Deus caritas est
Papst Benedit XVI. hat in seiner Enzyklika "Deus caritas est" auf den untrennbaren Zusammenhang von Liturgia (Messe) und Caritas (Nächstenliebe) aufmerksam gemacht, die erst in dieser Einheit zur Martyria (Zeugnis) wird.
"Die 'Mystik' des Sakraments hat sozialen Charakter. Denn in der Kommunion werde ich mit dem Herrn vereint wie alle anderen Kommunikanten: 'Ein Brot ist es. Darum sind wir viele ein Leib, denn wir alle haben teil an dem einen Brot', sagt der heilige Paulus (1 Kor 10, 17). Die Vereinigung mit Christus ist zugleich eine Vereinigung mit allen anderen, denen er sich schenkt. Ich kann Christus nicht allein für mich haben, ich kann ihm zugehören nur in der Gemeinschaft mit allen, die die Seinigen geworden sind oder werden sollen." (Benedikt XVI., Deus Caritas Est, Nr.14)
Wir sind als Kirche aufgerufen, die (unsägliche) Differenz zwischen "Caritas" und "Pastoral" zu überwinden. Dann wird auch unser Bekenntnis zu Christus wieder missionarisch, es wird zur "martyria".
Kardinal feiert Ringbuch-Messe. Kardinal Danneels von Brüssel bei einer kürzlichen Messe. Via: …
Jetzt wirds aber wirklich zu blöde. Das ist wohl ein Requiem oder ein Wochenamt oder ähnliches für einen Verstorbenen, deren Verwandte die Feier vorbereitet haben. Und es ist ein Zeichen von menschlicher Nähe und Einfühlungsvermögen des Kardinals, daß er sich offensichtlich auf die Bitte der Angehörigen eingelassen hat, ihre vorbereiteten Gebete, Musik usw. zur Gestaltung dieser Feier zu verwenden. Alles andere, was da unten an der Liturgie bekritelt wurde, ist für mich nur Ausdruck des bösen Willens der Kommentatoren. Die sollten sich schämen!
Gloria Global am 2. Februar. Bischöfe mit Abtreibungsorganisation verhängt Verfassung schützt Leben …
@Gloria.tv
Sie nennen es "unter Beschuss" - normal Menschen nennen es "Berichterstattung".
Frage. Heilige Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus missa cantata - Amt Pfarrkirche …
@Plaudertasche
Es gibt manchmal "kleine schwarze Männchen", die sich von der öffentlichkeit zu wenig beachtet fühlen. Die pflegen dann einen besonderen Slang. Um auf sich aufmerksam zu machen reicht das aber nicht; deshalb setzen sie dann noch videos mit ihrem konterfey in das internet, damit sie auch von allen gesehen werden können. und wie kleine kinder erst dann ruhe geben, wenn die mutter nach langem rockzipfelgezupfe endlich sagt: "was ist denn mein kleiner schatz?", so brauchen auch solche kleinen schwarzen mänchen unbedingt viele kommentare im internet, damit sie merken, daß ihnen beachtung geschenkt wird.
Kardinal feiert Ringbuch-Messe. Kardinal Danneels von Brüssel bei einer kürzlichen Messe. Via: …
Oh @Kritikus, auch Du bist bereits vom Rauche Satans ganz schwarz geworden. Gehe hin und tue Buße für Deine reulosen Worte. Amen! Halleluja!
Oh @tradiwaberl, hilf uns mit einem Video! Wir flehen zu Dir! Hilf uns mit einem Video zu diesem antilateinischen vermaledeiten Ritus mit Papier und Ringbuch! Erhöre uns! Erhöre uns! Erhöre uns!
@Sankt Michael, laß Deine Lanze in das Ziel der Ringbücher und der praktischen Leere fallen - bitte nur nicht in Namur ...
@Ihr treuen Gefährten der lateinischen Messe: Gehet hin nach Italien, ob Nord ob Süd. Ihr werdet allda überall vermaledeite Kirchen finden, in denen die Lesungen und die Evangelien von einem Faltblatt abgelesen werden. Oh schaurige Schande! Und das im Lande unseres Heiligen Vates, des ehrwürdigen Papstes Benedikt XVI. Möge er daselbst mit eisernem Besen durch den italienischen Stiefel fahren und danach gen Norden in das satanische Belgien ziehen, um daselbst dem Kardinal Daneels gründlich das Papier zu waschen ...
Kardinal feiert Ringbuch-Messe. Kardinal Danneels von Brüssel bei einer kürzlichen Messe. Via: …
Oh wie grausam, ein Ringbuch!!!! Ach wie schrecklich, die Leute lesen ja alle von einem Zettel ab!! Der Satan und seine Macht breiten sich in der Druckerschwärze aus! Erbarme Dich Herr, unser, Gott, der Du die Bäume geschaffen hast, aus denen dieses höllisch riechende Papier gemacht werden kann. Erbarme Dich Herr, unser Gott, der Du das Öl geschaffen hast, aus denen die vermaledeiten Plastikringe gemacht werden können. Herr vernichte die satanischen Plastikringe und das höllisch riechende Papier, damit @Iacobus, @G.K.Chesterton und all die anderen Superfrommen endlich wieder ohne Plastik und ohne Papier ruhig in ihrem Daunenbettchen schlafen können. Amen.
Gloria Global am 1. Februar. Einheit zuerst im Glauben Hilfe besonders für die Schwangeren Diplomaten …
@Iacobus
@Jana
"wie viele Bischöfe der kath. Kirche sollten dann schon längst aus der Gemeinschaft der Bischöfe ausgeschlossen sein ?!"
Quatsch!
Gloria Global am 1. Februar. Einheit zuerst im Glauben Hilfe besonders für die Schwangeren Diplomaten …
@Iacobus
Der Papst in Gemeinschaft mit den Bischöfen irrt sich nicht. Deshalb täuschen Sie sich: Und in Fragen der Wahrheit gibt es keinen Schiedsrichter. Die Piusbrüder müssen die Wahrheit anerkennen. Wenn sie das nicht tun, bleiben sie aus der Gemeinschaft der Bischöfe ausgeschlossen!
Gloria Global am 1. Februar. Einheit zuerst im Glauben Hilfe besonders für die Schwangeren Diplomaten …
@Iacobus, du meinst:
"außerdem anerkennt Williamson die Rolle des Papstes als Schiedsrichter."
"Die kritisierten Dokumente des zweiten Vatikanischen Konzils sind keine Dogmen und sind inhaltlich auch nicht 'unfehlbar' ; sollten tatsächlich Dinge darin enthalten sein, die nicht mit der Wahrheit vereinbar sind, was auf Seiten der Piusbruderschaft angenommen wird, können diese m.E.n. durchaus korrigiert werden..."
Ich weiß nicht, wie sie auf solche abstrusen Ideen kommen. Der Papst ist nicht "Schiedsrichter". Er steht in Gemeinschaft mit den Bischöfen der Weltkirche, zu deren Gemeinschaft die Piusbischöfe nicht gehören, auf dem Boden der Wahrheit. Auf diesem Boden der Wahrheit steht die Piusbruderschaft auch nicht! Da gibt es nichts zu "schiedsrichtern". Und genauso abstrus ist ihre Vermutung zu den Vatikanischen Beschlüssen. Da haben die Bischöfe der Weltkirche Dokumente verfaßt und beschlossen und der Papst unterschrieben, und Sie meinen, die könnten "korrigiert" werden.Sie sollten mal einen Grundkurs in Kirchenlehre belegen.
Gloria Global am 1. Februar. Einheit zuerst im Glauben Hilfe besonders für die Schwangeren Diplomaten …
Der oberste Piusmensch hat mit dieser Äußerung deutlich gezeigt, daß er an einer Einigung mit der katholischen Kirche überhaupt nicht interessiert ist. Es grenzt schon an Wahnwitz, wenn er sich hinstellt und behauptet, die ganze katholische Kirche wäre im Irrtum und nur die Piusbruderschaft sei der Heilige Rest, der die katholischen Wahrheiten bewahrt hat. Und jetzt müsse der Papst in die Piusbruderschaft eintreten. Wer jetzt immer noch meint, die Piusbruderschaft gehöre zur katholischen Kirche, dem ist nicht zu helfen.
Pontifikalamt mit Kardinal Castrillon
Jesus ritt auf einem Esel nach Jerusalem ein: "Die Füchse haben Höhlen und die Vögel haben Nester. Aber der Menschensohn hat keinen Platz, an dem er sein Haupt niederlegen kann. Ich erwarte von den "oberen Zehntausend" der Kirche nicht, daß sie in Sack und Asche gehn, aber dieser Pomp und dieses Rumgemache für einen "Diener Gottes" ist abstoßend!
Kirchweihe der Piusbruderschaft. Ausschnitte der Kirchweihe mit Bischof Bernard Fellay in Graz am 28…
@lingualpfeife
Zum ersten: Es gibt kein "unlösbares Paradoxon". Die Piusbrüder hatten und haben das päpstliche Angebot vorliegen, in der katholischen Kirche als Communität anerkannt ihre Messe im außerordentlichen Ritus zu feiern. Sie wollen aber gar keine Communität in der katholischen Kirche sein. Sie wollen, daß Beschlüsse des Vatikanischen Konzils II und nachvatikanische Beschlüsse, die auf dem Vatikanum aufbauen, abrogiert werden. Das kann man alles klipp und klar auf ihrer Internetseite lesen. Das sogenannte "Paradoxon" ist einfach dieses, daß sie die Versöhnung mit der Kirche nicht wollen, sondern sie wollen ihre Irrlehren in sie hineintragen.
Zum zweiten: Es ist nicht das erste Mal, daß sich gloria.tv, das sich ach so fundamental "katholisch" geriert, zum Sprachrohr der widerrechtlich geweihten Bischöfe der schismatischen Piusbruderschaft macht. Das ist für mich die eigentliche Provokation. Deshalb frage ich mich, wie "katholisch" eigentlich diese Seite ist und ob die Videos, die wir auf diese Seite setzen "dürfen", nur das Deckmäntelchen für ganz andere Absichten sind. Anders gesagt: Ich fühle mich langsam mißbraucht.
Kirchweihe der Piusbruderschaft. Ausschnitte der Kirchweihe mit Bischof Bernard Fellay in Graz am 28…
@Gloria.tv:
Was soll das? Diese Kirchweihe ist ein Verstoß gegen päpstliche Weisung und Kirchenrecht. Den widerrrechtlich geweihten Bischöfe der Piusbruderschaft ist päpstlicherseits ausdrücklich verboten, Amtshandlungen auszuüben. Wenn Sie, @Gloria.tv, diese dem Kirchenrecht widerstreitende Handlung filmisch dokumentieren und ins Internet zur Verbreitung setzen, frage ich mich, welche Haltung Sie zur katholischen Kirche haben.
Pontifikalamt mit Kardinal Castrillon
Gott sei Dank läuft nicht jeder Bischof so aufgepompt und wichtigtuerisch mit langer roter Schleppe durch unsere Straßen. Ein solcher Mensch macht sich unglaubwürdig.
Das Evangelium nach Lukas
Unter den Jüngern kam die Frage auf, wer von ihnen der Größte sei.
Jesus wußte, was in ihrem Herzen vorging. Deshalb nahm er ein Kind, stellte es neben sich und sagte zu ihnen: Wer dieses Kind um meinetwillen aufnimmt, der nimmt mich auf; wer aber mich aufnimmt, der nimmt den auf, der mich gesandt hat. Denn wer unter euch allen der Kleinste ist, der ist groß.
Das Evangelium nach Lukas
Es entstand unter ihnen ein Streit darüber, wer von ihnen wohl der Größte sei.
Da sagte Jesus: Die Könige herrschen über ihre Völker, und die Mächtigen lassen sich Wohltäter nennen.
Bei euch aber soll es nicht so sein, sondern der Größte unter euch soll werden wie der Kleinste, und der Führende soll werden wie der Dienende.
Pontifikalamt mit Kardinal Castrillon
Das Evangelium nach Lukas
Jesus sagte vor dem ganzen Volk zu seinen Jüngern:
Hütet euch vor den Schriftgelehrten! Sie gehen gern in langen Gewändern umher, lieben es, wenn man sie auf den Straßen und Plätzen grüßt, und wollen in der Synagoge die vordersten Sitze und bei jedem Festmahl die Ehrenplätze haben.
Sie bringen die Witwen um ihre Häuser und verrichten in ihrer Scheinheiligkeit lange Gebete. Aber um so härter wird das Urteil sein, das sie erwartet.
Pontifikalamt mit Kardinal Castrillon
Für @elisabethvonthüringen:
Willst du den Leib Christi ehren?
Dann übersieh nicht, dass dieser Leib nackt ist.
Ehre den Herrn nicht im Haus der Kirche mit seidenen Gewändern, während du ihn draußen übersiehst, wo er unter Kälte und Blöße leidet.
Derjenige nämlich, der gesagt hat: 'Das ist mein Leib', hat auch gesagt ... 'Ihr habt gesehen, dass ich hungrig war und ihr habt mir nichts zu Essen gegeben.' ...
Gott braucht nicht goldene Geräte, sondern goldene Herzen.
Ich sage das nicht, als wollte ich verhindern, daß jemand Weihegaben stiftet.
Aber ich verlange, daß er zugleich mit ihnen und vor ihnen Almosen gibt. …
Was nützt es, wenn der Tisch Christi mit goldenen Kelchen überladen ist, er selbst aber vor Hunger zugrunde geht?
Sättige zuerst ihn, der hungert, dann erst schmücke seinen Tisch von dem, was übrig ist.“
Heiliger Johannes Chrysostomus, Kirchenvater 4. Jhdt.
übersehen. Heilige Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus missa cantata - Amt …
Gegner der ermüdenden Videoclips von unserem unermüdlichen Tradiwaberl übersehen gerne, daß die Gefahr der Langeweile ihrer Worthülsen nicht nur in ihrer kryptischen Abgehobenheit sondern auch in ihrer vermeidbaren Wiederholung liegt.
Gloria Global am 25. Januar. Schwere Spannungen in der Johannesgemeinschaft Erzbischof Zollitsch gegen …
@hans03
Zitat: " es ist immer erfreulich, wenn Menschen, gleich welcher Religion, ihre Schuld bekennen und auch liebevoll miteinander umgehen."
@Misericordia
Zitat: "Da das Schuldbekenntnis von Gesine (toller Vorname) T. öffentlich gemacht wurde und sie eine bekannte Sportlerin ist, der sicher Tausende von Menschen zuhören, hat das Eingeständnis ihres Fehlverhaltens Vorbildfunktion ..."
Ja so kann es einem wie euch ergehen, wenn man meint sein Urteil über andere "großmütig" fällen zu dürfen. Natürlich ist Frau Tettenborn "nur" Zeugin Jehovas, und was die tun, ist sowieso nur "zweiter Klasse". Ihr gebt euch ach so gnädig in der Beurteilung von Gesine Tettenborn und habt überhaupt nichts verstanden.
Der Sportlerin Tettenborn, geb. Walther, wurden mit 13 Jahren bereits "Aufbaupräparate" zur Leistungssteigerung gegeben, zu einer Zeit also, als sie noch gar nicht wußte, was das ist oder was das bedeutet und die ihre Gesundheit ruiniert haben - weshalb sie auf Entschädigung klagt. Sie hat es erst später erfahren und ist unter dem Druck der DDR-Verhältnisse nicht dagegen angegangen. Von einer "Schuld" kann man also überhaupt nicht sprechen. Sie ist Opfer, nicht Täter. Und das macht erste ihre wahre Größe hinsichtlich der geforderten Streichung aus der Bestenliste aus. Niemand hat ein Recht, ihr "Fehlverhalten" vorzuwerfen. Im Gegenteil, ihre Tat ist an Größe und Freimut - jedenfalls was den sportlichen Bereich betrifft - nicht zu überbieten. Sie verliert - im Unterschied zu den TrainerInnen, die ihr das Zeug verabreicht haben und immer noch als TrainerInnen tätig sind - jede finanzielle Unterstützung durch Werbung usw. Und von ihren MitsportlerInnen und TrainerInnen wird sie deswen angefeindet; denn mit ihrer Tat setzt sie diejenigen ins Unrecht, die wie sie selbst "gedopt" wurden oder gedopt haben und sich nicht dazu bekennen. Bemerkenswert ist, daß sie sich dabei auf ihr christliches(!) Gewissen beruft.