Bischöfe suchen neuen Partner für Studie zu Missbrauch

(gloria.tv/ KNA) Nach Differenzen mit dem Hannoveraner Kriminologen Christian Pfeiffer haben die deutschen Bischöfe die Zusammenarbeit mit dem Experten bei einer Studie zum Missbrauch durch Priester …Mehr
(gloria.tv/ KNA) Nach Differenzen mit dem Hannoveraner Kriminologen Christian Pfeiffer haben die deutschen Bischöfe die Zusammenarbeit mit dem Experten bei einer Studie zum Missbrauch durch Priester gestoppt. Am Mittwoch kündigten sie mit sofortiger Wirkung den Vertrag mit dem von Pfeiffer geleiteten Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN).
Sie suchten für das Projekt nun einen neuen Partner, teilte der Missbrauchsbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz, der Trierer Bischof Stephan Ackermann, am Mittwochmorgen in Bonn mit. Der Schritt sei unumgänglich und hänge «allein mit dem mangelnden Vertrauen in die Person von Professor Dr. Pfeiffer» zusammen. Das Vertrauensverhältnis zwischen dem Direktor des Instituts und den Bischöfen sei «zerrüttet».
Wodurch das Vertrauen zerstört wurde, teilte Ackermann im Detail nicht mit. Er erklärte, das Kommunikationsverhalten Pfeiffers gegenüber den kirchlichen Verantwortungsträgern habe «leider einer weiteren konstruktiven Zusammenarbeit …Mehr
singular
Dem kann ich fast in allen Punkten zustimmen, firebird!
👏
Firebird
@singular:
Nicht nur Amerika, sondern auch hier in Europa.
Der Artikel beschreibt die Strategien der Homolobby, und erklärt, wie es so weit kommen konnte. Er sollte von jedem gelesen werden, und kann als Argumentationshilfe dienen.
Massaker wie in den USA gibts bei uns zum Glück noch nicht so viele.
Dafür gibt es an unseren Schulen und Unis etwas, das man durchaus als geistiges Massaker bezeichnen …Mehr
@singular:

Nicht nur Amerika, sondern auch hier in Europa.
Der Artikel beschreibt die Strategien der Homolobby, und erklärt, wie es so weit kommen konnte. Er sollte von jedem gelesen werden, und kann als Argumentationshilfe dienen.

Massaker wie in den USA gibts bei uns zum Glück noch nicht so viele.
Dafür gibt es an unseren Schulen und Unis etwas, das man durchaus als geistiges Massaker bezeichnen kann. Es wurde von den 68ern und den linksgrünen angerichtet.
singular
Amerika ist eine zutiefst kranke Gesellschaft, firebird, was der von
ihnen genannte link erneut beweist.
Die Gesellschaft in den USA ist entsolidarisiert in einem Masse, wie
wir es nirgends sonst in der Welt zu finden ist. Wohl auch Ausfluss eines überbordenden Kapitalismus mit seinen wild gewordenen Finanzmärkten, die keine Regeln mehr kennen, frei nach dem Motto:
" Gier frisst Hirn!"
Wer arm und …Mehr
Amerika ist eine zutiefst kranke Gesellschaft, firebird, was der von
ihnen genannte link erneut beweist.
Die Gesellschaft in den USA ist entsolidarisiert in einem Masse, wie
wir es nirgends sonst in der Welt zu finden ist. Wohl auch Ausfluss eines überbordenden Kapitalismus mit seinen wild gewordenen Finanzmärkten, die keine Regeln mehr kennen, frei nach dem Motto:
" Gier frisst Hirn!"
Wer arm und krank ist, ist in Amerika dem Tode geweiht.
Auf die unglaublichen Massaker, die in reglmässigen Abständen an
Schulen und Unis angerichtet werden, will ich hier garnicht eingehen.
Eine Gesellschaft der Extreme, einerseits puritanische Prüderie,
andererseits Ausschweifungen , die an Sodom und Gomorra erinnern
lassen.
🤨 ☕
Tina 13
Komischerweise schenken wir dem Schlechten oft mehr Beachtung als dem Guten. ----- (Morgengedanken, SWR, die zwei Wölfe) --- »Ein alter Mann saß mit seinem Enkel am Lagerfeuer. Nach einer Weile des Schweigens sagte der Alte: "Weißt Du, wie ich mich manchmal fühle.? Es ist, als ob da zwei Wölfe in meinem Inneren um mein Herz kämpfen würden. Einer der beiden ist rachsüchtig, aggressiv und grausam …Mehr
Komischerweise schenken wir dem Schlechten oft mehr Beachtung als dem Guten. ----- (Morgengedanken, SWR, die zwei Wölfe) --- »Ein alter Mann saß mit seinem Enkel am Lagerfeuer. Nach einer Weile des Schweigens sagte der Alte: "Weißt Du, wie ich mich manchmal fühle.? Es ist, als ob da zwei Wölfe in meinem Inneren um mein Herz kämpfen würden. Einer der beiden ist rachsüchtig, aggressiv und grausam. Der andere hingegen ist liebevoll, verzeiht und ist mitfühlend." Diese Geschichte hat mir ein Freund erzählt. Und sie geht weiter: "Der Alte erzählt seinem Enkel aus seinem Leben. Das Leben und die Menschen waren nicht immer freundlich und wohl gesonnen. Er hätte viele Gründe verbittert zu sein. Aber es gab auch schöne Momente, eine langjährige gute Liebesbeziehung zu seiner Frau, immer wieder eine interessante Arbeit. Der Enkel hört aufmerksam zu. Er hört von hinterlistigen und guten Geschäftspartnern. Er erfährt einiges über schwere Zeiten aber auch Glücksmomente. Immer wieder schweigen die beiden. Schließlich fragt der Junge den Alten: "Du hast vorhin von zwei Wölfen in deiner Brust erzählt, die um dein Herz kämpfen, dem rachsüchtigen und dem verzeihenden. Welcher der beiden wird den Kampf um Dein Herz gewinnen?" Nach einer langen Minute des Schweigens antwortet der Alte: "Der Wolf, den ich füttere." « Soweit die Geschichte. Komischerweise schenken wir dem Schlechten oft mehr Beachtung als dem Guten. Hat jemand, als Beitrag zur Hausarbeit, zum Beispiel vergessen, die Spülmaschine auszuräumen und das saubere Geschirr aufzuräumen, heißt es nicht: Du bist in der Regel zuverlässig, in 9 von 10 Fällen denkst du dran. Nein, er bekommt zu hören: „Du bist unzuverlässig, Du hast mal wieder vergessen, die Spülmaschine auszuräumen!“ Was wir unterlassen, versäumen, falsch machen, das findet oft mehr Beachtung als das, was gut läuft, was klappt, was gut tut. So wird der böse Wolf gefüttert. Und er ist grausam. Der gute, liebevolle Wolf verhungert. Anderes Beispiel: Der Vorgesetzte sieht zwar, was seine Mitarbeiter alles leisten, wo sie sich einbringen. Aber wenn mal wieder was daneben ging, lässt er seine kritischen Bemerkungen los. Schnell wird dann die lobende Rede bei der letzten Weihnachtsfeier als Heuchelei empfunden. Er hätte eine Feiertagsrede gehalten, sagt man ihm. Auf Nachfrage erklären die Mitarbeiter, sie hätten übers Jahr hin eher den Eindruck, er wäre mit ihrer Arbeit unzufrieden. Das ganze Jahr über nur Kritikgespräche, an Weihnachten Süßholz. Ich denke es ist falsch zu glauben, Mitarbeiter wüssten von alleine um ihren Selbstwert. Kein Kommentar sei Lob genug. Es passiert schnell und unbemerkt: Der negative Wolf wird gefüttert und gepflegt. Der Gute droht daneben zu verkümmern.
Firebird
Wie Homosexualität in den USA vermarktet wird
www.dijg.de/…/vermarktung-hom…Mehr
Wie Homosexualität in den USA vermarktet wird

www.dijg.de/…/vermarktung-hom…
Zet.
In diesem Zusammenhang!:
"Die satanistischen Ursprünge der Schwulenbewegung" (Video 10 Min.)
st.georg
bischof ackermann ist rethorisch - wie eigentlich immer - eine katastrophe...rumeiern bis zum geht nicht mehr...warum hat die deutsche bischofskonferenz nur die schlechteste pr-abteilung in diesem land? es wird ein tagelanges mediales gewitter geben...und der zuständige bischof ist wo? in bethlehem...großartiges timing... 🤮
singular
Danke für diesen link, rudolpho!
Ihn sollten alle user des portals einmal ansehen!!!
Die Fragen des Tages-Themen Sprechers an Bischof Stephan Ackermann sind im höchstem Masse manipulativ und unverschämt. Ackermann weist den dreisten Journalisten aber sehr souverän in seine Schranken, unter dem Verweis darauf, dass hier das Kirchenrecht angetastet wurde und dass die Preisgabe von Personalakten noch …Mehr
Danke für diesen link, rudolpho!
Ihn sollten alle user des portals einmal ansehen!!!
Die Fragen des Tages-Themen Sprechers an Bischof Stephan Ackermann sind im höchstem Masse manipulativ und unverschämt. Ackermann weist den dreisten Journalisten aber sehr souverän in seine Schranken, unter dem Verweis darauf, dass hier das Kirchenrecht angetastet wurde und dass die Preisgabe von Personalakten noch lebender Personen einer ganz besonderen Fürsorge und Diskretion unterliegt ! Der Schutz der Persönlichkeitsrechte hat oberste
Priorität, auch und gerade, wenn es sich um Priester handelt!
Gott segne dich, Bruder!
👏 👏 👏
singular
Der famose "Möchtegern-Kriminologe" und Besserwisser Pfeiffer mit seinem halb-intelektuellen Pseudowissen über psychologische
Zusammenhänge, die bei "Rempleins Entwicklungs-Phasen-Theorie"
stehengeblieben sind , sprich schon lange veraltet, hat
seinen Namen zu recht! Pfeiffer kommt vom Wortstamm von Pfeife.
Die Kündigung des Vertrages mit dem von Pfeiffer geleiteten
Forschungsinstitut in Hannover …Mehr
Der famose "Möchtegern-Kriminologe" und Besserwisser Pfeiffer mit seinem halb-intelektuellen Pseudowissen über psychologische
Zusammenhänge, die bei "Rempleins Entwicklungs-Phasen-Theorie"
stehengeblieben sind , sprich schon lange veraltet, hat
seinen Namen zu recht! Pfeiffer kommt vom Wortstamm von Pfeife.
Die Kündigung des Vertrages mit dem von Pfeiffer geleiteten
Forschungsinstitut in Hannover seitens der deutschen Bischöfe geht voll in Ordnung und war längst überfällig
Lange schon ging es nicht mehr allein um Aufklärung, sondern um
Diffamierung der Katholischen Kirche in toto , um Phantasiebildung und
Sensationshascherei.
Alles was es zu sagen gab , ist gesagt. Die Aufklärung ist
abgeschlossen. Das Entgegenkommen der kath. Kirche war
einzigartig. Pfeiffer muss sich wohl oder übel neue Aufgaben Felder suchen!!
🤨 ☕
elisabethvonthüringen
Bischofskonferenz unternimmt rechtliche Schritte gegen Pfeiffer
Die Deutsche Bischofskonferenz unternimmt rechtliche Schritte gegen den Hannoveraner Kriminologen Christian Pfeiffer
Bonn (kath.net/KNA) Die Deutsche Bischofskonferenz unternimmt rechtliche Schritte gegen den Hannoveraner Kriminologen Christian Pfeiffer und will ihm den Vorwurf der Zensur untersagen. Pfeiffer sei eine «...[mehr]Mehr
Bischofskonferenz unternimmt rechtliche Schritte gegen Pfeiffer

Die Deutsche Bischofskonferenz unternimmt rechtliche Schritte gegen den Hannoveraner Kriminologen Christian Pfeiffer

Bonn (kath.net/KNA) Die Deutsche Bischofskonferenz unternimmt rechtliche Schritte gegen den Hannoveraner Kriminologen Christian Pfeiffer und will ihm den Vorwurf der Zensur untersagen. Pfeiffer sei eine «...[mehr]
Ocicat
Die Bischöfe wären ernsthaft gut beraten, dieses unsinnige und völlig überzogene Ansinnen, Personalakten an Dritte zu veräußern und den Priesterstand als ganzen an den Pranger des Missbrauchsverdachts zu stellen, fallen zu lassen. Es gibt überhaupt keine Forschungskriterien, die seriöse Ergebnisse zeitigen könnten, ganz zu schweigen von der Missachtung des Datenschutzes. Es ist mir ein Rätsel, …Mehr
Die Bischöfe wären ernsthaft gut beraten, dieses unsinnige und völlig überzogene Ansinnen, Personalakten an Dritte zu veräußern und den Priesterstand als ganzen an den Pranger des Missbrauchsverdachts zu stellen, fallen zu lassen. Es gibt überhaupt keine Forschungskriterien, die seriöse Ergebnisse zeitigen könnten, ganz zu schweigen von der Missachtung des Datenschutzes. Es ist mir ein Rätsel, wie man als klar denkender und verantwortungsbewusst handelnder Mensch auf einen solchen Gedanken kommen kann. Was bei dererlei Hassardspielen herauskommt, sieht man ja gerade bei Herrn Pfeiffer und seinen Reaktionen: mehr Schaden, als Nutzen!
elisabethvonthüringen
Christian Pfeiffer wirft katholischer Kirche Zensur vor
Pfeiffer/Kriminologisches Institut Niedersachsen: es sei ihm «zugetragen» worden, dass in den Diözesen teilweise Akten vernichtet worden seien. Eine entsprechende Nachfrage seines Instituts bei allen Bischöfen sei komplett unbeantwortet geblieben.
[mehr]Mehr
Christian Pfeiffer wirft katholischer Kirche Zensur vor

Pfeiffer/Kriminologisches Institut Niedersachsen: es sei ihm «zugetragen» worden, dass in den Diözesen teilweise Akten vernichtet worden seien. Eine entsprechende Nachfrage seines Instituts bei allen Bischöfen sei komplett unbeantwortet geblieben.
[mehr]
Albertus Magnus
Die Bischöfe machen eine Studie zum Missbrauch - und suchen dafür einen neuen Partner.... 🤐
naja, dem Reinen ist alles rein. 🧐Mehr
Die Bischöfe machen eine Studie zum Missbrauch - und suchen dafür einen neuen Partner.... 🤐

naja, dem Reinen ist alles rein. 🧐