de.news
451.9K

Der Stellvertreter von Franziskus reagiert auf die „Zurechtweisung“: Lasst uns Dialog führen

Der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin glaubt, dass jene, die dem Papst widersprechen, ihre Meinung frei sagen können: “Aber bei diesen Dingen muss man argumentieren und Wege finden, …More
Der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin glaubt, dass jene, die dem Papst widersprechen, ihre Meinung frei sagen können: “Aber bei diesen Dingen muss man argumentieren und Wege finden, um einander zu verstehen.“
Parolin äußerte sich am Donnerstag angesprochen auf die „Kindliche Zurechtweisung“ vor Ansa: „Es ist wichtig, einen Dialog zu führen, auch innerhalb der Kirche.“
Die Kommentare Parolins sind die erste offizielle Antwort des Vatikan auf die Anschuldigung, dass Franziskus häretische Positionen vertritt.
Bild: Pietro Parolin, © Osservatore, CC BY-SA, #newsTewtqjyvsn
Katharina Maria
@Viandonta
Diese Anschuldigung kann nicht ohne Antwort bleiben, sonst ist sie berechtigt.
_______
Diese "Anschuldigung" ist in diesem Sinn keine "Anschuldigung", sondern Tatsachen.
Gut, dass Benedikt der wahre Papst ist. Mit diesem F. habe ich und hatte ich auch noch wie was am Hut!
Carlus
Klaus Elmar Müller
Seit wann hat Petrus einen "Stellvertreter"?? Wohl hat ein Hirte viele Hirtenhunde. Die Verfasser wandten sich aber an den Hirten selbst.
*********************************
der angebliche Hirte hat viele Hirtenhunde und nun hat der Rudelführer der Hunde selbst dafür gesorgt , daß alle Schafe auf die Weide zurück gekehrt sind und keiner mehr ausbückstMore
Klaus Elmar Müller

Seit wann hat Petrus einen "Stellvertreter"?? Wohl hat ein Hirte viele Hirtenhunde. Die Verfasser wandten sich aber an den Hirten selbst.

*********************************

der angebliche Hirte hat viele Hirtenhunde und nun hat der Rudelführer der Hunde selbst dafür gesorgt , daß alle Schafe auf die Weide zurück gekehrt sind und keiner mehr ausbückst
Klaus Elmar Müller
Seit wann hat Petrus einen "Stellvertreter"?? Wohl hat ein Hirte viele Hirtenhunde. Die Verfasser wandten sich aber an den Hirten selbst.
Die Bärin
Was heißt denn hier: "Dialoge führen"? Es bedarf keiner Dialoge! Die Wahrheit hat einen Namen: JESUS CHRISTUS! Er hat uns alles gesagt. SEIN WORT darf nicht verändert und damit auch nicht uminterpretiert werden! Das wäre teuflisch! Das Wort eines Papstes muss klar und unmissverständlich sein. "Amoris Laetitia" ist eben nicht unmissverständlich, jeder deutet es nach seinem eigenen Vorstellungen, …More
Was heißt denn hier: "Dialoge führen"? Es bedarf keiner Dialoge! Die Wahrheit hat einen Namen: JESUS CHRISTUS! Er hat uns alles gesagt. SEIN WORT darf nicht verändert und damit auch nicht uminterpretiert werden! Das wäre teuflisch! Das Wort eines Papstes muss klar und unmissverständlich sein. "Amoris Laetitia" ist eben nicht unmissverständlich, jeder deutet es nach seinem eigenen Vorstellungen, daher bedarf es dringend einer Korrektur durch den Autor!
Klaus Elmar Müller
Eva hat mit der Schlange Dialog geführt.
Sancta
"Aber bei diesen Dingen muss man argumentieren und Wege finden, um einander zu verstehen"
Lieber Kardinalstaatssekretär, was soll das?
Es genügte ganz einfach keine Häresien zu verbreiten, und wenn es passiert ist, so schnell wie möglich sie zu korrigieren und aus dem Weg zu schaffen!!! 😇