calix

Erotischer Gottesdienst in Wiesbaden

@Jessi
kann ich dir zustimmen.
Jedoch ist es doch so, dass die Sexualität für den Menschen eine unheimliche wichtige Angelegenheit darstellt. Jede Kultur und Religion hat zu allen Zeit zu diesem Thema detailreiche Regeln und Vorschriften erlassen.
Wenn nun Glaube bedeutet, dass man darin die Kraft erhält das sittlich richtige tatsächlich zu tun, dann muss sich der Glaube auch auf die Sexualität …More
@Jessi
kann ich dir zustimmen.
Jedoch ist es doch so, dass die Sexualität für den Menschen eine unheimliche wichtige Angelegenheit darstellt. Jede Kultur und Religion hat zu allen Zeit zu diesem Thema detailreiche Regeln und Vorschriften erlassen.
Wenn nun Glaube bedeutet, dass man darin die Kraft erhält das sittlich richtige tatsächlich zu tun, dann muss sich der Glaube auch auf die Sexualität auswirken. Nur was ist das sittlich richtige? Objektiv zeigt sich, dass darum gerade in sexuellen Fragen sehr stark gerungen wird.
Aus diesem Zusammenhang von Glaube und Moral kann man nicht einfach nur das Evangelium verkünden und zu einem entscheidenden Thema keine Stellung beziehen.
Unabhängig davon ist noch nichts darüber ausgesagt wie man sich nun inhaltlich zur sexualmoral der Kirche stellt.
calix

Punkgruppe «Pussy Riot» vor Gericht: Sind keine Rowdys

@CSc
Auf Gotteslästerung müsste prinzipiell die Höchststrafe stehen, da es kein schlimmeres Verbrechen gibt.
Dies halte ich für eine fatale Rechtsauffassung. Grundsätzlich kann ein Gericht nicht festellen, ob eine Gottheit beleidigt wird wegen irgendwelcher Äußerungen oder Handlungen. Ein Gericht hat keine theologische und philosophische Kompetenz in Glaubensfragen. Festellbar und relevant ist …More
@CSc
Auf Gotteslästerung müsste prinzipiell die Höchststrafe stehen, da es kein schlimmeres Verbrechen gibt.

Dies halte ich für eine fatale Rechtsauffassung. Grundsätzlich kann ein Gericht nicht festellen, ob eine Gottheit beleidigt wird wegen irgendwelcher Äußerungen oder Handlungen. Ein Gericht hat keine theologische und philosophische Kompetenz in Glaubensfragen. Festellbar und relevant ist für ein staatliches Gericht nur, dass sich Menschen womöglich in ihrer Glaubensauffassung von anderen Menschen verletzt fühlen. Z.B. wenn Atheisten sagen, dass Jesus paranoid gewesen sei (oder irgendetwas anderes). Das Gericht prüft dann nicht diesen Vorwurf in Bezug auf Jesus (dies ist Sache der Theologie usw.), sondern ob dieser Vorwurf so geeignet ist, dass er andere Personen in ihrer Glaubensauffassung herbawürdigt. Im Grunde dürfte da noch nicht einmal im Mittelpunkt ob sich jemand individuell davon verletzt fühlt, sondern ob der öffentliche Friede dadurch gefährdet wird.
Prinzipiell sehe ich es so, dass Beleidigung eines Gottes schwerer wiegen als z.B. die Beleidigung des Lieblingsvereins oder des Musikgeschmacks usw., denn das religiöse Empfinden und deren Achtung ist einfach nach dem GG ein höheres Gut als alle anderen privaten Vorlieben. Ich sehe dies dadurch gerechtfertigt, dass Religion ein wirklicher existentieller Teil im Menschen ist. Immerhin wäre ja ein wirklich gläubiger Mensch ja auch bereit für seinen Gott das Martyrium zu erleiden. Also: Gotteslästerung wiegt schwerer als jede andere Beleidigung (ich lasse jetzt hier mal aus, ob jede andere Form der Weltanschauung auch dieses Privileg genießt. Und was überhaupt Religion im rechtlichen Sinne ist).
So: Aber auch wenn Gotteslästerung vielleicht die schlimmste Form der Beleidigung ist, kann sie nicht härter geahndet als z.B. ein Mord oder eine Vergewaltigung. Zwar kann eine Religionsgemeinschaft davon überzeugt sein, dass es keine schlimmere Tat gibt als eine Gotteslästerung, doch lässt sich diese "Sünde" nicht verobjektieren, da sie nur eine Relevanz hat für die jeweiligen Anhänger der eigenen Religion (unbeschadt bleibt dies auch so wenn die Anhänger davon ausgehen, dass nicht "Nicht-Anhänger" von ihrem Gott objektiv zur Rechenschaft gezogen werden).
calix

Erotischer Gottesdienst in Wiesbaden

Zwar braucht die Kirche nach meiner Meinung eine neue Sexualmoral, doch stellen für mich solche Gottesdienste eine wesentliche Banalisierung dar.
Nicht jede Form der Sexualität, die nicht den kirchlichen Normen entspricht ist automatisch fehlgeleitet. Möchte hier nicht ins Detail gehen, aber ich meine nicht nur die hier schwer geprügelte Homosexualität.
Im Übrigen ist jede Messe ein erotischer Akt …More
Zwar braucht die Kirche nach meiner Meinung eine neue Sexualmoral, doch stellen für mich solche Gottesdienste eine wesentliche Banalisierung dar.
Nicht jede Form der Sexualität, die nicht den kirchlichen Normen entspricht ist automatisch fehlgeleitet. Möchte hier nicht ins Detail gehen, aber ich meine nicht nur die hier schwer geprügelte Homosexualität.
Im Übrigen ist jede Messe ein erotischer Akt, denn auf dem Altar vollzieht sich die Ganzhingabe des Leibes.
calix

Physiker zur Existenz Gottes: "Warum gibt es Naturgesetze?"

@izaac
ich habe nie behauptet, dass der Naturwissenschaftler die Dinge völlig korrekt sieht. Ich finde er sieht sie sogar in eklatanter weise falsch.
Das von dir aufgeführte zitat aus dem Römerbrief ist genau das was ich meine: Aufgrund unserer Weise, die Welt zu erkennen haben wir wahr "Gotteserkenntnis". Wir schließen dabei aber niemals (und dies tat die klassische Metaphysik) von Welt auf Gott …More
@izaac
ich habe nie behauptet, dass der Naturwissenschaftler die Dinge völlig korrekt sieht. Ich finde er sieht sie sogar in eklatanter weise falsch.
Das von dir aufgeführte zitat aus dem Römerbrief ist genau das was ich meine: Aufgrund unserer Weise, die Welt zu erkennen haben wir wahr "Gotteserkenntnis". Wir schließen dabei aber niemals (und dies tat die klassische Metaphysik) von Welt auf Gott, sondern von der Welt auf ihre in jeder Hinsicht restlose Abhängigkeit von Gott. Dies nennt man auch Schöpfung. Alles verdankt sich Gott. Gott wird dabei aber nie ein teil eines schlussverfahrens oder ein Systembestandteil.
calix

Physiker zur Existenz Gottes: "Warum gibt es Naturgesetze?"

@izaac
völlig respektlos.
Inhaltlich: Der Naturwissenschaftler und Sie gehen von einem falschen Vorverständnis aus. Gott wohnt in "unzugänglichem Licht" und man muss von daher ganz anders von ihm reden. Auch gibt es damit im eigentlichen Sinn keine Gotteserkenntnis. Unsere einzige Erkenntnis ist die von der Welt. Hier hat unsere Rede von Gott ihren Ausgangspunkt.More
@izaac
völlig respektlos.

Inhaltlich: Der Naturwissenschaftler und Sie gehen von einem falschen Vorverständnis aus. Gott wohnt in "unzugänglichem Licht" und man muss von daher ganz anders von ihm reden. Auch gibt es damit im eigentlichen Sinn keine Gotteserkenntnis. Unsere einzige Erkenntnis ist die von der Welt. Hier hat unsere Rede von Gott ihren Ausgangspunkt.
calix

Niederländischer Bischof schimpft auf Sexualmoral seit Augustinus

@Tam-Tam
der text von pius XII. spielt auf die moralische Notwendigkeit von Offenbarung an. Nicht darauf, ob in der Offenabrung moralische Normen als Wort Gottes transportiert werden.
Außerdem führt das zunächst. Du brauchst hier dich nicht immer hinter irgendwelchen autoritäten verstecken. eine aussage ist nicht deshalb wahr, weil sie irgendjemand so behauptet, sondern weil sie aus sich überzeugt.
calix

Niederländischer Bischof schimpft auf Sexualmoral seit Augustinus

@Tam-Tam
ich dachte aber Gottes Wort ist ewig
calix

Niederländischer Bischof schimpft auf Sexualmoral seit Augustinus

@Tam-Tam
achso verstehe. Gott hilft ein bisschen auf die Sprünge. Sehr nett. Der KKK verlässt damit die lehre, dass es eine doppelte erkenntnisordnung gibt. Glaube und vernunft dürfen nicht miteinander vermischt werden.
calix

Niederländischer Bischof schimpft auf Sexualmoral seit Augustinus

@Tam-Tam
steht doch aber in der Bibel. und ist doch damit Wort Gottes?
Sie wollen nicht so gern auf fragen antworten?
calix

Niederländischer Bischof schimpft auf Sexualmoral seit Augustinus

@Tam-Tam
also nochmal: wo lehrt die Kirche, dass der Inhalt der Offenbarung der vernunft erkennbar ist?
calix

Niederländischer Bischof schimpft auf Sexualmoral seit Augustinus

@Tam-Tam
Doch doch, Klare Lehre der Kirche.
wo lehrt die Kirche das? vertreten sie einen rationalismus?
ganz dummes und völlig unlogisches "Argument...
inwiefern? Oder Frauen dürfen keine Hosen tragen usw.More
@Tam-Tam
Doch doch, Klare Lehre der Kirche.
wo lehrt die Kirche das? vertreten sie einen rationalismus?

ganz dummes und völlig unlogisches "Argument...
inwiefern? Oder Frauen dürfen keine Hosen tragen usw.
calix

Niederländischer Bischof schimpft auf Sexualmoral seit Augustinus

@Tam-Tam
na immerhin steinigen wir keine ehebrecherinnen mehr. soviel zur unveränderlichkeit.
calix

Niederländischer Bischof schimpft auf Sexualmoral seit Augustinus

@Tam-Tam
Doppelte erkenntnisordnung? was die vernunft erkennt, kann niemals Inhalt von Offenbarung sein.
calix

Dankwallfahrt: Traditionelle Katholiken pilgern zu Pontifikalamt im Petersdom

gute alte Zeit...
einfach mal auf alte zeiten schwören, ein bisschen demütig werden, andere als arrogante Zeitgeistanbeter und vernunftsabhängige eitle Gockel darstellen und schwups die schwups ist der trops gelutscht.
Warum nicht mal echte Diskussion?
Antwort: Ja wissen sie calix. man hat eben alles schon mal erlebt und die 70er sind vorbei in denen man alles diskutiert hat. Diskussion in …More
gute alte Zeit...
einfach mal auf alte zeiten schwören, ein bisschen demütig werden, andere als arrogante Zeitgeistanbeter und vernunftsabhängige eitle Gockel darstellen und schwups die schwups ist der trops gelutscht.

Warum nicht mal echte Diskussion?

Antwort: Ja wissen sie calix. man hat eben alles schon mal erlebt und die 70er sind vorbei in denen man alles diskutiert hat. Diskussion in endlosschleife. Tu es und gut ist.
calix

Dankwallfahrt: Traditionelle Katholiken pilgern zu Pontifikalamt im Petersdom

@Eli
es gibt stolze und überhebliche "Vernunft" und vom Glauben erleuchtete Vernunft. Die erste vernunft ist nur in anführungszeichen, da sie keine vernunft ist. Die vom glauben erleuchtete Vernunft ist keine Parallelvernunft, sondern einfach eine natürliche vernunft, die wirklich funktioniert.
Es geht doch beim christlichen Glauben nicht darum möglichst einfälltig in Vernunftsfragen zu sein. …More
@Eli
es gibt stolze und überhebliche "Vernunft" und vom Glauben erleuchtete Vernunft. Die erste vernunft ist nur in anführungszeichen, da sie keine vernunft ist. Die vom glauben erleuchtete Vernunft ist keine Parallelvernunft, sondern einfach eine natürliche vernunft, die wirklich funktioniert.
Es geht doch beim christlichen Glauben nicht darum möglichst einfälltig in Vernunftsfragen zu sein. Törricht ist eine "Vernunft" nur dann, wenn sie ihre Kompetenz überschreitet. Dann wird sie unvernünftig. Z.B. wenn die Vernunft meint aus der Welt ablesen zu können wie es Gott mit uns meint.
Man kann denken ohne zu glauben, aber man kann nicht glauben ohne zu denken. Die Vernunft ist der Filter für den Menschen, der sich vor alle möglichen Offenbarungsansprüche gestellt sieht. Welches Kriterium hätte er denn in der hand gegenüber diesen ganzen Ansprüchen.
calix

Dankwallfahrt: Traditionelle Katholiken pilgern zu Pontifikalamt im Petersdom

@Eli
sehr konkret mit dem Kreuz... heißt das aus der bequem wellnessoase "Religion" auch mal aussteigen?
Ich sag mal so: Ich kenne das alles mit dem Erfüllen von religiösen Gefühlen. Es ist einfach schön ein levitiertes Hochamt zu erleben, das morgenlicht bricht sich im Weihrauch und die erhobene Hostie scheint wie aufgehende Sonne. Könnte es da nicht mehr "Kreuz" sein zu sagen: nein nicht mein …More
@Eli
sehr konkret mit dem Kreuz... heißt das aus der bequem wellnessoase "Religion" auch mal aussteigen?
Ich sag mal so: Ich kenne das alles mit dem Erfüllen von religiösen Gefühlen. Es ist einfach schön ein levitiertes Hochamt zu erleben, das morgenlicht bricht sich im Weihrauch und die erhobene Hostie scheint wie aufgehende Sonne. Könnte es da nicht mehr "Kreuz" sein zu sagen: nein nicht mein religiöses Gefühl steht im Mittelpunkt, sondern die Liebe zum Herrn. Ich gehe heute in einen Jugendgottesdienst.
Worum es mir nur geht (ohne zu verurteilen): wir suchen uns doch alle immer das passende religiöse angebot und meinen jeder auf seine Weise was unheimlich frommes zu tun.
calix

Dankwallfahrt: Traditionelle Katholiken pilgern zu Pontifikalamt im Petersdom

ach menno jetzt hast du mein Spielzeug kaputt gemacht.
Aber darum sollte es doch immer gehen: Was will Jesus von uns heute.
Und da nehme ich mich keinesfalls aus: Jesus predigte das Himmelreich. Wir machen daraus Religion. Religion ist die "Gottesdroge", die der Mensch braucht. Es ist das verlassen auf eigene Werke und den Rechtsanspruch vor Gott.
Christentum ist die Abschaffung der Religion.More
ach menno jetzt hast du mein Spielzeug kaputt gemacht.

Aber darum sollte es doch immer gehen: Was will Jesus von uns heute.
Und da nehme ich mich keinesfalls aus: Jesus predigte das Himmelreich. Wir machen daraus Religion. Religion ist die "Gottesdroge", die der Mensch braucht. Es ist das verlassen auf eigene Werke und den Rechtsanspruch vor Gott.
Christentum ist die Abschaffung der Religion.
calix

Dankwallfahrt: Traditionelle Katholiken pilgern zu Pontifikalamt im Petersdom

Jesus hätte wahrscheinlich heute mit jeder "Gruppierung" innerhalb der Kirche großen Streit:
zu den Pius Leuten würde er sagen:" Lasst den liturgischen Firlefanz. Mein Vater versteht auch so gut." Zu Wisiki würde er sagen: "Verflacht nicht meine Botschaft in bürgerliche Moral." Zu universitätstheologie würde er sagen: "Ganz egal ob Mose die ersten Fünf Bücher der Bibel selbst geschrieben hat …More
Jesus hätte wahrscheinlich heute mit jeder "Gruppierung" innerhalb der Kirche großen Streit:
zu den Pius Leuten würde er sagen:" Lasst den liturgischen Firlefanz. Mein Vater versteht auch so gut." Zu Wisiki würde er sagen: "Verflacht nicht meine Botschaft in bürgerliche Moral." Zu universitätstheologie würde er sagen: "Ganz egal ob Mose die ersten Fünf Bücher der Bibel selbst geschrieben hat oder nicht, tut endlich die Werke meines vaters." usw...

Woher ich das jetzt weiß? keine ahnung? aber irgendwie hatte Jesus immer ärger (ok nicht immer)...
calix

Dankwallfahrt: Traditionelle Katholiken pilgern zu Pontifikalamt im Petersdom

als kulturhistorisches Ereignis ist die alte Messe sehr interessant. Vor allem in alten Kirchen.
Auch wenn jeder so sein Jesus Bild im Kopf hat, denke ich das Jesus im Sinne der Frömmigkeit der Alten Messe ziemlich "unfromm" war. Es wird zwar berichtet, dass er in Synagogen und Tempel ging, aber durch das ganze Evangelium zieht sich ein roter Faden, dass Jesus Ärger hatte mit Leuten, die ganz genau …More
als kulturhistorisches Ereignis ist die alte Messe sehr interessant. Vor allem in alten Kirchen.

Auch wenn jeder so sein Jesus Bild im Kopf hat, denke ich das Jesus im Sinne der Frömmigkeit der Alten Messe ziemlich "unfromm" war. Es wird zwar berichtet, dass er in Synagogen und Tempel ging, aber durch das ganze Evangelium zieht sich ein roter Faden, dass Jesus Ärger hatte mit Leuten, die ganz genau wussten wie Gott ist und auch ganz genau jede Regel haarklein befolgten.
Von Jesus wird kein liturgischer Firlefanz überliefert oder irgendwelchen frommen Worte. Er war Realist und argumentierte rational: "Ihr holt doch auch die Kuh am Sabat aus dem Graben..."
Oder meint ihr echt, dass Jesus das interessiert ob man den manipel links oder rechts trägt?