Nachrichten
436K

Kardinalstaatssekretär: Anhänger der alten Messe sollen Neue Liturgie anerkennen

(gloria.tv/ KNA) Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone hat die Anhänger des alten Messritus aufgerufen, auch die heutige Form der Liturgie in der katholischen Kirche vorbehaltlos anzuerkennen. Es sei …More
(gloria.tv/ KNA) Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone hat die Anhänger des alten Messritus aufgerufen, auch die heutige Form der Liturgie in der katholischen Kirche vorbehaltlos anzuerkennen. Es sei eine «gute Sache, die Reichtümer, die aus dem Glauben und dem Gebet der Kirche gewachsen sind, zu bewahren und ihnen den angemessenen Raum zu geben», heißt es in einer von Bertone im Namen des Papstes unterzeichneten Botschaft. Gleichzeitig müsse jedoch «der Wert und die Heiligkeit» des ordentlichen Messritus «vollständig anerkannt» werden, zitiert der «Osservatore Romano» (Dienstag) aus der Botschaft.
Der Papst habe mit seinem Erlass «Summorum Pontificum» auf die Erwartung jener Katholiken reagiert, die den früheren Formen der Liturgie verbunden seien, heißt es weiter. Im «Jahr des Glaubens», in dem die Kirche die Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils vor 50 Jahren feiere, müssten alle Gläubigen in besonderer Weise ihre Einheit im Glauben zum Ausdruck bringen, so die auf französisch …More
a.t.m
Echt Traurig, aber hier dürfte es sich um reine Wahrheitsverdrehung handeln, denn ich habe erstens genau das Gegenteil in meinen Dekant als auch in meiner Diözese erleben müßen, denn mehrfach wurde die "Heilige Messe im außerordentlichen römischen Ritus" von Priestern als schismatisch verunglimpft, und wird daher auch in keiner einzigen Kirche meines Dekanates zelebriert. Und ehrlich gesagt fällt …More
Echt Traurig, aber hier dürfte es sich um reine Wahrheitsverdrehung handeln, denn ich habe erstens genau das Gegenteil in meinen Dekant als auch in meiner Diözese erleben müßen, denn mehrfach wurde die "Heilige Messe im außerordentlichen römischen Ritus" von Priestern als schismatisch verunglimpft, und wird daher auch in keiner einzigen Kirche meines Dekanates zelebriert. Und ehrlich gesagt fällt es mir sehr schwer damit, den liturgischen Missbrauch der durch den "Novus Ordo Missae" Tür und Tor geöffnet wurden, und leider nicht nur die Ortsbischöfe sondern auch stellenweise der Vatikan auf Blind, Taub und Stumm stellen, hinzunehmen. Ja eine wahrlich ordentlich zelebrierte "Heilige Messe im ordentlichen römischen Ritus" nach dem noch immer gültigen Messbuch aus dem Jahre 1975, mit den geänderten Wandlungsworten, so wie es seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI schon mehrfach gefordert hat, kein Problem damit das diese Gültig ist, aber wo findet diese in der heutigen Zeit wo liturgischer Missbruach ja die Regel und nicht die Ausahme ist statt?

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
Salutator
Um es noch deutlicher zu sagen: Dem Novus Ordo in meiner Diözese beizuwohnen müßte ich in zu vielen Fällen als sündhaftes Verhalten bezeichnen.
Salutator
Da frage ich mich nur, welche Reichtümer im Novus Ordo enthalten sind. Worin drückt sich seine Heiligkeit aus? Das kann man leider nicht sehen, da man über viele Jahre nur beobachten konnte, wie zunehmend Unheiligkeit entsteht, wo der Novus Ordo verwendet wird.