Gänswein: Benedikt XVI. bedaure nichts

Erzbischof Georg Gänswein erklärte im Telefoninterview mit Reuters, dass Benedikt XVI. nichts bedaure. Er glaube, dass die Geschichte sein vielkritisiertes Pontifikat rechtfertigen werde. Der emeritierte …More
Erzbischof Georg Gänswein erklärte im Telefoninterview mit Reuters, dass Benedikt XVI. nichts bedaure. Er glaube, dass die Geschichte sein vielkritisiertes Pontifikat rechtfertigen werde. Der emeritierte Papst sei in Frieden mit sich selbst und denke, mit Gott in Frieden zu sein. Er sei fernab der Welt, aber in der Kirche gegenwärtig. Benedikt XVI. sei körperlich alt, doch sein Geist sei sehr klar.
elisabethvonthüringen
HIER etwas Seelenfutter für unseren leidenden a.t.m. 😉 😀
PS...Der Chef der Päpste ist Gott ...und der hat einfach Recht! Und aus!More
HIER etwas Seelenfutter für unseren leidenden a.t.m. 😉 😀

PS...Der Chef der Päpste ist Gott ...und der hat einfach Recht! Und aus!
a.t.m
Kirchenfreak: Ja bei Johannes Paul II wahr sehr gut zu erkennen das auch ein alter kranker Mensch etwas wert wahr, und viele Stimmen nach der EUTHANSAIE verstummten, weil eben PJP II zumindest in dieser Richtung ein Vorbild wahr.
Aber ich verstehe schon, in der heutigen Glaubens- Gotteskrise müssen die Päpste in einen regelrechten "Kadaver-Führergehorsam" verteidigt werden, um die Glaubens- …More
Kirchenfreak: Ja bei Johannes Paul II wahr sehr gut zu erkennen das auch ein alter kranker Mensch etwas wert wahr, und viele Stimmen nach der EUTHANSAIE verstummten, weil eben PJP II zumindest in dieser Richtung ein Vorbild wahr.

Aber ich verstehe schon, in der heutigen Glaubens- Gotteskrise müssen die Päpste in einen regelrechten "Kadaver-Führergehorsam" verteidigt werden, um die Glaubens- Gotteskrise zu VERTUSCHEN es scheint hier diese Regel zu gelten:
§ 1. Der Chef hat immer Recht
§ 2. Sollte der Chef einmal nicht Recht haben, so tritt automatisch §1 in Kraft

Aber das ist nichts anderes als Unterdrückung der Meinungsfreiheit, und weil eben lieber viele Blind, Taub und Stumm stellen wird die Gottes- Glaubenskrise immer größer. Apropos VIELE, hat sich seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI nun durchgesetzt das die Wandlungsworte in der gesamten Kirche Gottes unseres Herrn richtig "FÜR VIELE" ausgesprochen werden?????

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Josef P.
Wer noch nicht die Petition: "Katholiken PRO LIFE statt PRO CHOICE" unterzeichnet hat
kann das noch immer tun (derzeit 925 Unterstützer):
kath-prolife.at
Zum Thema Gänswein mein letzter Brief an ihn vom 25. 1. 2014:
Sehr geehrter Herr Erzbischof Dr. Gänswein!
Zunächst habe ich Ihnen etwas „zu beichten“ und – sollte ich Unrecht haben, um Verzeihung zu bitten! Nach der Ablehnung eines Gespräches …More
Wer noch nicht die Petition: "Katholiken PRO LIFE statt PRO CHOICE" unterzeichnet hat
kann das noch immer tun (derzeit 925 Unterstützer):

kath-prolife.at

Zum Thema Gänswein mein letzter Brief an ihn vom 25. 1. 2014:

Sehr geehrter Herr Erzbischof Dr. Gänswein!

Zunächst habe ich Ihnen etwas „zu beichten“ und – sollte ich Unrecht haben, um Verzeihung zu bitten! Nach der Ablehnung eines Gespräches mit dem emeritierten Heiligen Vater, Benedikt XVI., das ja nach der Zusage von Prälat Dr. Georg Ratzinger, seinem Bruder meine Bitte um eine Audienz mitzuteilen, recht wahrscheinlich schien und wohl auf Ihr Eingreifen zurückzuführen sein dürfte, war ich, wie Sie nachvollziehen werden können, einigermaßen verärgert. Ich befürchtete, dass mein Anliegen, die verbrecherische Mitwirkung der katholischen Kirche Österreichs an der Massenvernichtung der ungeborenen Kinder wirksamer aufzeigen zu können, nun wieder vereitelt wurde.

Um Aufmerksamkeit für dieses Verbrechen zu erregen, beabsichtigte ich, einen Artikel in einer italienischen Zeitung zu lancieren. Deshalb mailte ich beiliegenden Artikel an die Zeitung „La repubblica“. Doch dürfte man dort wenig Interesse an diesem Thema haben.

Soviel zum emotionalen Motivations-Umfeld dieser, meiner Aktivitäten.

Nun zu Ihrem Brief, den ich nach meiner Rückkehr vorfand.

Es war immerhin eine Antwort, die mir bei den vorangegangen Briefen, die ich nochmals zur Erinnerung beilege, nicht beschieden war.

Etwas verwundert bin ich darüber, dass Sie vielleicht dachten, diese lapidaren Zeilen würden eine erschöpfende Antwort auf mein Anliegen sein und könnten mich ruhig stellen.

Ich hatte den Eindruck, dass der Bruder des Papstes mit großer Weisheit und Einfühlung darauf bedacht war und ist, dass dem emeritierten Heiligen Vater aus dieser heiklen Thematik der Mitwirkung der Kirche an der vorgeburtlichen Kindstötung kein Schaden für das Ansehen Benedikt XVI. entsteht. Deshalb bemühte er sich auch, nach seinen Möglichkeiten hier Hilfestellungen zu geben.

Er konnte, in Absprache mit dem Heiligen Vater, Familienbischof DDr. Klaus Küng dazu bewegen, eine „Entflechtung“ der Kirche mit der „Aktion Leben“ bei seinen Brüdern im Bischofs-Amt anzumahnen!

Das war ein enorm wichtiger Fortschritt in dieser Problematik, der jedoch zum Stillstand gekommen ist

Er verstand, dass ich als Vertreter der fast 1.000 Unterzeichner der Papst-Petition „Katholiken Pro Life statt pro Choice“, der für die Hilfe des Papstes nach dem Jesus-Wort “Diese Art von Dämonen kann nur durch Gebet und Fasten vertrieben werden“ vier Jahr hindurch, bis zu vier Monate, vor der Nuntiatur und anderen Bischofssitzen hungerte, um auf dieses Verbrechen aufmerksam zu machen, was mir auch teilweise durch Medienberichte gelungen ist, mit großer emotionaler Hingabe gegen dieses Verbrechen ankämpfe und mein Potential zu kreativen Ideen in dieser Aufdeckungs-Problematik wohl gut abschätzen konnte.

Bei Ihrer Handlungsweise habe ich nicht diesen Eindruck. Sie meinen wohl, diese Verbrechen mit einigen lapidaren Bemerkungen zudecken und ad acta legen zu können. So haben Sie, wohl ungewollt, mich auf die Schwachstelle des Vatikan, die Menschenrechte, hingestoßen. Dazu die beiliegende Anzeige an den Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg.

Sie haben durch Ihr brüskes und kurzsichtiges Handeln, mit dem Sie meinten, einen lästigen Mahner rasch abschütteln zu können, einen Fehler gemacht, wie wir ja alle ständig Fehler machen.

Ich weiß nicht, was Ihr eigentlicher Lebenszweck ist? Wenn es die Ambition ist, dem Glauben und dem Wort Jesu Christi zu dienen und dem emeritierten Heiligen Vater, Papst Benedikt XVI. beizustehen, haben Sie Ihrem Bestreben ernstlich geschadet, denn der Vatikan kann einer Menschenrechts-Diskussion nicht standhalten.

Selbst das in den Diskussionen um die mangelnde Wahrung der Menschenrechte im Vatikan immer wieder vorgebrachte Argument, dass sich die Kirche als einzige Institution der Welt für das Leben der ungeborenen Kinder ab der Empfängnis einsetzt, ist nun nicht mehr stichhaltig!

Wer die „Fristenlösung“ befürwortet, Abtreibungen aus Kirchensteuer-Mitteln bezahlt und Abtreibungsklinken empfiehlt, steht auf der Seite der Baby-Killer und hat noch den Makel einer undemokratischen, undurchschaubaren und kafkaesken Verwaltungs-Hierarchie zu tragen, die, wie schon im Missbrauchsskandal, nun auch im Abtreibungs- und Fristenlösungs-Skandal mit allen Mitteln versucht, die Ereignisse zu verheimlichen und zu vertuschen.

Da jede Post an den emeritierten Heiligen Vater wohl ohnehin durch Ihre Hand geht, lege ich meinen Brief an Papst Benedikt XVI. hier gleich bei und hoffe, dass Sie die Berechtigung des Anliegens erkennen und in Hinkunft an der Aufklärung und nicht an der Verschlusshaltung und Verdrängung der Abtreibungs-Verbrechen, an denen sich die Kirche beteiligt hat, mitwirken.

Mit der Bitte um Ihr Gebet und Ihren Segen!

Dr. Josef Preßlmayer
Eremitin
danke Eli und TuK --stimme euch wieder mal zu... beten wir täglich für unsere Päpste 🤗 🙏 😁
Boni
Santiago und TuK, ich muss mich korrigieren. Benedikt hat den Limbus nicht abgeschafft, aber er hat ein Papier der Theologenkommission approbiert, dass dahingehend verstanden wurde, dass die Kirche die Lehre vom Limbus aufgäbe. Diesem vielleicht von im nicht gewollen Missverständnis ist er meines Wissens nicht entgegengetreten.
Tradition und Kontinuität
Huch, gerade noch vor Ablauf der Zehn-Minuten-Frist geschafft! Meinen letzten Kommentar über den "zwitschernden" Papst habe ich dann doch lieber entfernt, weil er mir zu pauschal und zu respektlos erschien.
Santiago_
Tradition und Kontinuität
"Statt dessen hat er einen unseligen Biritualismus installiert, hat die Lehre vom Limbus verworfen und komische Besuche in Synagogen abgehalten. Mit diesem Pontifikat kann doch kein Mensch zufrieden sein!"
Einspruch. Die Einführung des Biritualismus war ein kluger, segensreicher und realistischer Schritt, die schwachsinnige Lehre vom Limbus wurde zurecht abgeschafft, und warum ein einmaliger …More
"Statt dessen hat er einen unseligen Biritualismus installiert, hat die Lehre vom Limbus verworfen und komische Besuche in Synagogen abgehalten. Mit diesem Pontifikat kann doch kein Mensch zufrieden sein!"
Einspruch. Die Einführung des Biritualismus war ein kluger, segensreicher und realistischer Schritt, die schwachsinnige Lehre vom Limbus wurde zurecht abgeschafft, und warum ein einmaliger Synagogenbesuch komisch sein soll leuchtet auch nicht ein. Nicht wenige hier sehnen sich nach Benedikt zurück, auch wenn vieles nicht perfekt war. Sie sehen ja was wir jetzt bekommen haben!
Benedikt ist zurückgetreten, weil ihm offensichtlich die physische Kraft am Ende fehlte. Schuld daran war auch seine desaströse, oder um es netter auszudrücken, seine zu sehr auf Ausgleich bedachte Personalpolitik. Sein Nachfolger ist da rabiater und umgibt sich nur mit Leuten, die seine revolutionären Ansichten unterstützen. Der könnte tatsächlich "vom Bett aus regieren", weil er seine Gefolgsleute in Position gebracht hat. Unter heutiger Sicht war der Rücktritt Benedikts dennoch ein Fehler. Nur, vor einem Jahr konnte man das Durcheinander und die Traditionsfeindlichkeit, unter denen wir heute zu leiden haben, nun wirklich nicht voraussehen. Auch Benedikt konnte das nicht.
elisabethvonthüringen
Boni, geht's noch?? Lebst im Mittelalter? 🤦
Welche physische Fitness braucht man denn als Papst? Benedikt hätte Gänswein als Regenten einsetzen und sogar vom Bett aus die Kirche regieren können.
Ja, das Supperl einschöpfen und ihm dann den Laptop auf Polsterl stellen und sagen so...da und da klickst amal drauf, dann ist die Kirche regiert!
a.t.m. ..."katholische Wörter versenden" tut Franziskus …More
Boni, geht's noch?? Lebst im Mittelalter? 🤦
Welche physische Fitness braucht man denn als Papst? Benedikt hätte Gänswein als Regenten einsetzen und sogar vom Bett aus die Kirche regieren können.

Ja, das Supperl einschöpfen und ihm dann den Laptop auf Polsterl stellen und sagen so...da und da klickst amal drauf, dann ist die Kirche regiert!

a.t.m. ..."katholische Wörter versenden" tut Franziskus auch, jeden Tag aufs Neue; die Leut' freuts, weil sie plötzlich alles verstehen, was der Pontifex so zwitschert..-
Dass der Twitter-Account des Papstes enormen Zulauf hat, ist bekannt. Aber wer hätte gedacht, dass die Ausgabe in lateinischer Sprache auf derart große Zustimmung stößt: Vor zwei Wochen waren es schon 208.000 Anhänger, jetzt schon 212.000, und es geht wohl erst mal so rasant weiter.
Damit folgen dem Papst auf Latein z.B. mehr Leute als auf Deutsch.

Viele Medien haben schon darüber berichtet, z.B. auch der "STERN"
---> KLICKEN !

Der Papst zwitschert hier auf Latein ---> KLICKEN !
a.t.m
EvT: Seiner Heiligkeit Papst Benedikt XVI gestehe ich ja sehr gerne zu, das er wahrlich katholische Wörter gesprochen und versendet hat, dass er vermutlich der theologisch am besten gebildete Papst der Geschichte wahr, das er wahrlich versuchte im Sinne Gottes unsers Herrn und seiner Kirche wirken WOLLTE. Aber was hat er aktiv gegen den liturgischen Missbrauch getan, was gegen die Häresien und das …More
EvT: Seiner Heiligkeit Papst Benedikt XVI gestehe ich ja sehr gerne zu, das er wahrlich katholische Wörter gesprochen und versendet hat, dass er vermutlich der theologisch am besten gebildete Papst der Geschichte wahr, das er wahrlich versuchte im Sinne Gottes unsers Herrn und seiner Kirche wirken WOLLTE. Aber was hat er aktiv gegen den liturgischen Missbrauch getan, was gegen die Häresien und das schismatische Wirken des Klerus das zu der Glaubens- Gotteskrise führte und das viele Katholiken/innen ins geistige Schisma führte????? Steht nicht geschrieben "An ihren Früchten also werdet ihr sie erkennen" also was sind seine Früchte????

Und das nun ihre Verteidigung des Papstes mehr als nur auf tönernen Füßen steht, müssen sie, wenn sie ehrlich zu sich selber sind eingestehen, den der Heilige Apostel Petrus ist in Erfüllung seines Auftrages den er von Gott den Herrn erhalten hat den Märtyrertod gestorben, und seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI hat diesen Auftrag den er ebenfalls von Gott den Herrn erhalten, aus Feigheit vor dem Feinde zurück gestoßen.

Dennoch wahr seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI der beste Papst nach dem VK II , er hat wenigstens Versucht die Kirche von innen heraus zu heiligen.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Boni
Elisabeth, verstehe nicht, warum Sie die Schwäche ihrer eigenen Verteidigung Benedikts nicht erkennen. Welche physische Fitness braucht man denn als Papst? Benedikt hätte Gänswein als Regenten einsetzen und sogar vom Bett aus die Kirche regieren können. Seine wesentliche Aufgabe, den katholischen Glauben und Kult im Innenraum der Kirche wiederherzustellen, hat er nach halbherzigen versuchen abgebrochen …More
Elisabeth, verstehe nicht, warum Sie die Schwäche ihrer eigenen Verteidigung Benedikts nicht erkennen. Welche physische Fitness braucht man denn als Papst? Benedikt hätte Gänswein als Regenten einsetzen und sogar vom Bett aus die Kirche regieren können. Seine wesentliche Aufgabe, den katholischen Glauben und Kult im Innenraum der Kirche wiederherzustellen, hat er nach halbherzigen versuchen abgebrochen. Statt dessen hat er einen unseligen Biritualismus installiert, hat die Lehre vom Limbus verworfen und komische Besuche in Synagogen abgehalten. Mit diesem Pontifikat kann doch kein Mensch zufrieden sein!
elwand
Denn es stehet geschrieben: Du Mensch, hat dich doch dieses Volk gefragt, warum hast du das gemacht? Ez 12
Denn ich habe dich zum Zeichen für das Haus Israel gemacht.
Der König wird die Mauer durchbrechen und seine Leute werden sein Bündel über die Stadtmauer heben.More
Denn es stehet geschrieben: Du Mensch, hat dich doch dieses Volk gefragt, warum hast du das gemacht? Ez 12

Denn ich habe dich zum Zeichen für das Haus Israel gemacht.

Der König wird die Mauer durchbrechen und seine Leute werden sein Bündel über die Stadtmauer heben.
a.t.m
EvT: Ist der Heilige Apostel Petrus aus Feigheit vor dem Feind zurückgetreten, oder hat er bis zu seinen letzten Atemzug den Auftrag Gottes unseres Herrn, der an ihn ergangen ist erfüllt ????
Gottes und Mariens Segen auf allen WegenMore
EvT: Ist der Heilige Apostel Petrus aus Feigheit vor dem Feind zurückgetreten, oder hat er bis zu seinen letzten Atemzug den Auftrag Gottes unseres Herrn, der an ihn ergangen ist erfüllt ????

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
elisabethvonthüringen
naja...solange wir nicht einen a.t.m. -Typ als Papst haben , wird die Kirche eine Überlebenschance haben, denk ich; 😀
Ich empfehle dem Armin einfach mehr zu lesen als zu schreiben:
<<Auf kath.net gibt es zum Verständnis dessen, was jetzt so abläuft, diesen guten Beitrag vom emeritierten Papst Benedikt: "Drei Tage vor dem Amtsverzicht..."
Dies finde ich entscheidend: "Petrus geht auf das Kreuz zu …More
naja...solange wir nicht einen a.t.m. -Typ als Papst haben , wird die Kirche eine Überlebenschance haben, denk ich; 😀
Ich empfehle dem Armin einfach mehr zu lesen als zu schreiben:

<<Auf kath.net gibt es zum Verständnis dessen, was jetzt so abläuft, diesen guten Beitrag vom emeritierten Papst Benedikt: "Drei Tage vor dem Amtsverzicht..."
Dies finde ich entscheidend: "Petrus geht auf das Kreuz zu, und er lädt auch uns ein, den martyrologischen Aspekt des Christentums anzunehmen, der sehr unterschiedliche Formen haben kann. Und das Kreuz kann sehr unterschiedliche Formen haben, aber ."
Also: Niemand kann Christ sein, ohne dem Gekreuzigten nachzufolgen, ohne auch das martyrologische Moment anzunehmen!<<<

Macht es KLICK bei Armin??? 🙂
a.t.m
Elisabethvonthüringen: Ich 😁 mich weg, denn das ist wahrlich der Witz der Woche, der viel robustere Franziskus . Also so etwas komisches habe ich schon lange nicht mehr gelesen, danke EvT das Lachen hat mir gut getan. Und wenn seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI wirklich aus Gesundheitsgründen zurückgetreten wäre, so hätte er damit das Pontifikat seines Vorgängers ja regelrecht verspottet, nein …More
Elisabethvonthüringen: Ich 😁 mich weg, denn das ist wahrlich der Witz der Woche, der viel robustere Franziskus . Also so etwas komisches habe ich schon lange nicht mehr gelesen, danke EvT das Lachen hat mir gut getan. Und wenn seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI wirklich aus Gesundheitsgründen zurückgetreten wäre, so hätte er damit das Pontifikat seines Vorgängers ja regelrecht verspottet, nein in meinen Augen ist er genau vor denen Geflohen, für das wir beten sollten, damit es ja nicht geschieht:

Betet für mich, daß ich nicht furchtsam vor den Wölfen fliehe

Man kann auch Feigheit vor dem Feind dazu sagen, dennoch bete ich nach wie vor für seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI, alles andere liegt in Gottes unseres Herrn Händen.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Dolfi
Dieses Vorgehen empfinde ich richtig! Nicht alle möglichen dummen Kommentare, die jetzt erscheinen werden, sollen (dürfen) hier srscheinen, werder als Kommentar noch um sie zu kommentieren! Mögen sie unter sich bleiben.
Wr aber beten mit und um Benedikt geschart weiter, offen, ehrlich und in grosser Liebe zu einer grossen Gestalt auf dem Stuhl Petri.
Was mag das für ein Zeichen von ott für uns …More
Dieses Vorgehen empfinde ich richtig! Nicht alle möglichen dummen Kommentare, die jetzt erscheinen werden, sollen (dürfen) hier srscheinen, werder als Kommentar noch um sie zu kommentieren! Mögen sie unter sich bleiben.
Wr aber beten mit und um Benedikt geschart weiter, offen, ehrlich und in grosser Liebe zu einer grossen Gestalt auf dem Stuhl Petri.
Was mag das für ein Zeichen von ott für uns alle sein? In welche Etappe, in welche - wenn auch nur vorübergehende - Zeit ist die Kirche damit eingetreten? Steht die Kirche Jesu Christi an einer Kreuzung, an einem Scheideweg? Hat Gott sie mit dem 12. Februar 2013 in eine Zeit der Läuterung einerseits und des völligen Abfalls andererseits geführt, damit "die Gedanken vieleer offenbar werden" wie es greise Smeon vom Kinde Jesus prophehzeit hat?

(Bitte lasst mich zuvor mein Herz ausschütten: Benedikt, Benedkt - warum hast du uns verlassen? Wir wissen: DU ALLEIN weisst es und es war Gottes Wille. Daran wird nicht gerüttelt. Dennoch: Wir stehen so einsam da! Keine noch so "arme " Kirche kann mich trösten! Mir war Dene Demut, deine Bescheidenheit, deine Liebe zum eucharisischen Heiland viel, viel mehr wert! Benedikt! Bitte, bitte, komme zurück- TU ES PETRUS! Das kann dir doch niemand mehr wegnehmen, weder in dieser noch in der anderen Welt!)
Iacobus
Wenn Petrus geht, muß Christus sich erneut kreuzigen lassen...
intellego1
Seien wir dankbar für das Pontifikat Benedikt XVI. und sein Verweilen
in Stille und Gebet.
elisabethvonthüringen
@a.t.m. schreib' doch nicht immer den gleichen Schmarrn; "geflohen" usw.. 🙄 es merkten alle, dass Benedikt gesundheitlich nicht mehr in der Lage war, das Amt des Obersten Hirten auszuüben.
Es hat ja nun der viel robustere Franziskus schon genug zu tun! Benedikt schafft mit seinem stillen Gebet im Hintergrund ungleich mehr, als alle möglichen "G'scheithansl'n" und "Giftköche"!
Elista
Papst Benedikt XVI. — Überlegungen zum Rücktritt-Geschehen 🤗
www.herzmariens.de/neu_g.htm - Aktuelles vom 9.2.14More
Papst Benedikt XVI. — Überlegungen zum Rücktritt-Geschehen 🤗

www.herzmariens.de/neu_g.htm - Aktuelles vom 9.2.14