07:12
TV Sender streichen christliche Filme zu Ostern 😬 #Passah. Das Passah Fest (Ostern) bietet natürlich eine gute Möglichkeit den Menschen von Jesus zu erzählen. Nutz diese Gelegenheit! Gottes Segen …Mehr
TV Sender streichen christliche Filme zu Ostern 😬 #Passah.
Das Passah Fest (Ostern) bietet natürlich eine gute Möglichkeit den Menschen von Jesus zu erzählen. Nutz diese Gelegenheit! Gottes Segen für euch und eure Familien Quelle: www.youtube.com/watch Claudia Ludwig, von der UBP (Unabhängigen Bürgerpartei) aus Recklinghausen, zum Fernsehprogramm der zwangsfinanzierte MainStreamMedien am Karfreitag und Ostern 2019 ARD Kontakt www.daserste.de/…/kontakt-118.html www.daserste.de/…/zuschauerredakt… Gesetzes über die Sonn- und Feiertage NRW mit Stand vom 10.4.2019 § 1 Allgemeines (1) Die Sonntage und die Feiertage werden nach Maßgabe dieses Gesetzes geschützt. § 6 (Fn 4) Stille Feiertage (4) Bei Rundfunksendungen ist während der Zeit von 5 Uhr bis 18 Uhr und von 0 Uhr bis zum nächsten Tag 6 Uhr auf den ernsten Charakter der stillen Feiertage Rücksicht zu nehmen. Programmdirektion Erstes Deutsches Fernsehen Arnulfstr. 42 80335 München ARD Zuschauerredaktion Bei Fragen zum Programm des Ersten …Mehr
Sieglinde
Wir haben in den Osterferien immer gerne die Christlichen Filme geschaut. Leider werden es immer weniger und die Medien immer Unchristlicher. Gottseidank konnten wir diverse DVDs besorgen und uns deshalb ihrer erfreuen.
Piyrella-Rosa
Gutes Vorbild für PRAKTIZIERTEN Glauben, die Welt braucht UNS als mutige Christus-Zeugen überall, besonders in den öffentlichen Medien. Danke fürs Teilen ♡
Theresia Katharina
Ja, alles Christliche wird schleichend herausgedrängt, von Jahr zu Jahr wird's schlimmer, damit am Ende für Ostern nicht mehr die Auferstehung Christi im Vordergrund steht, sondern ein Frühlingsfest draus wird, wo Eier und Schokohasen geschenkt werden und aus Weihnachten wird statt der Feier der Geburt Jesu Christi ein winterliches Lichterfest mit Tannengrün und vielen Geschenken.
Und diese …Mehr
Ja, alles Christliche wird schleichend herausgedrängt, von Jahr zu Jahr wird's schlimmer, damit am Ende für Ostern nicht mehr die Auferstehung Christi im Vordergrund steht, sondern ein Frühlingsfest draus wird, wo Eier und Schokohasen geschenkt werden und aus Weihnachten wird statt der Feier der Geburt Jesu Christi ein winterliches Lichterfest mit Tannengrün und vielen Geschenken.
Und diese Säkularisierung geht von Jahr zu Jahr weiter nun rund ums Jahr!!
Hier im Landkreis gibt es zu Mariä Himmelfahrt (15.August), da Datum der Domweihe, am Vorabend eine Lichterprozession im Stadtpark mit einzelnen Gebetsstationen und kurzem Statio-Anhalt. Klar doch, dann muss kurz vor dem Datum ein säkulares Lichterfest auch im Stadtpark stattfinden, mit Rock/Pop-Musik, Essen und Trinken und Pärchen-Lagerung auf der Wiese!
Von der Gottesmutter hört man nichts mehr!!

Und am 15.August bzw. Wochenende muss auf dem höchsten Berg Hessens ein deutschlandweit zentrales Bikertreffen stattfinden mit Rockmusik, Grillen und anschließender gemeinsamer Rundfahrt durch die Rhön mit donnernden Motoren. Diese terminliche Konkurrenz ist sicher kein Zufall!! Wallfahren zu diesem Datum zu Ehren der Muttergottes an die Wallfahrtsstätten der Rhön tun dann nur noch die Alten!! Die Jugend und das mittlere Alter sind kaum noch vertreten!
Mir vsjem
Wieder eine mutige Frau! Habe keinen Fernsehen, mir reichte aber, genau wie beschrieben, was in diesem Jahr im Rundfunk feststellbar war. Dieses Programm am Karfreitag war in der Tat ein Graus. Alles tauchte da auf, nur nicht die Hinwendung zu unserem Erlöser, UNSEREN HERRN JESUS CHRISTUS. Ein oder zwei Tage zuvor ging's um die Anbringung der Kreuze in den Behörden. Rundfunk: Da hagelte es damals …Mehr
Wieder eine mutige Frau! Habe keinen Fernsehen, mir reichte aber, genau wie beschrieben, was in diesem Jahr im Rundfunk feststellbar war. Dieses Programm am Karfreitag war in der Tat ein Graus. Alles tauchte da auf, nur nicht die Hinwendung zu unserem Erlöser, UNSEREN HERRN JESUS CHRISTUS. Ein oder zwei Tage zuvor ging's um die Anbringung der Kreuze in den Behörden. Rundfunk: Da hagelte es damals Kritik...! Ja, natürlich, der sich der Sender wohl angeschlossen hat.
Zurück zu Irlmaier:
"Glauben tun's mir viele nicht; ich weiß es auch nicht, was der Herrgott tut, aber was ich sehe, das darf ich sagen, ohne daß ich ein Prophet sein will. Schließlich stehen wir in Gottes Hand. ABER WER ANS KREUZ NICHT GLAUBT, DEN WIRD'S ZERMALMEN."
Nach Irlmaier wird der Einmarsch - ohne Vorwarnung - so unvermutet kommen, daß die Bevölkerung in wilder Panik nach Westen flieht...Was auf Autobahnen und Schnellstraßen ein Hindernis ist für die rasch vorrückenden Panzerspitzen, wird niedergewalzt." Klar, hat die Welt ein Strafgericht zu erwarten. Dann das Geheule: Wie kann Gott das zulassen?

Im besagten Rundfunk fehlt es offensichtlich an christlicher Bildung.
Erstes Manko ohnegleichen: Der Ablaß (urbi et orbi an Ostern) bewirke die Sündenvergebung.
Zweites Manko: Man spricht über den "Ostersamstag", den es aber noch gar nicht gegeben hat; denn dieser ist diese Woche, also am kommenden Samstag.
Der Samstag vor Ostern ist bekanntlich der KARSAMSTAG.
Rita 3
schrecklich
Nicolaus
Na ja, die CD´s retten uns, die kann man dann auch oft anschauen.
Bibiana
Wie Recht sie hat.... Solches habe ich aber schon jahrelang festgestellt... Zu den Hochfesten schaue ich auch immer und finde dann nichts.
Unsere Medien-Verantwortlichen wollen es nicht. Aber auf den Atheismus verweisen und immer den ISLAM erwähnen...Das können sie. Zum Dreinschlagen.
Tina 13
Frechheit!