00:34
Verrückt, wie effizient diese Technik geworden ist.
klee heut
Die war vor 25 Jahren schon so weit.
Abraham a Sancta Clara
Vollernter ist die schlimmste Sklaverei
sudetus schönhoff
Es,wird nur noch sinnlos abgeholzt, im Wald hinter meinem Haus gibt es etwa 10 Tannen in mitten lauter Fichten. Was tut dieser Hohlkopf von Bauer dem das dort gehört ? Holzt 2022 zwei Tannen ab und lässt sie wochenlang liegen, 2023 wieder...man fasst es nicht und das kurz vor Weihnachten...na ja hatte ich wenigstens schöne Zweige gratis...aber man sieht das es nur um Zerstörung geht, nichts wird …Mehr
Es,wird nur noch sinnlos abgeholzt, im Wald hinter meinem Haus gibt es etwa 10 Tannen in mitten lauter Fichten. Was tut dieser Hohlkopf von Bauer dem das dort gehört ? Holzt 2022 zwei Tannen ab und lässt sie wochenlang liegen, 2023 wieder...man fasst es nicht und das kurz vor Weihnachten...na ja hatte ich wenigstens schöne Zweige gratis...aber man sieht das es nur um Zerstörung geht, nichts wird aufgeräumt, nur ABHOLZEN
St.Martin
Keine Sorge, die Fichten kann man länger liegen lassen, die verfaulen nicht so schnell. Bei mir liegen auch welche, die sind noch top. Buchen gehen schneller hinüber.
Mond .
Es gibt auch schon Weintraubenvollerntermaschinen, die wie Traktoren über den Weinberg fahren.
Karl Boro
Die Weinlese im Weinberg ist eine Knochenarbeit: Stundenlanges gebücktes Arbeiten zur Lese der Weintrauben tagelang, Durchhalten trotz Hitze in Steillagen. Freiwillige Erntehelfer werden immer weniger. Im Übrigen können viele Winzer die Erntehelfer nicht mehr bezahlen, weil deren Einnahmen aus dem Verkauf der Trauben immer mehr gekürzt werden. Wenn es die Vollerntemaschinen nicht gäbe, könnten …Mehr
Die Weinlese im Weinberg ist eine Knochenarbeit: Stundenlanges gebücktes Arbeiten zur Lese der Weintrauben tagelang, Durchhalten trotz Hitze in Steillagen. Freiwillige Erntehelfer werden immer weniger. Im Übrigen können viele Winzer die Erntehelfer nicht mehr bezahlen, weil deren Einnahmen aus dem Verkauf der Trauben immer mehr gekürzt werden. Wenn es die Vollerntemaschinen nicht gäbe, könnten viele Weinberge auch nicht mehr abgeerntet werden, weil die Kosten geringer sind, als beschäftigte Erntehelfer.
Mir vsjem
Leistung?
Verrückter ist die gewollte planmäßige Zerstörung der Wälder und warum sollte da nicht auch der Borkenkäfer gewollt sein? Sie gehen für die Zukunft immer noch von Millionen Toter aus und dazu braucht es Särge. Dann muss Platz geschaffen werden für die Dazugekommenen - und jetzt auch noch für Windräder.
Auch mit dem Kartoffelkäfer gelang eine beabsichtige Aktion.
Gisela Mueller
Windräder brauchen Platz. Tote dagegen brauchen keinen Sarg, man kann sie einfach im Boden verscharren. Auch als Asche z.B.
St.Martin
Warum Zerstörung der Wälder? Weil es schnell geht? Mit dem Arm kann man weit in den Wald greifen und erspart dem Wald weitere Fahrspuren. Und wer schon mal Fichten gefällt hat kann ein Lied von Hängern erzählen, weil einfach die Krone fehlt. Deshalb ist diese Maschine auch sicherer bei der Arbeit und günstiger als von Hand.
Karl Boro
Die Förster und private Waldbesitzer geben sich größte Mühen, ihre Wälder und wertvolle Bäume zu erhalten. Der Borkenkäfer ist ein natürlicher Schädling, hauptsächlich in der Monokultur von Fichtenbeständen. Auf andere Nadelbäume wie Tanne, Kiefer, Douglasien hat der Borkenkäfer keine Auswirkungen.
Ad Orientem
eine erschreckende Leistung
luna1
Kein Baumwesen kann so schnell verschwinden, wie diese Maschine arbeitet. Ist mir nicht sympathisch.