katholisch.de

BDKJ begrüßt Streichung von § 219a als "überfällig"

Hinter Werbeverbot für Abtreibungen stehe "faschistisches Frauenbild"
St.Athanasius
Das waren schon immer linke Vögel!
bz-berlin.de

Film-Legende Alain Delon bittet um Sterbehilfe

Alain Delon (86) galt in den 60er-Jahren als Herzensbrecher. Mit Romy Schneider (†43) war er vier Jahre zusammen, als er sie mit seiner späteren Frau …
BruderClaus
1260. Euthanasie (=Sterbehilfe) ist in Meinen Augen eine grauenhafte Tat. Euthanasie (=Sterbehilfe) ist eine Todsünde und kann nicht vergeben werden …More
1260. Euthanasie (=Sterbehilfe) ist in Meinen Augen eine grauenhafte Tat.
Euthanasie (=Sterbehilfe) ist eine Todsünde und kann nicht vergeben werden. Wer — aus welchem Grund auch immer — dabei hilft, es unterstützt oder die Entscheidung trifft, einem Mann/einer Frau das Leben zu nehmen, begeht in den Augen Gottes eine schreckliche Sünde.
Es ist eine der schwersten Sünden überhaupt, ein Leben zu nehmen und dann noch zu erklären, dass der bewusst geplante Tod einer Person etwas Gutes sei. Die Sünde der Euthanasie ist eine der vielen sorgfältig geplanten Aktionen gegen Gott, die der Welt absichtlich zum jetzigen Zeitpunkt präsentiert werden, um die Menschen zur Sünde gegen Gott zu ermutigen. Täuscht euch nicht, Euthanasie ist in Meinen Augen eine grauenhafte Tat, und sie zieht für alle Beteiligten schwerwiegende Folgen nach sich.
Eine Seele zu töten ist eine Todsünde: Und das umfasst alle Seelen vom Moment ihrer Empfängnis bis zu ihren letzten Lebensmonaten auf Erden. Nichts rechtfertigt …More
Josef Nirschl
Im Leben war er ein Draufgänger, im Sterben ist er ein feiger Hund
8 more comments

Papst ehrt verstorben Johannes Dyba! 🥳

01.04.2022 - Besonders stolz verkündet das Bistum Fulda, was Vertreter der Diözese mit Papst Franziskus besprochen haben. Es ging in den Gesprächen um die Zukunft der Diözese und den Synodalen Weg in …More
01.04.2022 - Besonders stolz verkündet das Bistum Fulda, was Vertreter der Diözese mit Papst Franziskus besprochen haben. Es ging in den Gesprächen um die Zukunft der Diözese und den Synodalen Weg in Deutschland.
Der Papst wird dem verstorbenen Fuldaer Bischof Johannes Dyba den Titel "Besonders Verehrungswürdig" verleihen. Dies sei ein Titel für Verstorbene, die sich besonders für die Kirche und den Glauben verdient gemacht haben. Der Papst setze somit ein großes symbolisches Zeichen gegen den Synodalen Weg in Deutschland, der sich zunehmend vom Lehramt der Kirche entfernen will. Es ist angedacht, dass am kommenden Bonifatiusfest im Sommer der Titel durch den apostolischen Nuntius feierlich verkündet wird. Leider dauert es bis dahin noch eine Weile, denn heute ist erst der 1.April! ;)
Erzherzog Eugen
von erlesener Blödheit dieser Scherz
St. Domenico Savio
War ein Aprilscherz übrigens
One more comment

Theologen gegen Frömmigkeit?

Ich persönlich bin weder Traditionalist noch Piusbruder. Kirche und Glauben haben mich allerdings schon immer geprägt und so habe ich mich vor einiger Zeit entschieden, Theologie zu studieren. Ich …More
Ich persönlich bin weder Traditionalist noch Piusbruder.
Kirche und Glauben haben mich allerdings schon immer geprägt und so habe ich mich vor einiger Zeit entschieden, Theologie zu studieren. Ich möchte hier aus Rücksicht natürlich nicht sagen, in welcher Stadt ich studiere.
Der Umgang der Theologen mit der Frömmigkeit erschrickt mich stark. Ich z.B. gehöre zu den Menschen, die lieber zu einer traditionellen Marien-Andacht gehen als zu einem modernen Jugend-Gottesdienst. Über solche Leute wird allerdings immer wieder gespottet.
Es muss sowieso alles abstrakt sein und Bauhaus-Stil und moderne Kunst.
Wenn jemand moderne Kunst mag, ist es doch schön. Aber deswegen ist traditionelle Kunst doch nicht schlecht.
Heiligenbilder, traditionelle Kunst, Frömmigkeit?! Da fällt manch ein Dozent ja mit Schnappatmung vom Stuhl.
Über fromme Senioren wird gewitzelt. Fromme Gläubige werden abschätzend als "Pfarrer von Ars" bezeichnet, wegen des einfältigen Blickes jenes Pfarrers.
Auf der einen Seite die …More
Fischl
Theolog ist das Prätertum von Theolügt (Friedrich Weinreb). Knien ist im Hebräischen identisch mit segnen. Wortstamm BRK (in Zahlen 2-200-20).

Mangelnde Freude bei Priestern

Ich persönlich bin kein Anhänger der Piusbrüder, doch erlebe ich immer wieder bei vielen Priestern eine mangelnde Freude am Glauben. In meiner Kindheit hatten wir einen sehr guten Pfarrer, der uns …More
Ich persönlich bin kein Anhänger der Piusbrüder, doch erlebe ich immer wieder bei vielen Priestern eine mangelnde Freude am Glauben.
In meiner Kindheit hatten wir einen sehr guten Pfarrer, der uns Freude am Glauben vermittelt hat und der auch vorkonziliare Elemente mit nachkonziliaren Elementen verbunden hat, um die Fortdauer der Tradition zu betonen. Wir haben z.B. moderne Lieder gesungen, aber das Vater Unser wurde nach Osten gebetet. Oder der Pfarrer hat an Festtagen Rauchmantel und Birett getragen, usw. Tradition und Moderne schließen sich nicht aus, war sein Motto. Besonders eindrucksvoll war für uns Kinder immer der Palmsonntag, wo es eine Palm-Prozession gab und wir ein Passionsspiel aufgeführt haben.
Leider muss ich bei vielen Priestern aber einen Frust und Überdruss am Glauben feststellen.
So habe ich von mehreren Priestern gehört, sie wollen auch nach Corona keine Fronleichnamsprozession mehr durchführen. Weil das ganze ist so anstrengend und aus der Zeit gefallen.
Unser …More
Bibiana
Gute Glaubensvermittlung an andere kann nur aus innerster Überzeugung vermittelt werden. Zuvor braucht's dazu aber gute Kenntnis über unsere christliche …More
Gute Glaubensvermittlung an andere kann nur aus innerster Überzeugung vermittelt werden.
Zuvor braucht's dazu aber gute Kenntnis über unsere christliche Religion.
Alles Mögliche wollen wir heute wohl wissen und können, aber keine Sehnsucht nach himmlischen Dingen? Da sind dann Priester und Bischöfe gefordert, angefangen bei den Eltern zu ihren Kindern und den Lehrern in der langen Schulzeit.
14 more comments