Gottseliger Bartholomäus Holzhauser, Priester, + 20.5.1658 – Gedenken: 20. Mai

(Bildquelle: Wikipedia) Bartholomäus Holzhauser, der Sohn eines Schuhmachers zu Laugna, in Schwaben (24.8.1613) fühlte von Jugend auf Antrieb und Neigung, sich den Studien zu widmen, um einst als …Mehr
(Bildquelle: Wikipedia)
Bartholomäus Holzhauser, der Sohn eines Schuhmachers zu Laugna, in Schwaben (24.8.1613) fühlte von Jugend auf Antrieb und Neigung, sich den Studien zu widmen, um einst als Priester des Herrn zum Heil der Seelen wirken zu können. Er hatte sie wirklich in Augsburg begonnen, aber die Pest, die in dieser Stadt ausgebrochen und so viel Jammer und Elend in ihrem Gefolge hatte, entzog ihm seine Wohltäter, und er sah sich gezwungen, Augsburg zu verlassen und wieder ins väterliche Haus zurückzukehren, wo er nun sich mit den anderen Brüdern den häuslichen Arbeiten und dem Handwerk des Vaters unterziehen musste. Aber die Neigung des Jungen konnte nicht unterdrückt werden. Er hörte nicht auf mit Vorstellungen und Bitten, bis er von seinen Eltern endlich die Erlaubnis zur Fortsetzung der Studien erlangte. Bei ihrer Armut und bei der großen Zahl ihrer Kinder (Bartholomäus hatte noch zehn Geschwister) konnten sie ihn wenig unterstützen, und er war ganz auf Gott und gutmütige …Mehr
Mir vsjem
Bartholomäus Holzhauser: "..Und der mächtige Monarch [der Große Monarch] muss von Gott kommen.. um alle Feinde zu unterwerfen. Voll Eifer für die Kirche Christi [pflegt er] den Zusammenschluss mit dem künftigen Papst im Hinblick der Bekehrung der Ungläubigen und Ketzer. Zum Zeitpunkt dieses Triumphes des Katholischen und Rechtgläubigen werden viele Heilige und Ärzte gedeihen; die Menschen lieben …Mehr
Bartholomäus Holzhauser: "..Und der mächtige Monarch [der Große Monarch] muss von Gott kommen.. um alle Feinde zu unterwerfen. Voll Eifer für die Kirche Christi [pflegt er] den Zusammenschluss mit dem künftigen Papst im Hinblick der Bekehrung der Ungläubigen und Ketzer. Zum Zeitpunkt dieses Triumphes des Katholischen und Rechtgläubigen werden viele Heilige und Ärzte gedeihen; die Menschen lieben dann Gerechtigkeit und Frieden auf der Erde für viele Jahre bis zum Kommen des Sohnes des Verderbens."

Und das sagt Bartholomäus Holzhauser:

"Es braucht die Erkenntnis, sich in die Irre geführt haben zu lassen.
Ohne diese Erkenntnis so vieler, sich in die Irre geführt haben zu lassen, gibt es keine Wende."

"Europa ist selbst durch den Abfall von der katholischen Kirche und dem toten Glauben an den Drangsalen unseres Zeitalters schuld."
Lisi Sterndorfer
Bartholomäus Holzhauser war ein Mystiker mit visionären Schriften. Das sind seine Ideen:
„Die fünfte Epoche der Kirche, welche mit dem Beginn des 16. Jahrhunderts beginnt und bis weit ins 20. Jahrhundert reicht, wird eine Zeit des Leidens und der Verfolgung für die Kirche sein.“
„Die Priester werden verachtet, und die Heiligkeit des Priesterstandes wird nicht mehr geschätzt.“
„Nach diesen Drangsalen …Mehr
Bartholomäus Holzhauser war ein Mystiker mit visionären Schriften. Das sind seine Ideen:

„Die fünfte Epoche der Kirche, welche mit dem Beginn des 16. Jahrhunderts beginnt und bis weit ins 20. Jahrhundert reicht, wird eine Zeit des Leidens und der Verfolgung für die Kirche sein.“

„Die Priester werden verachtet, und die Heiligkeit des Priesterstandes wird nicht mehr geschätzt.“

„Nach diesen Drangsalen wird die sechste Epoche kommen, eine Zeit des Friedens, in der die Menschen sich zu Gott bekehren und ein wahrer Friede auf Erden herrschen wird.“

"Es wird eine Zeit kommen, in der die Kirche in eine neue Blütezeit eintreten wird. Es wird Frieden und Einigkeit unter den Christen geben."

"In dieser Zeit wird die Kirche große Prüfungen und Verfolgungen erleiden. Doch am Ende wird sie triumphieren."

"Bleibt standhaft im Glauben und betet ohne Unterlass. Nur durch Gebet und Vertrauen auf Gottes Vorsehung könnt ihr die Prüfungen dieser Zeit bestehen."

"Die Priester müssen wie Leuchttürme in der Dunkelheit sein, die den Gläubigen den Weg zeigen und sie auf ihrem spirituellen Weg unterstützen."