de.news
1662.6K

Schneider: Häretischer Papst verliert nicht automatisch das Amt

Es gibt keine Autorität, die einen gewählten und allgemein akzeptierten Papst für ungültig erklären kann. Das schreibt Bischof Athanasius Schneider auf RemnantNewspaper.com (18. September). Selbst eine …More
Es gibt keine Autorität, die einen gewählten und allgemein akzeptierten Papst für ungültig erklären kann. Das schreibt Bischof Athanasius Schneider auf RemnantNewspaper.com (18. September).
Selbst eine ungültige Wahl würde de facto geheilt werden, wenn der gewählte Papst von der überwiegenden Mehrheit der Kardinäle und Bischöfe akzeptiert wird.
Ein häretischer Papst verliere sein Amt nicht automatisch. Es gebe kein Gremium in der Kirche, das ihn wegen Häresie für abgesetzt erklären könnte: „Ein solches Vorgehen käme einer Art Häresie des Konziliarismus oder Episkopalismus gleich.“
Die Theorie vom automatischen Verlust des Papstamts wegen Häresie sei eine bloße Meinung, die Theologen wie der heilige Robert Bellarmin erwähnen: „Niemals in der Geschichte hat das Lehramt der Kirche ein kanonisches Verfahren zur Absetzung eines häretischen Papstes gekannt.“
Im Falle eines häretischen Papstes können die Mitglieder der Kirche ihn „meiden, ihm widerstehen, ihm den Gehorsam verweigern“.
Die …More
Maximilian Schmitt
Die Diskussion ufert einfach aus! Die Behauptung, ein Papst sei zur Häresie unfähig ist genauso dumm, wie die These von Athanasius Schneider. Es gibt einfach keinen einzigen Kanonisten, der so etwas vertrat. Alle möglichen Leute treten hier mit Behauptungen an, die sie nirgendwo beweisen können.
Goldfisch
Pius V. ist mir heut schon mal untergekommen ....! Eigenartig!!!
Girolamo Savonarola
Leute, wisst Ihr was, oder besser, wer die Katholische Kirche ist? Nein? Ich schon: Er nennt sich Mir vsjem😏