Eugenia-pia
11.1K

So sah er es im Jahre 1978 .

"Wenn die katholische Kirche eine missionarische Kirche ist, dann ist sie nicht ökumenisch. Die katholische Kirche ist nicht ökumenisch. Leider sind wir gezwungen festzustellen, dass es heute nicht nur …More
"Wenn die katholische Kirche eine missionarische Kirche ist, dann ist sie nicht ökumenisch. Die katholische Kirche ist nicht ökumenisch.
Leider sind wir gezwungen festzustellen, dass es heute nicht nur ausserhalb der Kirche Wölfe gibt, sondern dass es im Innern der Kirche Mietlinge gibt.
Die Kirche ist heute von diesen Mietlingen, von diesen Wölfen besetzt und möchte uns mit sich fortreissen. Aber natürlich nicht die Kirche, sondern jene Männer, die die Kirche an sich gerissen haben, die im Innern der Kirche sind, denn der Feind sitzt im Innern der Kirche! Das sagt uns schon der hl. Pius X. Dieser Feind will uns ins Verderben stürzen! Auf welche Weise? Auf dem Weg des Oekumenismus. Und diese Leute verbergen sich nicht einmal.
Was ist dieser Oekumenismus anderes als ein Verrat an der Wahrheit, ein Verrat an Unserem Herrn Jesus Christus? Der Oekumenismus ist eine Wahrheit, die verfälscht ist, die sich mit dem Irrtum vermengt. Man verteidigt nicht mehr das Gesetz Unseres Herrn Jesus Christus …More
Rückkehr-Ökumene
es würde mich freuen, wenn im Mitteilungsblatt der Priesterbruderschaft St. Pius X. wieder solch klare Worte des Erzbischofs zitiert würden und nicht …More
es würde mich freuen, wenn im Mitteilungsblatt der Priesterbruderschaft St. Pius X. wieder solch klare Worte des Erzbischofs zitiert würden und nicht nur seine sanften Töne. Vielleicht hat die Versammlung der Oberen Ende Juni dazu geführt, dass man etwas von diesem Kampfgeist zurückgewonnen hat und nicht, um einer kanonischen Anerkennung willen, diesen einschlafen lässt.
Eugenia-pia
275

Gott wird ein Opfer dargebracht.

Entweder zum Volk zelebrieren oder zu Gott. Im Bild I wird die heilige Hostie dem Volk gezeigt. Im Bild II wird das Kostbare Blut dem himmlischen Vater aufgeopfert. Dies wurde fast 2000 Jahre so getan …More
Entweder zum Volk zelebrieren oder zu Gott.
Im Bild I wird die heilige Hostie dem Volk gezeigt.
Im Bild II wird das Kostbare Blut dem himmlischen Vater aufgeopfert. Dies wurde fast 2000 Jahre so getan in der katholischen Kirche
Zum Volk hin wird seit 40 Jahren zelebriert.
Nun will Kardinal Sarah zur alten Form (Bild II) zurückkehren. Doch dem widersetzen sich Papst und Bischöfe ( die meisten?)
Das Wesen der Heiligen Messe ist, dass Gott ein Opfer dargebracht werde: das Fleisch und Blut seines Sohnes, Jesus Christus, in unblutiger Weise im heiligen Messopfer.Das Opfer wird Gott dargebracht, nicht dem Volk.
Darum ist es wohl natürlich, dass der Priester sich Gott zuwendet.
Eugenia-pia
71.2K

Die umstrittene Praedestination. Die Zeichen der persönlichen Praedestination.

Praedestination. Vorherbestimmung zur ewigen Seligkeit. Das hat man seit dem Letzten Konzil nicht gern gehört oder sogar unterdrückt. Ja, es gibt Theologen, die sagen: Es gibt keine Praedestination. …More
Praedestination. Vorherbestimmung zur ewigen Seligkeit.
Das hat man seit dem Letzten Konzil nicht gern gehört oder sogar unterdrückt. Ja, es gibt Theologen, die sagen: Es gibt keine Praedestination.
Was sagt die Lehre der Kirche?
Es gibt eine ewige göttliche Praedestination bestimmter Menschen zur ewigen Seligkeit. De fide.
Diese Lehre wird als Offenbarungswahrheit vorgetragen und auf den Synoden von Quiercy 853 und Valence 855 bekannt. Das Konzil von Trient setzt diese Lehre als sichere Glaubenswahrheit voraus.
In der gesamten Ueberlieferung besteht an der Tatsache der Praedestination kein Zweifel.
Die göttliche Gnadenwahl ist für uns ein tiefes Geheimnis.
Kein Mensch ist ohne spezielle Offenbarung seiner eigenen Praedestination sicher. De fide ( Dogma).
Der heilige Thomas sagt:"Mögen auch einige auf Grund eines speziellen Privilegs eine Offenbarung über ihre Praedestination erhalten, so ist doch eine Offenbarung an alle nicht angemessen, weil sonst Nichtpraedestinierte in Verzweiflung …More
alfredus
Es gibt keinen Automatismus im Glauben. Der Christ muss sich durch gute Werke und einem christlichen Leben bemühen, durch die enge Pforte in den Himmel …More
Es gibt keinen Automatismus im Glauben. Der Christ muss sich durch gute Werke und einem christlichen Leben bemühen, durch die enge Pforte in den Himmel zu gelangen. Gott verleiht dazu die entsprechenden Gnaden, die auch erbetet werden müssen. Wir kommen alle, alle in den Himmel, ist irreführend und gefährlich. Nicht jeder sagt Jesus, der zu mir sagt, Herr, Herr, wird in das Himmelreich eingehen, sondern nur der, der den Willens des Vaters im Himmel tut ! 🙏 🙏 🙏
Eugenia-pia
@DrMartinBachmaier In der Dogmatik liest man über Augustinus z.B. Folgendes." In den reifsten Schriften Augustinus über die Gnade, etwa seit 418, ist …More
@DrMartinBachmaier In der Dogmatik liest man über Augustinus z.B. Folgendes." In den reifsten Schriften Augustinus über die Gnade, etwa seit 418, ist nun aber die unbedingte Praedestination zur Glorie ein Grundgedanke seiner Gnadenlehre. Gott praedestiniert die einen und nicht die anderen, weil es ihm aus unerforschlichen Gründen seiner Weisheit so gefällt.; und weil er sie praedestiniert, weiss er voraus, was er ihnen tun wird. Gott praedestiniert zur Glorie und verwirklicht dann diesen Ratschluss durch die Gnade der Beharrlichkeit.."
"Thomas findet ebenso wie Augustinus den einzigen Grund, weshalb gerade diese und nicht jene für die Glorie vorausbestimmt sind, im unerforschlichen Willen Gottes".
Ueber die ganzen Streitfragen dieses Themas sollte man die Dogmatik lesen.
5 more comments
Eugenia-pia
1.3K

Der Verfall der Katechese

Der Philosoph Romano Amerio benutzte für seine Analysen über die Veränderungen in der Katholischen Kirche im XX. Jahrhundert offizielle und halboffizielle Verlautbarungen der Kirche und L`Osservatore …More
Der Philosoph Romano Amerio benutzte für seine Analysen über die Veränderungen in der Katholischen Kirche im XX. Jahrhundert offizielle und halboffizielle Verlautbarungen der Kirche und L`Osservatore Romano, die offizielle Zeitung des Vatikans.
Ueber den Verfall der Katechese erwähnt er besonders die modernistischen Zustände in Frankreich , Italien und Holland.
Zum holländischen Katechismus:
Hier zeigte sich die Entfremdung der niederländischen Kirche von der Orthodoxie
(dem rechten Glauben) . Der Widerhall in der Gesamtkirche war breit, tönend schmerzlich.
Zweierlei versetzte die Welt in Erstaunen: Einerseits das dreist vorgebrachte Neue, das von der Leugnung der Engel, des Teufels, des Weihepriestertums bis zur Ablehnung der Gegenwart Christi in der Eucharistie und zur Infragestellung der gottmenschlichen Union reichte; andererseits dessen laue Verurteilung durch den Heiligen Stuhl. Nachdem dieser den Katechismus einer ausserordentlichen Kardinalskongregation zur Prüfung vorgelegt,…More
Eugenia-pia
102.4K

Die Kleiderkatastrophe in Europa.

Was ist mit den europäischen Frauen passiert? Sie kleiden sich schlampig, finden sich toll in kaputten engen Hosen und einem schloddrigen Oberteil. Hingegen ein Vergleich mit indischen Frauen.Sie sind …More
Was ist mit den europäischen Frauen passiert? Sie kleiden sich schlampig, finden sich toll in kaputten engen Hosen und einem schloddrigen Oberteil.
Hingegen ein Vergleich mit indischen Frauen.Sie sind bekleidet in prächtigen Farben. Jede anders, nicht abstossend und auch nicht sinnlich.
Denkt nach, Ihr Frauen, was Ihr seid!
Tina 13
😁
Elisabetta
Kleiderordnung Am Eingang zum Dom ließ ein cleverer Dompfarrer das folgende Schild anbringen: "Der Dompfarrer heißt alle Touristen und Gäste herzlich …More
Kleiderordnung
Am Eingang zum Dom ließ ein cleverer Dompfarrer das folgende Schild anbringen:
"Der Dompfarrer heißt alle Touristen und Gäste herzlich willkommen. Er möchte aber darauf hinweisen, dass in der Kirche keine Gelegenheit zum Schwimmen gegeben ist. Daher ist es völlig zwecklos, die Kathedrale in Strandkleidung zu betreten." Na, hoffentlich haben sich die Richtigen davon angesprochen gefühlt.
8 more comments
Eugenia-pia
41.4K

Die Stimme von Prof. Plinio Correa de Oliveira zum Zweiten Vatikanum.

Plinio Correa de Oliveira ( 1908 - 1995). Brasilianer , Historiker und Aktivist, Abgeordneter der verfassunggebenden Versammlung( 1933), Professor für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte an der …More
Plinio Correa de Oliveira ( 1908 - 1995). Brasilianer , Historiker und Aktivist, Abgeordneter der verfassunggebenden Versammlung( 1933), Professor für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte an der Universität von Sao Paulo. Bekanntester Exponent der katholischen Bewegung in Brasilien.
Plinio Correa de Oliveira machte seine Beobachtungen nicht vom Standpunkt des Theologen, sondern von dem des Laien, des Philosophen, des Historikers und des Aktivisten. Nicht auf den theologischen Gehalt der Konzilsdokumente, sondern auf die Realität der Fakten und ihrer historischen Folgen, gründete er seine Anzeige des "rätzelhaften, verwirrenden und erschreckenden Schweigens von apokalyptischer Tragik, das das Zweite Vatikanum hinsichtlich des Kommunismus gewahrt hat".
Er schrieb im Jahre 1977:
"Dieses Konzil wollte man pastoral und nicht dogmatisch. Tatsächlich besass es keine dogmatische Bedeutung. Ueberdies lässt seine Unterlassung hinsichtlich des Kommunismus es in die Geschichte als unpastorales Konzil …More
Rückkehr-Ökumene
Zweites Vatikanum "Segen oder Fluch" ist ein dramatisches Hörspiel von Dr. Wolfgang Schüler betitelt, in dem reichlich aus dem Konzilstext zitiert wird. …More
Zweites Vatikanum "Segen oder Fluch" ist ein dramatisches Hörspiel von Dr. Wolfgang Schüler betitelt, in dem reichlich aus dem Konzilstext zitiert wird.
Vgl. zweites-vatikanisches-konzil-hoerspiel.de
Carlus
siehe hierzu auch, Augenblick der Wahrheit
2 more comments
Eugenia-pia
448

Ein Gebet zum himmlischen Vater.

Gott Vater, Muttergottesaltar in der Basilika St. Martin und Oswald, Weingarten. Gebet zu Gott dem Vater Vater der Erbarmungen, Du Quell alles Guten, das Herz Jesu, Deines geliebten Sohnes, unseres …More
Gott Vater, Muttergottesaltar in der Basilika St. Martin und Oswald, Weingarten.
Gebet zu Gott dem Vater
Vater der Erbarmungen, Du Quell alles Guten, das Herz Jesu, Deines geliebten Sohnes, unseres Herrn und Erlösers, ist erfüllt von inniger Liebe zu Dir; an ihm hast Du stets Dein Wohlgefallen.
Um dieses heiligen Herzens willen bitte ich Dich inständig: Schenke mir gütig einen lebendigen Glauben, eine feste Hoffnung und innige Liebe zu Dir und zum Nächsten, wahre Reue über alle meine Sünden und den festen Willen, Dich in Zukunft nicht mehr zu beleidigen, auf dass ich stets nach Deinem göttlichen Wohlgefallen lebe, Deinen heiligen Willen grossmütig und freudig in allem erfülle und in Deiner Liebe verharre bis ans Ende meines Lebens. Amen +

3 Jahre Ablass.
Eugenia-pia
41.3K

Worte von Melanie aus ihren Briefen.

Melanie und Maximin von La Salette. 10. Juli 1882: "... Der Krieg, den der Klerus gegen das Geheimnis führt, erstaunt mich nicht, die Verfolgung gegen Christus und seine Kirche verwundern mich nicht …More
Melanie und Maximin von La Salette.
10. Juli 1882: "... Der Krieg, den der Klerus gegen das Geheimnis führt, erstaunt mich nicht, die Verfolgung gegen Christus und seine Kirche verwundern mich nicht mehr. Ich fürchte die Verfolger der Religion nicht, ich fürchte nicht die Gottlosen, die freimaurer noch die Atheisten etc.. Was ich fürchte, ist der Mangel an Glaube beim grössten Teil des französischen Klerus.
Wenn die ersten Apostel des Heilandes noch leben würden, sie hätten gekämpft, sie hätten gekämpft bis zum Blutvergiessen, um die Sache ihres göttlichen Meisters zu unterstützen.
Im Uebrigen wissen wir nicht, dass unser Herr verurteilt und gekreuzigt wurde durch die Priester? Waren es nicht die Priester, die die bittersten Vorwürfe von Seiten des Sohnes Gottes erhielten? Und heute noch sind die Priester die Ursache an all unserem Unglück , weil sie ihrer Berufung nicht treu sind.
Der französische Klerus ist ( von wenigen Ausnahmen abgesehen) stolz, profitgierig, hochmütig und …More
Tradition und Kontinuität
Im Vergleich zum allgemeinen Zustand der Kirche steht der französische Klerus noch ganz gut da. Auch bei der gegenwärtigen Revolution gehören sie nicht …More
Im Vergleich zum allgemeinen Zustand der Kirche steht der französische Klerus noch ganz gut da.
Auch bei der gegenwärtigen Revolution gehören sie nicht zu den Anführern.
elisabethvonthüringen
a.t.m Melanie beschreibt den Klerus von 1882...da lag DAS KONZIL noch in weiter Ferne! 😁More
a.t.m
Melanie beschreibt den Klerus von 1882...da lag DAS KONZIL noch in weiter Ferne! 😁
2 more comments

Meine Begegnung mit Christus. Buchempfehlung.

Eine eiskalte, intelligente, stolze und machtgierige Frau war diese Aegypterin, die die Christen hasste und verfolgte. Sie stammte aus einer hochgestellten sehr einflussreichen Familie. Sie liebte ihren …More
Eine eiskalte, intelligente, stolze und machtgierige Frau war diese Aegypterin, die die Christen hasste und verfolgte. Sie stammte aus einer hochgestellten sehr einflussreichen Familie. Sie liebte ihren Gott, doch sie fühlte sich von ihm weit entfernt, worunter sie sehr litt.
Sie merkte, dass irgendetwas nicht stimmte mit ihrem Glauben. Wahrscheinlich- so vermutete sie -, waren ihre vielen Sünden daran schuld.
In ihrer Nähe,- sie arbeitete als Lehrerin mit sehr viel Einfluss an einer grossen Schule-, gab es einige Christen unter den Lehrern. Wenn sie mit diesen zusammentraf, bemerkte sie immer in deren Augen einen tiefen Frieden und Sanftmut in ihrem Verhalten. Darüber ärgerte sie sich, denn sie selbst hatte das nicht. Im Gegenteil, sie war sehr unruhig, hatte einen gefährlich hohen Blutdruck und war Kettenraucherin. Sie provozierte die Christen und verachtete sie. Sie unterliess nichts, um sie schlecht zu machen und von ihrem Arbeitsplatz zu vertreiben.
Ihr eigener innerer Zustand quälte …More
marthe2010 shares this
Buchtipps und Literaturempfehlungen. Dieses Album weist auf empfehlenswerte Bücher hin. Buchtip.More
Buchtipps und Literaturempfehlungen.
Dieses Album weist auf empfehlenswerte Bücher hin. Buchtip.
Elista
👍 Ich habe das Buch schon vor längerer Zeit gelesen - absolut lesenswert! 👏More
👍 Ich habe das Buch schon vor längerer Zeit gelesen - absolut lesenswert! 👏
Eugenia-pia
11.7K

Das wahre Gesicht des Pater Pio.

Der heilige Pater Pio trägt an den Sünden der Welt. Eine Buchempfehlung: Maria Winowska, "Das wahre Gesicht des Pater Pio". Ein sehr beeindruckendes Buch, spannend geschrieben, leicht zu lesen. Maria …More
Der heilige Pater Pio trägt an den Sünden der Welt.
Eine Buchempfehlung: Maria Winowska, "Das wahre Gesicht des Pater Pio".
Ein sehr beeindruckendes Buch, spannend geschrieben, leicht zu lesen. Maria Winowska ist ja eine bekannte Autorin, die besonders Heiligenbiografien schrieb.
Die Menschen, die in grossen Scharen zu Pater Pio strömten, waren getroffen von seiner Heiligen Messe, in der er die Passion Christi erlitt, tränenüberströmt betete und häufig in Exstase war.
Die grossen Bekehrungen, die im Beichtstuhl stattfanden, kosteten ihn sehr viel Leiden.
Anemone shares this
Eugenia-pia
61.5K

Morgengebete, die traditionelle Gläubige früher beteten.

Morgengebet. Jesus Christus der Gekreuzigte sei in allen + meinen Gedanken, + Worten und + Werken. Im Namen des Vaters, der mich erschaffen hat; und des Sohnes, der mich mit seinem kostbaren Blute …More
Morgengebet.
Jesus Christus der Gekreuzigte sei in allen + meinen Gedanken, + Worten und + Werken. Im Namen des Vaters, der mich erschaffen hat; und des Sohnes, der mich mit seinem kostbaren Blute erlöst hat; und des Heiligen Geistes, der mich geheiligt hat, stehe ich auf, Ihm sei Lob und Ehre in Ewigkeit. Amen.
Himmlischer Vater! Zu Dir sende ich an diesem Morgen den ersten Seufzer und die ersten Gedanken meines Herzens; Dir opfere ich alle Kräfte meiner Seele und meines Leibes auf. Was ich bin und habe, was ich tue und vollbringe, sei Dir gewidmet: nimm, o meine Vater! meine erste Liebe dieses neuen Tages an und vereinige sie mit der Liebe und den Verdiensten deines Sohnes. Was soll ich ausser Dir im Himmel wollen, oder was auf Erden suchen, was Du nicht bist, Du Gott meines Herzens!
Siehe, mein liebevollster Erlöser! mit deiner Gnade nehme ich mir für heute fest vor, den Weg deiner Gebote aufrichtig zu wandeln, die Pflichten eines guten Christen genau zu beobachten; die Werke der …
More
Eugenia-pia
Danke, @Franziskus . Ein sehr schönes Gebet!
Franziskus
Melodie: Leise sinkt der Abend nieder… 1.Lieber Heiland guten Morgen, guter Jesus wir sind dein. Und wir legen Freud und Sorgen, in dein göttlich Herz …More
Melodie: Leise sinkt der Abend nieder…
1.Lieber Heiland guten Morgen,
guter Jesus wir sind dein.
Und wir legen Freud und Sorgen,
in dein göttlich Herz hinein.
2. Sieh´ wir hungern nach dem Lichte,
das uns leuchtet vom Altar,
dürsten nach dem Gnadentaue, dort bereitet rein und klar. 3. Senken uns‘rer Seele Wurzeln, in den besten tiefsten Grund. Öffnen selig uns‘re Herzen, Jesus Dir zur Morgenstund. 4. Wie die Blümlein blüh‘n zur Freude, aller Menschen gut und rein. Möchten gern wir Augenweide, Trost und Glück Dir Jesus sein. 5. Segne Du, des Gärtners Mühen, der uns Menschen pflegt so treu, dass, im Kranz wir lieblich blühen, sich die Welt durch uns erneu´.
4 more comments
Eugenia-pia
13.2K

Eine warnende Stimme vor dem Konzil.

Bischof Geraldo Sigaud. Eine grosse Stimme erhob sich warnend vor dem Konzil. Teil I. Die Bischöfe wurden vor dem Konzil gebeten, ihre Wünsche und Forderungen für das Konzil abzugeben. Bischof Sigaud …More
Bischof Geraldo Sigaud. Eine grosse Stimme erhob sich warnend vor dem Konzil. Teil I.
Die Bischöfe wurden vor dem Konzil gebeten, ihre Wünsche und Forderungen für das Konzil abzugeben.
Bischof Sigaud gab ein bedeutsames Votum ab, in dem er die Uebel der Zeit beschreibt und notwendige Heilmittel vorschlägt.
Er schrieb:
" Wie einstmals die Prinzipien, die Lehren, der Geist und die Wertschätzung des Heidentums in die Gesellschaft des Mittelalters eindrangen und die Pseudo- Reformen verursachten, so sehen viele Kleriker noch nicht die Irrtümer der Revolution und stellen sich ihnen noch nicht entgegen. Andere im Klerus lieben die Revolution als Idealprinzip, verbreiten sie, arbeiten mit ihr zusammen, feinden die Gegner der Revolution an, diffamieren und behindern ihr Apostolat. Viele Hirten schweigen. Andere haben sich den Irrtümern und dem Geist der Revolution angeschlossen und fördern sie offen oder insgeheim, wie es die Hirten zur Zeit des Jansenismus getan haben. Jene, die die Irrtümer …More
alfredus
Unglückspropheten nannte Papst Johannes XXIII. jene Leute, die gefordert hatten, das 3. Geheimnis von Fatima zu veröffentlichen. Dass damit auch der …More
Unglückspropheten nannte Papst Johannes XXIII. jene Leute, die gefordert hatten, das 3. Geheimnis von Fatima zu veröffentlichen. Dass damit auch der Wunsch der Gottesmutter ignoriert wurde, ist nicht bedacht oder in Kauf genommen worden. So kam es zu dem unseligen Konzil und Johannes XXIII. wurde somit der erste Papst der ohne Wunder " Heilig " gesprochen wurde. 🤗 🤬 🙏
Eugenia-pia
642

Gebet der katholischen Tradition

Zwölfapostellehre. Wir sagen Dir Dank, Heiliger Vater, für Deinen heiligen Namen, den Du Wohnung nehmen liessest in unseren Herzen, sowie für die Erkenntnis und den Glauben und die Unsterblichkeit, …More
Zwölfapostellehre.
Wir sagen Dir Dank, Heiliger Vater, für Deinen heiligen Namen, den Du Wohnung nehmen liessest in unseren Herzen, sowie für die Erkenntnis und den Glauben und die Unsterblichkeit, die Du uns geoffenbart hast durch Jesus Christus, Deinen Sohn. Dir die Ehre in alle Ewigkeit! Du, o allmächtiger Herr, hast alles um Deines Namens willen erschaffen, Du hast den Menschen Speise und Trank zum Genusse gegeben, auf dass sie Dir danksagen. Uns aber hast Du gnädig eine geistige Speise und einen geistigen Trank und das ewige Leben gespendet durch Deinen Sohn. Vor allem sagen wir Dir dank ob Deiner Macht. Dir die Ehre in alle Ewigkeit! Gedenke, o Herr, Deiner Kirche; erlöse sie von allem Uebel und vollende sie in Deiner Liebe; sie die geheiligte, führe aus allen vier Winden zusammen zu Deinem Reiche, das Du für sie bereitet hast; denn Dein ist die Macht und die Herrlichkeit in alle Ewigkeit. Kommen möge die Gnade! Vergehen möge diese Welt! Hosanna dem Sohne Davids! Wer heilig ist, …More
Eugenia-pia
31.1K

Wann ist Zorn erlaubt, wann nicht.

Es ist interessant, was man bei den Kirchenvätern über den Zorn liest. Augustinus: Zweierlei sind die Ansichten der Philosophen über die Leidenschaften der Seele. Denn die Stoiker sagen, solche …More
Es ist interessant, was man bei den Kirchenvätern über den Zorn liest.
Augustinus: Zweierlei sind die Ansichten der Philosophen über die Leidenschaften der Seele.
Denn die Stoiker sagen, solche Leidenschaften treffen die Weisen nicht, während die Peripatetiker das Gegenteil behaupten, so jedoch, dass sie nicht im hohen Grad vorkommen und von der Vernunft beherrscht werden, wie: wenn Erbarmung geübt wird, damit die Gerechtigkeit erhalten werde.-
Nach christlicher Lehre aber fragt man nicht so sehr danach, ob eine fromme Seele zürne oder sich betrübe, sondern warum sie zürne,- Denn wer ohne Grund zürnt (Chrysostomus), wird schuldig sein;
wer aber aus einem Grund zürnt, wird nicht schuldig sein; denn wenn es keinen Zorn gibt, gedeiht weder die Wissenschaft, noch erhalten sich die Gerichte, noch werden die Vergehen verhindert.
Wenn er nicht aus einem Grund zürnt, sündigt er; denn die unvernünftige Nachsicht sät Vergehen aus, ernährt die Nachlässigkeit, und bringt nicht nur Böse, sondern …More
Eugenia-pia
@Carlus Mir scheint, dass es heute den sündhaften Zorn gibt: Alles Heilige der Tradition verleugnen und vernichten.
Carlus
Da dieser Heilige Zorn seit dem 1. Pastoralkonzil als unchristlich bekämpft und abgetan wird und wurde, schuf man eine neue Form den Ökumenismus mit …More
Da dieser Heilige Zorn seit dem 1. Pastoralkonzil als unchristlich bekämpft und abgetan wird und wurde, schuf man eine neue Form den Ökumenismus mit der Häresie und allen Irrlehren die nun im christlich katholischen Glaubensleben führten und bis zur Blasphemie gelanget, in der die angeblichen Hirten die Häresie verkünden der Islam, das Judentum und die Christenheit, katholische Kirche bete zum gleichen Gott.
so wurde es möglich und ist es die heutige Gangart, "wir sind alles brave Kindelein und kommen alle in den Himmel!", das Heilige Messopfer konnte in die Karnevalsmessen des NOM umgewandelt werden zur Lästerung Gottes, zur Verärgerung der Gläubigen und zu Entleerung der Kirchen. Nun kann gesund schrumpfen was angeblich bisher krank war, die von Jesus Christus gestiftete Heilige Mutter Kirche, die durch die Mission der Heiligen Apostel und der rechtgläubigen Nachfolger bis an die Grenzen der Erde sich erweitern konnte.
Wo der Heilige Zorn fehlt, verliert die Kraft zur Verbreitung der …More
One more comment
Eugenia-pia
656

Zum Fest des Kostbaren Blutes Jesu

Heiligblut-Reliqie im Kloster Weissenau. Zum Fest des Kostbaren Blutes Christi. Gebete zum Kostbaren Blut. Kostbares Blut Jesu, Du bist der unendlich wertvolle Lösepreis für die sündige Menschheit. …More
Heiligblut-Reliqie im Kloster Weissenau.
Zum Fest des Kostbaren Blutes Christi.
Gebete zum Kostbaren Blut.
Kostbares Blut Jesu, Du bist der unendlich wertvolle Lösepreis für die sündige Menschheit. Du bist ein Trank des Heiles und ein Bad der Reinigung für unsere Seelen. Ohne Unterlass tritts Du für die Menschen ein am Throne der höchsten Erbarmung. In tiefer Demut bete ich Dich an.
So gut ich kann, will ich das Unrecht und die Beleidigungen wieder gutmachen, die fortwährend von den Menschen dir angetan werden, besonders von denen, die in ihrer Vermessenheit so weit gehen, dass sie wider Dich lästern.
Wer wollte dieses Blut nicht preisen? Es ist unendlich kostbar. Wer wollte Jesus, der es vergossen, nicht innig lieben? Was wäre aus mir geworden, wäre ich nicht erlöst durch dieses göttliche Blut? Wer liess es fliessen aus den Adern meines Herrn bis zum letzten Tropfen? Gewiss die Liebe. Ja, grenzenlos ist diese Liebe, die uns diesen Balsam des Heiles geschenkt. Er ist unendlich kostbar.…
More
Eugenia-pia
1934

Die heilige Kommunion enthält wahrhaft, wesentlich, wirklich den anbetungswürdigen Leib Christi.

Unaussprechliches Geheimnis. Aus dem Brot wird bei der Wandlung der Leib Christi. Die heilige Hostie enthält den Leib und das Blut, die Seele und die Gottheit unseres Herrn Jesus Christus, uns zur Speise …More
Unaussprechliches Geheimnis. Aus dem Brot wird bei der Wandlung der Leib Christi. Die heilige Hostie enthält den Leib und das Blut, die Seele und die Gottheit unseres Herrn Jesus Christus, uns zur Speise, damit wir das ewige Heil finden, gestärkt werden an Leib und Seele, getröstet, erleuchtet und geführt werden. Unaussprechliche Gnaden empfängt derjenige, der mit einem gläubigen reinen Herzen diese Gabe empfängt.
Die Eucharistie ist der Höhepunkt der Religion. Die Lehre von der Realpräsenz des Leibes Christi in der heiligen Messe ist ein sehr wichtiges Dogma. Wir beten den Leib Christi an, wenn Er auf dem Altar gegenwärtig ist. Wir beugen die Knie. Wir beten Ihn an im Tabernakel, in der heiligen Kommunion.
In der Theologie der Neuerer aber wird dieses Dogma angegriffen.Nach dem Holländischen Katechismus lehrt man an katholischen Schulen, dass bei der Wandlung das Brot eine andere Bedeutung bekommt, Sinndeutungen, Zweckdeutungen. Das Brot bleibt Brot, es habe nun nach der Wandlung den …More
a.t.m
Es fehlen eine die Worte um das "Allerheiligste Sakrament des Altares" das Allergrößte Liebesgeschenk Gottes unseres Herrn aller Zeiten, auch nur …More
Es fehlen eine die Worte um das "Allerheiligste Sakrament des Altares" das Allergrößte Liebesgeschenk Gottes unseres Herrn aller Zeiten, auch nur ansatzweise zu beschreiben, aber der Mensch schafft es sogar dieses Allergrößte Liebesgeschenkt Gottes unseres Herrn zurückzuweisen, indem er es nicht nur leugnet sondern auch noch der Profanierung und Verhöhnung preis gibt und das mit Wissen und Vorbild derjenigen die dies unter allen Umständen verhindern sollten, ich kann nur hoffen das Gott der Herr das "Schlangen und Otterngezücht" das aus dem Vatikan eine "Räuberhöhle" machte, so bald als möglich verjagen wird.
Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Eugenia-pia
2.1K

Kleine Hilfen zur Vorbereitung auf den Kommunionempfang.

Früher war es einfacher, sich gut auf die heilige Kommunion im Gebet vorzubereiten und dann niederzuknien an einer Kommunionbank. Der Priester spricht bei der Kommunionspendung( auf Latein) die Worte …More
Früher war es einfacher, sich gut auf die heilige Kommunion im Gebet vorzubereiten und dann niederzuknien an einer Kommunionbank. Der Priester spricht bei der Kommunionspendung( auf Latein) die Worte: "Der Leib Unseres Herrn Jesus Christus bewahre deine Seele zum ewigen Lebe. Amen" Dabei macht er mit der hl. Hostie ein Kreuzzeichen.
Es gibt zur Vorbereitung auf die Kommunion kleine Gebete, die mit Ablässen versehen sind, die eine Hilfe sein können, beim Anstehen zur Kommunion sich zu verinnerlichen.
Wie der Hirsch verlangt nach der Wasserquelle, so verlangt meine Seele nach Dir, Gott.
500 Tage Ablass.
Komm, Herr, und zögere nicht länger!
500 Tage Ablass.
Der Genuss Deines Leibes, Herr Jesus Christus, den ich Unwürdiger zu empfangen wage, gereiche mir nicht zum Gericht und zur Verdammnis, sondern durch Deine Güte zum Schutz für Leibe und Seele und zu meiner Heilung. Du lebst und herrschest in Ewigkeit. Amen.
5 Jahre Ablass. Herr, ich bin nicht würdig, dass Du eingehst unter mein Dach; …More
Eugenia-pia
174.3K

Schädlichen Freiheiten und Verharmlosungen des katholischen Glaubens in der Neuen Messe.

Solche Bilder tun einfach weh. Was ist an vielen Orten aus der Neuen Messe geworden! Die Messe Pauls VI. gestattet dem Zelebranten Freiheiten. Z.B erlaubt sie frei gestaltete Begrüssungen am Anfang …More
Solche Bilder tun einfach weh. Was ist an vielen Orten aus der Neuen Messe geworden!
Die Messe Pauls VI. gestattet dem Zelebranten Freiheiten. Z.B erlaubt sie frei gestaltete Begrüssungen am Anfang und Verabschiedungen zum Schluss der Messe. Was bei diesen Gelegenheiten an Albernheiten, Geschmacklosigkeiten Und Aergernissen produziert wird, kann man nicht leicht überschätzen. Diese Freiräume, die dem Zelebranten eingeräumt werden, stehen im Widerspruch zu den Erfahrungen, die die Kirche in Jahrhunderten gesammelt hat.
Auf dem Konzil von Trient wurde darüber geklagt, dass häufig Priester nach eigenem Gutdünken neue Introitus-Gebete und neue Orationen einführten. Das Konzil von Trient wandte sich daher mit aller Schärfe gegen die Willkür der Priester bei den Riten und Gebeten der Messe und schuf ein einheitliches Missale, damit das Volk nicht durch neue oder verschiedenartige Riten verwirrt würde.
Alle diese Erfahrungen und Vorgänge wurden bei der sogenannten Liturgiereform unserer Tage …More
Eugenia-pia
Ihnen auch Gottes Segen!@PaulK
PaulK
@Eugenia-pia Wir sind einer Meinung und daher ist das mein letzter Beitrag hier. Ihnen mache ich keinen Vorwurf. Das ist doch klar. Es kommt immer auf …More
@Eugenia-pia Wir sind einer Meinung und daher ist das mein letzter Beitrag hier. Ihnen mache ich keinen Vorwurf. Das ist doch klar. Es kommt immer auf die Umstände vor Ort an. Normalerweise kann man nicht wissen, wie das jeweilige Ordinariat reagiert, und deswegen sollte man sich beschweren. Es ist völlig nebensächlich, welchen Erfolg man hat. Vor Gott kommt es nur darauf an, was man selbst getan hat. Die spezielle Schuld lastet dann auf dem dafür Verantwortlichen, wenn man alles, was einem selbst möglich ist, getan hat. Ihnen wünsche ich ein gesegnetes Wochenende!
15 more comments
Eugenia-pia
41.5K

Wie eine Posaune erhebe deine Stimme. Papst Leo XIII. gegen die modernen Irrtümer

Klare Worte von Papst Leo XIII. im Jahre 1878. "Wie unser Apostolisches Amt von Uns forderte, haben Wir , durch ein an Euch, Ehrwürdige Brüder, gerichtetes Rundschreiben, hinzuweisen auf die todbringende …More
Klare Worte von Papst Leo XIII. im Jahre 1878. "Wie unser Apostolisches Amt von Uns forderte, haben Wir , durch ein an Euch, Ehrwürdige Brüder, gerichtetes Rundschreiben, hinzuweisen auf die todbringende Seuche, die die innersten Organe der menschlichen Gesellschaft befällt und in höchste Gefahr bringt..
.. die Uebel , welche wir beklagten, sind neuerdings derartig gewachsen, dass Wir uns genötigt sehen, an Euch Unsere Wortezurichten,,da der Prophet Uns gewissermassen in Ohren ruft: Rufe, höre nicht auf, wie eine Posaune erhebe deine Stimme"(Is 8,1). Ihr seht aber leicht ein, dass Wir von der Gruppe jener Menschen sprechen, die mit verschiedenen und fast barbarischen Namen Sozialisten, Kommunisten oder Nihilisten genannt werden.
Es sind jene, welche , wie das Wort Gottes sagt, " das Fleisch beflecken, die Obrigkeit verachten und lästern die überirdischen Mächte" (Jud 8).
Nichts von allem, was nach göttlichem und menschlichen Recht zur Erhaltung und Verbesserung des Lebens weise geordnet …More
Carlus
Das Problem in unserer Zeit bestehet darin, der Wortführer, Besetzter Raum ist an den Aussagen der Päpste und somit des Authentischen nund Obersten …More
Das Problem in unserer Zeit bestehet darin, der Wortführer, Besetzter Raum ist an den Aussagen der Päpste und somit des Authentischen nund Obersten Lehramtes der Kirche nicht mehr interessiert und hat mit diesem gebrochen samt ihres Anführers Rotarius Franziskus .
Tradition und Kontinuität
Wer hat denn nun recht: Leo XIII oder Franziskus I. ?
2 more comments
Eugenia-pia
2678

Der gefährliche Feind der Kirche ist der Liberalismus.

Dieses Buch ist sehr zu empfehlen. Erzbischof Marcel Lefebrve zeigt die Gefahren des Liberalismus , der in die Kirche eingedrungen ist, auf. Sie haben Ihn entthront Autor: Marcel Lefebvre Jahr: 2015 …More
Dieses Buch ist sehr zu empfehlen. Erzbischof Marcel Lefebrve zeigt die Gefahren des Liberalismus , der in die Kirche eingedrungen ist, auf.
Sie haben Ihn entthront
Autor:
Marcel Lefebvre
Jahr:
2015
284 Seiten
Paperback Beschreibung: Vom Liberalismus zur Apostasie - die Tragödie des Konzils Was sagt das kirchliche Lehramt über die schlimmste und schädlichste Irrlehre der Neuzeit, über den atheistischen Liberalismus und den liberalen Katholizismus? Das II.Vatikanische Konzil "ist das 1789 der Kirche", erklärte Kardinal Suenens. Das Grundprinzip von 1789 aber war die Säkularisierung der Gesellschaft, die Entthronung Unseres Herrn Jesus Christus im öffentlichen Raum. Diesen laizistischen Geist hat das II.Vatikanum, das bewußt kein dogmatisches Konzil sein wollte, übernommen, indem es auch den anderen Religionsgemeinschaften die volle Freiheit der Entfaltung in der Öffentlichkeit als ein natürliches Recht zuerkannte. Wie Papst Benedikt XVI. wiederholt betont hat, beansprucht die Kirche daher …More
Eugenia-pia
Er stand ja hinter dem Konzil. Der Satz war von ihm nur eine Feststellung.
DrMartinBachmaier
Zitat: Das Konzil, so sagt Joseph Ratzinger offen, war ein "Anti-Syllabus". Hat dann Ratzinger diesen Anti-Syllabus gutgeheißen? Oder kritisierte er …More
Zitat: Das Konzil, so sagt Joseph Ratzinger offen, war ein "Anti-Syllabus".
Hat dann Ratzinger diesen Anti-Syllabus gutgeheißen? Oder kritisierte er damit das Konzil?