Dolfi
1270
Genderismus. Weg der Zerstörung des Menschen. Genderismus ist der letzte Schrei des Marxismus und die letzte Griff zur menschlichen Katastrophe. Nicht Gendermainstreaming, sondern Familien-mainstreaming …More
Genderismus. Weg der Zerstörung des Menschen.
Genderismus ist der letzte Schrei des Marxismus und die letzte Griff zur menschlichen Katastrophe.
Nicht Gendermainstreaming, sondern Familien-mainstreaming ist zur Zeitr notwendig.
Leider haben weder Eltern noch die Erzieher noch einen festen christlichen Hintergrund haben. Persönliche Meinung: Ob da nicht der völlig daneben liegende katholische schulische Relikionsunterricht schuld daran trägt? Traurig, dass unter den Grundwerten der EU diese gottlosen Werte binden sind durch mehrere Verträge.
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Lothar Gassmann, Pforzheim
-
25:25
Dolfi
31.3K
Vertrauen auf die Führung durch MARIA. GEBET So nimm denn meine Hände und führe mich bis an mein selig Ende und ewiglich. Ich mag allein nicht gehen, nicht einen Schritt! Wo Du wirst gehn und stehen,…More
Vertrauen auf die Führung durch MARIA.
GEBET
So nimm denn meine Hände und führe mich
bis an mein selig Ende und ewiglich.
Ich mag allein nicht gehen, nicht einen Schritt!
Wo Du wirst gehn und stehen, da nimm mich mit!
In Dein Erbarmen hülle mein schwaches Herz,
und mach es gänzlich stille in Freud und Schmerz. Lass ruhn zu Deinen Füssen Dein armes Kind, es will die Agen schliessen und glauben blind. Wenn ich auch gleich nichts fühle von Deiner Macht, Du führst mich doch zum Ziele auch durch die Nacht! So nimm denn meine Hände und führe mich bis an mein selig Ende und ewiglich!
02:24
Bibiana
elisabethvonthüringen Eine wirklich beeindruckende Geschichte. 😇More
elisabethvonthüringen
Eine wirklich beeindruckende Geschichte.
😇
elisabethvonthüringen
Danke, Dolfi...das erweckt in mir die Erinnerung an eine Begebenheit vor ca. 10 Jahren. In meiner Bergkirche gab es damals so eine Art "Hüttenbuch" in …More
Danke, Dolfi...das erweckt in mir die Erinnerung an eine Begebenheit vor ca. 10 Jahren. In meiner Bergkirche gab es damals so eine Art "Hüttenbuch" in das man seine Anliegen, Dank und Bitten schreiben konnte.
Mir fiel schon während des sonntäglichen Gottesdienstes ein in sich gekehrter "sauberer Mensch" (=landläufig ein schöner Mann im besten Alter!) auf, der auch nach der Hl. Messe im Kirchl blieb und dann etwas auch in besagtes Buch schrieb.
Er blätterte auch darin herum, ich saugte derweil den Boden-es war frisch gemäht auf dem Platzl draußen und so waren auch viele Heuhalme zum Aufsaugen drinnen...
Als ich mit meiner Arbeit fertig war-der Mann saß immer noch da- sah ich im Vorbeigehen in riesengroßen Buchstaben -die halbe Seite- "GOTT RETTE MEINE EHE" dastehen...ich sah dem Mann auch an, dass er dies ernst gemeint hat. Ich war sehr unsicher--soll ich ihm Gebetsunterstützung zusichern??
Damals hatten wir auch immer einige Rosenkränze der KGI an einem Holznagel an der Wand über dem "…More
One more comment
Dolfi
1379
"Die Warnung"-Das Neueste. The second coming, Die Warnung, Menagement zur Schuldentilgung, Angst für die Wohlhabenden... alles ist in den "Warnungen" drinnen. Hundertmal "daneben" gelegen und Abertausendmal …More
"Die Warnung"-Das Neueste.
The second coming, Die Warnung, Menagement zur Schuldentilgung, Angst für die Wohlhabenden... alles ist in den "Warnungen" drinnen. Hundertmal "daneben" gelegen und Abertausendmal gelesen...
Satan schenkt im diesen Texten seinen "reinen Wein" ein und wiederum Abertausende bemerken es nicht, was sie da in sich hineintrinken...
2 pages
Elista
Hier ist eine Stellungnahme dazu zu lesen! www.herzmariens.de/miriam-verlag.htm 🤗More
Hier ist eine Stellungnahme dazu zu lesen!
www.herzmariens.de/miriam-verlag.htm
🤗
Dolfi
3.9K

Das 3. Geh. von Fatima und der Tod des Papstes

Dolfi
153.2K
Das 3. Geheimnis von Fatima und der Tod des Papstes. Fatima-Rom-MoskauMore
Das 3. Geheimnis von Fatima und der Tod des Papstes.
Fatima-Rom-Moskau
3 pages
Dolfi
P. Garabandal und La Saette sind nicht mein ganz spezielles Gebiet... Hier geht es eigentlich um Fatima @Winfeied Danke für den Hiwneis der Distanierung …More
P. Garabandal und La Saette sind nicht mein ganz spezielles Gebiet... Hier geht es eigentlich um Fatima
@Winfeied
Danke für den Hiwneis der Distanierung von den "666-Warnungen". Ich sage nur allen: Hände weg von diesem Zeug!
Winfried
@Dolfi Die Erscheinungen von Garabandal sind keineswegs als solche anerkannt. Meines Wissens wurde ihnen, ähnlich wie in Heroldsbach und anderen nicht …More
@Dolfi
Die Erscheinungen von Garabandal sind keineswegs als solche anerkannt. Meines Wissens wurde ihnen, ähnlich wie in Heroldsbach und anderen nicht anerkannten Erscheinungsorten, der Status einer Gebetsstätte verliehen. Wie sooft, heißt es in der kirchlichen Stellungnahme "es ist nicht erwiesen", was natürlich nicht heißt, dass sie nicht stattgefunden haben können.
"Die Kirche hat bezüglich der Erscheinungen festgestellt, dass es nicht erwiesen ist, dass es sich um übernatürliche Ereignisse gehandelt hat. Einige Jahrzehnte bestand zudem das Verbot gegenüber ortsfremden Priestern, die Sakramente zu spenden. Dieses Verbot wurde jedoch vom Apostolischen Administrator der zuständigen Diözese Santander Carlos Osoro Sierra aufgehoben."
(Quelle: www.kathpedia.com/index.php )
Was La Salette betrifft, so wurden die dortigen Botschaften zwar offen gelegt, jedoch nur ein bestimmter Teil kirchlich anerkannt, was auch der Salettinerpater Emil Ritz (gest. 1997) so bestätigt hat. Den restlichen …More
13 more comments
Dolfi
1173K
Russlandweihe und Tod des Papstes. Probe einer Antwort auf eine Anfrage. Vorausgeschickt sei als grundsätzlich: - Papst Johannes Paul II. war NICHT der Papst des 3. Gerheimnisses von Fatima - Sämtliche …More
Russlandweihe und Tod des Papstes.
Probe einer Antwort auf eine Anfrage. Vorausgeschickt sei als grundsätzlich:
- Papst Johannes Paul II. war NICHT der Papst des 3. Gerheimnisses von Fatima
- Sämtliche "Weihen" der Päpste entsprachen nicht dem Wunsch der Gottesmutter vom 17. Juli 1917 in Fatima, da in keinem der Weihen RUSSLAND dem Unbefleckten Herzen ausdrücklihc und inständig geweiht wurde.
- Maria hatte eine RUSSLANDWEIHE verlangt, folglich hätte eine entsprechende Weihe im Wesentlichen, sowohl dem Text als auch dem Inhalt nach, sich mit RUSSLAND beschäftigen MÜSSEN
- Die Gottesmutter entschied nicht, sondern überliess es den Menschen, ihre Zukunft im Glauben nund in Frieden oder in satanisches Joch und in Krieg zu verwandeln. Und die Menschen haben entschieden!
Wer heute die Augen aufmacht wird verstehen, was die Gottesmutter meinte mit: "Wenn ihr nicht tut, was ich euxch sage,..." Nun wird die Menschheit zu ihrer Entscheidung stehen müssen - nicht zuletzt, weil die Päpste der 60-er …More
01:41
Gerti Harzl shares this
Fatima-Weihe in Raten. Sogar die Stellungnahme Schwester Lucias zur Russland-Weihe ist in völlig gegensätzlichen Versionen im Umlauf. Wer wird diese …More
Fatima-Weihe in Raten.
Sogar die Stellungnahme Schwester Lucias zur Russland-Weihe ist in völlig gegensätzlichen Versionen im Umlauf. Wer wird diese Verwirrungen um die ausreichende Gültigkeit der Weihe(n) im Sinne Fatimas je aufklären können ...
elisabethvonthüringen
@Dolfi...danke! Das reicht eh!! Ich meine...dem "Spur folgen".. 🙂
16 more comments
Dolfi
512
24. DEZEMBER. DIE HERRLICHKEIT DES KINDES. Kurzbetrachtung mit Mag. M. Gurtner. DIE HERRLICHKEIT DES KINDESMore
24. DEZEMBER. DIE HERRLICHKEIT DES KINDES. Kurzbetrachtung mit Mag. M. Gurtner.
DIE HERRLICHKEIT DES KINDES
03:06
Dolfi
1599
23. DEZEMBER. O EMMANUEL. Kurzmeditation mit Mag. Michel Gurtner. O EMMANUELMore
23. DEZEMBER. O EMMANUEL. Kurzmeditation mit Mag. Michel Gurtner.
O EMMANUEL
03:11
michael7
👍
Dolfi
1710
21. DEZEMBER. O ORIENS. Kurzmeditation mit Mag. Michael Gurtner. O ORIENSMore
21. DEZEMBER. O ORIENS. Kurzmeditation mit Mag. Michael Gurtner.
O ORIENS
03:35
Dolfi
Die O-Antiphonen tasten sich langsam an dem Begriff des LICHTES, des Sonnenaufgangs heran. Die Geburt des Heilande ist gleichsam ein Eintreten in den …More
Die O-Antiphonen tasten sich langsam an dem Begriff des LICHTES, des Sonnenaufgangs heran. Die Geburt des Heilande ist gleichsam ein Eintreten in den Tag wie die Morgenröte nach der Nacht, die aus dem "Schatten des Todes" hervorgeht und die "Sonne der Gerechtigkeit" hervorbringt.
Dolfi
559
22. DEZEMBER. O REX GENTIUM. Kurzmeditation mit Mag. Michael Gurtner. O REX GENTIUM! Schon klingt Vorweihnachtliches an: "Dieser wird gross sein und Sohn des Alerhöchsdten genannt werden. Gott der Herr …More
22. DEZEMBER. O REX GENTIUM. Kurzmeditation mit Mag. Michael Gurtner.
O REX GENTIUM!
Schon klingt Vorweihnachtliches an: "Dieser wird gross sein und Sohn des Alerhöchsdten genannt werden. Gott der Herr wird ihm den Thron Seines Vaters David geben, und er wird herrschen über das Haus Jakob ewiglich, und seines Reiches wird kein Ende sein.
O REX GENTIUM! O KÖNIG DER VÖLKER!
Konkret sagt der Engel zu Maria: Gott ist es, der das Heft der Menschheitsgeschichte in Händen hält... "denn Seiens Reiches wiord kein Ende sein. Viele und grosse Reiche und Völker sind untergegangen, aber "seines Reiches wird kein Ende sein".
Wann endlich werden die stolzen Kàmpfer gegen Gott diese Lektion lernen?
03:13
Dolfi
378
20. DEZEMBER. O CLAVIS DVID.Kurzmeditation mit Mag.Michael Gurtner. O CLAVS DAVID! Einst gab Gott dem Hause Davids den "Schlüssel", das Geschlecht, aus dem der Erlöser geboren werden soll, zu sein. …More
20. DEZEMBER. O CLAVIS DVID.Kurzmeditation mit Mag.Michael Gurtner.
O CLAVS DAVID!
Einst gab Gott dem Hause Davids den "Schlüssel", das Geschlecht, aus dem der Erlöser geboren werden soll, zu sein. Und so lesen wir im Evangelium: Er stammte aus dem Geschlechte Davids.
Diesen "Schlüssel" gab ER, der mit dem "Schlüssel Davids" den Alten Bund beendete, der Erlöser, dem "Geschlecht" den Neuen Bundes weiter, indem ER sperach: "Dir gebe ich die Schlüssel des Himmelreiches"...
War der erste Schlüssel der Schlüssel der , des Advents und des Wartens, so wurde der zweite Schlüssel jener der Heimführung, der Vollendung im Reich Gotters.
03:51
Dolfi
967
19. DEZEMBER. O RADIX IESSE. Kurzmeditation mit Mag. Michael Gurtner. Über den Stammbaum Jesu konnten wir schon einiges in diesen Meditationen lesen. Die heutige O-Antiphon erinnert uns noch einmal …More
19. DEZEMBER. O RADIX IESSE. Kurzmeditation mit Mag. Michael Gurtner.
Über den Stammbaum Jesu konnten wir schon einiges in diesen Meditationen lesen. Die heutige O-Antiphon erinnert uns noch einmal daran, dass Jesus ein Spross aus der "Wurzel Jesse" ist, womit gesagt werden soll, dass von Jesus alles zu halten ist, was von jedem anderen auf diese Welt geborenen Kind/Mensch gilt. Im Klartext bezeugt diese Antiphon AUCH untere anderen, dass Jesus Mensch, wahrer Mensch ist. Dies zu betonen ist wichtig, denn nur das, was Jesus auf sich genommen hat, wurde auch erlöst. Darum musste er die menschliche Natur annehmen, um dieser die Möglichkeit des Ausweges aus der Sünde anzubieten, was wiederum heisst, dass Jesus auch WAHRER GOTT ist. Mensch allein zu sein reicht für die Erlösung nicht - sonst hätte Gott irgend einen Propheten damit beauftragt. Darin liegt ja auch der Irrtum jener Pharisäer, die Johannes den Täufer fragen liessen, ob der "DER Prophet" sei; was Johannes natürlich sofort verneint …More
03:28
Dolfi
566
18. DEZEMBER. O ADONAI. Kurzmeditationen mit Mag. Michael Gurtner. ADONAI - Herr! So ruft das auserwählte Volk des Alten Bundes zu Gott aus Sklaverei und Qual. Die heutige O-Antiphon geht auf den Anfang …More
18. DEZEMBER. O ADONAI. Kurzmeditationen mit Mag. Michael Gurtner.
ADONAI - Herr!
So ruft das auserwählte Volk des Alten Bundes zu Gott aus Sklaverei und Qual. Die heutige O-Antiphon geht auf den Anfang des konkreten Erlöserwillen zurück und erinnert an den brennenden Dornbusch. Der ADONAI "brennt" in Liebe zu seinem Volk - und er wird es aus dem Sklavenhaus Ägypten herausführen, damit "Bethlehem" ermöglicht werde.
Und DER HERR, den zuerst Maria und Josef, dann der ganze Himmel im Gesang der Engel anbetet, beginnt hier und jetzt zu "brennen" aus Sehnsucht, die Menschen aus dem "Sklavenhaus" der Sünde zu befreien.
Bethlehem ist ganz und gar auf das Kreuz von Golgotha ausgerichtet!
03:15
Dolfi
1619
17. Dezember. O SAPIENTIA. Kurzmeditationen mit Mag. Michael Gurtner. Ab heute werden die 7 "O-Antiphonen" erklärt und mit gregorianischem Choral unterlegt. Diese Antiphonen schauen auf den erwarteten …More
17. Dezember. O SAPIENTIA. Kurzmeditationen mit Mag. Michael Gurtner.
Ab heute werden die 7 "O-Antiphonen" erklärt und mit gregorianischem Choral unterlegt. Diese Antiphonen schauen auf den erwarteten Erlöser voraus und preisen ihn immer intensiver, je näher das Weihnachtsfest kommt, indem sie einer Tugend, besser Eigenschaft Gottes, hervorheben und eine Bitte um Erstarkung der Tugenden in uns anfügen. Heute wird die Weisheit - SAPIENTIA- Gottes gepriesen und angerufen zu kommen, um uns den Weg der KLUGHEIT zu lehren, zu zeigen bzw. auf ihm uns zu begleiten. Klugheit darf nicht mir der üblichen menschlichen "Schlauheit" gleichgesetzt werden. Zur Klugheit braucht es DIE WEISHEIT. Ebenso ist die Weisheit nicht mit menschlichem "Wissen" zu verwechseln. Weisheit ist mehr als Wissen, weil echte Weisheit von Gott kommt und zu Gott zurückkehrt.
03:23
studiosus
die O-Antiphonen sind ein MEISTERWERK der katholischen Liturgie!!! Also wie sie ineinandergreifen und sich gegenseitig aufeinander beziehen.... so als …More
die O-Antiphonen sind ein MEISTERWERK der katholischen Liturgie!!! Also wie sie ineinandergreifen und sich gegenseitig aufeinander beziehen.... so als jede der Aniphonen alle vorausgegangenen im Hintergrund nochmals aufgreifen wuerde und weiterzieht... sie ziehen deutliche Linien von bestimmten alttestamentarischen begebenheiten zum beginnenden Neuen Testament, es ist in ihnen dieses "Schon-fast-aber-doch-noch-nicht" sehr klar... ueberaus spannend!!!
Dolfi
488
16. Dezember. ET VERBUM CARO FACUM EST. Kurzmeditation mit Mag. Michael Gurtner. Die Menschwerdung des Sohnes Gottes ist ein Beispiel Göttlicher Liebe zu den Menschen. So hat er es nach dem Sündenfall …More
16. Dezember. ET VERBUM CARO FACUM EST. Kurzmeditation mit Mag. Michael Gurtner.
Die Menschwerdung des Sohnes Gottes ist ein Beispiel Göttlicher Liebe zu den Menschen. So hat er es nach dem Sündenfall uns leichter gemacht, Ihn zu erkennen, im Gegensatz zu den Stammeltern im Paradies, die ihn nicht erkennen mussten, sonden ihn sahen, mit ihm redeten. Nach dem Sündenfall tritt in der Menschwerdung das Erkennen anstelle des Sehens. Die Anschauung Gottes ist auch uns im Gottessohn zurückgegeben worden, jedoch nicht in dieser Welt, in diesem Leben, sondern im Jenseits. "UND DAS WORT IST FLEISCH GEWORDEN" ... ein lohnendes Thema, sich in es zu vertiefen, um zu erlennen, was uns in Bethlehem von Gott in Seinem Sohne angeboten wurde!
03:15
Dolfi
687
15. Dezember. IN PRINCIPIO ERAT VERBUM. Adventliche Kurzmeditationen mit Mag.theol. Michael Guertner. In der Geburt Jesu liegt die Neuschöpfung.More
15. Dezember. IN PRINCIPIO ERAT VERBUM. Adventliche Kurzmeditationen mit Mag.theol. Michael Guertner.
In der Geburt Jesu liegt die Neuschöpfung.
03:12
Dolfi
8933
14. Dezember. DER STAMMBAUM JESU. Adventliche Kurzmeditationen mit Mag.theol. Michael Gurtner. Die hl. Evangelien bieten verschiedene Hinweise auf die Ahnenreihe Jesu. Das war besonders für den Apostel …More
14. Dezember. DER STAMMBAUM JESU. Adventliche Kurzmeditationen mit Mag.theol. Michael Gurtner.
Die hl. Evangelien bieten verschiedene Hinweise auf die Ahnenreihe Jesu. Das war besonders für den Apostel Matthäus wichtig, der sein Evangelium mehrheitlich, teils zur Rekapitulation der Worte und Taten Jesu für jene, die Jeus erlebt haben, teils für die Folgegeneration, der über das Erzählen "von Mund zu Mund" hinaus Jesu Leben und Wirken genauer und authentisch übermittelt werden sollte.
Beiden sollte nachgewiesen werden, dass Jesus einen jüdischen Stammbaum hat.
Das ist die menschliche Abstammung Jesu.
Die ganz andere Abstammung des Christus zeigt der hl. Apostel Johannes in seinem Prolog an und er wird diesen zentralen Gedanken seines Evangeliums noch sehr oft wiederholen mit dem Satz" Das ist geschehen, damit ihr glaubt, dass JESUS der CHRISTUS (Messias, Gesalbter) ist¨
03:22
studiosus
@pio heute, zum Beispiel, war das Evangelium vom Stammbaum Jesu dran ;)More
@pio
heute, zum Beispiel, war das Evangelium vom Stammbaum Jesu dran ;)
Dolfi
@studiosus Die "Werktagspredigt"... Ist es eine Predigt oder ein Kurzpalaver über Aktualitäten des Tages. Als Predigt würde ich im Minimalfall nur …More
@studiosus
Die "Werktagspredigt"... Ist es eine Predigt oder ein Kurzpalaver über Aktualitäten des Tages.
Als Predigt würde ich im Minimalfall nur bezeichnen:
- wenn sich der Priester darauf vorbereitet hat
- wenn es ein Konzept hat und nicht verschiedene Themen aneinanderreiht
- wenn es um die Interpretation des Tagesevangeliums geht, zumindest in einer Aussage daraus und schliesslich,
- wenn das Gesagte zur Vertiefung des Glaubens der Kirche beiträgt.
Eine tägliche 3Minuten-Predigt kann etwas sehr Gutes sein. Man kann die Anwesnden konsequent in unbemerkt kleinen Schritten im Glauben buchstäblich erziehen. Sind diese (sicher nicht vollständig) aufgeführten Prämissen nicht auszumachen, bleibt nix davon übrig als ein tägliches Geplänkel um Unnötiges, bestenfalls eine Möglichkeit der Selbstdarstelung oder banaler "Pflichterfüllung", weil die jüngere Priestergeneration dies im Seminar so erlebt und gelernt hat (dass nämlich jeden Tag etwas gesagt werden muss, sonst wäre die Messe mit dem …More
6 more comments
Dolfi
1854
13. Dezember. GOTTESMUTTERSCHAFT.Adventliche Kurzmeditation mit Mag. theol. Michael Gurtner. Das Dogma der Gottesmutterschaft - Theotokos, Gottesgebärerin - sagt in erster Linie aus, dass das Kind von …More
13. Dezember. GOTTESMUTTERSCHAFT.Adventliche Kurzmeditation mit Mag. theol. Michael Gurtner.
Das Dogma der Gottesmutterschaft - Theotokos, Gottesgebärerin - sagt in erster Linie aus, dass das Kind von Bethehem Gottes Sohn, wahrer Gott und wahrer Mensch ist und aus Maria Fleisch angenommen, d.h. menshcliches Leben empfangen hat.
Dieses Dogma (= verbindliches Glaubensgut) ist das weihnachtlichste aller Mariendogmen. In Betlehem steht Maria geradezu ursächlicjh am Anfang des Erlöserwillens göttlicher Vorsehung. Hier gibt Sie dem göttlichen Sohn den menschlichen Leib, dessen Gnadenvermittlerschaft SIE unterm Kreuz an uns und für uns Menschen beginnen wird.
03:23
Dolfi
Heute wurde der 13. Teil der Kurzmeditationen hochgeladen. Haben Sie schon bemerkt, dass sich die vollen Texte sehr gut als Predigt-, Katechesen- oder …More
Heute wurde der 13. Teil der Kurzmeditationen hochgeladen.
Haben Sie schon bemerkt, dass sich die vollen Texte sehr gut als Predigt-, Katechesen- oder Glaubensgesprächsunterlagen eignen?
Das Buch nennt sich "Adventskalender". Aber der Inhalt ist derart zeitlos katholisch, dass im Laufe des Jahres Themen und Gedanken für Marienpredigten entnommen werden können. Derlei Predigtunterlagen gibt es momentan vielleicht nicht all zu viele...
Machen Sie dieses wertvolle Buch Ihrem Pfarrer, der noch geneigt ist, gute Marienpredigten zu halten, zum Weihnachtsgeschenk!
Dolfi
550
12.Dezember. VERGÖTTLICHUNG. Adventliche Kuzrmeditation mit Mag.theol. M. Gutrner. "Die Vergöttlichung des Menschen besagt, dass der Mensch gottfähig geworden ist. So ist auch die Aussage des hl. …More
12.Dezember. VERGÖTTLICHUNG. Adventliche Kuzrmeditation mit Mag.theol. M. Gutrner.
"Die Vergöttlichung des Menschen besagt, dass der Mensch gottfähig geworden ist. So ist auch die Aussage des hl. Athanasius zu verstehen: Gott ist Mensch geworden, damit wir vergöttlicht werden.
03:48
Dolfi
773
11. Dezember. VENITE ADOREMUS. Adventliche Kurzmeditation mit Mag. theol. Michael Gurtner. Während Herodes auf die Nachricht hin, ein neuer König sei in seinem Land geboren, wohl aufs Äusserste unruhig …More
11. Dezember. VENITE ADOREMUS. Adventliche Kurzmeditation mit Mag. theol. Michael Gurtner.
Während Herodes auf die Nachricht hin, ein neuer König sei in seinem Land geboren, wohl aufs Äusserste unruhig wird, finden die anbetenden Könige erst hier Ruhe nach langer Wanderung.
Anbeten heisst sich niederwerfen, niederknien, still werden vor dem, was man anbetet. Darum ist Kniebeuge und knien vor dem Allerheiligsten die einzige Form, der richtiger Gestus der Anbetung. Niederknien heisst nicht unbedint, die eigene Schwäche oder das Klein-sein, Klein-werden, denn man kniet ja nicht um seiner selbst willen nieder, vielmehr ist es Staunen vor der Grösse des Gegenüber, die Äussere Sichtbarmachung der tatsächlichen Anerkennung seiner Grösse.
Um die Kniebeuge umgehen zu können führt man nicht selten ins Feld, dass der Soldat vor seinem Offizier stramm steht. Das mag an sich stimmen, bleibt nur die Frage übrig, ob der Soldat "stramm steht", um die Grösse des Gegenüber anzudeuten oder ob er einfach …More
03:56