Nachrichten
857.7K

"Wir bestehen auf der Bewahrung unserer Identität"

(gloria.tv/ Pius.info) Interview mit S.E. Bischof Bernard Fellay anlässlich des Generalkapitels der Priesterbruderschaft St. Pius X. (DICI, 16. Juli 2012). Deutsche Übersetzung: pius.info. DICI: Wie …More
(gloria.tv/ Pius.info) Interview mit S.E. Bischof Bernard Fellay anlässlich des Generalkapitels der Priesterbruderschaft St. Pius X. (DICI, 16. Juli 2012). Deutsche Übersetzung: pius.info.
DICI: Wie ist das Generalkapitel verlaufen, in welcher Atmosphäre?
Bischof Fellay: Hauptsächlich in einer sehr engagierten Atmosphäre, denn die Mitglieder des Kapitels konnten sich in aller Offenheit austauschen, wie es einem solchen Arbeitstreffen entspricht.
DICI: Wurden die Beziehungen zu Rom behandelt? Gab es keine unerlaubten Fragen? Konnten die Divergenzen innerhalb der FSSPX, die sich in der letzten Zeit gezeigt haben, geglättet werden?
Bischof Fellay: Was Rom betrifft, sind wir wirklich der Sache auf den Grund gegangen, und alle Kapitelteilnehmer konnten Einsicht in das vollständige Dossier nehmen. Nichts wurde beiseite gelassen, es gibt keine Tabus unter uns. Ich sah es als meine Pflicht an, präzise die Gesamtheit aller Dokumente, die mit dem Vatikan ausgetauscht wurden, darzulegen. Genau …More
Galahad
@CSc
Was sie bezüglich dem Unterschied von Tradis zu Modernisten und Progressisten sagen, das glaube ich Ihnen.
Denn: "Bergauf" (damit meine ich den anstrengenderen entweltlichten Weg) geht man lieber als "bergab" (damit meine ich den liberal-modernistisch verweltlichten Weg)
Selbst unser hl. Vater hat z.B. Assisi kritisiert und die Kritik daran erlaubt (Allerdings wäre ich mit dem Wort: "Irrweg"…More
@CSc

Was sie bezüglich dem Unterschied von Tradis zu Modernisten und Progressisten sagen, das glaube ich Ihnen.

Denn: "Bergauf" (damit meine ich den anstrengenderen entweltlichten Weg) geht man lieber als "bergab" (damit meine ich den liberal-modernistisch verweltlichten Weg)

Selbst unser hl. Vater hat z.B. Assisi kritisiert und die Kritik daran erlaubt (Allerdings wäre ich mit dem Wort: "Irrweg" in Bezug auf den hl. Vater doch eher zurückhaltend. Ich würde eher sagen: "Fehlinterpretation seiner eigentlichen Intention" Das klingt schon ganz anders und trifft das Zentrum des Problems eher). Allerdings kommt es immer noch auf das WIE an. Haben Sie sich einmal durchgelesen, wie hier in einigen Posts der hl. Vater bezeichnet wurde, wie sogar das Petrusamt allgemein angegriffen wurde?

Die Frage ist außerdem doch folgende:
Ist die Kritik überhaupt beim hl. Vater immer angebracht? Beim Präfekten der Glaubenskongregation, etc.? Ist est es nicht viel eher so daß die Kritik an der sonst so häufig herbei zitierten "Basis" (wie man es heute gern nennt - mir schwingt in dem Wort immer so ein bißchen etwas sozialistisches mit, daher gefällt es mir nicht so gut, ist aber nur meine persönliche Meinung), nötig? Vllt. ist es dort sinnvoller statt für "Reformen" zu beten, lieber den hl. Geist um besseres Verständnis der kath. Lehre und des hl. Vaters anzurufen. Vielmehr darum zu beten. Damit will ich natürlich nicht sagen, daß man sich in das jeweils aktuelle Geschehen nicht auch durch Wort und Tat einbringen darf. Aber doch bitte in einer Weise die eine Unterstützung des hl. Vaters darstellt und nicht ihn verunglimpft (auch nicht seine Lehren und Intentionen - er ist Vicarius Christi) und gegen ihn arbeitet. Das kann nicht korrekt sein. Schauen Sie einmal folgenden Link, den halte ich für einen solchen (gelungen) Beitrag halte:

www.kathnews.de/zum-begriff-der-traditition

Er ist sachlich, er ist respektvoll und er verstößt meiner Meinung nach auch nicht gegen den der kirchl. Hierarchie und dem Lehramt geschuldeten GEHORSAM.

Ich frage Sie, wie kann es sein, daß einige Leute unter anderem aus dem sedisvakatnistischen Bereich die sich selbst als tradtitionellgläubig katholisch bezeichnen, teilweise Argumente benutzen die auch von Luther kommen könnten, oder seiner Lehre zumindest ähnlich sind also selbst protestantische Lehren in den kath. Glauben (vllt. unbewußt) übernehmen? Z.B. die Lehre, daß die Hierarchie der Kirche ja in Zukunft angeblich nicht immer so bestehen bleiben müsse wie bisher und es event. auch ohne den Papst sprich den hl. Petrus gehen könne (habe ich selbst schon mit Sedis darüber gesprochen, habs selber gehört). Hier wird also angezweifelt (natürlich unter verschiedenen Begründungen, die aber genau betrachtet ebenfalls verpuffen wie besagtes Horneberger Schießen) daß der hl. Vater nicht unter Inspiration des hl. Geistes gewählt wurde. Das ist nicht katholisch. Wenn man sie darauf hinweist (auch das habe ich schon selbst gehört) dann bekommt man ggf. sogar zur Antwort Luther hätte ja auch nicht nur Falsches gesagt (?!?!), als Rechtfertigung angeboten. Jetzt erklären Sie mir bitte wo bleibt da (außer das hier Lehren angenommen werden, die von der kath. Kirche immer verworfen wurden) der Sinn? Auf der einen Seite wagt man Päpste, wegen ihrer theologischen Intention (wahrscheinlich ohne Reflexion wirklich ernsthafter Informationen und Ausführungen bez. dieser Lehren), als "nicht echt", "dämlich" o.ä. zu bezeichnen. Auf der anderen Seite aber übernimmt man Lehren aus dem Protestantismus, etc. die eindeutig nicht zum katholischen Glaubensgut gehören (genau das was man der "Konzilskirche",(wie diese Leute sie nennen) die ja angeblich nicht mehr kath. genug und daher nicht mehr mit dem "ewigen Rom" identisch sein soll, vorwirft). Das ist doch widersinnig. Soll das nun das "ewige Rom sein". Diese sog. "kleinen Herden" die mir allenfalls anmuten wie kath. übermalte freikirchl. Gemeinschaften? Finden Sie nicht? Hier ein anderer Beisweis meiner zur Bestätigung, daß manche Traditionalisten dieses Gedankengut übernehmen:

www.katholisches.info/…/piusbruderschaf…

Besonders herraushebenswert finde ich diesen Teil:

"Jedenfalls bin ich sehr versucht, so wie eben zu kommentieren. Aber ich will mich mehr zurücknehmen. Daher sachlich-nuancierter: Der Satz, an dem ich Anstoß nehme, ist das, fast wortgleiche, Pendant zur klassisch protestantischen Bestimmung der wahren („sichtbaren“) Kirche: „Die wahre Kirche ist dort, wo das Evangelium [das Wort] rein gepredigt wird (und die Sakramente stiftungsgemäß gereicht werden).“ So oder ähnlich liest man in der Augsburger Konfession oder in Calvins Institutionen. Nur um die Nuance, daß Bischof Tissier von der authentischen Predigt des Glaubens spricht, statt eben: des Wortes oder Evangeliums, weicht er vom altreformatorischen Axiom ab, eine Nuance, die zwar mit Blick auf den katholischen Kontext im Unterschied zum reformatorischen nicht uninteressant ist, für unsere Belange hier jedoch marginal."

Also warum streiten, CSc? Weisen wir uns doch lieber in wirklich katholischer Brüderlichkeit auf soetwas gegenseitig hin. Und nehmen wir gemeinsam den Papst und das Lehramt der Kirche vollständig an. Sehe ich das so falsch?

Wichtig: Ich setze "Sedisvakantismus" und "FSSPX" nicht gleich und bin wohl in der Lage zwischen beiden Positionen zu unterscheiden.

Ich selbst bin papst- und romtreuer traditionell-kath. Christ und bemühe mich in diesem Sinne nach bestem Wissen und Gewissen zu leben. Daher bin ich für eine wohlgemeinte Kritik z.B. meiner Beiträge hier sehr dankbar und überaus offen.


Viele Grüße in Christo,

Galahad 😇 🤗 🙏
cantate
@CSc
Sie brauchen aber viele Worte um einfach zu sagen:
"Wir haben Recht - die andern Unrecht.
Wir sind die Guten - die andern die Bösen."
@Albertus Magnus
"Es wäre wohl für uns alle hilfreich, würden wir bei unseren Bitten um diverse Reformen, Wiedereingliederungen (oder nicht) usw. sagen:
Herr ich bitte Dich nach meinem Verständnis um das und das - aber das Wichtigste ist, dass DEIN Wille …
More
@CSc

Sie brauchen aber viele Worte um einfach zu sagen:
"Wir haben Recht - die andern Unrecht.
Wir sind die Guten - die andern die Bösen."

@Albertus Magnus

"Es wäre wohl für uns alle hilfreich, würden wir bei unseren Bitten um diverse Reformen, Wiedereingliederungen (oder nicht) usw. sagen:
Herr ich bitte Dich nach meinem Verständnis um das und das - aber das Wichtigste ist, dass DEIN Wille geschieht, so schnell als möglich und nicht der meine."


Sehr gut gesprochen! 👍
Das trifft auf Abendgebete für Reformen genauso zu wie auf die Rosenkranzstürme der FSSPX.
Albertus Magnus
Es ist schon ein wahres Kreuz!
Die Progressisten schimpfen auf den Hl. Vater, versuchen, Ihn wie einen Kasperl aussehen zu lassen, führen sich - euphemistisch gesagt - auf wie kleine unerzogene Kinder.
Bei bestimmten Traditionalisten habe ich leider auch den Eindruck, dass es so ist: Immer dagegen. Und feste auf den Hl. Vater. Und natürlich selbst imme alles besser wissend.
Das unterscheidet sich …More
Es ist schon ein wahres Kreuz!

Die Progressisten schimpfen auf den Hl. Vater, versuchen, Ihn wie einen Kasperl aussehen zu lassen, führen sich - euphemistisch gesagt - auf wie kleine unerzogene Kinder.

Bei bestimmten Traditionalisten habe ich leider auch den Eindruck, dass es so ist: Immer dagegen. Und feste auf den Hl. Vater. Und natürlich selbst imme alles besser wissend.

Das unterscheidet sich gar nicht so besonders vom Modernisten-Haufen.

Und beten - auf ihre Weise - das tun die protestantischen Katholiken mit ihren Mahlgemeinschaften und ihren seltsamen Fürbitten auch.
Bei uns in der Pfarre gibts sogar jeden Donnerstag Gebet um Reformen. Natürlich um solche, wie man sie selbst will.

Christus selbst hat uns zu all diesen Dingen so manches gesagt.
zB das Petrus der Fels ist, auf dem die Kirche steht und die Pforten der Hölle sie nicht überwinden wird. Wir brauchen uns also gar nicht so aufregen.

Weiters sagt uns Christus selbst, wie wir zu beten haben: DEIN Wille geschehe ...... so auch auf Erden.

Es wäre wohl für uns alle hilfreich, würden wir bei unseren Bitten um diverse Reformen, Wiedereingliederungen (oder nicht) usw. sagen:
Herr ich bitte Dich nach meinem Verständnis um das und das - aber das Wichtigste ist, dass DEIN Wille geschieht, so schnell als möglich und nicht der meine.
Galahad
@ich kenne einige die in der FSSPX sind, alles Liebe Menschen, sie Beten sogar für seine Heiligkeit, auch für den Sel. Johannes Paul II.
Das nenne ich ein Katholik, das nenne ich Nächstenliebe, denn trotzallem das sie ihre Traditionen nicht brechen wollen, Beten sie für den Papst. Und verlieren kein schlechtes Wort über ihn
Eben Caeleste Desiderium
Und genau mit denen müssen wir für die Einigung …More
@ich kenne einige die in der FSSPX sind, alles Liebe Menschen, sie Beten sogar für seine Heiligkeit, auch für den Sel. Johannes Paul II.
Das nenne ich ein Katholik, das nenne ich Nächstenliebe, denn trotzallem das sie ihre Traditionen nicht brechen wollen, Beten sie für den Papst. Und verlieren kein schlechtes Wort über ihn

Eben Caeleste Desiderium

Und genau mit denen müssen wir für die Einigung kämpfen. Zusammen mit dem Hl. Vater. 😇 🙏
Galahad
@Schade nur, dass Sie so wenig Verständnis für Leute wie mich haben, die an der herrschenden Kakophonie innerhalb der Kirche verzweifeln.
😊 Ui, jetzt kommen die Fachtermini ins Spiel. Je später die Stunde, desto heiterer die Gesellschaft. Was oder wer hier gerade in diesem Sinne verquer klingt, das ist noch die Frage. Sie halten unsere Päpste einschl. Se. Hl. Benedikt XVI also für feige und …More
@Schade nur, dass Sie so wenig Verständnis für Leute wie mich haben, die an der herrschenden Kakophonie innerhalb der Kirche verzweifeln.

😊 Ui, jetzt kommen die Fachtermini ins Spiel. Je später die Stunde, desto heiterer die Gesellschaft. Was oder wer hier gerade in diesem Sinne verquer klingt, das ist noch die Frage. Sie halten unsere Päpste einschl. Se. Hl. Benedikt XVI also für feige und unfähig, sogar "dämlich" ja:

Zitate.:

"...Wenn er wirklich keine Autorität innerhalb der Kirche hat, muss er abdanken, oder?"

"...Ein typischer Petrus ist eben immer abwechselnd entweder feige (Paul VI, Bendekt XVI) oder dämlich (Johannes XXIII, Johannes Paul II)."

Dann erklären Sie mir doch bitte mal wer nach Ihrer Ansicht "mutig" und "fähig" ist? Sie selber vielleicht? Sie sind wohl scheinbar die Inkarnation des sog. "kategorischen Imperativs", nicht wahr? Würde mich wirklich interssieren. Sie sind sehr anmaßend und sie bringen, bei allem Respekt, vor Ihrer Person, ihre Seele in große Gefahr, denke ich.

"Ein typischer Petrus ist...". Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Damit greifen Sie sogar das Papstum allgemein an. ALLE PÄPSTE. Und damit ja wohl schließlich sogar den hl. Apostelfürsten selbst (oder ist er kein "typischer Petrus"). Eine Frage, sagen Sie es mir doch bitte:

Was hätten wohl typische Petri, wie z.B.:

St. Urban II.
Se. Hl. Bonifatius VIII
Se. Hl. Innozenz III
St. Gregor VII
Se. Hl. Paul V
St. Leo (d. Gr.)
na nehmen wir noch einige spätere zum Ausgleich:
Se. Hl. Leo XIII
Sel. Pius IX
Se. Hl. Pius XI
ehrw. Diener Gottes Se. Hl. Pius XII
ok nehmen wir diesen:
St. Pius X

dazu gesagt. Wäre doch eine interessante Frage. Vllt. können Sie sie mir beantworten. Ich bin gespannt.

@Möge der König der Barmherzigkeit und Seine Mutter die Unbefleckte Empfängnis, Maria Sie Segnen.
Caeleste D. hat völlig recht. Diesem Segenswunsch schließe ich mich an.

Damit Sie und Ihre Gesinnungsgenossen nicht in irgendeiner Situation, egal in welcher einmal mit Schrecken folgende Worte vernehmen müßt.

Aber der böse Geist antwortete ihnen: Jesus kenne ich und auch Paulus ist mir bekannt. Doch wer seid ihr? (Apg. 19,15)

Überlegen sie wirklich noch einmal in wieweit das kath. ist, was Sie hier zum besten geben. Also für mich klingt das eher nach einer verkappten Mischung aus Protestantismus und aufklärerischer Freigeisterei. Tut mir leid. Aber ich kann mich dessen nicht erwehren.

Ich wünsche eine geruhsame Nacht, und (vorallem!) Gottes Schutz und Segen sowie die Fürbitte der hl. Jungfrau Maria und des hl. Joseph. Schutzengelgeleit!

Galahad

🙏 🙏 🙏
Caeleste Desiderium
Glückselig die Barmherzigen, denn ihnen wird Barmherzigkeit widerfahren.
Matthäus 5.7
36 Seid nun barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.37 Und richtet nicht, und ihr werdet nicht gerichtet werden; verurteilet nicht, und ihr werdet nicht verurteilt werden. Lasset los, und ihr werdet losgelassen werden. 38 Gebet, und es wird euch gegeben werden: ein gutes, gedrücktes und gerütteltes und …More
Glückselig die Barmherzigen, denn ihnen wird Barmherzigkeit widerfahren.
Matthäus 5.7

36 Seid nun barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.37 Und richtet nicht, und ihr werdet nicht gerichtet werden; verurteilet nicht, und ihr werdet nicht verurteilt werden. Lasset los, und ihr werdet losgelassen werden. 38 Gebet, und es wird euch gegeben werden: ein gutes, gedrücktes und gerütteltes und überlaufendes Maß wird man in euren Schoß geben; denn mit demselben Maße, mit welchem ihr messet, wird euch wieder gemessen werden.

Lukas 6, 36-38

Die beiden Gebote der Liebe (Mt 22, 37.39)

1. Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben
mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele
und mit all deinen Gedanken.
2. Du sollst deinen Nächsten Lieben wie dich Selbst.

Mit Den Ältesten Geboten des Glaubens der Katholischen Kirche verabschiede ich mich auch für heute.

Möge der König der Barmherzigkeit und Seine Mutter die Unbefleckte Empfängnis, Maria Sie Segnen.
Bonifatius-Franz
Immer schlecht ... immer gut
Das unfehlbare Lehramt hat gesprochen.
Ich glaube und bete an.
Eine gesegnete Nachtruhe!
Ergebenst im Herrn
Ihr
BFMore
Immer schlecht ... immer gut

Das unfehlbare Lehramt hat gesprochen.

Ich glaube und bete an.

Eine gesegnete Nachtruhe!

Ergebenst im Herrn

Ihr

BF
Caeleste Desiderium
BF
irrelevant ist es für Sie, weil sie ein Ziel verfolgen und es auch gerne erreichen wollen.
Meine Frage wäre, ist es denn Gottgefällig auch wenn es einem Höheren Zweck Dient, wie Sie meinen, solche Wege zu gehen Johannes XXIII und Johannes Paul II Dämlich zu nennen? oder Paul VI, Bendekt XVI feige? Wären Die Päpste Dämlich oder feige, hätten sie abgedankt, so wie Sie es haben wollten, aber zum …More
BF

irrelevant ist es für Sie, weil sie ein Ziel verfolgen und es auch gerne erreichen wollen.
Meine Frage wäre, ist es denn Gottgefällig auch wenn es einem Höheren Zweck Dient, wie Sie meinen, solche Wege zu gehen Johannes XXIII und Johannes Paul II Dämlich zu nennen? oder Paul VI, Bendekt XVI feige? Wären Die Päpste Dämlich oder feige, hätten sie abgedankt, so wie Sie es haben wollten, aber zum Glück waren sie Mutig und haben den Willen Gottes befolgt, demnach waren sie eher Schlau.

Gift ist immer was Schlechtes egal in Welcher Form, eine Versöhnung dagegen immer was Gutes.
Bonifatius-Franz
CD
Gewiss ist es sinnvoller zu beten.
Und natürlich können Sie mir zurecht vorwerfen, ich richte zuviel.
Eigentlich ist es aber auch völlig irrelevant, was ich für ein Typ bin (Nazi, schwul oder Hausfrau).
Die Versöhnung in der Beichte ist ja eine Versöhnung in der Wahrheit.
Da geht es nicht um Theologenkompromisse.
Da geht es nicht um Interessengruppen, nicht um Politik.
Wenn Sie die Annäherungsgespräche …More
CD
Gewiss ist es sinnvoller zu beten.
Und natürlich können Sie mir zurecht vorwerfen, ich richte zuviel.
Eigentlich ist es aber auch völlig irrelevant, was ich für ein Typ bin (Nazi, schwul oder Hausfrau).

Die Versöhnung in der Beichte ist ja eine Versöhnung in der Wahrheit.
Da geht es nicht um Theologenkompromisse.
Da geht es nicht um Interessengruppen, nicht um Politik.
Wenn Sie die Annäherungsgespräche verfolgt haben, werden Sie bemerkt haben können, dass die Wahrheitsfrage von Vielen auf beiden Seiten nachrangig gesehen wurde. Da gab es sogar die Forderung einer "praktischen Einigung" ohne doktrinelle Dimension.
Das aber ist der Pferdefuß.
Sie werden mich heute Abend nicht mehr von dem Glauben abbringen, der Papst hätte entweder taktisch gehandelt, um die Tradition zu schwächen oder aus Feigheit.
Ein typischer Petrus ist eben immer abwechselnd entweder feige (Paul VI, Bendekt XVI) oder dämlich (Johannes XXIII, Johannes Paul II). Der Ordnung folgend müsste nach Benedikt wieder ein etwas weniger intelligenter Papst kommen.
Bitte behaupten Sie jetzt nicht, dass ich Petrus nicht glühend verehre. Gerade weil er diese Schwächen hatte, kann ich mich mit ihm identifizieren. Sein braver Charakter, sein gutes Herz machen aus ihm eben doch ein Vorbild für alle Päpste hernach.
cantate
"Versöhnung ist Gift. Das weiß eigentlich jeder."
🤒 🤒 🤒More
"Versöhnung ist Gift. Das weiß eigentlich jeder."

🤒 🤒 🤒
Caeleste Desiderium
BF
Wenn man Bedenkt das Gift einen Umbringt egal ob Süß Sauer Bitter, würde ich eine Versöhnung nicht mit Gift vergleichen...
Eine Versöhnung ist ein Akt der Liebe, in der Beichte Versöhne ich mich auch mit Gott, und das ist ebenfalls ein Akt der Liebe und Barmherzigkeit, da ist nichts mit Gift, Gift Schadet einem, Gift tut nur eine Schlange sprühen, was ja passen würde zu ihrem kommentar von …More
BF

Wenn man Bedenkt das Gift einen Umbringt egal ob Süß Sauer Bitter, würde ich eine Versöhnung nicht mit Gift vergleichen...
Eine Versöhnung ist ein Akt der Liebe, in der Beichte Versöhne ich mich auch mit Gott, und das ist ebenfalls ein Akt der Liebe und Barmherzigkeit, da ist nichts mit Gift, Gift Schadet einem, Gift tut nur eine Schlange sprühen, was ja passen würde zu ihrem kommentar von Heute morgen.

Wenn Sie auf Gott Hoffen Ihn Lieben und an Ihn Glauben, warum zweifeln Sie dann an ihrer Kraft für die Hoffnung?
Für mich ist kein Mensch verloren, solange er lebt. Deshalb nutze ich lieber die Zeit, die Extrem Wichtig und Wertvoll ist, die andere zur Kritik und zum Richten nehmen für ein Gebet, das ist doch Sinnvoller, oder nicht?
Bonifatius-Franz
CD
Schön, aber wo lesen Sie da Spott und Lästerungen?
Das sind alles Hilferufe gepaart mit Zustandbeschreibungen.
Versöhnung ist eine große Verführung (süßes Gift). Das können Sie nicht bestreiten. Es ist vernünftig, sich mit seinem Nachbarn zu versöhnen, wenn der Mal eine laute Party hatte. Aber wenn es um die Wahrheit, die selbstredend immer eint und auch spaltet (!) geht, dann gilt nur Bekehrung …More
CD
Schön, aber wo lesen Sie da Spott und Lästerungen?
Das sind alles Hilferufe gepaart mit Zustandbeschreibungen.

Versöhnung ist eine große Verführung (süßes Gift). Das können Sie nicht bestreiten. Es ist vernünftig, sich mit seinem Nachbarn zu versöhnen, wenn der Mal eine laute Party hatte. Aber wenn es um die Wahrheit, die selbstredend immer eint und auch spaltet (!) geht, dann gilt nur Bekehrung. Versöhnung ist Gift. Das weiß eigentlich jeder.

Wenn Sie noch auf Benedikt hoffen - schön.
Ich lasse mich gern überraschen. Aber woher soll ich noch Hoffnung schöpfen, nachdem die Inkonsistenz seines Hirtendienstes vollends offenbar wurde?
Caeleste Desiderium
Ich kenne einige die in der FSSPX sind, alles Liebe Menschen, sie Beten sogar für seine Heiligkeit, auch für den Sel. Johannes Paul II.
Das nenne ich ein Katholik, das nenne ich Nächstenliebe, denn trotzallem das sie ihre Traditionen nicht brechen wollen, Beten sie für den Papst. Und verlieren kein schlechtes Wort über ihn
Caeleste Desiderium
BF
Nein ich habe KEIN Verständnis für Menschen wie SIE.
Denn Menschen wie SIE wollen nichts erreichen was zum Wohl der Kirche dient, sondern Menschen wie SIE wollen die kirche eher noch mehr Spalten.
Wie man hier entnehmen kann:
Bonifatius-Franz — 17.7.2012 10:10:44:
Die Bruderschaft muss das süße Gift der Versöhnung ausspucken.
Die "ausgestreckte Hand" des Papstes ist keine ausgestreckte Hand,…More
BF

Nein ich habe KEIN Verständnis für Menschen wie SIE.
Denn Menschen wie SIE wollen nichts erreichen was zum Wohl der Kirche dient, sondern Menschen wie SIE wollen die kirche eher noch mehr Spalten.

Wie man hier entnehmen kann:

Bonifatius-Franz — 17.7.2012 10:10:44:
Die Bruderschaft muss das süße Gift der Versöhnung ausspucken.

Die "ausgestreckte Hand" des Papstes ist keine ausgestreckte Hand, sondern eine lockende Hand.
Die ausgestreckte Hand des Papstes hat sich als die Schlange entpuppt, die Eva zu Fall gebracht hat.

Es braucht Geduld, bis Rom zum Glauben zurückkehrt.
Vorher wird das nichts.
Unter Benedikt sollte man gar nichts mehr erhoffen.
-----
Bonifatius-Franz — 15.7.2012 20:42:10:
Was soll dieses Gerede vom armen Papst?

Wenn er wirklich keine Autorität innerhalb der Kirche hat, muss er abdanken, oder?

Ansonsten ist ihm seine Passivität bei den dringenden Restaurationsarbeiten persönlich zuzurechnen.
----
Wenn SIE hilfe von mir Wollen, dann rate ich Ihnen mehr das zu Leben was SIE angeblich so Schützen wollen.
Bonifatius-Franz
CD
Jetzt auch noch komische Rabulistiken?
Versuchen Sie doch mal Verständnis für eine verirrte Seele wie mich aufzubringen, die im Chaos der Lehrmeinungen Schaden nimmt und sehnsüchtig auf einen Papst wartet, der wieder Ordnung in die doktrinelle Außendarstellung der Kirche bringt!
Dass für Sie alles in Butter ist, freut mich. Schade nur, dass Sie so wenig Verständnis für Leute wie mich haben, …More
CD
Jetzt auch noch komische Rabulistiken?

Versuchen Sie doch mal Verständnis für eine verirrte Seele wie mich aufzubringen, die im Chaos der Lehrmeinungen Schaden nimmt und sehnsüchtig auf einen Papst wartet, der wieder Ordnung in die doktrinelle Außendarstellung der Kirche bringt!

Dass für Sie alles in Butter ist, freut mich. Schade nur, dass Sie so wenig Verständnis für Leute wie mich haben, die an der herrschenden Kakophonie innerhalb der Kirche verzweifeln.
Caeleste Desiderium
BF
Wo verdrehe ich was? Haben Sie das nicht Geschrieben?
Wenn ich Schreibe Sie Widern mich an, dann meine ich Ihre Schreibweise über Seine Heiligkeit, darin liegt kein mangel an Nächstenliebe. Da sieht man das Sie Null Ahnung haben. Sie Versuchen alles Zu Verdrehen.
Haha Sie bringen mich zum Lachen 🤨 Sie Berufen sich auf den Titel des Forums Katholisch... und Spotten und Lästern über den Papst …More
BF
Wo verdrehe ich was? Haben Sie das nicht Geschrieben?
Wenn ich Schreibe Sie Widern mich an, dann meine ich Ihre Schreibweise über Seine Heiligkeit, darin liegt kein mangel an Nächstenliebe. Da sieht man das Sie Null Ahnung haben. Sie Versuchen alles Zu Verdrehen.

Haha Sie bringen mich zum Lachen 🤨 Sie Berufen sich auf den Titel des Forums Katholisch... und Spotten und Lästern über den Papst und über den Verstorbenen Papst..
Bonifatius-Franz
CD
Was wollen Sie mit Ihren Lügen und Verdrehungen erreichen?
Woran wollen Sie erkennen, wie es um meine Nächstenliebe bestellt ist.
Im Moment, da Sie mit mir kommunizieren, bin ich Ihr Nächster.
Wo bleibt da Ihre Nächstenliebe (CD: "Sie widern mich an").
Der Papst sitzt in Rom, und wir könnten uns darauf einigen, nicht über Dritte zu reden, die nicht dabei sind.
Schön.
Aber das hier ist ein …More
CD
Was wollen Sie mit Ihren Lügen und Verdrehungen erreichen?
Woran wollen Sie erkennen, wie es um meine Nächstenliebe bestellt ist.
Im Moment, da Sie mit mir kommunizieren, bin ich Ihr Nächster.
Wo bleibt da Ihre Nächstenliebe (CD: "Sie widern mich an").
Der Papst sitzt in Rom, und wir könnten uns darauf einigen, nicht über Dritte zu reden, die nicht dabei sind.
Schön.
Aber das hier ist ein katholisches Forum.
Da redet man nun mal über den Papst.
Insofern ich schreibe, dass das Täuschungsmanöver Pius-Annäherungs-Gespräche die Tradition geschwächt hat, wage ich zu mutmaßen, wer dahintersteckt.
Wieviel persönliche Schuld der Papst hat, weiß der Herr allein.
Caeleste Desiderium
Lieber Galahad,
Das habe ich mir schon fast Gedacht. Wie soll man BF noch auf irgend eine Weise glauben das er Katholisch ist.
Mich hat man gelehrt immer den Nächsten zu Lieben egal was ist...
Auch wenn ich manchmal Sauer werde, würde ich niemand auf diese niveaulose art und weise über jemand sprechen, schon gar nicht über ein Verstorbenen. Ich kenne dich Geschichte der Päpste, ich weiß das es in …More
Lieber Galahad,
Das habe ich mir schon fast Gedacht. Wie soll man BF noch auf irgend eine Weise glauben das er Katholisch ist.
Mich hat man gelehrt immer den Nächsten zu Lieben egal was ist...
Auch wenn ich manchmal Sauer werde, würde ich niemand auf diese niveaulose art und weise über jemand sprechen, schon gar nicht über ein Verstorbenen. Ich kenne dich Geschichte der Päpste, ich weiß das es in der zeit auch mal Päpste gab, die es nicht besonders ernst meinten, aber selbst über die Päpste hab ich nie ein Schlechtes Wort fallen lassen, würde ich auch nie tun, einfach weil es sich nicht gehört. Beten Fasten und Nochmals Beten, das ist meines Erachtens die Pflicht und Aufgabe eines Katholiken, nicht sowas....
Caeleste Desiderium
Heute um 10:10
Die "ausgestreckte Hand" des Papstes ist keine ausgestreckte Hand, sondern eine lockende Hand.
Die ausgestreckte Hand des Papstes hat sich als die Schlange entpuppt, die Eva zu Fall gebracht hat.

Wer war es denn der Eva verführte?
Sie Widern mich an, mir wird schlecht wenn ich von Ihnen Lese, Sie schreiben Tradition Lehre der Kirche, kennen aber nicht das älteste aller Gebote, Liebe …More
Heute um 10:10

Die "ausgestreckte Hand" des Papstes ist keine ausgestreckte Hand, sondern eine lockende Hand.
Die ausgestreckte Hand des Papstes hat sich als die Schlange entpuppt, die Eva zu Fall gebracht hat.


Wer war es denn der Eva verführte?

Sie Widern mich an, mir wird schlecht wenn ich von Ihnen Lese, Sie schreiben Tradition Lehre der Kirche, kennen aber nicht das älteste aller Gebote, Liebe deinen Nächsten wie Dich Selbst.
Ausser Sie wollen so behandelt werden, und nach dem Ihren Tod vielleicht auch? Aber dann würde mich ihre widerwertigen Aussagen bzgl Seiner Heiligkeit ablassen nicht wundern.
caesaropapistischen Tick? Und? Wenn Sie so meine Liebe und Treue zum Papst Bezeichnen wollen bitte schön.
Möge sich der Allerhöchste sich Ihrer Seele erbarmen, denn Sie haben besonders Seine Barmherzigkeit Nötig, denn selbst haben Sie keine
Galahad
@Wenn ich mutmaße, dass sich die ausgestreckte Hand des Papstes als die Schlange entpuppt hat, die Eva verführt hat, sage ich nichts über die persönlichen Intentionen des Heiligen Vaters.
Lieber BF:
I. Punkt:
Diese Aussage von hätte bei der Vorgängerin unserer hl. Kongreation für die Glaubenslehre, beim hl. Offizium, klare Interventionen zur Folge gehabt, denke ich. (Ihre nachfolgenden Äußerungen …More
@Wenn ich mutmaße, dass sich die ausgestreckte Hand des Papstes als die Schlange entpuppt hat, die Eva verführt hat, sage ich nichts über die persönlichen Intentionen des Heiligen Vaters.

Lieber BF:

I. Punkt:
Diese Aussage von hätte bei der Vorgängerin unserer hl. Kongreation für die Glaubenslehre, beim hl. Offizium, klare Interventionen zur Folge gehabt, denke ich. (Ihre nachfolgenden Äußerungen sind übrigens auch nicht viel besser). Meinen Sie nicht auch?

II. Punkt:
Sie bezeichnen den hl. Vater nicht als Antichristen? Aber Sie sagen klar, daß Verwirrung von IHM DEM HL. VATER (!!!) ausgeht? Aber Verwirrung geht aus vom DIABOLOS (griech. für Verwirrer/Durcheinanderwerfer). Die Schlange aber die Eva verführte IST DIESER DIABOLOS (bzw. Satan). Dann bezeichnen sie Seine Heiligkeit den Papst halt als solchen. Es läßt sich doch auf Grund ihrer Aussagen klar erkennen, daß sie den Hl. Vater als solchen ansehen, oder aber ihn zumindest mit ihm im Bunde vermuten, bzw./oder/und seine Lehre als von demselben inspiriert ansehen.Nicht wahr?

@Caeleste Desiderium:

Das Kürzel "Jopa" ist ein Schimpfname der zur Verunglimpfung des sel. Johannes Paul II. sehr häufig in der sedisvakantistischen Szene verwendet wird. Sehr interessant, daß BF ihn auch verwendet. Vor allem vor dem Hintergrund seiner Aussagen. Ob sich hier die besagte "Schlange" wohl eher wieder einmal als "Lichtengel" umhertreibt?

Übrigens:
Von den Sedisvakantisten distanzieren sich die meisten Mitglieder der FSSPX selber. Vor allem aber die um Msg. Feally. Das habe ich selbst mit eigenen Ohren gehört als ich einmal in einer Unterhaltung mit solchen war.

Ubi Petrus ibi ecclesia et ibi ecclesia vita eterna!