes du dimanche dans le rite romain classique. Depuis 2011, il y a une messe tous les dimanches à Riedisheim près de Mulhouse à …Mehr
Seul un nouveau prêtre de l'ancien rite peut encore sauver les messes du dimanche dans le rite romain classique. Depuis 2011, il y a une messe tous les dimanches à Riedisheim près de Mulhouse à Oberelsass. Mais cet été s'est soudainement terminé. Parce que deux prêtres ont quitté l'Alsace. De juin à août, il y avait encore quelques messes, et maintenant, en septembre, personne ne sait ce qui va se passer. Les fidèles manquent d'assurance. Qui irait à l'église pour voir si un prêtre pourrait marcher de la sacristie à l'autel à neuf heures et demie ? La Fraternité Sacerdotale Saint-Pie X, non loin de la grande église de Riedisheim, doit se contenter d'une petite salle à proximité. Ne serait-ce pas une bonne idée de regrouper ce qui va ensemble ? Mais qui peut le faire ? Si un prêtre qui peut faire une différence lit ceci, il devrait volontiers contacter la paroisse de Riedisheim. Sinon, il ne reste que l'espoir et la prière.
La petite annonce n'est plus correcte
natale07
www.paroisses-iledurhin.org/…/Bienvenue.html M l'Abbé Vincent Simon, on vous aime, continuez! on a besoin de vous! MerciiiiiiiiiiiiMehr
www.paroisses-iledurhin.org/…/Bienvenue.html
M l'Abbé Vincent Simon, on vous aime, continuez! on a besoin de vous! Merciiiiiiiiiiii
Catholicus
La liturgie de 1962 était auparavant célébrée à Notre-Dame; avec tout le chant grégorien. Quel pape Benoît XVI a réintroduit en 2007.
6 weitere Kommentare
Vinzenz14
168
Am 5. Oktober ist Schnuppertag in Wisques. Die Fülle des überlieferten römisch-katholischen Ritus' und benediktinischer Tradition - www.abbaye-saint-paul-wisques.com/abbaye/Mehr
Am 5. Oktober ist Schnuppertag in Wisques.
Die Fülle des überlieferten römisch-katholischen Ritus' und benediktinischer Tradition -
www.abbaye-saint-paul-wisques.com/abbaye/
Catholicus
Nous avons été autorisés à vivre cinq jours dans la maison d'hôtes du monastère et à participer à la vie monastique. Ce fut une expérience merveilleuse …Mehr
Nous avons été autorisés à vivre cinq jours dans la maison d'hôtes du monastère et à participer à la vie monastique.
Ce fut une expérience merveilleuse pour nous. Par conséquent, je peux fortement recommander les jours pour apprendre à se connaître.
Vinzenz14
2601

Harpe au lieu d'orgue dans l'abbaye de wisques

Le chant grégorien d'une manière différente. Les 16 moines du monastère de Wisques, dans le nord de la France, se réunissent huit fois par jour pour prier ensemble. Parfois ils chantent accompagnés …Mehr
Le chant grégorien d'une manière différente. Les 16 moines du monastère de Wisques, dans le nord de la France, se réunissent huit fois par jour pour prier ensemble. Parfois ils chantent accompagnés par l'orgue, parfois a capella. Tout est différent pendant les complies: depuis deux mois, une harpe ouest-africaine du Sénégal ajoute une note toute particulière à la dernière prière avant le repos de la nuit. Une séquence perpétuelle de trois tons changeants soutient l'immersion dans la prière à la fin d'une longue journée. Nous estimons que cette innovation mérite notre attention. Toujours le soir à 20h30. - Abbaye Saint Paul de Wisques - 50, Rue de l’école - F-62219 Wisques
avecrux.avemaria
Oui d'accord pour la harpe et merci pour l'info. Ceci dit qu'est-ce cela donne comme résultat, svp ? Est-ce joli ?
Catholicus
Nous avons été autorisés à vivre cinq jours dans la maison d'hôtes du monastère et à participer à la vie monastique. Ce fut une expérience merveilleuse …Mehr
Nous avons été autorisés à vivre cinq jours dans la maison d'hôtes du monastère et à participer à la vie monastique.
Ce fut une expérience merveilleuse pour nous. Par conséquent, je peux fortement recommander les jours pour apprendre à se connaître.
Vinzenz14
48
Harfe statt Orgel in Wisques. Gregorianik einmal anders. Die 16 Mönche des nordfranzösischen Klosters Wisques treffen sich achtmal am Tag zum gemeinsamen Stundengebet. Manchmal singen sie von der Orgel …Mehr
Harfe statt Orgel in Wisques.
Gregorianik einmal anders. Die 16 Mönche des nordfranzösischen Klosters Wisques treffen sich achtmal am Tag zum gemeinsamen Stundengebet. Manchmal singen sie von der Orgel begleitet, manchmal a capella. Bei der Komplet ist alles anders: Seit zwei Monaten verleiht eine westafrikanische Stegharfe aus dem Senegal dem letzten Gebet vor der Nachtruhe eine ganz besondere Note. Eine immerwährende Abfolge aus drei sich verändernden Tönen unterstützt die Versenkung ins Gebet am Ende eines langen Tages. Wir finden, das verdient Beachtung. Immer abends 20:30 Uhr. Altrituelle Abtei Saint Paul, Rue de l'école 50, F-62219 Wisques
Informationen zur Abtei auf www.abbaye-saint-paul-wisques.com/abbaye/
Vinzenz14
55

Einzigartige Choralmesse in Riedisheim

Einzigartige Choralmesse in Riedisheim Zum Festtag des hl. Arbogasts wird in der ehemaligen Klosterkirche Unserer Lieben Frau zu Riedisheim bei Mülhausen im Elsass die gregorianische Messe des hl. …Mehr
Einzigartige Choralmesse in Riedisheim
Zum Festtag des hl. Arbogasts wird in der ehemaligen Klosterkirche Unserer Lieben Frau zu Riedisheim bei Mülhausen im Elsass die gregorianische Messe des hl. Arbogasts gesungen. Dabei dürfte es sich um die einzige Meßfeier an diesem Sonntag handeln, bei der dieses Proprium gesungen wird. In der neugothischen Kathedrale wird der gregorianische Choral in allen Messen des überlieferten Ritus' seit fünf Jahren wieder allsonntäglich gepflegt. Der hl. Arbogast war im 7. Jahrhundert Bischof von Straßburg. Die Diözese umfasste zu dieser Zeit rechtsrheinische Gebiete bis ins Kinzigtal, deshalb sind auch Kirchen in der heutigen Diözese Freiburg nach dem hl. Arbogast benannt. Die Arbogast-Messe am morgigen Sonntag, 21. Juli beginnt um 9:30 Uhr. (Rue de la Wanne 80, Riedisheim)
Vinzenz14
28
Einzigartige Choralmesse in Riedisheim. Zum Festtag des hl. Arbogasts wird in der ehemaligen Klosterkirche Unserer Lieben Frau zu Riedisheim bei Mülhausen im Elsass die gregorianische Messe des hl. …Mehr
Einzigartige Choralmesse in Riedisheim.
Zum Festtag des hl. Arbogasts wird in der ehemaligen Klosterkirche Unserer Lieben Frau zu Riedisheim bei Mülhausen im Elsass die gregorianische Messe des hl. Arbogasts gesungen. Dabei dürfte es sich um die einzige Meßfeier an diesem Sonntag handeln, bei der dieses Proprium gesungen wird. In der neugothischen Kathedrale wird der gregorianische Choral in allen Messen des überlieferten Ritus' seit fünf Jahren wieder allsonntäglich gepflegt. Der hl. Arbogast war im 7. Jahrhundert Bischof von Straßburg. Die Diözese umfasste zu dieser Zeit rechtsrheinische Gebiete bis ins Kinzigtal, deshalb sind auch Kirchen in der heutigen Diözese Freiburg nach dem hl. Arbogast benannt. Die Arbogast-Messe ist am Sonntag, 21. Juli ab 9:30 Uhr. (Rue de la Wanne 80, Riedisheim)

Ist in Avignon noch Platz für einen Papst frei?

Dass die Kirche auf ein Schisma "zusteuert", ist immer wieder zu hören. Ich frage mich, ob es nicht gut wäre, dieses Schisma auch auszuformen. Wenn ein Papst seine "Marke" im Konkurrenzkampf der Religionen …Mehr
Dass die Kirche auf ein Schisma "zusteuert", ist immer wieder zu hören. Ich frage mich, ob es nicht gut wäre, dieses Schisma auch auszuformen. Wenn ein Papst seine "Marke" im Konkurrenzkampf der Religionen nicht mehr verteidigt, wo kommen wir dann hin? Es gibt doch gewichtige Gründe, warum sich unsere Religion wohltuend von anderen abhebt! Wo kommen wir hin, wenn wir die Richtigkeit unseres Glauben nicht mehr bewerben dürfen und statt dessen für die Konkurrenz Verständnis aufbringen sollen? (Hat jemand schon einmal gehört, dass Aldi äußert, für die Produkte von Lidl Verständnis haben zu müssen?) Wenn unser Oberhaupt mit zentralen Glaubenseinsichten der Kirche bricht und zunehmend Kritiker den Mut aufbringen, dies auszusprechen: Was wäre die logische Konsequenz? Warum sollen Millionen Gläubige dem suizidalen Talent ihres Chefs tatenlos zusehen, wenn er sie mit in den Abgrund zu reißen droht? Und zusehen, wie die Bischöfe des deutschen Sprachraums dieses Chaos eher überbieten als eindämmen …Mehr
Vinzenz14 teilt das
Ist in Avignon noch Platz für einen Papst frei? Dass die Kirche auf ein Schisma "zusteuert", ist immer wieder zu hören. Ich frage mich, ob es nicht …Mehr
Ist in Avignon noch Platz für einen Papst frei?
Dass die Kirche auf ein Schisma "zusteuert", ist immer wieder zu hören. Ich frage mich, ob es nicht gut wäre, dieses Schisma auch auszuformen. Wenn ein Papst seine "Marke" im Konkurrenzkampf der Religionen nicht mehr verteidigt, wo kommen wir dann hin? Es gibt doch gewichtige Gründe, warum sich unsere Religion wohltuend von anderen abhebt! Wo kommen wir hin, wenn wir die Richtigkeit unseres Glauben nicht mehr bewerben dürfen und statt dessen für die Konkurrenz Verständnis aufbringen sollen? (Hat jemand schon einmal gehört, dass Aldi äußert, für die Produkte von Lidl Verständnis haben zu müssen?) Wenn unser Oberhaupt mit zentralen Glaubenseinsichten der Kirche bricht und zunehmend Kritiker den Mut aufbringen, dies auszusprechen: Was wäre die logische Konsequenz? Warum sollen Millionen Gläubige dem suizidalen Talent ihres Chefs tatenlos zusehen, wenn er sie mit in den Abgrund zu reißen droht? Und zusehen, wie die Bischöfe des deutschen …Mehr
Stelzer
@Theresia Katharina Genau von Katharina Emmerich auch vorausgesagtMehr
@Theresia Katharina
Genau von Katharina Emmerich auch vorausgesagt
7 weitere Kommentare
Vinzenz14
51,1 Tsd.

Regelmäßige Alte Messe in Mülhausen/Elsaß auf der Kippe

Das sonntägliche Hochamt im außerordentlichen Ritus in der Kathedrale Notre Dame zu Riedisheim/Mülhausen im Elsaß steht auf der Kippe. Weil es Sonntage gibt, an denen nur dreißig Gläubige die Messe …Mehr
Das sonntägliche Hochamt im außerordentlichen Ritus in der Kathedrale Notre Dame zu Riedisheim/Mülhausen im Elsaß steht auf der Kippe. Weil es Sonntage gibt, an denen nur dreißig Gläubige die Messe in der alten Klosterkirche hörten, gibt es Überlegungen, den Standort zu schließen. Die glaubenstreuen Katholiken argumentieren, dass in den fünf Jahren des Bestehens des Meßortes von Seiten der örtlichen Gemeinden keinerlei Werbung für die Messe gemacht wurde. Auch in den Zeitungen fehlt bei den Gottesdienstplänen bis auf den heutigen Tag ein Hinweis. Am 26. Januar ist das Fortbestehen des Meßstandorts Thema einer Gemeindeversammlung. Das Hochamt wird an jedem Sonntag und an vielen kirchlichen Feiertagen um 9:30 Uhr gefeiert (es gilt die elsässische Feiertagsordnung). Alle Messen sind Choralmessen mit dem vollständigen Proprium. Es werden auch deutschsprachige Kirchenlieder gesungen. Zelebranten sind Ordenspriester und Priester der Diözese Straßburg. Die Kathedrale bietet Platz für 500 Gläubige.
Carlus
Nujaa 5. weil in Abteien der Abt die Regeln nach seiner Personalplanung festsetzt, in Gemeinden der Ortsbischof. ***************************************** …Mehr
Nujaa
5. weil in Abteien der Abt die Regeln nach seiner Personalplanung festsetzt, in Gemeinden der Ortsbischof.
*****************************************
1. wen wollten Sie ansprechen?
2. gehe ich richtig in der Annahme Sie wollten meine N° 5 abändern, das sollten Sie nicht!
3. mir sind die Zuständigkeiten mehr als gut bekannt.
4. der Abt hat in keiner Weise in die Zuständigkeit des Ortsbischof eingegriffen.
5. der Abt hat von dem ihm durch Papst Benedikt gewährten Recht Gebrauch gemacht und die liturgischen Bücher von 1962 für die Abtei diesen Ritus angeordnet. 6.der bei den Franziskanern der Immakulata erfolgreich angewendete Schritt wurde wiederholt, 6.1. plötzlich war Patres der sogenannten Blinden-Jahrgänge (andere sagen die 68er ) die diesen Schritt nun anfingen zu bekämpfen, erst nach dem Bischof Wiesner das Amt übernommen hat, 6.2. junge Patres waren dies nicht und so wurde das Schwert der Vernichtung erhoben, 7. ausschlaggebend waren, 7.1. zuerst das Vermögen, die Güter …Mehr
Carlus
1. Da müssen aber viele Gotteshäuser im NOM geschlossen werden, 2. seit der neuen Großgebilde "Pfarreien neuen Typs" sind viele sonntäglichen Feiern …Mehr
1. Da müssen aber viele Gotteshäuser im NOM geschlossen werden,
2. seit der neuen Großgebilde "Pfarreien neuen Typs" sind viele sonntäglichen Feiern mit weniger als 30 Teilnehmen besucht, die vor 3 Jahre noch 400 Besucher hatten.
3. Beispiel ist neuer Typ, mit 8 Pfarreien, die Nachbarpfarrei und unser bilden eine Einheit.
> in der Nachbargemeinde etwas größer als unsere wird die Liturgie vom Vorabend gefeiert heute Besuch wenn es hoch kommt 50 Personen, vor 3 Jahren in 2 Liturgiefeiern VAM und Son-Messe ca. 900 Personen
> in unsere Pfarrei Messe am Sonntag vor 3 Jahren 400 Besucher wen es hochkommt heute 50 Besucher,
> somit gab es zwischen den beiden Pfarreien keine Verschiebung sondern ein gewaltiger Zerfall, dieser wird belohnht die Kirchen bleiben offen,
4. die Messe in Mülhausen dagegen ist im Aufbau und zeigt bereits Früchte welche in den NOM Veranstaltungen nicht zu sehen sind.
4.1. aus Gründen der Ehrlichkeit sollten die Teilnehmer an den NOM Veranstaltungen in den einzelnen …Mehr
3 weitere Kommentare