Glaubt ihr an Lourdes und Fatima?

Also mir persönlich fällt es schwer, daran zu glauben. Lourdes kann ich mir noch einigermaßen vorstellen. In Fatima bin ich jedoch sehr am zweifeln, vorallem was das Sonnenwunder angeht.

Besonders in Fatima ist mir aufgefallen, dass die Seherin selbst eigentlich nie behauptet hat, die Muttergottes gesehen zu haben. Sie sagte nur, dass sie ETWAS gesehen habe.

In Lourdes kann ich mir es eher vorstellen. Vorallem, da Bernadette ja z.B. einen Titel Mariens kannte, den sie eigentlich nicht hätte kennen können.

Wie seht ihr das persönlich?

Wenn ihr daran glaubt, würde mich interessieren, warum.

Man muss ja als Katholik nicht daran glauben.

Oder, um es anders zu sagen: Ich kann mir schon vorstellen, dass die Seher für sich persönlich die Muttergottes gesehen haben. Ob nun allerdings die Muttergottes anwesend war oder ob es sich eher in ihren Köpfen aufgrund ihres Glaubens abspielte, das kann ich nicht sagen. Aber dass sie irgendwas "erlebt" haben, denke ich schon.
Klaus Elmar Müller
Die Prophezeiung der Muttergottes von Fatima, der 2. Weltkrieg werde durch ein großes Licht angekündigt -klingt zunächst sonderbar- erfüllte sich auch: ein Polarlicht bis nach Portugal. Ich kenne eine Frau, die es gesehen hat. Es gibt eine Filmaufnahme, wie Hitler sich das Polarlicht anschaut und dann unwirsch nach drinnen geht.
Elista
Gerade das Sonnenwunder in Fatima ist aber gut dokumentiert 13. 10. 1917 Sonnenwunder in Fatima
Ich war in Fatima und glaube daran.
Was hinterher alles gemacht wurde ist eine andere Sache
Bethlehem 2014
Ganz so einfach dürfen Sie sich das mit dem "Glauben" an die Erscheinungen der Gottesmutter nicht machen! - Man muß schon namhafte Gründe dafür anführen können. Die "üblichen" dürften da nicht ausreichen.
Immerhin gibt es in der Liturgie das Fest der Erscheinung ULF von Lourdes.
Und die Fatima-Erscheinung hat sich ebenfalls liturgisch ausgewirkt.
Das kann man nicht so einfach wegdiskutieren.
"…Mehr
Ganz so einfach dürfen Sie sich das mit dem "Glauben" an die Erscheinungen der Gottesmutter nicht machen! - Man muß schon namhafte Gründe dafür anführen können. Die "üblichen" dürften da nicht ausreichen.
Immerhin gibt es in der Liturgie das Fest der Erscheinung ULF von Lourdes.
Und die Fatima-Erscheinung hat sich ebenfalls liturgisch ausgewirkt.
Das kann man nicht so einfach wegdiskutieren.
"Vergleichbar" mit dem Sonnenwunder in Fatima war das Sonnenwunder im AT, als die Sonne stillstand. Das kann man kosmologisch auch heute noch nicht erklären. Man muß Wunder auch nicht naturwissenschaftlich erklären.
Gott ist der Herr der Natur.
Sie sollten bei dem Fatima-Sonnenwunder die Bedeutung des Wunders erschließen: die Sonne steht wohl als Symbol für den Glauben. Der ist schon zur Zeit des Sonnenwunders "ins Rotieren" gekommen: Modernismus.
Dann die Aufteilung des Sonnenlichtes in die Spektralfarben: die Auflösung des integralen Glaubens in einzelne Glaubensfacetten: "Glaube je nach Lieblingsfarbe".
Daß die Sonne auf die Erde zukommt und ganz groß wird, ohne die Erde zu verbrennen, dürfte uns Hoffnung verleihen.
St. Domenico Savio
Dass die Menschen das für sich, vielleicht als Vision, erlebt haben, kann ich mir ja denken. Aber wenn die richtige Sonne an dem Tag so dermaßen eskaliert wäre, hätte man das doch auch im Rest der Welt mitbekommen.
Elista
"das Sonnenwunder nicht nur in Fatima selbst, sondern auch in einem Umkreis von 50 Kilometern Entfernung beobachtet."
Das Sonnenwunder von Fatima Was wirklich geschah
Klaus Elmar Müller
@St. Domenico Savio Die Sonne erscheint auf der Erde nicht überall gleich; es hängt von der Atmosphäre ab, von Wolken, wie die Sonne wahrgenommen wird. Der Mond erscheint in einer Gegend manchmal riesig (vielleicht wegen großer Luftfeuchte in dieser Gegend), anderswo nicht. Gott kann die Atmosphäre einer Gegend durch ein Wunder so beeinflussen, dass die Sonne zeitweilig größer erscheint, Farben …Mehr
@St. Domenico Savio Die Sonne erscheint auf der Erde nicht überall gleich; es hängt von der Atmosphäre ab, von Wolken, wie die Sonne wahrgenommen wird. Der Mond erscheint in einer Gegend manchmal riesig (vielleicht wegen großer Luftfeuchte in dieser Gegend), anderswo nicht. Gott kann die Atmosphäre einer Gegend durch ein Wunder so beeinflussen, dass die Sonne zeitweilig größer erscheint, Farben ausstrahlt. Ohne Atmosphäre erschienen Sonne und Mond viel kleiner und weit weg.--- Das Erschreckende des Sonnenwunders könnte auch auf das Sonnenrad hinweisen, das die Nazis zu ihrem Symbol gemacht haben, denn das sog. Hakenkreuz ist nichts anderes als ein in die Linksdrehung verändertes Sonnenrad der Inder ("Swastika"). Die Muttergottes kündigte ja den 2. Weltkrieg an.
Bethlehem 2014
@St. Domenico Savio Daß die Sonne tatsächlich auf die Erde zugekommen ist, wird niemand behaupten. Dann hätte man es auch tatsächlich auf der ganzen Erde wahrnehmen müssen.
Wäre aber nicht möglich, denn die Erde wäre zuvor verbrannt; das ganze Sonnensystem aus den Fugen geraten.
...
Genauso, wie ja auch Bernadette Soubirous die Gottesmutter gesehen hat, die anderen "Zuschauer" aber nicht! - Wäre …Mehr
@St. Domenico Savio Daß die Sonne tatsächlich auf die Erde zugekommen ist, wird niemand behaupten. Dann hätte man es auch tatsächlich auf der ganzen Erde wahrnehmen müssen.
Wäre aber nicht möglich, denn die Erde wäre zuvor verbrannt; das ganze Sonnensystem aus den Fugen geraten.
...
Genauso, wie ja auch Bernadette Soubirous die Gottesmutter gesehen hat, die anderen "Zuschauer" aber nicht! - Wäre die Gottesmutter tatsächlich in der Grotte gewesen, wäre das Wunder bei allen anderen passiert, die sie nicht gesehen hätten, obwohl sie da war - und ausgerechnet nicht bei Bernadette, der Heiligen.
Ähnlich bei den Sehern in Fatima.
Gott kann die Gesetze der Natur so beeinflussen, daß Dinge möglich werden, die wir (vielleicht noch) nicht erklären können.
Es wäre aber auch denkbar, daß Gott die Naturgesetze prinzipiell unerklärbar "umgeht".
Wenn er sogar dann und wann dem Teufel erlaubt, Scheinwunder zu wirken...
Es ist auch nur schwer mit unserer Kenntnis der Naturgesetze erklärbar, daß die Mädchen in Fatima die Gottesmutter reden hörten, Francesco aber teilweise nicht, obwohl er sie sah!
sedisvakanz
@St. Domenico Savio Sehen Sie, so etwas nennt man Wunder:
Dass man es , wie Sie meinen, überall hätte sehen müssen, aber man es eben nicht überall sah.
So etwas ist für Gott überhaupt kein Problem!
ER will - und es geschieht!
Ich glaube, Sie haben sich noch zu wenig Gedanken über Gottes Allmacht gemacht.
In Fatima und Umgebung sahen alle dieses Wunder, welches die Muttergottes selber für genau …Mehr
@St. Domenico Savio Sehen Sie, so etwas nennt man Wunder:
Dass man es , wie Sie meinen, überall hätte sehen müssen, aber man es eben nicht überall sah.
So etwas ist für Gott überhaupt kein Problem!
ER will - und es geschieht!
Ich glaube, Sie haben sich noch zu wenig Gedanken über Gottes Allmacht gemacht.

In Fatima und Umgebung sahen alle dieses Wunder, welches die Muttergottes selber für genau diesen Tag angekündigt hatte. Und es ist genau an diesem Tag geschehen
Das ist lt. Bibel schon ein Indiz, dass es von Gott kam.
Ein Zeichen der Falschprophetie ist ja lt. der Aussage Gottes in der Hl. Schrift, dass Vorhergesagtes NICHT eintrifft!

Es traf aber genau an DEM Tag ein, den die Muttergottes vorhergesagt hatte!
Unzählige Ungläubige und Freimaurer bekehrten sich, die lt. eigener Aussage nur deshalb an diesem Tag nach Fatima gefahren waren, um den Betrug zu entlarven!

Als Ungläubige fuhren sie hin und als Gläubige fuhren sie heim.
Bethlehem 2014
@St. Domenico Savio Ganz so einfach, wie "Sedisvakanz" sich die Sache macht, dürfen Sie es natürlich nicht sehen! Gott kann z. B. nichts Widersprüchliches tun, keinen viereckigen Kreis herstellen usw. Die Allmacht Gottes liegt ja nicht in seinem Willen begründet, sondern in seinem Verstand!
Für unseren Fall: entweder ist die Sonne auf die Erde zugekommen: dann hätte man es nicht nur in Fatima …Mehr
@St. Domenico Savio Ganz so einfach, wie "Sedisvakanz" sich die Sache macht, dürfen Sie es natürlich nicht sehen! Gott kann z. B. nichts Widersprüchliches tun, keinen viereckigen Kreis herstellen usw. Die Allmacht Gottes liegt ja nicht in seinem Willen begründet, sondern in seinem Verstand!
Für unseren Fall: entweder ist die Sonne auf die Erde zugekommen: dann hätte man es nicht nur in Fatima und Umgebung sehen müssen, sondern überall auf Erden; dann hätte dies (höchstwahrscheinlich) auch die entsprechenden Wirkungen hervorrufen müssen: Verbrennungen, Erschütterung der Himmelskräfte usw.
Oder aber die Sonne ist nicht wirklich auf die Erde zugekommen,
sondern es wirkte auf die Zuschauer nur so.
Da Gott aber nichts Überflüssiges tut, muß man dann auch nach einer geistigen Deutung dieses Wunders suchen.
Jedenfalls: auch solche Wunder "zwingen" nicht zum Glauben - wie wir auch an den Wundern Jesu in seiner Heimat sehen; nicht alle, die in Fatima das Wunder sahen, wurden gläubig!
sedisvakanz
@Bethlehem 2014 Sie interpretieren da etwas in meinen Text hinein, was ich so nicht geschrieben habe. Ich meinte es im Prinzip genauso wie Sie.
Ich schrieb auch nicht, dass alle gläubig wurden, sondern Unzählige.
Menschen, die gekommen waren - auch Freimaurer unter ihnen - um "den Schwindel zu entlarven" kehrten nach den Zeugnissen der Betreffenden selber, gläubig zurück.Mehr
@Bethlehem 2014 Sie interpretieren da etwas in meinen Text hinein, was ich so nicht geschrieben habe. Ich meinte es im Prinzip genauso wie Sie.
Ich schrieb auch nicht, dass alle gläubig wurden, sondern Unzählige.

Menschen, die gekommen waren - auch Freimaurer unter ihnen - um "den Schwindel zu entlarven" kehrten nach den Zeugnissen der Betreffenden selber, gläubig zurück.
Bethlehem 2014
Wenn Sie es im Prinzip genauso meinen, wie "ich" - dann will ich mal zufrieden sein...! 😉
Einigen wir uns darauf, es so sehen zu wollen, wie die Kirche.
Vered Lavan
Lucia, Jacinta und Francisco waren im Gefängnis und erlitten alles was ihnen angetan wurde in vollkommenen Vertrauen auf Gott. Sie standen trotz Bedrohung zur Erscheinung. Für mich belegt das die Echtheit der Escheinungen von Fatima. Allerdings wurde mit dem 3. Geheimnis von Seiten des Vatikan betrogen; da wurden Teile weg gelassen.
St. Domenico Savio
Das denke ich mir auch.
Da wird der Papst niedergeschoßen und der Vatikan erklärt, im dritten Geheimnis stand: "Einem Mann in weiß wird etwas passieren" . Ach nee, da könnte auch mein Zahnarzt mit gemeint sein.
Also denke ich auch, dass es da noch mehr gibt.Mehr
Das denke ich mir auch.

Da wird der Papst niedergeschoßen und der Vatikan erklärt, im dritten Geheimnis stand: "Einem Mann in weiß wird etwas passieren" . Ach nee, da könnte auch mein Zahnarzt mit gemeint sein.

Also denke ich auch, dass es da noch mehr gibt.
Vered Lavan
Höchstwahrscheinlich wurde auch vom Verfall der Amtskirche gesprochen und vom Glaubensabfall. Vielleicht auch über das häretische V2-Konzil (SCHLAGZEILE: KARDINAL RATZINGER GESTEHT EIN: DAS DRITTE GEHEIMNIS IST NICHT VOLLSTÄNDIG … – gloria.tv). Themen, die in Rom nicht gut ankommen. 🤔
Bethlehem 2014
Ich glaube nicht an Städte, sondern an Gott...
St. Domenico Savio
Präziser formuliert: Glaubst du an die Marienerscheinungen, die sich in diesen Orten ereignet haben sollen?
Lucky Strike1
Das alles ist so gut dokumentiert, da braucht es ganz wenig Glauben, sondern ein intellektuelles Akzeptieren von Tatsachen. Und unsere hl.Mutter Kirche hätte wohl kaum liturgische Gedenktage für Lourdes und Fatima eingerichtet, wenn Sie irgendwelche Zweifel an der Tatsächlichkeit der Erscheinungen gehabt hätte. Capito?
Lucky Strike1
Der Oenipontanus lacht sich tot? Na denn mann tau!
sedisvakanz
@Lucky Strike1 Dem wird das Lachen auch noch vergehen..
Im besten Fall ist @St. Domenico Savio halt noch ein "Milchtrinker", wie es der Hl. Paulus nennt.
Bei soviel Naivität und Glaubenszweifel möchte man sich nur eines wünschen: er soll etwas anderes studieren.
Vielleicht Sozialpädagogik.
Da wird er nicht durchfallen und mit seinen Glaubenszweifeln und seinem Unvermögen diese geistigen Dinge zu …Mehr
@Lucky Strike1 Dem wird das Lachen auch noch vergehen..
Im besten Fall ist @St. Domenico Savio halt noch ein "Milchtrinker", wie es der Hl. Paulus nennt.

Bei soviel Naivität und Glaubenszweifel möchte man sich nur eines wünschen: er soll etwas anderes studieren.
Vielleicht Sozialpädagogik.
Da wird er nicht durchfallen und mit seinen Glaubenszweifeln und seinem Unvermögen diese geistigen Dinge zu verstehen, keinen Schaden anrichten.
Tut mit Leid @St. Domenico Savio , ich will Sie nicht kränken, aber was sie da meistens so zusammenschreiben, macht mich wirklich fassungslos.
Ich denke wirklich, dass Sie für dieses Studium nicht geeignet sind.