"Wir bestehen auf der Bewahrung unserer Identität"

(gloria.tv/ Pius.info) Interview mit S.E. Bischof Bernard Fellay anlässlich des Generalkapitels der Priesterbruderschaft St. Pius X. (DICI, 16. Juli 2012). Deutsche Übersetzung: pius.info. DICI: Wie …Mehr
(gloria.tv/ Pius.info) Interview mit S.E. Bischof Bernard Fellay anlässlich des Generalkapitels der Priesterbruderschaft St. Pius X. (DICI, 16. Juli 2012). Deutsche Übersetzung: pius.info.
DICI: Wie ist das Generalkapitel verlaufen, in welcher Atmosphäre?
Bischof Fellay: Hauptsächlich in einer sehr engagierten Atmosphäre, denn die Mitglieder des Kapitels konnten sich in aller Offenheit austauschen, wie es einem solchen Arbeitstreffen entspricht.
DICI: Wurden die Beziehungen zu Rom behandelt? Gab es keine unerlaubten Fragen? Konnten die Divergenzen innerhalb der FSSPX, die sich in der letzten Zeit gezeigt haben, geglättet werden?
Bischof Fellay: Was Rom betrifft, sind wir wirklich der Sache auf den Grund gegangen, und alle Kapitelteilnehmer konnten Einsicht in das vollständige Dossier nehmen. Nichts wurde beiseite gelassen, es gibt keine Tabus unter uns. Ich sah es als meine Pflicht an, präzise die Gesamtheit aller Dokumente, die mit dem Vatikan ausgetauscht wurden, darzulegen. Genau …Mehr
Anton-Maria
@CSc
Wenn ein Papst den Koran küsst, so kann er sich des Lobes der wesenhaft antikatholischen und relativistischen Welt sicher sein. Was ist wahre Demut?
Ja, ist es.
Außerdem: Als hätte der Papst, der zuerst unter Nazis und Kommunismus, später unter den Anfeindungen aller Seiten gelitten hat, auch nur eine Minute wert auf Beifall der Welt gelegt.
Alle Wunder der Erde und des Himmels könnte der Herr …Mehr
@CSc
Wenn ein Papst den Koran küsst, so kann er sich des Lobes der wesenhaft antikatholischen und relativistischen Welt sicher sein. Was ist wahre Demut?
Ja, ist es.
Außerdem: Als hätte der Papst, der zuerst unter Nazis und Kommunismus, später unter den Anfeindungen aller Seiten gelitten hat, auch nur eine Minute wert auf Beifall der Welt gelegt.
Alle Wunder der Erde und des Himmels könnte der Herr an seinem Grabe wirken. Aber keines würde genügen um ihn in Deinen Augen Gerecht zu machen.
So ist es dem Herren schon bei den Juden ergangen und vielen Heiligen nach ihm.
Galahad
@eigerhar
vielen Dank. Wenn Sie erlauben würde ich mir Ihren Text mit den Infos gern speichern. Also da bin ich wirklich nicht auf dem neuesten Stand. Ich bin baff. Das hätte ich nicht gedacht. 🙄 😀
Das Buch das sie da genannt haben werde ich mir (falls erschwinglich, lol) gern mal besorgen.
Warum ist es denn mit dem modernen Islam soweit gekommen, daß er sich so von seinen Ursprüngen losgelöst …Mehr
@eigerhar

vielen Dank. Wenn Sie erlauben würde ich mir Ihren Text mit den Infos gern speichern. Also da bin ich wirklich nicht auf dem neuesten Stand. Ich bin baff. Das hätte ich nicht gedacht. 🙄 😀

Das Buch das sie da genannt haben werde ich mir (falls erschwinglich, lol) gern mal besorgen.

Warum ist es denn mit dem modernen Islam soweit gekommen, daß er sich so von seinen Ursprüngen losgelöst hat. Wird darüber auch etwas erklärt?

Viele Grüße in Christo

Galahad
eigerhar
@Galahad
Da sind Sie tatsächlich nicht auf dem neuesten Stand. Die ganze wissenschaftliche Welt spricht davon, was Wissenschaftler bei Sprachstudien des Koran herausgefunden haben.
Berühmt ist das Buch des Wissenschaftlers der unter dem Pseudonym Christoph Luxenberg um sein Leben fürchten muss. Seine Identität ist der wissenschaftlichen Welt gut bekannt.
In seinem Bestseller "Die syro-aramäische …Mehr
@Galahad

Da sind Sie tatsächlich nicht auf dem neuesten Stand. Die ganze wissenschaftliche Welt spricht davon, was Wissenschaftler bei Sprachstudien des Koran herausgefunden haben.

Berühmt ist das Buch des Wissenschaftlers der unter dem Pseudonym Christoph Luxenberg um sein Leben fürchten muss. Seine Identität ist der wissenschaftlichen Welt gut bekannt.

In seinem Bestseller "Die syro-aramäische Lesart des Koran – Ein Beitrag zur Entschlüsselung der Koransprache" liefert er einige bekannte Ergebnisse der Koranforschung (z.B. Günter Lüling) und untermauert sie mit eigenen Untersuchungen der Koransprache.

Sogar das Wort Koran stammt aus der christlichen Liturgie. Es hat seine Wurzeln im Wort "qɘryānā" (was ein christliches Lektionar bezeichnet).

Die Forschungen von Dr. Puin zeigen, dass der Koran aus einem Cocktail fehlinterpretierter Texte entstanden ist.

Durch die Sprachforschungen von Volker Popp ist klar, dass die ersten Anhänger dieser Religion viel christlicher waren, als wir heute ahnen.

Dort wo heute die Kaaba in Mekka steht stand zur Zeit der Ursprünge des Islam ein christlicher Sakralbau. Das ist sakral-architektonisch klar.

Die Ahadith legen dem ursprünglichen Gründer des Islam, der nichts mit dem modernen Mohammedbild gemein hat, Worte in den Mund, die zeigen, dass er an die unbefleckte Empfängnis glaubte. Er sagt darin, dass nicht nur Jesus von Anfang an von der Erbsünde frei war, sondern auch Maria.

Die modernen Moslems glauben im Gegensatz dazu nicht an die Erbsünde.

Vielleicht hat JP2 den Koran ja geküsst, weil er darin ein christliches Lektionar erkannte! LOL!
Galahad
@Immerhin kann die moderne Wissenschaft ihm zugute halten, dass der Urkoran ein christliches Lektionar war.
@eigerhar
Ach?! Das ist ja interessant. Davon wußte ich ja noch gar nichts. Sagen Sie könnten Sie mir event. Quellen mitteilen, daß interssiert mich sehr. Das ist sicher sehr gut verwertbar. Für Infos wäre ich sehr dankbar. 🤗Mehr
@Immerhin kann die moderne Wissenschaft ihm zugute halten, dass der Urkoran ein christliches Lektionar war.

@eigerhar

Ach?! Das ist ja interessant. Davon wußte ich ja noch gar nichts. Sagen Sie könnten Sie mir event. Quellen mitteilen, daß interssiert mich sehr. Das ist sicher sehr gut verwertbar. Für Infos wäre ich sehr dankbar. 🤗
eigerhar
Jedenfalls weiss man jetzt, was es JP2 bedeutete, wenn er den Altar küsste oder wenn er das Evangelium küsste oder wenn er die Messgewänder küsste oder wenn er die Patene küsste.
Immerhin kann die moderne Wissenschaft ihm zugute halten, dass der Urkoran ein christliches Lektionar war.Mehr
Jedenfalls weiss man jetzt, was es JP2 bedeutete, wenn er den Altar küsste oder wenn er das Evangelium küsste oder wenn er die Messgewänder küsste oder wenn er die Patene küsste.

Immerhin kann die moderne Wissenschaft ihm zugute halten, dass der Urkoran ein christliches Lektionar war.
Galahad
Dass der Vatikan das Foto vom Koran-Kuss nicht veröffentlich hat, zeigt ja schon, dass Johannes Paul II. und der Vatikan diese Geste als nicht geglückt betrachten.
Das ist ja eigentlich schon eine Art von "Fehler eingestehen".
@cantate
Das stimmt. So habe ich das noch gar nicht betrachtet. Eigentlich wahr.
@Latina
Für mich bleibt es der sel. Johannes Paul II. auch.
😇 😇 😇Mehr
Dass der Vatikan das Foto vom Koran-Kuss nicht veröffentlich hat, zeigt ja schon, dass Johannes Paul II. und der Vatikan diese Geste als nicht geglückt betrachten.

Das ist ja eigentlich schon eine Art von "Fehler eingestehen".

@cantate

Das stimmt. So habe ich das noch gar nicht betrachtet. Eigentlich wahr.

@Latina

Für mich bleibt es der sel. Johannes Paul II. auch.
😇 😇 😇
Latina
danke cantate,stimme dir voll zu.. 😇 für mich ist und bleibt Johannes Paul II. ein großer papst und ein seliger.
Monika Elisabeth
Ach Cantate, wer hat bitte Freude daran, so ein Bild ständig sehen zu müssen? Also ich nicht. Im Gegenteil. Ich habe mir das Bild einmal bewusst angesehen und sonst nie wieder. Das hat mir persönlich gereicht. Wer sich das ständig anschaut und katholisch ist, der scheint dann aber auch gleichsam masochistisch veranlagt zu sein. Wer sich dieses Bild aber mit Freude im Herzen ansieht, da frage ich …Mehr
Ach Cantate, wer hat bitte Freude daran, so ein Bild ständig sehen zu müssen? Also ich nicht. Im Gegenteil. Ich habe mir das Bild einmal bewusst angesehen und sonst nie wieder. Das hat mir persönlich gereicht. Wer sich das ständig anschaut und katholisch ist, der scheint dann aber auch gleichsam masochistisch veranlagt zu sein. Wer sich dieses Bild aber mit Freude im Herzen ansieht, da frage ich mich, ob dessen Herz noch katholisch schlägt, denn im Herzen eines Katholiken muss das zumindest Befremden, mehr noch Schmerzen hervorrufen.
calix
man will hier anscheinend nicht verstehen was damit gemeint ist, wenn man davon spricht, dass die Texte der Bibel nicht in einem x-beliebigen Sinn "wort Gottes" sind.
cantate
Dass der Vatikan das Foto vom Koran-Kuss nicht veröffentlich hat, zeigt ja schon, dass Johannes Paul II. und der Vatikan diese Geste als nicht geglückt betrachten.
Das ist ja eigentlich schon eine Art von "Fehler eingestehen".
Dass die Feinde des Papstes innerhalb und am Rande der Kirche das Foto aber sehr gerne und immer wieder vorführen, zeigt, wie sehr sie sich über einen Fehler des Papstes …Mehr
Dass der Vatikan das Foto vom Koran-Kuss nicht veröffentlich hat, zeigt ja schon, dass Johannes Paul II. und der Vatikan diese Geste als nicht geglückt betrachten.

Das ist ja eigentlich schon eine Art von "Fehler eingestehen".

Dass die Feinde des Papstes innerhalb und am Rande der Kirche das Foto aber sehr gerne und immer wieder vorführen, zeigt, wie sehr sie sich über einen Fehler des Papstes freuen und ihn nicht oft genug wieder ausgraben können.

Wer es noch weiter auf die Spitze treiben will,
schreibt solch einen Unsinn wie:
"JP2 ist Moslem."
Das ist Papst- und Kirchenhass pur.
Monika Elisabeth
Btw. nur weil ein Papst Fehler gemacht hat und man diese feststellt, heißt es noch lange nicht, dass wir über ihn zu richten haben. Darin besteht ein Unterschied. Alles liegt in Gottes Hand, in Seiner Liebe, in Seiner Gerechtigkeit und in Seiner Barmherzigkeit.
eigerhar
JP2 ist Moslem.
Der Islam lehrt, dass Koran, Ingil ud Taurat in gleicher Weise heilige Bücher seien, die Allah vom Himmel herabgesandt hätte.
Die katholische Kirche lehrt entgegen JP2 und den anderen Moslems, dass nur die Bibel die heilige Schrift ist.Mehr
JP2 ist Moslem.

Der Islam lehrt, dass Koran, Ingil ud Taurat in gleicher Weise heilige Bücher seien, die Allah vom Himmel herabgesandt hätte.

Die katholische Kirche lehrt entgegen JP2 und den anderen Moslems, dass nur die Bibel die heilige Schrift ist.
Monika Elisabeth
Man sollte als Papst kein Buch küssen, um Menschen damit zu beeindrucken, denen das Buch wichtig oder "heilig" ist, WENN darin die grausamsten Beleidigungen gegen Gott verfasst sind. Das würde bedeuten, man stellt die Freundschaft zu den verirrten Menschen höher als die zu Gott. Rein von der Gestik her natürlich.
Was Johannes Paul II. da gemacht hat, war ein Fehler und das sollte man auch endlich …Mehr
Man sollte als Papst kein Buch küssen, um Menschen damit zu beeindrucken, denen das Buch wichtig oder "heilig" ist, WENN darin die grausamsten Beleidigungen gegen Gott verfasst sind. Das würde bedeuten, man stellt die Freundschaft zu den verirrten Menschen höher als die zu Gott. Rein von der Gestik her natürlich.

Was Johannes Paul II. da gemacht hat, war ein Fehler und das sollte man auch endlich einmal so stehen lassen können. Er ist verstorben (R.I.P.), niemand von uns kann ihn noch fragen was er damit bezwecken wollte. Übrig bleibt die Tat an sich, die für sich spricht. Daher sind solche Diskussionen eigentlich sinnlos. Und wie ich schon einmal sagte - auch Päpste sind keine Übermenschen die niemals Fehler machen. Gesteht ihnen ihre Menschlichkeit zu, ansonsten werdet ihr ihnen nicht gerecht.
Monika Elisabeth
Bitte verharmlost nicht eine Schrift, die Gott auf das heftigste beleidigt!
Der Koran ist eine antichristliche Schrift, weil in ihm Christus als Sohn Gottes und als wahrer Gott geleugnet wird. Ebenso wird der Heilige Geist geleugnet. Der Koran enthält keine Offenbarung Gottes und kein Gotteswort.
Im Übrigen glauben die Juden, die Christus nicht angenommen haben, nicht an den wahren Gott, sprich …Mehr
Bitte verharmlost nicht eine Schrift, die Gott auf das heftigste beleidigt!

Der Koran ist eine antichristliche Schrift, weil in ihm Christus als Sohn Gottes und als wahrer Gott geleugnet wird. Ebenso wird der Heilige Geist geleugnet. Der Koran enthält keine Offenbarung Gottes und kein Gotteswort.

Im Übrigen glauben die Juden, die Christus nicht angenommen haben, nicht an den wahren Gott, sprich sie kennen den wahren Gott nicht, weil sie den Sohn nicht haben.
calix
@Galahad
ich würde zunächst so beginnen und fragen was überhaupt Inhalt von Wort Gottes sein kann. Nicht x-beliebiges kann der Inhalt von Wort Gottes bzw. Offenbarung sein. Der spezifische Inhalt kann nur etwas sein was prinzipiell nicht durch die Vernunft in Erfahrung gebracht werden kann. So kann z.b. durch die Vernunft bereits erkannt werden, dass bestimmte physikalische Gesetze usw. in der Welt …Mehr
@Galahad
ich würde zunächst so beginnen und fragen was überhaupt Inhalt von Wort Gottes sein kann. Nicht x-beliebiges kann der Inhalt von Wort Gottes bzw. Offenbarung sein. Der spezifische Inhalt kann nur etwas sein was prinzipiell nicht durch die Vernunft in Erfahrung gebracht werden kann. So kann z.b. durch die Vernunft bereits erkannt werden, dass bestimmte physikalische Gesetze usw. in der Welt gelten. Die Vernunft hat gegenüber dem Glauben in diesen Bereichen einen Autonomiecharakter. Zwar wird die Vernunft vom Glauben erleuchtet doch richtet sich diese Erleuchtung nur wiederum darauf, dass die Vernunft ihre Autonome Funktion tatsächlich erfüllt (duplizität der Erkenntnisordnung). Das einzige was die Vernunft nicht erkennen kann ist, dass wir Gemeinschaft mit Gott haben. Alle Texte der Hl. Schrift entfalten nur in diesem Sinn ihren Wort Gottes Charakter. Sie sind also kein Wort Gottes wie sie uns naturwissenschaftlich, historisch usw. belehren.
Die Texte der Schrift Israels reden auch von einem Bund Gottes, jedoch so dass sie nach Paulus darin schleierhaft sind. Sie können nicht aus sich selbst heraus angeben wie man widerspruchsfrei sich diesen Bund vorzustellen hat. Im Hintergrund steht dabei (und im MA war diese Lehre schon weit bedacht, wurde dann aber wieder vergesssen) die Lehre von der Einseitigkeit der realen Relation von Welt auf Gott. Man kann aufgrund der Absolutheit Gottes keine reale Relation von ihm auf die Welt annehmen. Eine Rede von einem Bund Gottes würde aber genau dies behaupten. Somit behaupten die Schrift Israels zunächst mal etwas was völlig sinnlos ist. Durch Christus, der trinitarisch Gott als Gott verkündet wird aber Einsichtig, dass die Welt in ein Gott-Gott verhältnis aufgenommen ist (Gott zum Sohn im Hl. Geist). Deshalb können Christen von Christus auch das schleierhafte reden von einem Bund Gottes in der schrift israels jetzt verstehen und sagen, dass hier auch Wort Gottes verkündet wird. Es wird dann das AT für die Christen.
Ähnlich könnten sie dies auch vom Koran tun, indem der Koran von Gemeinschaft mit Gott spricht. der Koran ist nämlich nicht in jedem Sinn (ebenso wie das AT) WOrt Gottes. Er bist nur Wort Gottes indem er behauptet, dass die Welt Gemeinschaft mit Gott hätte.
Galahad
Ich verstehe die aufregung nicht über den Korankuss.
Das Christentum verehrt doch von Anfang an den Text einer anderen Religion als ihren eigenen heiligen Text: nämlich die Schrift Israels, die dann das AT wurde.Wahrscheinlich können nur Christen ohne skrupel Texte anderer Religionen so würdigen, denn durch Christus versteht man erst den Wort Gottes Charakter einer anderen Religion.
@calix
Ja und …Mehr
Ich verstehe die aufregung nicht über den Korankuss.
Das Christentum verehrt doch von Anfang an den Text einer anderen Religion als ihren eigenen heiligen Text: nämlich die Schrift Israels, die dann das AT wurde.Wahrscheinlich können nur Christen ohne skrupel Texte anderer Religionen so würdigen, denn durch Christus versteht man erst den Wort Gottes Charakter einer anderen Religion.

@calix

Ja und eben deshalb, weil zum Judentum gerade auch eine gewisse "Kontinuität" besteht. Christus kam das Gesetz zu erfüllen nicht es aufzuheben. Mit dem Islam, denke ich eher besteht ein Bruch. Mohammed wird als der "letzte Prophet" verehrt, der soweit ich weiß alle anderen "Buchreligionen" und deren Lehren, darunter auch das Evangelium überflüssig macht. Er hat demnach also etwas GANZ NEUES GESCHAFFEN. Das ist ein Unterschied, nicht wahr. 😉

Übrigens:

Das die anderen Religionen nun auch "Wortgottescharakter" haben sollen, davon habe ich aber (mit Ausnahme der Tora) auch noch nichts gehört.
Wie kann z.B. der Taoismus "Wortgottescharakter" haben, wenn er Gott schlicht weg nicht anerkennt. Oder der Buddhismus.

Der Islam steht dem Christentum klar entgegen (schreibt teilweise Christenverfolgungen sogar vor oder heißt sie zumindest gut). Ist das der"Wortgottescharakter"?

Laut Lehre der Kirche (und zwar Vat.II einschließlich) sind als "Heilige Schriften" lediglich die Tora und das Neue Testament zu verstehen (vornehmlich das Evangelium). Das ist doch korrekt oder? Die anderen Schriften und dazu zählt auch der Koran, sind keine Heilige Schriften. Man kann und sie aus Respekt vor den Menschen die daran glauben als Schriften betrachten und behandeln, die diese für heilig halten. (So ist meiner Ansicht nach auch der besagte "Korankuß" zu werten, also in positiver Gesinnung und auch nicht häretisch. Auch wenn ich klar zugebe, daß ich ganz und gar kein (!!!) Befürworter davon bin.

Eine gute Informationsquelle nämlich "Dominus Iesus" besagt eindeutig:

Das die abergläubischen Praktiken in anderen in anderen Religionen dem Heil sogar eher hinderlich als förderlich sind.

Aber das kommt in Schulen, Unis, (oft wohl sogar) Pfarreien nicht unbedingt gut herüber. Da kann ich dann verstehen, wenn sich einige Christen der trad. Schiene genötigt fühlen sich klar und deutlich zu bekennen. Daher gilt es solche MISSVERSTÄNDNISSE voher auszuräumen, bevor Streit entsteht. Realtivismus ist immer falsch. Er gehörte nie zur kath. Lehre, wurde IMMER verworfen (mal deutlicher/mal vllt. subtiler) und wird nie dazu gehören. 🙏 😉

🤗
Galahad
@Monika Elisabeth
Da gebe ich Ihnen vollkommen Recht. Sogar im allgemeinen betrachtet. Auch wenn diese nichts an meiner Treue zum Heiligen Vater und zur römisch-kath. (Amts-)kirche ändern und ich nicht in allem zustimmen kann. Ich finde solche, wie diese von CsC genannten Beiträge und ähnliche Auffassungen in dem vielzitierten "Dialogprozeß" viel öfter angehört und berücksichtigt werden sollten, …Mehr
@Monika Elisabeth

Da gebe ich Ihnen vollkommen Recht. Sogar im allgemeinen betrachtet. Auch wenn diese nichts an meiner Treue zum Heiligen Vater und zur römisch-kath. (Amts-)kirche ändern und ich nicht in allem zustimmen kann. Ich finde solche, wie diese von CsC genannten Beiträge und ähnliche Auffassungen in dem vielzitierten "Dialogprozeß" viel öfter angehört und berücksichtigt werden sollten, für die Einheit der Christen. Sie sind sehr viel sachlicher und mit mehr Liebe zum kath. Glauben und zum Papst geschrieben als die der progressistischen anti-römischen Initiativen, die mit dem Katholizismus eigentlich noch 0% zu tun haben, finde ich (und die werden ja auch meist angehört). Aber hier scheint man sich an einigen Stellen (vor allem von Seiten der Medien - da ist unser gemeinsamer Feind! In Einheit mit der Kirche!) eine solche Dialogbereitschaft stark zu scheuen:

Das schlimmste wäre ein konservativer Bischof – oder gar zwei

Ich werde mir gern auch Ihren Link einmal in Ruhe durchsehen, lieber CsC.
Monika Elisabeth
CSc hat hier sehr gute Argumente vorgebracht. Dies sollte man würdigen und sich auch ernsthaft damit auseinandersetzen.
calix
Ich verstehe die aufregung nicht über den Korankuss.
Das Christentum verehrt doch von Anfang an den Text einer anderen Religion als ihren eigenen heiligen Text: nämlich die Schrift Israels, die dann das AT wurde.
Wahrscheinlich können nur Christen ohne skrupel Texte anderer Religionen so würdigen, denn durch Christus versteht man erst den Wort Gottes Charakter einer anderen Religion.
Anton-Maria
@CSc
All dies sind Beispiele dafür, dass er die Irrenden in ihrem Irrtum bestärkte, anstatt ihnen die göttlichen Lehren zu verkünden. Das ist kein Zeichen wahrer Liebe.
Ich denke da oft an die hl Schrift. Mit wen hatte sich unser Heilland eingelassen und was musste er sich dafür anhören. ?
Es stellt sich halt die Frage, wie soll man die Menschen für Jesus Christus gewinnen, wenn man nicht sie und …Mehr
@CSc
All dies sind Beispiele dafür, dass er die Irrenden in ihrem Irrtum bestärkte, anstatt ihnen die göttlichen Lehren zu verkünden. Das ist kein Zeichen wahrer Liebe.

Ich denke da oft an die hl Schrift. Mit wen hatte sich unser Heilland eingelassen und was musste er sich dafür anhören. ?
Es stellt sich halt die Frage, wie soll man die Menschen für Jesus Christus gewinnen, wenn man nicht sie und das was ihnen Heilig ist ernst nimmt. ?
Ich kann mir vorstellen, wie schwer es einem Mann wie JP II gefallen ist, den Koran zu Küssen. Genau so wenig wie es Dir oder mir Leichtfallen würde.
Du kannst Dir sicher sein. In ihren Irrglauben hat er sie nicht bestärkt. Sondern genau das Gegenteil ist der Fall. Denn ihn ihm sind sie zum aller ersten mal in ihren Leben einem Vertreter einer Gottheit begegnet, der nicht in Willkür über sie herrscht, sondern der sie durch seine Demut erlöst hat.