"Ich kenne die alte Liturgie noch von Kindesbeinen an und muss leider auch sagen, dass bei den gezeigten Ausschnitten gelegentlich schon etwas Ratlosigkeit geherrscht hat."
Lieber Morgenstern,
ich bin sicher, diese vereinzelten Ratlosigkeiten werden nicht mehr vorkommen, wenn in Deutschland häufiger als nur alle paar Jahre ein Pontifikalamt in der außerordentlichen Form gefeiert wird. Dann …More
Lieber Morgenstern,
ich bin sicher, diese vereinzelten Ratlosigkeiten werden nicht mehr vorkommen, wenn in Deutschland häufiger als nur alle paar Jahre ein Pontifikalamt in der außerordentlichen Form gefeiert wird. Dann …More
"Ich kenne die alte Liturgie noch von Kindesbeinen an und muss leider auch sagen, dass bei den gezeigten Ausschnitten gelegentlich schon etwas Ratlosigkeit geherrscht hat."
Lieber Morgenstern,
ich bin sicher, diese vereinzelten Ratlosigkeiten werden nicht mehr vorkommen, wenn in Deutschland häufiger als nur alle paar Jahre ein Pontifikalamt in der außerordentlichen Form gefeiert wird. Dann kann man von mir aus strengere Maßstäbe anlegen. Bis dahin sollte man aber froh sein, dass es insgesamt prima geklappt hat.
Gruß,
hansi
Lieber Morgenstern,
ich bin sicher, diese vereinzelten Ratlosigkeiten werden nicht mehr vorkommen, wenn in Deutschland häufiger als nur alle paar Jahre ein Pontifikalamt in der außerordentlichen Form gefeiert wird. Dann kann man von mir aus strengere Maßstäbe anlegen. Bis dahin sollte man aber froh sein, dass es insgesamt prima geklappt hat.
Gruß,
hansi
25.4.2010 | 07:41:11pina:
also mir gefällt es ,ist sehr feierlich
Pina, was nun?
Ich glaube, dass der Ausdruck"gefallen" an sich schon fehl am Platz ist.
also mir gefällt es ,ist sehr feierlich
Pina, was nun?
Ich glaube, dass der Ausdruck"gefallen" an sich schon fehl am Platz ist.
riesenaufwand und viel liturgisches klimmbimm,muss hutchen schon recht geben---halte es für völlig egal,ob der eine so sitzt,der andeer so,der eine ministrant rumläuft,der andere steht--der inhalt macht es und die rechte gesinnung des herzens--sicher werden einige sagen,dass gehört doch dazu oder dies fördert die feierlichkeit---mag sein,aber das ist ansichtssache,für mich braucht es das nicht---…More
riesenaufwand und viel liturgisches klimmbimm,muss hutchen schon recht geben---halte es für völlig egal,ob der eine so sitzt,der andeer so,der eine ministrant rumläuft,der andere steht--der inhalt macht es und die rechte gesinnung des herzens--sicher werden einige sagen,dass gehört doch dazu oder dies fördert die feierlichkeit---mag sein,aber das ist ansichtssache,für mich braucht es das nicht---ein schlichtes lied,ein einfaches gebet,eine tiefe predigt und die treue feier der eucharistie reichen mir--schon der seltsam lange aufzug der priester mit dem altmodischen,für karikaturen guten birett, finde ich eher komisch und auch wenn die freunde der alten messe gleich aufschreien werden,hier feiern sich menschen auch gerne selbst.
Es ist in römischer Tradition nur dann üblich, für einen Gastbischof die Cathedra zu räumen, wenn dieser Kardinal ist. - völlig wurscht, ob dieser in der Kurie sitzt oder meinetwegen in Tinbuktu.
Ob man für den Erzbischof noch einen Aufbau hätte machen müssen, darüber lässt sich sicher reden.
Fakt ist - wenn der Ortsbischof anwesend ist, gehört er auf seine Cathedra (abgesehen von der obigen …More
Ob man für den Erzbischof noch einen Aufbau hätte machen müssen, darüber lässt sich sicher reden.
Fakt ist - wenn der Ortsbischof anwesend ist, gehört er auf seine Cathedra (abgesehen von der obigen …More
Es ist in römischer Tradition nur dann üblich, für einen Gastbischof die Cathedra zu räumen, wenn dieser Kardinal ist. - völlig wurscht, ob dieser in der Kurie sitzt oder meinetwegen in Tinbuktu.
Ob man für den Erzbischof noch einen Aufbau hätte machen müssen, darüber lässt sich sicher reden.
Fakt ist - wenn der Ortsbischof anwesend ist, gehört er auf seine Cathedra (abgesehen von der obigen Ausnahme) egal ob er zelebriert oder nur anwesend ist. Bischof Overbeck ist scheinbar überhaupt mal der erste residierende Bischof, dem es eben nicht zu peinlich ist, da zu sein. Es ist goldrichtig - es gibt nichts zu meckern, auch wenn manche scheinbar um jeden Preis nach so etwas suchen.
Ob man für den Erzbischof noch einen Aufbau hätte machen müssen, darüber lässt sich sicher reden.
Fakt ist - wenn der Ortsbischof anwesend ist, gehört er auf seine Cathedra (abgesehen von der obigen Ausnahme) egal ob er zelebriert oder nur anwesend ist. Bischof Overbeck ist scheinbar überhaupt mal der erste residierende Bischof, dem es eben nicht zu peinlich ist, da zu sein. Es ist goldrichtig - es gibt nichts zu meckern, auch wenn manche scheinbar um jeden Preis nach so etwas suchen.
Lieber Alfredo!
Ich kenne die alte Liturgie noch von Kindesbeinen an und muss leider auch sagen, dass bei den gezeigten Ausschnitten gelegentlich schon etwas Ratlosigkeit geherrscht hat.
Hutchen hat schon ein Stückchen Recht!
Ich kenne die alte Liturgie noch von Kindesbeinen an und muss leider auch sagen, dass bei den gezeigten Ausschnitten gelegentlich schon etwas Ratlosigkeit geherrscht hat.
Hutchen hat schon ein Stückchen Recht!
Liebes Hutchen,
wenn man keine Ahnung hat, sollte man schweigen. Ich war einer der beiden Zeremoniare und k e i n e r ist da unnötig rumgelaufen. Erst mal die Liturgie kennenlernen und dann das Maul aufreißen!
wenn man keine Ahnung hat, sollte man schweigen. Ich war einer der beiden Zeremoniare und k e i n e r ist da unnötig rumgelaufen. Erst mal die Liturgie kennenlernen und dann das Maul aufreißen!
Lieber Ludwig,ich bin mir da gar nicht so sicher, daß Bischof Overbeck "dahin gehört". Hätte er nicht einem (Kurien-!)Erzbischof diesen Platz überlassen können (müssen)? Ist ihm bei dieser Art der Messe die eigene Position im Kirchenraum nicht doch zu peinlich? Da hätte doch sicherlich seitlich ein entsprechender Thron aufgebaut werden müssen. Aber da war im Bewußtsein der Essener Verantwortliche…More
Lieber Ludwig,ich bin mir da gar nicht so sicher, daß Bischof Overbeck "dahin gehört". Hätte er nicht einem (Kurien-!)Erzbischof diesen Platz überlassen können (müssen)? Ist ihm bei dieser Art der Messe die eigene Position im Kirchenraum nicht doch zu peinlich? Da hätte doch sicherlich seitlich ein entsprechender Thron aufgebaut werden müssen. Aber da war im Bewußtsein der Essener Verantwortlichen sicher Bugini vor...
Overbeck saß auf seiner Cathedra - und genau da gehört er hin. Völlig wurscht ob im neuen, im alten oder meinetwegen im syro-malankarischen Ritus.
Es ist eine ganz eigene Form der Liturgie, wenn ein Bischof lediglich am Thron an der Messe teilnimmt, aber nicht zelebriert. Diese ist in allen Liturgiefamilien vorhanden und auch gar kein Sonderfall. (etwa bei der Firmspendung, wenn der Bischof am …More
Es ist eine ganz eigene Form der Liturgie, wenn ein Bischof lediglich am Thron an der Messe teilnimmt, aber nicht zelebriert. Diese ist in allen Liturgiefamilien vorhanden und auch gar kein Sonderfall. (etwa bei der Firmspendung, wenn der Bischof am …More
Overbeck saß auf seiner Cathedra - und genau da gehört er hin. Völlig wurscht ob im neuen, im alten oder meinetwegen im syro-malankarischen Ritus.
Es ist eine ganz eigene Form der Liturgie, wenn ein Bischof lediglich am Thron an der Messe teilnimmt, aber nicht zelebriert. Diese ist in allen Liturgiefamilien vorhanden und auch gar kein Sonderfall. (etwa bei der Firmspendung, wenn der Bischof am gleichen Tag aber schon einmal zelebriert hat)
Es ist eine ganz eigene Form der Liturgie, wenn ein Bischof lediglich am Thron an der Messe teilnimmt, aber nicht zelebriert. Diese ist in allen Liturgiefamilien vorhanden und auch gar kein Sonderfall. (etwa bei der Firmspendung, wenn der Bischof am gleichen Tag aber schon einmal zelebriert hat)
...Gott sei Dank ist Morgenstern nicht Bischof geworden, sondern hat zeitgerecht die Kurve gekratzt und das einfache Büßerleben vorgezogen....sonst müßte er immer so unpassend herumsitzen...

Von einer Assistenz von Bischof Overbeck habe ich nichts gesehen. Er saß höchstens dabei. Noch dazu an einem für den außerordentlichen Ritus völlig ungeeigneten Platz!
er ist permanent im Hintergrund auf der Cathedra zu sehen (violett)
Wo ist S.E. Bischof Overbeck zu sehen?
Dass Bischof Overbeck sich da blicken lassen hat, finde ich beachtlich! Andere Bischöfe hätten das auf jeden Fall vermieden.