Maria Katharina
@Mir vsjem
Sie Kommentar unten von @Santa Cruz!!
Besser, kann man es nicht sagen. Alles auf dem Punkt!
Mir vsjem
@Maria Katharina: "Ich denke, der HERR ist kein Erbsenzähler!"
Es geht beim NOM um einen anderen Glauben und das war gewollt. Das Fundament ist nicht der WAHRE GLAUBE, sondern ist aufgebaut auf eine falsche Lehre. Es geht um die Legitimität, der kanonischen Erlaubtheit. Die Katholische Kirche besteht darauf, dass ein Katholik nur dann einem hl. Messopfer beiwohnen und die hl. Sakramente empfangen …Mehr
@Maria Katharina: "Ich denke, der HERR ist kein Erbsenzähler!"

Es geht beim NOM um einen anderen Glauben und das war gewollt. Das Fundament ist nicht der WAHRE GLAUBE, sondern ist aufgebaut auf eine falsche Lehre. Es geht um die Legitimität, der kanonischen Erlaubtheit. Die Katholische Kirche besteht darauf, dass ein Katholik nur dann einem hl. Messopfer beiwohnen und die hl. Sakramente empfangen darf, wenn sie rechtmäßig sind, heißt wenn sie ausdrücklich im Namen der wahren katholischen Kirche dargebracht und gespendet werden!

Wer jedoch heute die Konzilssekte für die wahre, von Christus gegründete Katholische Kirche hält und den "Papst" als rechtmäßige Autorität anerkennt, kann und darf sich nicht Katholik nennen!
Maria Katharina
Sehe ich anders! 🙏
Maria Katharina
Dass die Kirche in weiten Teilen zur Kloake verkommen ist; dem ist leider so.
Dass es aber im ganzen NOM keine gültigen Messen mehr gäbe - bzw., je gegeben hätte - das ist unwahr!
Mir vsjem
@Ewald Herrman, das sind die aussagekräftigen Worte von Erzbischof Lefebvre, dem Initiator der Priesterbruderschaft St. Pius X.:
"Wir sagen, daß man nicht der kirchlichen Behörde unterstellt sein und zugleich die Tradition wahren kann. Das hieße, die Gläubigen täuschen. Wir ziehen es vor, mit ihnen nichts mehr zu tun zu haben."
"Die Konziliare Kirche geht Wege, die keine katholischen Wege mehr …
Mehr
@Ewald Herrman, das sind die aussagekräftigen Worte von Erzbischof Lefebvre, dem Initiator der Priesterbruderschaft St. Pius X.:

"Wir sagen, daß man nicht der kirchlichen Behörde unterstellt sein und zugleich die Tradition wahren kann. Das hieße, die Gläubigen täuschen. Wir ziehen es vor, mit ihnen nichts mehr zu tun zu haben."

"Die Konziliare Kirche geht Wege, die keine katholischen Wege mehr sind, und die unweigerlich zum Abfall vom Glauben führen."


"Es ist nicht möglich, sich den konziliaren Bischöfen auszuliefern mit ihrem Charismatismus, ihrem Ökumenismus, ihren Schändlichkeiten hinsichtlich der Liturgie, ihren immer unfassbarer werdenden Gedankengängen. Wenn man sich einmal von ihnen getrennt hat, kann man nicht mehr zu ihnen zurück" (8.12.1988, Flavigny-sur-Ozérain)

"Was ist die Wahrheit für diese Menschen? Es ist die Wahrheit des
II. Vatikanischen Konzils, dieser Konziliaren Kirche. Folglich ist für den Vatikan die heute einzige existierende Wahrheit die konziliare Wahrheit."
Maria Katharina
"Im NOM gibt es keine Konsekration."
======
Stimmt nicht!
Solange die Wandlungsworte stimmen, gibt es eine Konsekration.
Die Gnaden allerdings fließen dort sehr spärlich.Im Vergleich zur lat. Messe!
Mir vsjem
Wenn der Glaube nicht stimmt und die Sakramente (Bischofsweihe/Priesterweihe), können diese hundert Mal hintereinander die Wandlungsworte sprechen, es geschieht nichts.
Maria Katharina
Ich denke, der HERR ist kein Erbsenzähler!
Es liegt an den Wandlungsworten.
Was es im Allgemeinen mit den Priestern auf sich hat, so können die Gläubigen ja im Allgemeinen nicht sehen, wie jener "tickt".
Also ist es nicht von vorneherein ungültig (das Hl. Messopfer).
Mir vsjem
Genau diese wichtige Glaubensangelegenheit entlarvt die Scheinbotschaften als Falschbotschaften. Sie lehren euch nicht die WAHRHEIT.
Maria Katharina
Ich sprach nicht von Botschaften!
Aber Sie können getrost glauben, was Sie mögen.
Wenn es Ihre Agenda ist, die Sakramente niederzureden, dann ist das Ihr Ding.
Mich berührt Ihre Aussage nicht!
Maria Katharina
Ergänzung:
Welche "Scheinbotschaften" meinen Sie denn?
Etwa jene, welche Sie nicht verstehen??
Kommt noch. Gaaaanz sicher!!
Mir vsjem
In einem offenen Brief an den Vatikan-Präfekten der Bischofskongregation, Kardinal Bernard Gantin, bekräftigte 1988 die FSSPX durch dem Generaloberen P. Schmidberger und allen Oberen:
"...[Wir] wollten nie zu diesem System gehören, das sich Konzilskirche nennt und sich mit dem Novus Ordo Missae definiert, einer Ökumene, die zu Gleichgültigkeit und Laizisierung der gesamten Gesellschaft führt. Ja,…Mehr
In einem offenen Brief an den Vatikan-Präfekten der Bischofskongregation, Kardinal Bernard Gantin, bekräftigte 1988 die FSSPX durch dem Generaloberen P. Schmidberger und allen Oberen:

"...[Wir] wollten nie zu diesem System gehören, das sich Konzilskirche nennt und sich mit dem Novus Ordo Missae definiert, einer Ökumene, die zu Gleichgültigkeit und Laizisierung der gesamten Gesellschaft führt. Ja, wir haben keinen Anteil, nullam partem habemus, mit dem Pantheon der Religionen von Assisi; unsere eigene Exkommunikation durch ein Dekret Eurer Eminenz oder einer anderen römischen Kongregation wäre nur der unwiderlegbare Beweis dafür.

Wir bitten um nichts Besseres als außerhalb der Gemeinschaft mit diesem ehebrecherischen Geist, der seit 25 Jahren in der Kirche weht, erklärt zu werden; wir bitten um nichts Besseres als außerhalb dieser gottlosen Gemeinschaft der Gottlosen erklärt zu werden..."
(Hervorhebung hinzugefügt)

Warum bemüht sich dann die FSSPX um ein Abkommen mit dieser "gottlosen Gemeinschaft der Gottlosen"?
Heiliger Josef teilt das
652
a.t.m
@Escorial 👏 👏 👏 👏 Danke für diese Ursachenbenennung, diesen ist nichts hinzuzufügen.
Gottes und Mariens Segen auf allen WegenMehr
@Escorial 👏 👏 👏 👏 Danke für diese Ursachenbenennung, diesen ist nichts hinzuzufügen.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Mir vsjem
Hier wird niemand schlecht gemacht, sondern zur Besinnung aufgerufen, @Ewald Herrman
DIE KATHOLISCHE KIRCHE BESTEHT WEITER. Richtig.
Doch die Besetzer im Vatikan haben selbst eine andere Kirche gewollt: DIE KONZILIARE KIRCHE.
Wir bleiben bei der Bezeichnung Konzilssekte, weil es in Wahrheit NUR EINE KIRCHE gibt.
Doch genau dieser Sekte will sich die FSSPX beigesellen und experimentiert und versucht …Mehr
Hier wird niemand schlecht gemacht, sondern zur Besinnung aufgerufen, @Ewald Herrman

DIE KATHOLISCHE KIRCHE BESTEHT WEITER. Richtig.

Doch die Besetzer im Vatikan haben selbst eine andere Kirche gewollt: DIE KONZILIARE KIRCHE.
Wir bleiben bei der Bezeichnung Konzilssekte, weil es in Wahrheit NUR EINE KIRCHE gibt.
Doch genau dieser Sekte will sich die FSSPX beigesellen und experimentiert und versucht dies seit über 20 Jahren. Was ihr Gründer dazu sagte ist heute bedeutungslos:

Lefebvre: „Dieses Konzil hat eine neue, reformierte Kirche hervorgebracht, die Erzbischof Benelli selbst die Konziliare Kirche nennt.“
Noch einmal: Wir also gehören unverbrüchlich der EINEN, HEILIGEN, KATHOLISCHEN KIRCHE an. Wenn die FSSPX von "Kirche" spricht, geht sie unverhohlen von der Konzilssekte aus und unterstellt sich nach wie vor Bergoglio, dem Führer der Sekte. Sie nennt ihn sogar in der Heiligen Messe und ist so in liturgischer Gemeinschaft mit ihm. Die Katholische Kirche aber erlaubt es nicht, mit Häretikern, Apostaten Gemeinschaft zu pflegen.

"Sie haben sich für die lebendige Kirche, die Lehrmeisterin der Wahrheit, gehalten, der es freistünde, den Geistlichen und den Gläubigen neue Dogmen aufzuzwingen, nämlich den Glauben an den Fortschritt, die Entwicklung und die Veränderlichkeit und einen blinden und bedingungslosen Gehorsam. Sie haben der wahren Kirche, der Kirche, wie sie immer war, den Rücken gekehrt; sie haben ihre neuen Institutionen, ein neues Priestertum, einen neuen Kult, eine neue Lehre, die immer auf der Suche ist, gegeben, und das alles im Namen des Konzils. Man kann sich leicht vorstellen, daß jeder, der sich dem Konzil, dem neuen Evangelium dieser Männer widersetzt, als außerhalb der Gemeinschaft der Kirche stehend betrachtet wird. Und wenn man sie fragt: Außerhalb welcher Kirche werden sie antworten: Der Konziliaren Kirche."
(Lefebvre, »Ich klage das Konzil an«)
Ewald Herrman
Pater Gaudron spricht die Wahrheit an: es ist m.E. eine Krise der kirchlichen Autoritäten, also der Bischöfe und Päpste. Nicht die FSSPX steckt in einer Krise sondern die Autoritäten. Natürlich ist der Glaube insgesamt sehr stark zurückgegangen, u.a. eine Folge des Abfalls der Bischöfe. Die FSSPX gehört zur ewigen, unantastbaren heiligen Kirche. Die Sedis haben das leider in den falschen Hals …Mehr
Pater Gaudron spricht die Wahrheit an: es ist m.E. eine Krise der kirchlichen Autoritäten, also der Bischöfe und Päpste. Nicht die FSSPX steckt in einer Krise sondern die Autoritäten. Natürlich ist der Glaube insgesamt sehr stark zurückgegangen, u.a. eine Folge des Abfalls der Bischöfe. Die FSSPX gehört zur ewigen, unantastbaren heiligen Kirche. Die Sedis haben das leider in den falschen Hals bekommen und sehen nicht den Unterschied zwischen der Heiligen Kirche und dem Jauchefass Vatikan.
Mir vsjem
Die Piusbruderschaft steckt in einer Krise - NICHT DIE KATHOLISCHE KIRCHE.
De Profundis
Offensichtliche Aussagen:
Es gibt eine Kirchenkriese.
Im Sommer sind die Blätter grün.
katholisch_com
Die Frage wird denke ich in dem Video gut beantwortet.
Mensch Meier
Ist das eine Frage???
Mir vsjem
Ja, eine ausdruckslose, geistlose Frage. Denn der Fragesteller weiss genau die Aussage von Erzbischof Lefebvre:
„Eine Kirche, die dergleichen Irrtümer vertritt, ist häretisch und schismatisch zugleich. Dieser konziliaren Kirche wollen wir nicht angehören
Wir also gehören der Katholischen Kirche an, Pater Gaudron seit der FSSPX-Kurswende der Konzilssekte.Mehr
Ja, eine ausdruckslose, geistlose Frage. Denn der Fragesteller weiss genau die Aussage von Erzbischof Lefebvre:

„Eine Kirche, die dergleichen Irrtümer vertritt, ist häretisch und schismatisch zugleich. Dieser konziliaren Kirche wollen wir nicht angehören

Wir also gehören der Katholischen Kirche an, Pater Gaudron seit der FSSPX-Kurswende der Konzilssekte.
Ewald Herrman
Die "Konzilskirche" besteht aus den Konzilsbischöfen und ist nicht die Kirche. Trotzdem kein Grund eine neue Kirche zu gründen. So etwas ist nur im Protestantismus möglich. Menschen dürfen und können sich keine Heilige Kirche gründen, das steht nur dem Herrn zu. Und da Er uns die Zusage gemacht hat, daß SEINE Kirche nicht von den Mächten der Unterwelt überwunden werden wird, besteht die Heilige …Mehr
Die "Konzilskirche" besteht aus den Konzilsbischöfen und ist nicht die Kirche. Trotzdem kein Grund eine neue Kirche zu gründen. So etwas ist nur im Protestantismus möglich. Menschen dürfen und können sich keine Heilige Kirche gründen, das steht nur dem Herrn zu. Und da Er uns die Zusage gemacht hat, daß SEINE Kirche nicht von den Mächten der Unterwelt überwunden werden wird, besteht die Heilige Kirche bis zu Seiner zweiten Wiederkunft weiter. Würden wir das anzweifeln oder eine neue Kirche gründen, wäre das nicht mehr katholisch. Die FSSPX ist doch im Grunde die einzige Kraft, die erfolgreich Widerstand leistet und die Wahrheiten der katholischen Glaubenslehre verteidigt. Es ist daher unklug, die FSSPX andauernd schlecht zu machen.