Copertino
91,1 Tsd.

Vor 50 Jahren - Worte des Heilands an HH Prof. Albert Drexel in der Nacht zum 7. Juli 1972

Ich segne in dieser heiligen Nacht dich, Mein Sohn, . . . Daß du, Mein Sohn, dem Buche des «Glaubens» deine volle Aufmerksamkeit und Kraft zuwendest, ist gut; denn dieses Buch ist notwendig, und …Mehr
Ich segne in dieser heiligen Nacht dich, Mein Sohn, . . .
Daß du, Mein Sohn, dem Buche des «Glaubens» deine volle Aufmerksamkeit und Kraft zuwendest, ist gut; denn dieses Buch ist notwendig, und Tausende hungern nach ihm. Es ist das notwendigste Buch für jetzt und die Zukunft; denn die eigenen Söhne der Kirche sind unter Satans Eingebung daran, den Geist des großen Konzils zu verfälschen, den Glauben auszulöschen und die Kirche von Grund auf zu zerstören. Wisse aber, daß alle diese Treulosen in Wahrheit nicht mehr Söhne der Kirche sind, sondern Judasse und leibhaftige Helfer Satans. Aus geweihten Dienern Gottes werden sie Knechte des höllischen Versuchers.
Einmal habe Ich von Judas gesagt: «Es wäre für ihn besser, er wäre nicht geboren!» Von ihnen, diesen Hörigen Satans, möchte Ich ausrufen: Hätte nie eine Mutter sie geboren! Wohl, noch ist es Tag, noch wartet die Gnade der Umkehr auf sie; doch je größer die Gnade ist, die sie in der sakramentalen Weihe empfangen haben, desto tiefer …Mehr
sedisvakanz
Ich hoffe, Sie halten die Wahrheit aus und löschen nicht einfach alles, wie andere es hier tun, wenn man ihre Falschmystiker entlarvt.
sedisvakanz
Soso, sie sind dabei den Geist des Konzils auszulöschen, soll der Heiland zu Professor Drexel gesagt haben.
Entweder hatte er direkt dämonische Einflüsterungen oder er hat sich das einfach ausgedacht.
Denn der Geist des Konzils war der "Geist aus der Flasche": Satan! 😡
Wer das immer noch nicht kapiert hat, wird es wohl nie mehr verstehen. 😫
Und diese Kreuzlose Christusfigur auf seinem Grabstein!Mehr
Soso, sie sind dabei den Geist des Konzils auszulöschen, soll der Heiland zu Professor Drexel gesagt haben.
Entweder hatte er direkt dämonische Einflüsterungen oder er hat sich das einfach ausgedacht.
Denn der Geist des Konzils war der "Geist aus der Flasche": Satan! 😡

Wer das immer noch nicht kapiert hat, wird es wohl nie mehr verstehen. 😫

Und diese Kreuzlose Christusfigur auf seinem Grabstein!

So etwas machen ausschließlich MODERNISTEN!

Eine selbsternannte Hobbyhexe, die immer alles auspendelte, "fragte" das Pendel ob sie ein Kreuz in ihrem Wohnzimmer aufhängen dürfe.

Das Pendel"erlaubte" eine Christusfigur wie da auf dem Grabstein.
Aber das Kreuz wollte das "Pendel" nicht erlauben!

Habe es aus ihrem eigenen Mund gehört!
Marietheres
sedisvakanz, welche Bildung haben Sie vorzuweisen?
Copertino
@sedisvakanz Offensichtlich haben Sie die Bücher von HH Prof. Drexel über den Glauben nicht gelesen, sonst wäre Ihnen klar, dass "gross" als "weltumspannend" zu verstehen ist, und dass hier der Heilige Geist dem Ungeist des Konzils entgegengestellt wird. Ihnen wäre klar, dass die vorbereiteten Schemata, welche Konzilsväter in langer Vorarbeit erarbeitet hatten, auf dem Konzil mit einem Federstrich …Mehr
@sedisvakanz Offensichtlich haben Sie die Bücher von HH Prof. Drexel über den Glauben nicht gelesen, sonst wäre Ihnen klar, dass "gross" als "weltumspannend" zu verstehen ist, und dass hier der Heilige Geist dem Ungeist des Konzils entgegengestellt wird. Ihnen wäre klar, dass die vorbereiteten Schemata, welche Konzilsväter in langer Vorarbeit erarbeitet hatten, auf dem Konzil mit einem Federstrich ausgehebelt wurden, und dass die unseligen "Periti" dann ihr machtvolles Wirken entfalten konnten, was sogar Kardinal Frings beklagte, der bekanntlich nicht zum konservativen "coetus patrorum" gehörte.
sedisvakanz
@Copertino Warum hat er, Frings, dann die Konzilsdokumente unterschrieben??
Und alle anderen auch, bis auf Bischof de Casto-Maier?
Weil sie merkten, woher jetzt der Wind weht, dass Montini für die "unseligen Periti" war und sie nicht im Abseits stehen wollten!
Weil sie in ihrem Herzen auch schon vom Modernismus angefressen waren, wie schon der Hl. Pius X. zu seiner Zeit(!) unter Tränen beklagte!! …Mehr
@Copertino Warum hat er, Frings, dann die Konzilsdokumente unterschrieben??
Und alle anderen auch, bis auf Bischof de Casto-Maier?

Weil sie merkten, woher jetzt der Wind weht, dass Montini für die "unseligen Periti" war und sie nicht im Abseits stehen wollten!
Weil sie in ihrem Herzen auch schon vom Modernismus angefressen waren, wie schon der Hl. Pius X. zu seiner Zeit(!) unter Tränen beklagte!!
Die vielen heimlichen Freimaurer, die es da bereits unter den Bischöfen gab, unterschrieben diese Abfalldokumente gerne .

Der Rest, der vor dem Konzil noch traditionell denkenden Bischöfe, das waren feige oder charakterlose Wendehälse, die alles unterschrieben, weil sie merkten, dass DAS jetzt oportun war und sie sich ihre Karriere nicht versauen wollten!

Sie gingen als Traditionalisten INS Konzil und kamen als Modernisten HERAUS, wie DDr. Hesse so schön sagte.
Marietheres
Wir leben in der Zeit der Reinigung und Scheidung der Geister, in der der Schmutz,
das Unkraut gerade als Judasse unter den Aposteln sichtbar groß geworden und -m i t- dem Weizen gewachsen ist und von Grund auf durch ihre und unsere Schutzengel beseitigt werden kann, damit auch die guten Früchte des Konzils zum Tragen kommen. Wir müssen aufwachen und den hl. Engeln mit unserem Lebensbild, mit …Mehr
Wir leben in der Zeit der Reinigung und Scheidung der Geister, in der der Schmutz,
das Unkraut gerade als Judasse unter den Aposteln sichtbar groß geworden und -m i t- dem Weizen gewachsen ist und von Grund auf durch ihre und unsere Schutzengel beseitigt werden kann, damit auch die guten Früchte des Konzils zum Tragen kommen. Wir müssen aufwachen und den hl. Engeln mit unserem Lebensbild, mit Opfern, Gebeten und großem Vertrauen helfen, das Unkraut zu vernichten, in letzter Minute noch Umkehr zu ermöglichen, denn der Fall Hochstehender ist sehr, sehr tief. Das heißt für uns
Glaubenden nicht, den hl. Engeln vorgreifen und wachsendem Weizen neben uns durch vernichtendes Wirken den Lebensraum nehmen zu dürfen, sondern mit Verantwortung nur das immer stärker werdende Licht auf das Unkraut neben uns zu lenken.
Denn die Dunkelheit ist dem Licht nicht gewachsen und wird schon von zarten Lichtstrahlen
durchbrochen, schafft Hoffnung, Vertrauen und Leben! Je größer der Schatten, um so
mehr Licht durchflutet die Welt! Wer leben will, sieht und strebt mit -L i e b e- und
-F r e u d e n- dem kleinsten Funken entgegen und verlässt - wie einst der hl. Franziskus und die hl. kleine Theresia - den Raum der Dunkelheit, der Untergangsangst, der Rücksichtslosigkeit, des Hasses gegenüber Mitwachsenden neben sich.
Marietheres
Jeder Akt der vollkommenen Liebe, jeder aus Liebe zu Gott getragene Schmerz, jeder für Priester stellvertretend gelebter Zölibat gibt der Kirche Wachstum, ermöglicht Priesterberufungen, hilft den gefährdeten Söhnen der Kirche, Gottes Willen zu erkennen, sich zu bewahren, zu einem fruchtbaren Wirken oder auch zur Umkehr und zur würdigen Spende und zum ehrfürchtigen Empfang der Sakramente.
Ursula Wegmann
@ Marietheres ...Korrektur: Sie meinten: "Denn die Dunkelheit ist dem Licht nicht gewachsen und wird schon von zarten Lichtstrahlen
durchbrochen, was Hoffnung schafft, Vertrauen und Leben!"
Ursula Wegmann
@ sedisvakanz ..."Sollen die im Glauben und mit der Gnade Getreuen darüber traurig sein? Zwar habe Ich Selbst vormals über Jerusalem geweint, weil seine Bewohner Meine Gnade verworfen haben; doch ist es Mein und der Wille des Vaters, daß die Kinder des Glaubens frohe Kinder sind, froh wie einst Franziskus, der den Sonnengesang zum Himmel gejubelt hat, froh wie die jugendliche heilige Theresia …Mehr
@ sedisvakanz ..."Sollen die im Glauben und mit der Gnade Getreuen darüber traurig sein? Zwar habe Ich Selbst vormals über Jerusalem geweint, weil seine Bewohner Meine Gnade verworfen haben; doch ist es Mein und der Wille des Vaters, daß die Kinder des Glaubens frohe Kinder sind, froh wie einst Franziskus, der den Sonnengesang zum Himmel gejubelt hat, froh wie die jugendliche heilige Theresia, die von der Liebe zu Mir glücklich, lächelnd durch den Garten der Schöpfung wandelte..."