09:48
Neue Messe (Novus Ordo Missae) illegal! Paul VI und alle(?), die den NOM praktizieren im Anathema sit durch Konzil von Trient. 13. Ca 7. Sitzung 3. März 1547 Ad consummationem des heiligen, allgültigen …Mehr
Neue Messe (Novus Ordo Missae) illegal! Paul VI und alle(?), die den NOM praktizieren im Anathema sit durch Konzil von Trient.
13. Ca 7. Sitzung 3. März 1547
Ad consummationem des heiligen, allgültigen und allgemeinen Conciliums von Trient unter unseres Heiligen Vaters Paul III. über die Sakramente
Wer auch immer sagt / behauptet, die von der katholischen Kirche angenommenen und genehmigten, in der feierlichen Verwaltung der Sakramente zu beobachten üblichen Gebräuche können entweder missachtet, oder, ohne Sünde, von den Verwaltern nach Belieben weggelassen, oder von jeglichem Kirchenhirten in andere neue Riten umgeändert werden, der sei im Bann (Anathema sit*).
*Anathema
kathpedia.com/index.php
custos-sancto.blogspot.ro/…/3-konzil-von-tr…
Waagerl teilt das
9
Tradition der Kirche.
LehrinhalteMehr
Tradition der Kirche.

Lehrinhalte
Theotokion
"Der Monat Juli ist in der Frömmigkeit des katholischen Volkes der Verehrung des kostbaren Blutes Jesu Christi geweiht. Das liturgische Fest ist am 1. Juli.", wird irgendwo hier auf das Mitteilungsblatt der FSSPX verwiesen.
Doch an diesem Tag ist es nicht mehr! Denn wer der Konzilssekte angehören will, muss dieses Fest als abgeschafft betrachten. Basta.
In der wahren Katholischen Kirche ist dieses …Mehr
"Der Monat Juli ist in der Frömmigkeit des katholischen Volkes der Verehrung des kostbaren Blutes Jesu Christi geweiht. Das liturgische Fest ist am 1. Juli.", wird irgendwo hier auf das Mitteilungsblatt der FSSPX verwiesen.
Doch an diesem Tag ist es nicht mehr! Denn wer der Konzilssekte angehören will, muss dieses Fest als abgeschafft betrachten. Basta.

In der wahren Katholischen Kirche ist dieses Fest nicht nur "der Frömmigkeit des katholischen Volkes" überlassen, sondern es wird dort nach wie vor am 1. Juli gefeiert.
Diesen Anspruch verliert die Piusbruderschaft durch ihre Zugehörigkeit zur Novus-Ordo-Sekte.

Denn seit der "Neuordnung" der Liturgie wurde das früher am 1. Juli gefeierte Fest des Kostbaren Blutes ausgemerzt..
Immaculata Conceptio
@Maria lieben
Wir sind auf Sie? Ja, ich hatte gefragt, ob ich den Kommentar löschen soll?
Immaculata Conceptio
@Maria lieben
Im Markus Evangelium sagt Jesus zu Petrus
Weg mit dir, Satan, geh mir aus den Augen! Denn du hast nicht das im Sinn, was Gott will, sondern was die Menschen wollen.
Wenn du willst, lösche ich den Kommentar von David ohne Ende.Mehr
@Maria lieben
Im Markus Evangelium sagt Jesus zu Petrus
Weg mit dir, Satan, geh mir aus den Augen! Denn du hast nicht das im Sinn, was Gott will, sondern was die Menschen wollen.

Wenn du willst, lösche ich den Kommentar von David ohne Ende.
Bethlehem 2014
Ja - in diesem Punkt stimme ich ihm vollkommen zu. Auch Erzbischof Lefebvre. - Die "neue Messe" ist in sich schlecht und man darf seinen Glauben nicht in Gefahr bringen, also nicht aktiv an der neuen Messe teilnehmen. Es ist selbstverständlich verboten, seinen Glauben in Gefahr zu bringen.
Bethlehem 2014
@Sanctus Bonifatius Da stimme ich völlig mit Ihnen überein!
augustinus 4
An Bethlehem 2014:
Die Päpste, die Sie nennen, haben das Missale Pius V. in einer
neuen Edition herausgegeben. Und ? Was wollen Sie jetzt damit ?
Neue Feste dürfen doch eingeführt werden wie bereits besprochen,
falls sie im Willen Gottes eingeführt werden,

d.h. der Liturgiekalender musste das ein oder andere mal verändert
werden.
-------
Für mich ist die Diskussion mit Ihnen beendet.
Das Schreiben …Mehr
An Bethlehem 2014:

Die Päpste, die Sie nennen, haben das Missale Pius V. in einer
neuen Edition herausgegeben. Und ? Was wollen Sie jetzt damit ?

Neue Feste dürfen doch eingeführt werden wie bereits besprochen,
falls sie im Willen Gottes eingeführt werden,

d.h. der Liturgiekalender musste das ein oder andere mal verändert
werden.

-------
Für mich ist die Diskussion mit Ihnen beendet.
Das Schreiben Pius V. ist ohnehin klar genug.
Da gibt es gar nichts zu diskutieren.
Entweder man akzeptiert es oder man ist eben
nicht mehr in der vollen Wahrheit.

😇
Der Papst könnte einen neuen Ritus einführen, falls er vom
Himmel gewünscht wird, aber nichts deutet darauf hin,
dass dies nach Pius V. noch der Fall sein würde. In diese
Richtung geht der Sinn der Aussage. EB Levebvre wollte mit
Sicherheit nicht behaupten, der Papst könne mal schnell
eigensinnig irgendeinen neuen Ritus einführen. So nicht !

Der Novus Ordo ist nicht rechtmäßig eingeführt worden
und das ist der springende Punkt.
Bethlehem 2014
@Sanctus Bonifatius @augustinus 4 Z. B. in seiner berühmten Predigt am 29. Juni 1976 in Econe. - Sie wissen das nicht??? Irgendwie peinlich... "... Ein Papst kann eine Kanonisation nicht aufheben. Der Papst kann einen neuen Ritus einführen. Er kann aber nicht eine Kanonisation aufheben. Er kann eine hl. Messe [er meint eindeutig den Meßritus] nicht verbieten, die kanonisieert worden ist. ..." …Mehr
@Sanctus Bonifatius @augustinus 4 Z. B. in seiner berühmten Predigt am 29. Juni 1976 in Econe. - Sie wissen das nicht??? Irgendwie peinlich... "... Ein Papst kann eine Kanonisation nicht aufheben. Der Papst kann einen neuen Ritus einführen. Er kann aber nicht eine Kanonisation aufheben. Er kann eine hl. Messe [er meint eindeutig den Meßritus] nicht verbieten, die kanonisieert worden ist. ..."
@Sanctus Bonifatius: Ihre Ausführungen über die protestantischen Pastoren sind peinlich! - So etwas habe ich doch nie in meinem Leben behauptet! - Bleiben Sie doch einfach mal bei der Wahrheit.
Zur "Zerstörung" des alten Ritus: Streng genommen kann man den alten Ritus gar nicht zerstören. Sollten Sie eigentlich wissen! Der Römische Ritus wird weiterbestehen. Ich glaube sogar, er hat seine größte Zeit noch vor sich!
Und noch ein Hinweis: Nie habe ich behauptet, der NOM sei katholisch! Nie habe ich behauptet, er drücke die kath. Wahrheit (klar genug) aus! - Also beleidigen Sie bitte auch mich nicht mit unverschämten und unwahren Suggestionen!
Bethlehem 2014
@augustinus 4 Es geht hier doch nicht um das "Belächeln" einiger Uni-Professoren, sondern um die Autoritäten wie Clemens VIII., Urban VIII., St. Pius X. usw. - Die haben nämlich tatsächlich Änderungen am Missale Pius V. vorgenommen. Wieso leugnen Sie dies immer wieder? Ist doch einfach eine historische Tatsache! -
Doch diese Päpste wußten, daß ihre Autorität keine andere ist als die St. Pius V. …Mehr
@augustinus 4 Es geht hier doch nicht um das "Belächeln" einiger Uni-Professoren, sondern um die Autoritäten wie Clemens VIII., Urban VIII., St. Pius X. usw. - Die haben nämlich tatsächlich Änderungen am Missale Pius V. vorgenommen. Wieso leugnen Sie dies immer wieder? Ist doch einfach eine historische Tatsache! -
Doch diese Päpste wußten, daß ihre Autorität keine andere ist als die St. Pius V. Und Pius V. war heilig genug, um zu wissen, daß er seine Nachfolger nicht an Dinge binden darf, die nicht unveränderlich sind!
Daß "den" Modernisten vieles nicht paßt, hab ich nie bezweifelt. Auch nicht, daß die Bulle Pius V. nicht entkräftigt werden kann. Ganz im Gegenteil. Warum suggereiren Sie immer, ich hätte so etwas behauptet? Können Sie nicht einmal meinen Standpunkt wahrheitsgemäß wiedergeben? ---
Aber nirgends steht, daß nicht ein anderer Ritus im katholischen Geist entstehen kann!
Immaculata Conceptio
??? Ich werde wieder eine kleine Pause einlegen müssen. Das wird mir zu viel. Bitte um Verständnis.
augustinus 4
@Bethlehem 2014
Erzbischof Lefebvre hat stets behauptet, daß der Papst einen neuen Ritus "schaffen" kann (dafür hat er ja schließlich den Hl. Geist in besonderem Maße empfangen).
--------

"Wo hat der Erzbischof das behauptet" ?
Dieser Frage von Sanctus Bonifatius möchte ich mich
gerne anschließen. Der Behauptung sollte man nämlich
gründlich nachgehen.Mehr
@Bethlehem 2014
Erzbischof Lefebvre hat stets behauptet, daß der Papst einen neuen Ritus "schaffen" kann (dafür hat er ja schließlich den Hl. Geist in besonderem Maße empfangen).
--------

"Wo hat der Erzbischof das behauptet" ?

Dieser Frage von Sanctus Bonifatius möchte ich mich
gerne anschließen. Der Behauptung sollte man nämlich
gründlich nachgehen.
David ohne Ende
@Immaculata Conceptio
Lassen Sie sich nicht von der alten Schlange @Maria lieben einwickeln!
Diese hasst alles, was aus der Tradition kommt und liebt nur Fake-News aus Medju.
Immaculata Conceptio
@Maria lieben
Liebe Maria lieben, ich bin eigentlich immer lieber per du im Internet, da ich nicht so formell bin. Im realen Leben muss man natürlich erst einmal per Sie jemanden ansprechen. Aber auch im Internet stößt man auf Menschen wie Gerti Harzl, die ein Sie wünscht, was ich selbstverständlich akzeptieren kann und dem auch gerne nachkomme. Der Einwand von Gerti Harzl hatte mich etwas …Mehr
@Maria lieben
Liebe Maria lieben, ich bin eigentlich immer lieber per du im Internet, da ich nicht so formell bin. Im realen Leben muss man natürlich erst einmal per Sie jemanden ansprechen. Aber auch im Internet stößt man auf Menschen wie Gerti Harzl, die ein Sie wünscht, was ich selbstverständlich akzeptieren kann und dem auch gerne nachkomme. Der Einwand von Gerti Harzl hatte mich etwas verunsichert und deshalb hatte ich lieber nachgefragt.

Jeder sollte hier den anderen als Person respektieren! Es sollte niemand beleidigt werden. Dafür stehe ich. Wir wollen doch sachlich über unser Anliegen sprechen. Zumindest so lange die Kräfte dafür genügen, denn im fortgeschrittenen Alter fällt es einem schwerer länger vor dem Bildschirm zu sein.

Also ich bin für das du.
🤗
augustinus 4
An Bethlehem 2014:
Ich weiß, dass Päpste öfter so formuliert haben.
Wenn "auf ewig" oder "für alle Zeiten" dasteht, dann
ist das auch so gemeint. Dafür steht es ja da. Auch
wenn so einige Uni-Professoren meinen, so einen
Satz mit "auf ewig" belächeln zu können, ist es doch
nicht so. Alles, was auf ewig festgelegt ist, gilt auf
ewig, so einfach ist das. Nur passen den Modernisten
solche Sätze …Mehr
An Bethlehem 2014:
Ich weiß, dass Päpste öfter so formuliert haben.

Wenn "auf ewig" oder "für alle Zeiten" dasteht, dann
ist das auch so gemeint. Dafür steht es ja da. Auch
wenn so einige Uni-Professoren meinen, so einen
Satz mit "auf ewig" belächeln zu können, ist es doch
nicht so. Alles, was auf ewig festgelegt ist, gilt auf
ewig, so einfach ist das. Nur passen den Modernisten
solche Sätze nicht, weil sie eben gegen das Dogma
arbeiten und das wissen die auch.

Entscheidend ist, dass das Schreiben Pius V. durch
keinen Papst je entkräftet werden kann. Und dies
ist der Wille Gottes und zwar eindeutig.

----------
P.S.: Die Frage der Exkommunikationen ist wieder
eine andere Frage, bleiben wir bitte nah am Thema.
Bethlehem 2014
@Tiberias Magnus Als "Bi-ritueller" laß ich mich ja noch gern beschimpfen (ist für mich so etwas wie "Samariter"!) - kennt die Kirche doch ganz verschiedene Riten - sogar mehr als nur zwei. Ich allerdings bin voll und ganz im Römischen Ritus beheimatet.
Und natürlich ist mir der Unterschied zwischen Sakrament und Sakramentalie vertraut - schon seit Kindesbeinen an, aber auch natürlich vom Studium …Mehr
@Tiberias Magnus Als "Bi-ritueller" laß ich mich ja noch gern beschimpfen (ist für mich so etwas wie "Samariter"!) - kennt die Kirche doch ganz verschiedene Riten - sogar mehr als nur zwei. Ich allerdings bin voll und ganz im Römischen Ritus beheimatet.
Und natürlich ist mir der Unterschied zwischen Sakrament und Sakramentalie vertraut - schon seit Kindesbeinen an, aber auch natürlich vom Studium. Nur frag ich mich: was hat dies mit der besprochenen Sache zu tun? Die Messe ist weder ein Sakrament, noch ein Sakramentale.
"Pseudo-Traditonalismus" ist einfach nur verletzend - wie Hesse so oft. Hab ihn ja noch gut gekannt...! "Möchtegern-Tradi" ist unter der Gürtellinie, daher: kein Kommentar. Außer "Quo primum" gibt es ja auch noch andere Gebote, die man als Katholik zu erfüllen hat: z. B. Ehrlichkeit und Anstand.
Übrigens: ich habe Theologie nie bei Modernisten studiert! (nur zur Info!) Ich verbitte mir solche Beschuldigungen meinen Dozenten gegenüber, die Sie doch namentlich gar nicht kennen!
Bethlehem 2014
@augustinus 4 Sorry, ich bin doch nicht blöd. Ich hab das doch selbst schon x-mal vor Jahrzehnten gelesen und studiert. - Sie dürfen aber doch nicht einen Papst gegen den andere auspielen! Ist Clemens VIII. also tatsächlich exkommuniziert? Urban VIII. auch? Und der Heilige (!) Pius X. ebenfalls! Und: Pius XII. natürlich auch - wegen der neuen Karwoche. Ganz zu schweigen von Johannes XXIII. -
Wenn …Mehr
@augustinus 4 Sorry, ich bin doch nicht blöd. Ich hab das doch selbst schon x-mal vor Jahrzehnten gelesen und studiert. - Sie dürfen aber doch nicht einen Papst gegen den andere auspielen! Ist Clemens VIII. also tatsächlich exkommuniziert? Urban VIII. auch? Und der Heilige (!) Pius X. ebenfalls! Und: Pius XII. natürlich auch - wegen der neuen Karwoche. Ganz zu schweigen von Johannes XXIII. -
Wenn Sie sich einigermaßen in kirchlichen Dokumenten auskennten, wüßten Sie auch, daß "auf ewig" ein interpretierbarer Begriff ist. War übrigens schon im AT so. Auch dort erließ Gott Gebote "auf ewig", die auch Sie nicht mehr halten. Sonst wären Sie nicht katholisch.
Im übrigen ist mir eine "Diskussion" auf so billigem Niveau zuwider.
augustinus 4
Pius V. in Quo primum zu Riten, Bethlehem 2014:
"Streng befehlen Wir jedem einzelnen Patriarchen und Verwalter der
vorgenannten Kirchen, allen anderen Personen, gleich welchen Ranges sie
auch seien, in der Tugend des heiligen Gehorsams: sie sollen die bisher
gewohnten Weisen und Riten
(auch die aus noch so alten Meßbüchern) in
Zukunft ganz und gar aufgeben
, völlig verwerfen und die Messe nach …Mehr
Pius V. in Quo primum zu Riten, Bethlehem 2014:

"Streng befehlen Wir jedem einzelnen Patriarchen und Verwalter der
vorgenannten Kirchen, allen anderen Personen, gleich welchen Ranges sie
auch seien, in der Tugend des heiligen Gehorsams: sie sollen die bisher
gewohnten Weisen und Riten
(auch die aus noch so alten Meßbüchern) in
Zukunft ganz und gar aufgeben
, völlig verwerfen und die Messe nach
Ritus, Weise und Norm Unseres Meßbuches singen und lesen, und sie
sollen nicht wagen, bei der Meßfeier andere Zeremonien und Gebete als
die in diesem Missale enthaltenen hinzuzufügen oder vorzulesen."
(Ausnahme: 200Jahre durchgehend vorhandener und praktizierter Ritus)

Und das gilt dann für alle Zeiten auf dem Erdkreis.
augustinus 4
Es geht hier um den NOM, nicht wahr, Bethlehem 2014 ?
Also, und genau der ist gemäß Trient + Pius V. + genügend
mystische Schriften eben nicht vom Himmel gewünscht.
Eindeutig nicht. Und darum geht es.
Sie reden immer von der Möglichkeit neuer Riten.
In "Quo primum" ist dies genauestens festgelegt: Alle Riten,
die länger als 200 Jahre durchgehend an einem Ort in Gebrauch
waren (zum Zeitpunkt 1570…Mehr
Es geht hier um den NOM, nicht wahr, Bethlehem 2014 ?

Also, und genau der ist gemäß Trient + Pius V. + genügend
mystische Schriften eben nicht vom Himmel gewünscht.
Eindeutig nicht. Und darum geht es.

Sie reden immer von der Möglichkeit neuer Riten.
In "Quo primum" ist dies genauestens festgelegt: Alle Riten,
die länger als 200 Jahre durchgehend an einem Ort in Gebrauch
waren (zum Zeitpunkt 1570), durften an diesem Ort bestehen
bleiben, an allen anderen Orten sollte für alle Zeiten nur noch das Missale
Tridentinum verwendet werden
.

Die Möglichkeit neuer Riten ist demnach beendet. Eindeutig.
😇