Papst: Ich habe entschieden und „basta“
Bereits am ersten Tag der Synode rechtfertigte sich der Papst vor den versammelten Vätern. Kardinal Pell kritisierte in seinem Statement die Zusammensetzung der zehnköpfigen Redaktionsgruppe für das …More
Bereits am ersten Tag der Synode rechtfertigte sich der Papst vor den versammelten Vätern. Kardinal Pell kritisierte in seinem Statement die Zusammensetzung der zehnköpfigen Redaktionsgruppe für das Abschlussdokument. Darauf intervenierte der Papst. Er sagte, dass es seine Entscheidung sei – und damit „basta“.
Quelle: blog.zdf.de/…/synode-zu-ehe-u…
Quelle: blog.zdf.de/…/synode-zu-ehe-u…
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Pugnus DEI.
- Report
Change comment
Remove comment
Pugnus DEI.
- Report
Change comment
Remove comment
Da zeigt sich die Phrase vom Bischof von Rom deutlich: man gibt sich "demütig", aber in der SAche ist man knallhart: ich bin der Papst.
Das ist auch ein Zeichen dafür, dass er rechtmässig Papst ist, weil er gewählt wurde als Chef und auch agiert wie der big boss.More
Da zeigt sich die Phrase vom Bischof von Rom deutlich: man gibt sich "demütig", aber in der SAche ist man knallhart: ich bin der Papst.
Das ist auch ein Zeichen dafür, dass er rechtmässig Papst ist, weil er gewählt wurde als Chef und auch agiert wie der big boss.
Das ist auch ein Zeichen dafür, dass er rechtmässig Papst ist, weil er gewählt wurde als Chef und auch agiert wie der big boss.
Nur weil die Heilige Katharina von Siena auch einen Fleischgewordenen Teufel nachgefolgt wäre, so wäre das eben ihre eigene Entscheidung gewesen. Für jeden Katholiken sollte aber immer und überall gelten:
" Gott ist mehr zu Gehorchen als einen Menschen"
siehe den Hl. Athanasius oderden Heiligen Apostel Paulus, gäbe die Eine, Heilige, Katholische und Apostolische Kirche noch, wenn diese nicht m …More
Nur weil die Heilige Katharina von Siena auch einen Fleischgewordenen Teufel nachgefolgt wäre, so wäre das eben ihre eigene Entscheidung gewesen. Für jeden Katholiken sollte aber immer und überall gelten:
" Gott ist mehr zu Gehorchen als einen Menschen"
siehe den Hl. Athanasius oderden Heiligen Apostel Paulus, gäbe die Eine, Heilige, Katholische und Apostolische Kirche noch, wenn diese nicht m den damaligen Päpsten Widersprochen geleistet hätten???
Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
" Gott ist mehr zu Gehorchen als einen Menschen"
siehe den Hl. Athanasius oderden Heiligen Apostel Paulus, gäbe die Eine, Heilige, Katholische und Apostolische Kirche noch, wenn diese nicht m den damaligen Päpsten Widersprochen geleistet hätten???
Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Pilgrim_Pilger
- Report
Change comment
Remove comment
Ist Papst Franz ein unkollegialer Basta Papst?
Oft lese ich das Zitat von Katharina von Siena
„Und selbst wenn der Papst ein fleischgewordener Teufel wäre, statt eines gütigen Vaters, so müssten wir ihm dennoch gehorchen, nicht seiner Person wegen, sondern Gottes wegen. Denn Christus will, dass wir seinem Stellvertreter gehorchen.“ – Brief 207
Das war schon immer Quatsch und je öfter das wiederholt …More
Ist Papst Franz ein unkollegialer Basta Papst?
Oft lese ich das Zitat von Katharina von Siena
„Und selbst wenn der Papst ein fleischgewordener Teufel wäre, statt eines gütigen Vaters, so müssten wir ihm dennoch gehorchen, nicht seiner Person wegen, sondern Gottes wegen. Denn Christus will, dass wir seinem Stellvertreter gehorchen.“ – Brief 207
Das war schon immer Quatsch und je öfter das wiederholt wird umso quätscher wird es.
Es gab schon immer Menschen die aus welchen Gründen auch immer zum Papst gewählt wurde, diese Menschen sind aus unterschiedlichen Gründen den Willen der Welt und der Menschen gefolgt hingegen diese widerwillig den Willen und den Gesetz Gottes folgen wollten.
Ich folge nur einen Christus, ich Glaube das was ER in der Bibel die Tradition der Kirche und die Lehre der Väter verkündet haben. Zum Beispiel das die katholische Ehe unauflöslich ist. Wenn ein Papst dieses Dogma im Sinne der Welt und der Menschen in seinen Wesensgehalt abändert muss ich das nicht als Lehre Jesus glauben, denn es ist der Wille der Welt und der Menschen aber nicht das Recht der göttlichen Lehre.
Zur verbindlichen Lehre der Kirche gehört ohne jeden Zweifel die Unauflöslichkeit des katholisch geschlossenen Ehesakraments.
Dieses göttliche Dogma kann natürlich auch nicht durch eine breite Palette von Ehe Nichtigkeitsgründen und deren laxe Prüfung im Schnellverfahren (45 Tage) ausgehebelt werden. Nur weil das von den Menschen und der Welt so gewünscht wird. Mangelnder Glaube oder Mangelende Bereitschaft für Kinder sind vor der Eheschließung vor dem Empfang des Ehesakraments festzustellen und nicht als nachgeschobener Nichtigkeitsgrund bei späteren nicht gefallen des Ehepartners zur Erklärung der Nichtigkeit des katholisch geschlossenen Ehesakraments tauglich.
Oft lese ich das Zitat von Katharina von Siena
„Und selbst wenn der Papst ein fleischgewordener Teufel wäre, statt eines gütigen Vaters, so müssten wir ihm dennoch gehorchen, nicht seiner Person wegen, sondern Gottes wegen. Denn Christus will, dass wir seinem Stellvertreter gehorchen.“ – Brief 207
Das war schon immer Quatsch und je öfter das wiederholt wird umso quätscher wird es.
Es gab schon immer Menschen die aus welchen Gründen auch immer zum Papst gewählt wurde, diese Menschen sind aus unterschiedlichen Gründen den Willen der Welt und der Menschen gefolgt hingegen diese widerwillig den Willen und den Gesetz Gottes folgen wollten.
Ich folge nur einen Christus, ich Glaube das was ER in der Bibel die Tradition der Kirche und die Lehre der Väter verkündet haben. Zum Beispiel das die katholische Ehe unauflöslich ist. Wenn ein Papst dieses Dogma im Sinne der Welt und der Menschen in seinen Wesensgehalt abändert muss ich das nicht als Lehre Jesus glauben, denn es ist der Wille der Welt und der Menschen aber nicht das Recht der göttlichen Lehre.
Zur verbindlichen Lehre der Kirche gehört ohne jeden Zweifel die Unauflöslichkeit des katholisch geschlossenen Ehesakraments.
Dieses göttliche Dogma kann natürlich auch nicht durch eine breite Palette von Ehe Nichtigkeitsgründen und deren laxe Prüfung im Schnellverfahren (45 Tage) ausgehebelt werden. Nur weil das von den Menschen und der Welt so gewünscht wird. Mangelnder Glaube oder Mangelende Bereitschaft für Kinder sind vor der Eheschließung vor dem Empfang des Ehesakraments festzustellen und nicht als nachgeschobener Nichtigkeitsgrund bei späteren nicht gefallen des Ehepartners zur Erklärung der Nichtigkeit des katholisch geschlossenen Ehesakraments tauglich.
Paul Georg Wawzin
- Report
Change comment
Remove comment
am besten finde ich das "basta" doch kann ich mir nicht vorstellen das die Synode (letztlich Papst Franziskus) wirklich ein gültiges Dokument verfassen wird, das sich gegen Gottesrecht richtet. Denn das wäre dann eine Abspaltung & Häresie