Nachrichten
383.6K

Kardinal Schönborn: Pfarrer-Initiative hat „theologisch schlampig“ formuliert

(gloria.tv/ OTS) Der Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn stellt im großen Interview in der morgen erscheinenden Ausgabe von „News“ zur Pfarrer-Initiative klar: "Wenn es in disziplinären …More
(gloria.tv/ OTS) Der Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn stellt im großen Interview in der morgen erscheinenden Ausgabe von „News“ zur Pfarrer-Initiative klar:
"Wenn es in disziplinären Fragen wie etwa Zulassungsbedingungen zum Priesteramt Änderungen geben sollte, dann sicher nur in Gemeinschaft mit der Weltkirche. Es gab ja in Österreich Versuche, dass sich etwa Frauen eine Priesterweihe organisiert haben. Das führt in eine Sackgasse. In der Glaubensgemeinschaft der katholischen Kirche geht das nicht! Ganz klar: Dafür stehe ich nicht zur Verfügung!"
Er wundere sich über die Formulierungen der Pfarrer-Initiative rund um Helmut Schüller. "Theologisch ziemlich schlampert", so der Kardinal. "Ich hoffe, niemand will ein Schisma, niemand die Spaltung." Er könne nur zu einem gemeinsam Weg einladen. "Die persönliche Freiheit, ob sie mitgehen wollen oder nicht, die kann ich ihnen und will ich ihnen nicht abnehmen!"
Befragt zu den Missständen in Österreich und zur Krise in der EU, …More
alexius
@Loriot Bei einer anderer Materie ist die Messe ungültig. Immer.
Loriot
@Iacobus
Wenn ich micht recht erinnere wurde in extremen Situation (z.B. KZ) auch eine andere Materie als Brot und Wein zur gültigen Feier der Eucharistie verwendet.More
@Iacobus

Wenn ich micht recht erinnere wurde in extremen Situation (z.B. KZ) auch eine andere Materie als Brot und Wein zur gültigen Feier der Eucharistie verwendet.
alexius
"Wo im NT wird deutlich, dass er Frauen ausschließt?"
Wo steht, dass Jesus keine Frauen als Priesterinnen will?

Unser Herr Jesus Christus hat die Heilige Katholische Kirche gegründet, und leitet diese, um uns durch die Zeit zu führen. Wir sind nicht dazu da, um der Kirche zu sagen wo sie hin muss, sondern die Kirche mit ihren Lehramt sagt uns was richtig und was falsch ist.
@KuK,@Loriot,@LaicusMore
"Wo im NT wird deutlich, dass er Frauen ausschließt?"
Wo steht, dass Jesus keine Frauen als Priesterinnen will?


Unser Herr Jesus Christus hat die Heilige Katholische Kirche gegründet, und leitet diese, um uns durch die Zeit zu führen. Wir sind nicht dazu da, um der Kirche zu sagen wo sie hin muss, sondern die Kirche mit ihren Lehramt sagt uns was richtig und was falsch ist.

@KuK,@Loriot,@Laicus Wenn ihr das irgendwann mal verstanden habt, könnt ihr sogar katholisch werden, was ich euch auch aus dem ganzen Herzen wünsche!
Iacobus
@Loriot:
Der selben irreführenden Argumentationslogik nach könnten Sie die Möglichkeit einfordern auch Steak und Bier zur Wandlung in Leib und Blut Christi zuzulassen.
"Nur weil er Brot und Wein ausgewählt hat, heißt es noch lange nicht, daß er Steak und Bier für ewige Zeiten ausschließt"More
@Loriot:
Der selben irreführenden Argumentationslogik nach könnten Sie die Möglichkeit einfordern auch Steak und Bier zur Wandlung in Leib und Blut Christi zuzulassen.

"Nur weil er Brot und Wein ausgewählt hat, heißt es noch lange nicht, daß er Steak und Bier für ewige Zeiten ausschließt"
Loriot
@Iacobus
Wenn er keine eingesetzt hat, heißt das noch lange nicht, dass er sie für ewige Zeiten ausschließt.
@Laicus
Wo im NT wird deutlich, dass er Frauen ausschließt?More
@Iacobus

Wenn er keine eingesetzt hat, heißt das noch lange nicht, dass er sie für ewige Zeiten ausschließt.

@Laicus

Wo im NT wird deutlich, dass er Frauen ausschließt?
Laicus
Dritte Frage: Wo im NT macht Jesus deutlich, dass er Priester will? 🥴
Iacobus
@Loriot:
Er hat keine eingesetzt. Daran hat sich die Kirche zu halten.
Defensor Fidei
Eine Frage: In welcher Stelle des NT wird das deutlich? Wo steht, dass Jesus keine Frauen als Priesterinnen will?
Gegenfrage: An welcher Stelle wird im NT deutlich, daß Jesus Frauen als Priesterinnen will?More
Eine Frage: In welcher Stelle des NT wird das deutlich? Wo steht, dass Jesus keine Frauen als Priesterinnen will?

Gegenfrage: An welcher Stelle wird im NT deutlich, daß Jesus Frauen als Priesterinnen will?
Defensor Fidei
Die Nichtzulassung von Frauen zum Priesteramt in der katholischen Kirche besitzt nach Auffassung des Präfekten der vatikanischen Kleruskongregation, Kardinal Mauro Piacenza, endgültigen Charakter.
Die bisweilen als "Ausflucht" vertretene Auffassung, die kirchliche Festlegung in dieser Frage sei nur von "relativer Endgültigkeit", sei abwegig und entbehre jeder Grundlage, sagte Piacenza am Wochenende …More
Die Nichtzulassung von Frauen zum Priesteramt in der katholischen Kirche besitzt nach Auffassung des Präfekten der vatikanischen Kleruskongregation, Kardinal Mauro Piacenza, endgültigen Charakter.

Die bisweilen als "Ausflucht" vertretene Auffassung, die kirchliche Festlegung in dieser Frage sei nur von "relativer Endgültigkeit", sei abwegig und entbehre jeder Grundlage, sagte Piacenza am Wochenende in einem Interview mit der römischen katholischen Nachrichtenagentur "Zenit".

Der Kurienkardinal verwies auf das Apostolische Schreiben "Ordinatio Sacerdotalis" vom 22. Mai 1994. Dieses Dokument habe die Frage des Frauenpriestertums endgültig geklärt. Papst Johannes Paul II. hatte darin festgestellt, "dass die Kirche keinerlei Vollmacht hat, Frauen die Priesterweihe zu spenden, und dass sich alle Gläubigen der Kirche endgültig an diese Entscheidung zu halten haben".

(vgl. Artikel bei kath.net vom 20. September 2011)
Loriot
@Iacobus
"Jesus Christus hat uns dazu nicht die Vollmacht gegeben"
Eine Frage: In welcher Stelle des NT wird das deutlich? Wo steht, dass Jesus keine Frauen als Priesterinnen will?More
@Iacobus

"Jesus Christus hat uns dazu nicht die Vollmacht gegeben"

Eine Frage: In welcher Stelle des NT wird das deutlich? Wo steht, dass Jesus keine Frauen als Priesterinnen will?
intellego1
Der Altabt vom Stift Heiligenkreuz in Österreich, er hat den Kardinal
vertreten, hat am Schluß einer Fernsehdiskussion zu den Forderungen
der Pfarrerinitiative und sonstiger Initiativen zwei Worte gesagt:
" K e i n e C h a n c e ". Das müßte für alle klar und deutlich sein.
Gelobt sei Jesus Christus. In Ewigkeit Amen.
✍️
Iacobus
@Loriot:
Hier ein "nachvollziehbares Argument" bzgl Unmöglichkeit einer "Frauenpriesterweihe":
"wir sind dazu nicht in der Lage, Jesus Christus hat uns dazu nicht die Vollmacht gegeben"
a.t.m
Und wieder einmal beweist seine Eminenz Christoph Kardinal Schönborn, das er nur mehr wie ein Politiker und nicht mehr wie ein Hirte Gottes unseres Herrn denkt. Denn es kommt nicht auf die Formulierung drauf an sonder nur um den Inhalt. Bsp: Es ist eine Glaubenswahrheit (Dogma) der Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche das die allerseligste Jungfrau und Gottesgebärerin Maria:
Maria …More
Und wieder einmal beweist seine Eminenz Christoph Kardinal Schönborn, das er nur mehr wie ein Politiker und nicht mehr wie ein Hirte Gottes unseres Herrn denkt. Denn es kommt nicht auf die Formulierung drauf an sonder nur um den Inhalt. Bsp: Es ist eine Glaubenswahrheit (Dogma) der Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche das die allerseligste Jungfrau und Gottesgebärerin Maria:

Maria war Jungfrau vor, in und nach der Geburt.

Was macht es also Inhaltlich für einen Unterschied wenn jemand zu mir sagt: "Nein Maria die Mutter von Jesus Christus war keine Jungfau vor, in oder nach der Geburt" oder dieser Formuliert es so: "Wie kann es also sein das eine Frau ein Kind enbindet ohne das diese dabei vor, in oder nach der Geburt ihre Jungfernschaft verliert, also sehen sie doch den Tatsachen ins Auge, Maria war keine Jungfrau".

Also wo liegt nun der Unterschied, doch alleine in der Formulierung aber Inhaltlich hat sich nichts verändert den in beiden Fällen wird die von mir oben genannte Glaubenswahrheit geleugnet und die Person hat eine "Häretische" Antwort gegeben. Und egal wie satanisch süß die häretisch- schismatische Pfarrerinitiative ihren "Aufruf zum Ungehorsam" formuliert hätten, so sind deren Forderungen dennoch gegen Gott dem Herrn und seine Kirche gerichtet!

Aber meines erachtens kann man ja vom Wiener Erzbischof nichts anderes erwarten, den dieser ist in meinen Augen ein "Christlicher Wendehals" der seine Glaubenseinstellung je nach Publikum ändert, siehe die von im Geforderte "MORAL DES GLÜCKS" mit dem erhofften "Paradigmenwechsel der Kirche" im Bezug auf aktiv Homosexuelle.

Gott zum Gruße
Loriot
"Theologisch ziemlich schlampert"
Schade, dass er zu den Inalten des Aufrufes nicht sachlich mit nachvollziehbaren Argumenten Stellung nimmt, sondern sich mit formaler Kritik aus der Schlinge ziehen will.
Oder hat er keine nachvollziehbaren Arumente?More
"Theologisch ziemlich schlampert"

Schade, dass er zu den Inalten des Aufrufes nicht sachlich mit nachvollziehbaren Argumenten Stellung nimmt, sondern sich mit formaler Kritik aus der Schlinge ziehen will.
Oder hat er keine nachvollziehbaren Arumente?
elisabethvonthüringen
...dass wir dann auch noch verjagte Weiber hätten...so weit kommts noch... 🤬 ...Schönborn, reiß dich zusammen; sonst könnt ihr alle zusammen bunte Steinchen auf gekreuzte Hölzer picken!
Manda, es isch Zeit...verdammt noch mal!!!! 🤬 🤬 🤬
Iacobus
@intellego1:
Es würde genügen wenn er sagen würde:
"wir sind dazu nicht in der Lage, Jesus Christus hat uns dazu nicht die Vollmacht gegeben"
intellego1
Ich würde das alles noch viel klarer sagen, was geht
und was nicht geht. Nur Herr Kardinal ist vorsichtig,
vielleicht besser so.
Gut das wir ihn haben. 🤗
Iacobus
Schönborn kann zur Weihe einer Frau zum Priester nicht zur Verfügung stehen, weil es keine Frauenpriester geben kann. Selbst wenn Schönborn die Weihezeremonie an einer Frau vollziehen würde, wäre diese nachher weiterhin ein Laie und kein Priester, denn Jesus hat seiner Kirche nicht die Macht gegeben Frauen zu Priestern zu weihen. Punkt.