p.neri
p.neri
18
Papst Franziskus: Homosexuelle nicht ins Priesterseminar aufnehmen
lastampa.it

“If there is any doubt about homosexuality, better not let them enter the seminary”

“If in doubt, better not let them enter”. With the bishops of the Italian Episcopal Conference, with whom he held a …
p.neri
127
kath.net: "Steffen Zimmermann, Berlin-Korrespondent von "katholisch.de", möchte ich einen Rat geben: Beichten gehen."
kath.net

„Nein, diese Sätze meine ich jetzt nicht satirisch... leider!“

„Steffen Zimmermann, Berlin-Korrespondent von ‚katholisch.de‘, möchte ich nach seiner skandalösen Satire ‚Warum Don Giorgio sein Geld echt …
Stelzer
Nein, ich ziehe es vor, dass er in die Hölle kommt
p.neri
218
Die deutsche Kirche hat einen derart schlechten Ruf, dass jetzt sogar das DBK-Portal darüber lamentiert.
archive.is

Die deutsche Kirche ist immer der Buhmann - katholisch.de

In den vatikanischen Behörden kann man viele Leute antreffen, die sich in der Welt gut auskennen. Es gibt auch ein paar andere: Ein Monsignore …
elisabethvonthüringen
Darf man noch von der Ignoranz und Ausgrenzung realer, geistgewirkter Aufbrüche sprechen? Ich finde, man darf. Darf man noch von institutioneller (…Mehr
Darf man noch von der Ignoranz und Ausgrenzung realer, geistgewirkter Aufbrüche sprechen? Ich finde, man darf. Darf man noch von institutioneller (Lehrstuhl-) Macht sprechen, die unbeirrt fortschreiben möchte, was seit Jahrzehnten zum Niedergang der Kirche beiträgt? Darf man das alles nur noch schwer erträglich finden? Oder "urteilt" man schon? Man müsste dringend mal etwas gegen den neuen Anti-Intellektualismus in der Theologie schreiben. Jeder Begriff, lernt man in der Philosophie, ist ein Urteil. Er separiert das eine vom anderen.
Stelzer
Und zu recht man lese nur den Bericht des Großvaters über die Erskommunion und die Auslassungen Kard. Marx. „ Es gibt keine Hölle. Ich möchte gern …Mehr
Und zu recht man lese nur den Bericht des Großvaters über die Erskommunion und die Auslassungen Kard. Marx. „ Es gibt keine Hölle. Ich möchte gern sehen wie der und seinesgleichen nach dem Tod guckt.
p.neri
96

Domradio eckt mit neuem Senderlogo an

Das neue Logo des Domradios sorgt weiter für Ärger. www.designtagebuch.de/domradio-eckt-m…
p.neri
7142
Die Zukunft der Tagespost ist ungewiss.
catholicism-wow.de

Was hier nicht steht, steht in der Tagespost

Catholicism Wow - Magazin für Theologie und Popkultur
MariaMarkova
Mich wundert diese leicht feindselige Einstellung gegenüber der Tagespost. Ich glaube nicht, dass etwas besseres nachkommt, wenn sie einmal untergegangen …Mehr
Mich wundert diese leicht feindselige Einstellung gegenüber der Tagespost. Ich glaube nicht, dass etwas besseres nachkommt, wenn sie einmal untergegangen ist...
Tesa
@MariaMarkova Man muss sich halt entscheiden, ob man mit dem Kirchen-Establishment (=Brot und deren Musik) oder dagegen (=keine dicken Gehälter wie im …Mehr
@MariaMarkova Man muss sich halt entscheiden, ob man mit dem Kirchen-Establishment (=Brot und deren Musik) oder dagegen (=keine dicken Gehälter wie im Establishment) arbeiten will. Die Tagespost will den Spagat.
5 weitere Kommentare
p.neri
41 Tsd.
Die Tagespost wird zur Wochenzeitung.
wordpress.com

Katholische Zeitung „Die Tagespost“ auf Sanierungskurs

Katholische Zeitung „Die Tagespost“ auf Sanierungskurs 14. November 2017 In dieser Woche hat sich Oliver Maksan, Chefredakteur und Geschäftsführer …
Kirchfahrter Archangelus
Nach meiner Wahrnehmung war die DT vor ca. einem halben Jahr deutlich „buntorientierter“ und hat seitdem erfreulicherweise einige realistische Federn …Mehr
Nach meiner Wahrnehmung war die DT vor ca. einem halben Jahr deutlich „buntorientierter“ und hat seitdem erfreulicherweise einige realistische Federn hinzugewonnen, gerade beim Thema „Flüchtlinge“.
Einige profunde Artikel erscheinen nur in der DT, sie hätten in der „Qualitätspresse“ definitiv keine Chance, ins Blatt zu rutschen. Richtig ist aber auch, dass die DT (kirchen)politisch einen seltsam indifferenten Eindruck hinterläßt, welchen die Redaktion wohl als „Pluralismus“ mißversteht. Sicherlich wird eine Zeitung, ob Tages- oder Wochenzeitung, aber nicht das komplette Meinungsspektrum katholischer Laien abdecken können, da wird die Redaktion schon Farbe bekennen müssen.
p.neri
Ich konnte bisher eigentlich nicht erkennen, dass die Tagespost auf "Bergogliokurs" gegangen wäre. Dass sie nun nicht mehr von einem zukünftigen Bischof …Mehr
Ich konnte bisher eigentlich nicht erkennen, dass die Tagespost auf "Bergogliokurs" gegangen wäre. Dass sie nun nicht mehr von einem zukünftigen Bischof von Würzburg abhängig ist, scheint mir im übrigen eher positiv.
2 weitere Kommentare
p.neri
11800

at-Tariq: Glaubenskurs Islam - Christentum

[Ganzer Artikel] Johannes Maria Schwarz, den Lesern dieser philosophischen Zeitschrift bekannt von Mein Gott und Walter, dem 3 Minuten-Katechismus 3mc und dem Sonntags-Stickeralbum, hat die ersten Teile …Mehr
[Ganzer Artikel] Johannes Maria Schwarz, den Lesern dieser philosophischen Zeitschrift bekannt von Mein Gott und Walter, dem 3 Minuten-Katechismus 3mc und dem Sonntags-Stickeralbum, hat die ersten Teile seines neuesten Projekts veröffentlicht. Es handelt sich um einen katechetischen Kurs für Muslime mit Interesse am Christentum. Als Rahmenhandlung dient eine gemeinsame Weltreise der beiden Muslime Ali und Aydan sowie dem Christen Zak. In 15 professionell produzierten Videos werden Grundelemente des Christentums vorgestellt und verbreitete Einwände von muslimischer Seite beantwortet. Weiter: catholicism-wow.de/pivot/entry.php
Ratzi
CollarUri Betreffend Mekka können Sie die islamischen Geschichtsschreibung komplett vergessen. Mekka wurde frühestens 60 Jahre nach dem Tod des …Mehr
CollarUri Betreffend Mekka können Sie die islamischen Geschichtsschreibung komplett vergessen. Mekka wurde frühestens 60 Jahre nach dem Tod des behaupteten Propheten gegründet, wobei die Gebets-Richtung erst nach ca. 715 zu Mekka hin war. Vorher war die Gebets-Richtung nach Petra hin (heutiges Jordanien). Der behauptete Prophet war weder in Mekka geboren, noch hat er je dort gelebt, und noch viel weniger ist er je dorthin gepilgert. Warum? Weil es Mekka z.Z. des behaupteten Propheten gar nicht gegeben hat. Uebrigens hat der behauptete Prophet Mohammed gar nichts zu tun mit dem Koran, denn praktisch alle Verse sind von biblischen und para-biblischen Schriften abgekupfert worden. Muawiya hat um etwa 680 begonnen, in Mekka ein "Haus Gottes" zu errichten, als Imitation des zerstörten jüdischen Tempels in Jerusalem und als Ersatz der Kaaba in Petra. Islam ist arabisiertes Judentum mit heidnischen Riten vermischt, was denn anderes? Hier ist ein pdf mit der kürzest möglichen Zusammenfassung …Mehr
Ratzi
CollarUri Vielen Dank für die Namen der 3 Autoren, die angeblich von einem arabischen Propheten namens Mohammed geschrieben haben sollen. Das Problem …Mehr
CollarUri Vielen Dank für die Namen der 3 Autoren, die angeblich von einem arabischen Propheten namens Mohammed geschrieben haben sollen. Das Problem dieser Quellen ist, dass sie sehr unsicher und für die akademische Forschung wertlos sind. Mir sind diese Namen auch bekannt, aber in der Islam-Forschung sind sie irrelevant. Die von Ihnen angegebenen Quellen sind nicht authentisch und stammen nicht aus dem 7. Jahrhundert, da die Dokumente durch mehrmaliges Abschreiben dauernd verändert und angepasst wurden. Der Name "Mohammed" für einen sog. arabischen Propheten ist erst im 8./9. Jahrhundert aufgekommen. In den ersten Koran-Versionen kam der Name "Mohammed" gar nie vor. Die in der heutigen Koran-Version 4-malige Erwähnung von "Mohammed" ist eine spätere Einschiebung (ca. 150 Jahre nach dem Todesjahr des behaupteten "Propheten"). "Mohammed" war übrigens auch eine Spottnamen, für Prediger, die die unmittelbare Rückkehr Jesu gepredigt haben, um den Menschen damals Angst einzujagen, damit sie …Mehr
9 weitere Kommentare
p.neri
1786
Tradition trifft Marxismus :)
catholicism-wow.de

Der Gottlose flieht

Catholicism Wow - Magazin für Theologie und Popkultur
MariaMarkova
Schönes Symbolvideo 👏
p.neri
3222
catholicism-wow.de

Black Stories Bibel Edition

17. Juni 2017 Black Stories Bibel Edition Die in Deutschland als "Black Stories" bekannt gewordenen makaberen Rätselgeschichten gibt es nun auch als "Bibel Edition". Für …
p.neri
Ich habe das Buch irgendwo herimliegen. Warum?
elisabethvonthüringen
Danke...p.neri habe mir den Link angeschaut; diese "Black stories"scheinen ein interessantes Spiel zu sein. Ich weiß auch schon, wem ich das schenken …Mehr
Danke...p.neri
habe mir den Link angeschaut; diese "Black stories"scheinen ein interessantes Spiel zu sein.
Ich weiß auch schon, wem ich das schenken werde... 😁 🤗
Ein weiterer Kommentar
p.neri
70
catholicism-wow.de

OUTCASTS Deutsch auf DVD

Catholicism Wow - Magazin für Theologie und Popkultur
p.neri
78
Ein paar Impressionen vom Kirchentag in Berlin:
mightymightykingbear.blogspot.com

Leistungsschau der Zivilreligion

Christi Himmelfahrt! Allerdings eben auch Deutscher Evangelischer Kirchentag , und zwar in Berlin . Was natürlich bedeutete: War ich mightymightykingbear.blogspot.ro/……
p.neri
183
catholicism-wow.de

Kulturkatholizismus und die Benedikt-Option - Catholicism Wow

16. Mai 2017 Kulturkatholizismus und die Benedikt-Option Martin Recke hat im Commentarium Catholicum das in der deutschen Kirche verbreitete …
p.neri
Ein Überblick über die langsam beginnende Diskussion über den Zustand der Kirche und der Gesellschaft sowie die möglichen Optionen in dieser Situation.
p.neri
4925
catholicism-wow.de

Pastorale Irrtmer: Seit dem Konzil darf ein Priester nicht mehr alleine Messe feiern - Catholicism Wow

15. Mrz 2017 Pastorale Irrtmer: Seit dem Konzil darf ein Priester nicht mehr alleine Messe feiern
p.neri
Der Titel formuliert den Irrtum, den der Artikel widerlegt.
Tradition und Kontinuität
????????????? Der Titel widerspricht dem Inhalt des Artikels. Oder habe ich da etwas nicht verstanden?Mehr
?????????????
Der Titel widerspricht dem Inhalt des Artikels. Oder habe ich da etwas nicht verstanden?
2 weitere Kommentare
p.neri
2277
"Es wäre doch schön, wenn die Bischofskonferenz zu drängenden Problemen tatsächlich nur ein Wort veröffentlichen würde."
catholicism-wow.de

Bischofsworte, die wir uns wnschen - Catholicism Wow

03. Februar 2017 Bischofsworte, die wir uns wnschen Dr. Tobias Klein, Herausgeber des theologisch-literarischen Periodikums Huhn meets Ei, hat …
MariaMarkova
😎
p.neri
Bischofswort zum Reformationsjubiläum: "Heimkehren!"
p.neri
1899
catholicism-wow.de

Warum sogenannte Fundamentalisten heute aufgeklrter sind als der skulare Mainstream

16. Dezember 2016 Warum sogenannte Fundamentalisten heute aufgeklrter sind als der skulare Mainstream Bei den halbwegs …
Eugenia-Sarto
Gut gesagt: Um denken zu lernen und objektiv zu denken, benötigen wir wieder die Methode des heiligen Thomas von Aquin.
p.neri
2588
catholicism-wow.de

#gottmensch

02. Dezember 2016 #gottmensch Twittern « Weltanschaulich neutr… Kommentare: Kommentar verfassen Name: Persnliche Informationen speichern? Ja Nein E-Mail: (optional) URL: (optional) Kommentar: …
p.neri
MariaMarkova
Das hätte ein Kardinal auf den Boden spühen sollen.
p.neri
5929
catholicism-wow.de

Weltanschaulich neutrale Weihnachtskarte

26. November 2016 Weltanschaulich neutrale Weihnachtskarte In unserer multireligisen Welt wird es fr uns Katholiken zunehmend schwerer, fr alle Verwandten die …
p.neri
Manch eine Frage mag sich nach einem Klick auf den Artikel erledigt haben :)
Josephus
Ja, solche Karten möchte man gelegentlich eigentlich versenden, man tut es aber dann zum Glück doch nicht. Und wie Elista sagt: mit klarem christlichem …Mehr
Ja, solche Karten möchte man gelegentlich eigentlich versenden, man tut es aber dann zum Glück doch nicht. Und wie Elista sagt: mit klarem christlichem Motiv, oder gar nicht.
3 weitere Kommentare
p.neri
2431
mightymightykingbear.blogspot.com

Nächstes Mal gehe ich lieber wieder zur Antifa

Sagen wir mal so: Wenn man den Presseverteiler des Erzbistums Berlin abonniert hat, bekommt man alle Nase lang Einladungen zu allen möglichen Veranstaltungen …
MariaMarkova
Ob der Bischof das weiß? 🤬
p.neri
Von einem, der auszog, eine Veranstaltung des Erzbistums Berlin zu besuchen...
p.neri
2551
catholicism-wow.de

Jubilumsjahr 2017

15. Oktober 2016 Jubilumsjahr 2017 Twittern « Der Unterschied zwisc… » Des frommen Katholike… Kommentare: Kommentar verfassen Name: Persnliche Informationen speichern? Ja Nein E-…
MariaMarkova
Mehr Selbstbewußtsein, wenn es um unsere Kirche geht!
p.neri
Warum fremde Jubiläen feiern? Als ob wir 2017 selbst nichts zu feiern hätten...
p.neri
236
catholicism-wow.de

Abtreibung und Vergebung - einfach erklrt

21. November 2016 Abtreibung und Vergebung - einfach erklrt Anlsslich der Entscheidung des Heiligen Vaters, auch ber das Heilige Jahr hinaus allen Priestern …