Sieg der Piusbruderschaft: Gericht gibt Eilantrag gegen Schulschließung statt

(gloria.tv/ KNA) Im Streit um die beabsichtigte Schließung zweier Schulen des Don-Bosco-Schulvereins hat dieser einen Etappensieg gegen das Saarland erzielt. Das Verwaltungsgericht des Saarlandes in …Mehr
(gloria.tv/ KNA) Im Streit um die beabsichtigte Schließung zweier Schulen des Don-Bosco-Schulvereins hat dieser einen Etappensieg gegen das Saarland erzielt. Das Verwaltungsgericht des Saarlandes in Saarlouis entsprach am Montag einem Eilantrag des Vereins gegen die vom Saarbrücker Bildungsministerium zum 24. Januar beabsichtigte Schließung der Grundschule St. Arnual und der Erweiterten Realschule Herz-Jesu in Saarbrücken. Es bestehe kein öffentliches Interesse an einer sofortigen Schließung der Schulen, entschieden die Richter.
Träger des Vereins ist die traditionalistische Priesterbruderschaft Sankt Pius X.
Mängel im Betrieb der beiden Schulen hätten nicht festgestellt werden können, so die Richter. Tatsachen, die eine konkrete Gefährdung der dort unterrichteten Kinder bis zur Entscheidung in der Hauptsache möglich erscheinen ließen, seien nicht ersichtlich.
Das Gericht ließ Beschwerde gegen seine Entscheidung zum Oberverwaltungsgericht des Saarlandes zu (Az.: 1 L 20/11).
Bildungsminister …Mehr
Im_Kreuz_ist_Heil
Deo gratias! Eine wunderbare Nachricht!
@Latina:
und auch mädchen aufnehmen.
Die Realschule ist eine reine Jungenschule, was auch seine guten und berechtigten Gründe hat. Es gibt viele Nachteile der Koedukation in den höheren Schulen.Mehr
Deo gratias! Eine wunderbare Nachricht!

@Latina:

und auch mädchen aufnehmen.

Die Realschule ist eine reine Jungenschule, was auch seine guten und berechtigten Gründe hat. Es gibt viele Nachteile der Koedukation in den höheren Schulen.
Latina
sehr geringe schülerzahl.könnte man da nicht die schulen zusammenlegen und daraus eine gesamtschule machen,also grund-haupt und realschule in einem oder eine integrierte gesamtschule und so die zahl der schüler ehöhen und fördern--wenn 90% der mittel aus dem land kommen,wundert es mich,dass solche zwergschulen betrieben werden. die schule sollte in der zukunft populärer arbeiten,dann kann sie auch …Mehr
sehr geringe schülerzahl.könnte man da nicht die schulen zusammenlegen und daraus eine gesamtschule machen,also grund-haupt und realschule in einem oder eine integrierte gesamtschule und so die zahl der schüler ehöhen und fördern--wenn 90% der mittel aus dem land kommen,wundert es mich,dass solche zwergschulen betrieben werden. die schule sollte in der zukunft populärer arbeiten,dann kann sie auch bleiben.und auch mädchen aufnehmen.
StPiusX, opn
Trotz aller berechtigten Freude und dem innigen Dank an Gott und himmlische Fürsprecher - es wäre schön, wenn Gebetsgedenken nicht ganz eingestellt wird. Es ist natürlich toll (vor allem für die Kinder und Jugendlichen), dass sie nicht aus dem laufenden Schuljahr rausgerissen werden. Aber sie wollen ja eigentlich insgesamt auf den Schulen bleiben, und dass die Schulen weiterexistieren, der …Mehr
Trotz aller berechtigten Freude und dem innigen Dank an Gott und himmlische Fürsprecher - es wäre schön, wenn Gebetsgedenken nicht ganz eingestellt wird. Es ist natürlich toll (vor allem für die Kinder und Jugendlichen), dass sie nicht aus dem laufenden Schuljahr rausgerissen werden. Aber sie wollen ja eigentlich insgesamt auf den Schulen bleiben, und dass die Schulen weiterexistieren, der Gerichtsentscheid steht noch aus.
Conde_Barroco
👏
Sankt Michael
Ob das Gericht nun Besuch von der grünen Gestapo bekommt, um es auf Linie zu bringen?
elisabethvonthüringen
Auf den Punkt gebracht:
Das Problem: Wo "Piusbruder" draufsteht...
... könnte "Holocaustleugner" drin sein.
Das könnte eine Begründung sein, mit welcher der saarländische Bildungsminister Klaus Kessler (Die Grünen) die für den 24. Januar angeordnete Schließung von zwei Schulen der Piusbrüderschaft rechtfertigt.
Vermutlich muß man aber gar nicht erst an lauter stramme, kleine Williamsons denken …Mehr
Auf den Punkt gebracht:

Das Problem: Wo "Piusbruder" draufsteht...

... könnte "Holocaustleugner" drin sein.

Das könnte eine Begründung sein, mit welcher der saarländische Bildungsminister Klaus Kessler (Die Grünen) die für den 24. Januar angeordnete Schließung von zwei Schulen der Piusbrüderschaft rechtfertigt.

Vermutlich muß man aber gar nicht erst an lauter stramme, kleine Williamsons denken, die da in der Grundschule St. Arnual und in der erweiterten Realschule Herz-Jesu herangezogen werden. Wahrscheinlich reicht schon der katholische Geist
(aus einem offenen Brief der Eltern an das Ministerium für Bildung und Kultur in Saarbrücken):
Durch den „geistlichen Leiter“ lebt in allen Bereichen der katholische Geist. Er gewährleistet die praktische Umsetzung im Alltag durch sein Streben, die Gottes- und Nächstenliebe im täglichen Miteinander aufblühen zu lassen.

"Katholischer Geist"?

"Praktische Umsetzung"?

Da dürfte mehr als ein grünes Haar zu Berge stehen.

Zwar bekommt Kessler Unterstützung von der SPD...
Der Don-Bosco-Schulverein habe in der Vergangenheit mehrfach mit Vertuschungs- und Verharmlosungsversuchen unter Beweis gestellt, dass er zur Gewährleistung eines geordneten Schulbetriebs nicht in der Lage sei, sagte der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Ulrich Commerçon, nach Beratungen im Bildungsausschuss.

Aber andererseits:
„Niemand konnte uns sagen, worin die Gefährdung des Kindeswohls konkret besteht“, sagte Schulvereins-Mitglied Jürgen Neumann der SZ.

Es gab wohl einen Rechtsstreit um den Internatsbetrieb, doch das Internat ist ein separater Zweig mit eigener Leitung und liegt nicht in der Verantwortung der Schule.

Ich stehe den Pius-Brüdern eher skeptisch gegenüber. Aber wenn ich den Informationen trauen darf, welche ich bzgl. des Falles ergattern konnte, so gab und gibt es an den beiden betroffenen Schulen nichts zu beanstanden. Die Zuverlässigkeit wurde in regelmäßigen Kontrollen festgestellt und die ehemaligen Schüler bekommen in Ausbildungsstätten und von Arbeitgebern sehr gute Rückmeldungen. Zudem sieht es für die Schüler nun düster aus:
Die Schließungen mitten im Schuljahr seien ein großes Problem, sagte ERS-Schülersprecher Benjamin Hermann. Er selbst etwa sehe sich nun gezwungen, ein halbes Jahr vor seinem Realschulabschluss die Schule zu wechseln, sein guter Notenschnitt sei durch die kurzfristige Umgewöhnung gefährdet.

Sehe ich bereits Gespenster, oder wird hier die Zukunft von Kindern und Jugendlichen ignoriert (wenn nicht gar gefährdet), weil man meint, sie den Klauen einer "rechtskatholischen" Mafia entreißen zu müssen, um sie von Mama Staat zu brav nickenden, politisch-korrekt gleichgeschalteten Steuerzahlern umformen zu lassen?

Wie gesagt: Mir geht's hier nicht um die Pius-Brüder. Mir geht's darum, daß ich hinter der Schließung ein wenig mehr vermute, als die angebliche und nicht erwiesene "Unzuverlässigkeit".
PIUS XIII
GOTT sei es gedankt!
Hl. Don Bosco
Sehr gut! Es gibt noch Gerechtigkeit! 😇
Roger Michael
Deo Gratias!
Giuseppe_Sarto
👍 👍 👍 👍 👍 👍
UNITATE!
wie wäre es denn damit die schulen des universellen lebens zu schließen!!!! 😡
Tesa
Es gibt noch ein wenig Recht in Deutschland.