Nachrichten
466,6 Tsd.

Erzdiözese Wien: Laien werden Gemeindeleiter

(gloria.tv/ PEW) Bis 2022 will die Erzdiözese Wien ihre Pfarrorganisation neu bauen: Die Leitung der Gemeinden vor Ort wird verstärkt in die Verantwortung der Gemeindemitglieder gegeben. Pfarren werden …Mehr
(gloria.tv/ PEW) Bis 2022 will die Erzdiözese Wien ihre Pfarrorganisation neu bauen: Die Leitung der Gemeinden vor Ort wird verstärkt in die Verantwortung der Gemeindemitglieder gegeben. Pfarren werden aus mehreren Gemeinden bestehen. Auch an der Pfarrleitung werden Laien beteiligt. Priester, Diakone und PastoralassistentInnen werden in größeren Teams zur Unterstützung der Gemeinden eingesetzt.
Als nächster Schritt des Umbauprozesses der Erzdiözese Wien liegen nun die Leitlinien für die Neugestaltung der Pfarrorganisation vor. Sie werden in den kommenden zehn Jahren Grundlage des tiefstgreifenden Umbaus der Erzdiözese seit der Pfarrreform Kaiser Josephs II. vor mehr als 200 Jahren sein.
„Es geht um Strukturen, die dazu dienen, dass die Gemeinden vor Ort wirklich aus dem Glauben leben und ihre missionarische Berufung neu entdecken können“, erklärte Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn dazu bei der Präsentation der Leitlinien am diesjährigen Medienempfang der Erzdiözese Wien.
Die …Mehr
Latina
auch in meiner Heimatstadt gibt es Gebetsvigilien für das Leben!
Latina
oh es wird immer Behinderte geben,denn es gibt immer Unfälle,Krankheiten und schließlich in einer gottlosen welt immer mehr "Wölfe",denn der Mensch ist des menschen Wolf,wenn er Gott vergisst. Und wie sagte schon Heinrich Böll,dem ich mich hier mal anschließe: er würde die schlechteste christliche Welt der besten atheistischen Welt vorziehen,weil nur sie den Armen,Schwachen,Kranken und Behinderten …Mehr
oh es wird immer Behinderte geben,denn es gibt immer Unfälle,Krankheiten und schließlich in einer gottlosen welt immer mehr "Wölfe",denn der Mensch ist des menschen Wolf,wenn er Gott vergisst. Und wie sagte schon Heinrich Böll,dem ich mich hier mal anschließe: er würde die schlechteste christliche Welt der besten atheistischen Welt vorziehen,weil nur sie den Armen,Schwachen,Kranken und Behinderten Lebensrecht und Würde
zugesteht. Danke Josef P. für Ihren unermüdlichen Einsatz für das Leben von Anbeginn an....auch wird es immer Christen geben,die sich für eine gerechte Welt der Liebe einsetzen gegen eine Welt des Todes und dafür kämpfen.
Monika Elisabeth
Manchmal frage ich mich, wo man noch ansetzen kann. Die meisten Bischöfe lassen uns allein - mit allem... mit dem Glauben und vor allem mit dem Kampf gegen Satan und gegen die gefallene Welt, seinem Territorium.
Wir müssen schon jetzt für diese Bischöfe beten. Je mehr Verantwortung man in der Hierarchie hat, desto mehr wird man Rechenschaft ablegen müssen. Oh weh!Mehr
Manchmal frage ich mich, wo man noch ansetzen kann. Die meisten Bischöfe lassen uns allein - mit allem... mit dem Glauben und vor allem mit dem Kampf gegen Satan und gegen die gefallene Welt, seinem Territorium.

Wir müssen schon jetzt für diese Bischöfe beten. Je mehr Verantwortung man in der Hierarchie hat, desto mehr wird man Rechenschaft ablegen müssen. Oh weh!
Josef P.
loveshalom: Wie wahr! Freut mich aber, dass Sie selbst an Gebets-Vigilien teilnehmen. Trotzdem sollten die Lebensshützer immer wieder auf die Gebets-Vigilien hinweisen!
.
Bezeichnend ist, dass die "Aktion Leben", wohlgemerkt eine Gliederung der "Katholischen Aktion" und der Kirche, obwohl sie die "Fristen-Endlösung" befürwortet, diese Gebets-Vigilien als "kontraproduktiv" bezeichnet, die "noch nie …Mehr
loveshalom: Wie wahr! Freut mich aber, dass Sie selbst an Gebets-Vigilien teilnehmen. Trotzdem sollten die Lebensshützer immer wieder auf die Gebets-Vigilien hinweisen!
.
Bezeichnend ist, dass die "Aktion Leben", wohlgemerkt eine Gliederung der "Katholischen Aktion" und der Kirche, obwohl sie die "Fristen-Endlösung" befürwortet, diese Gebets-Vigilien als "kontraproduktiv" bezeichnet, die "noch nie" einer Frau geholfen haben.
.
Das Gegenteil ist wahr, wie es die "Vigill-Zwillinge" beweisen, die gerettet wurden, weil eine Frau von einer Vigil in Graz tief berührt wurde und nicht zur Abtreibung ging.
.
Da im AKH Günd nach 4 1/2 Jahren Vigilien die Abtreibungen eingestellt wurden, ein schier unglaublicher Entschluss der neuen Primarin, können einige Waldviertler nun in St. Pölten aushelfen.
.
Hoffnung gibt die wachsende Anzahl der Teilnehmer am 1000-Kreuze Marsch, zuletzt in Berlin!
.
Es ist auch schon ein kleiner Erfolg, dass thematisch auf diesem thread zum Kern des Problems, dem Aussterben der katholischen Bevölkerung, durch den belanglosen small-talk mit mehr oder weniger Begeisterung für die "Hans-im Glück"-Schrumpf-Maßnahmen zur Behübschung der katholischen Rest-Grüppchen, durchgedrungen werden konnte, Danke dafür!
loveshalom
@Josef P., ja, am einfachsten kann man Widerstand leisten indem man sich den "Gebets-Vigilien" in Wien, Graz, Linz, St. Pölten, Klagenfurt, Villach usw. (s. HLI.at) anschließt, wo vor den Tötungs-Stätten der Rosenkranz gebetet wird! Oder in Nürnberg, Regensburg... es gibt inzwischen viele Städte, in denen Vigilien stattfinden. Doch trotz aller Aufrufe (u.a. auch von mir) kommen nicht mehr Menschen …Mehr
@Josef P., ja, am einfachsten kann man Widerstand leisten indem man sich den "Gebets-Vigilien" in Wien, Graz, Linz, St. Pölten, Klagenfurt, Villach usw. (s. HLI.at) anschließt, wo vor den Tötungs-Stätten der Rosenkranz gebetet wird! Oder in Nürnberg, Regensburg... es gibt inzwischen viele Städte, in denen Vigilien stattfinden. Doch trotz aller Aufrufe (u.a. auch von mir) kommen nicht mehr Menschen, es sind fast immer dieselben.
Beim diskutieren sind es viele 😲
Josef P.
Danke "Latina" für die Bestärkung!
.
Was nützen alle diese Pfarr-Zusammenlegungen und Kanalisierungen der aussterbenden Katholiken, wenn weiterhin zu den rund 3 Millionen Kindern in Östereich, die schon im Mutterleib bei lebendigem Leib zerstückelt worden sind, laufend weitere dazukommen, noch dazu durch das Mitwiken der Heiligen Katholischen Kirche, welche in ihren Pastoral-Ämtern die "ergebnisoffene …Mehr
Danke "Latina" für die Bestärkung!
.
Was nützen alle diese Pfarr-Zusammenlegungen und Kanalisierungen der aussterbenden Katholiken, wenn weiterhin zu den rund 3 Millionen Kindern in Östereich, die schon im Mutterleib bei lebendigem Leib zerstückelt worden sind, laufend weitere dazukommen, noch dazu durch das Mitwiken der Heiligen Katholischen Kirche, welche in ihren Pastoral-Ämtern die "ergebnisoffene" Beratung der "Aktion Leben", welche die mörderische "Fristenlösung" befürwortet, über die ungeborenen Kinder ergehen lässt!
.
Jeder, der an das Evangelium glaubt, ist aufgerufen, sich aktiv am "Widerstand" gegen die "Fristenlösung", wie ihn der selige Papst Johannes Paul II. gefordert hat, zu beiteiligen!
.
Am einfachsten kann man Widerstand leisten, indem man sich den "Gebets-Vigilien" in Wien, Graz, Linz, St. Pölten, Klagenfurt, Villach usw. (s. HLI.at) anschließt, wo vor den Tötungs-Stätten der Rosenkranz gebetet wird!
glorie
Danke - Loveshalom. Sie sprechen mir aus dem Herzen. Gott
lässt seine Kirche nicht untergehen. Es ist alles in seiner Zulassung
und das ist die Hoffnung die mich trägt. Gott reinigt seine Kirche und
sie wird wie Phönix aus der Asche erstehen, mit Menschen die sich
bewusst für Gott entschieden haben
loveshalom
Eli, das glaube ich auch, dass es in 20 Jahren keine Behinderten mehr geben wird, denn lange vorher greift unser liebender Vater ein. Er schickt Seinen Sohn auf diese Erde und jedes Knie wird sich vor Ihm beugen... Er wird richten die Lebenden und die Toten - Er wird alles vollenden. Unter Gottes Kindern gibt es keine Behinderten mehr, es wird alles und Jeder heil sein 👏
Wehe Jenen, die keine …Mehr
Eli, das glaube ich auch, dass es in 20 Jahren keine Behinderten mehr geben wird, denn lange vorher greift unser liebender Vater ein. Er schickt Seinen Sohn auf diese Erde und jedes Knie wird sich vor Ihm beugen... Er wird richten die Lebenden und die Toten - Er wird alles vollenden. Unter Gottes Kindern gibt es keine Behinderten mehr, es wird alles und Jeder heil sein 👏
Wehe Jenen, die keine Liebe im Herzen haben ...
marthe2010
Eli, das erinnert mich zunehmend an einen schrecklichen utopischen Roman, den ich mal gelesen habe, The Children of Men von P.D. James. Das spielt in einer nahen Zukunft, in der seit über 20 Jahren kein Kind mehr zur Welt gekommen ist. Die Gesellschaft (spielt auf der britischen Insel) wird von einer Diktatur zusammengehalten. In dieser Gesellschaft gibt es einen Zwang zur Euthanasie (bei alten …Mehr
Eli, das erinnert mich zunehmend an einen schrecklichen utopischen Roman, den ich mal gelesen habe, The Children of Men von P.D. James. Das spielt in einer nahen Zukunft, in der seit über 20 Jahren kein Kind mehr zur Welt gekommen ist. Die Gesellschaft (spielt auf der britischen Insel) wird von einer Diktatur zusammengehalten. In dieser Gesellschaft gibt es einen Zwang zur Euthanasie (bei alten Menschen, dies begann mit freiwilliger Euthanasie und wurde schnell zur Pflicht), und ein weiteres Merkmal dieser Gesellschaft ist, dass sie alle Behinderungen oder körperliche Missbildungen total ablehnt. Die Rede ist auch von dem Zustand der Kirche (Church of England), die sehr liberalisiert ist und z. B. (da es keine Kinder mehr gibt) Tier-Taufen ermöglicht... Das Buch wurde 1990 oder '91 geschrieben und ich finde, es gibt so viele Parallelen zu unserer heutigen Gesellschaft. Es ist erschreckend.
elisabethvonthüringen
Darüber hat auch unser Freaky sich schon so seine Gedanken gemacht; er arbeitet ja momentan in der Diakonie mit Behinderten und meinte, dass es in 20 Jahren keine solchen mehr geben wird.
Die jetzigen sind dann verstorben und "neue"-sozusagen- wird es keine mehr geben...
Jeder Dammbruch beginnt mit einem Haarriss
Die Mehrheit der Ethikkommission in Österreich ist für PID. Es wäre aber ehrlicher,…Mehr
Darüber hat auch unser Freaky sich schon so seine Gedanken gemacht; er arbeitet ja momentan in der Diakonie mit Behinderten und meinte, dass es in 20 Jahren keine solchen mehr geben wird.
Die jetzigen sind dann verstorben und "neue"-sozusagen- wird es keine mehr geben...

Jeder Dammbruch beginnt mit einem Haarriss

Die Mehrheit der Ethikkommission in Österreich ist für PID. Es wäre aber ehrlicher, nicht von „Präimplantationsdiagnostik“, sondern von Präimplantationsselektion zu sprechen. Ein Gastkommentar von Bischofsvikar Helmut Prader.

St. Pölten (kath.net) Nun ist es auch bei uns soweit: Die Mehrheit der Mitglieder der Ethikkomm...[mehr]
Latina
danke lieber Josef,genau darauf kommt es an! 🤗 die seligpreisungen sind so großartig,ein wegweiser wahren christlichen Handelns in der liebe Gottes.
Josef P.
„Wahrlich, ich sage euch, was ihr einem dieser Geringsten (den vom Marter-Tod bedrohten ungeborenen Kindern) nicht getan habt, habt ihr auch mir nicht getan.“
(Matthäus 25, 40)

Endzeitrede: Das Gericht
31 Wenn aber der Sohn des Menschen kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzen;
32 und vor ihm werden versammelt werden alle …Mehr
„Wahrlich, ich sage euch, was ihr einem dieser Geringsten (den vom Marter-Tod bedrohten ungeborenen Kindern) nicht getan habt, habt ihr auch mir nicht getan.“

(Matthäus 25, 40)


Endzeitrede: Das Gericht
31 Wenn aber der Sohn des Menschen kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzen;

32 und vor ihm werden versammelt werden alle Nationen, und er wird sie voneinander scheiden, wie der Hirte die Schafe von den Böcken8 scheidet.

33 Und er wird die Schafe zu seiner Rechten stellen, die Böcke aber zur Linken.

34 Dann wird der König zu denen zu seiner Rechten sagen: Kommt her, Gesegnete meines Vaters, erbt das Reich9, das euch bereitet ist von Grundlegung der Welt an!

35 Denn mich hungerte, und ihr gabt mir zu essen; mich dürstete, und ihr gabt mir zu trinken; ich war Fremdling, und ihr nahmt mich auf;

36 nackt, und ihr bekleidetet mich; ich war krank, und ihr besuchtet mich; ich war im Gefängnis, und ihr kamt zu mir.

37 Dann werden die Gerechten ihm antworten und sagen: Herr, wann sahen wir dich hungrig und speisten dich? Oder durstig und gaben dir zu trinken?

38 Wann aber sahen wir dich als Fremdling und nahmen dich auf? Oder nackt und bekleideten dich?

39 Wann aber sahen wir dich krank oder im Gefängnis und kamen zu dir?

40 Und der König wird antworten und zu ihnen sagen: Wahrlich, ich sage euch, was10 ihr einem dieser meiner geringsten Brüder getan habt, habt ihr mir getan.

41 Dann wird er auch zu denen zur Linken sagen: Geht von mir, Verfluchte, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln!

42 Denn mich hungerte, und ihr gabt mir nicht zu essen; mich dürstete, und ihr gabt mir nicht zu trinken;

43 ich war Fremdling, und ihr nahmt mich nicht auf; nackt, und ihr bekleidetet mich nicht; krank und im Gefängnis, und ihr besuchtet mich nicht.

44 Dann werden auch sie antworten und sagen: Herr, wann sahen wir dich hungrig oder durstig oder als Fremdling oder nackt oder krank oder im Gefängnis und haben dir nicht gedient?

45 Dann wird er ihnen antworten und sagen: Wahrlich, ich sage euch, was11 ihr einem dieser Geringsten nicht getan habt, habt ihr auch mir nicht getan.

46 Und diese werden hingehen zur ewigen Strafe, die Gerechten aber in das ewige Leben.
Galahad
@Latina
Du hast in sofern recht, daß das mit dem zweiten Vatikanischen Konzil auch in besonderem Umfang auf das Apostolat der Laien hingewiesen wird, natürlich nur in dem Umfange wie es für Laien geziemlich und möglich ist. Die geistlichen Bewegungen, sofern sie wirklich katholisch, am 2000jährigen Lehramt ausgerichtet und papsttreu sind z.B. die Schönstattbewegung, die Du erwähnst, sind z.B. eine …Mehr
@Latina

Du hast in sofern recht, daß das mit dem zweiten Vatikanischen Konzil auch in besonderem Umfang auf das Apostolat der Laien hingewiesen wird, natürlich nur in dem Umfange wie es für Laien geziemlich und möglich ist. Die geistlichen Bewegungen, sofern sie wirklich katholisch, am 2000jährigen Lehramt ausgerichtet und papsttreu sind z.B. die Schönstattbewegung, die Du erwähnst, sind z.B. eine der postiven Früchte des 2. Vatikanischen Konzils. Hier findet eine Schulung bzw. Erziehung (Schönstatt ist eine "Erziehungsbewegung", habe ich einmal gehört), der Laien für ihr SPEZIFISCHES APOSTOLAT im ALLTAG (schönstättisch: "Werktagsheiligkeit") statt. Allerdings neigen übergeben Schönstätter sofern sie wirklich wirklich Schönstätter sind, nicht dazu die Kirche in Richtung des Protestantismus zu öffnen und Laien immer stärker in Positionen zu heben, die für sie etweder verboten oder wenn nicht wenigstens untypisch und traditionell nicht vertretbar sind.

Du hast natürlich Recht, Gebetsgruppen für Laien sind natürlich gut. Aber die sind doch schon möglich. Dafür brauchts keine Umstrukturierung o.ä.

Allerdings:

"Die Leitung der Pfarre wird prinzipiell gemeinschaftlich wahrgenommen und zwar von Priestern und Laien. Es gilt partizipative Führung mit klarer Aufgabenzuteilung.

• Die Filialgemeinden (katholische Gemeinden vor Ort, die einer größeren Pfarre angehören) werden in Gemeinschaft von Getauften und Gefirmten ehrenamtlich geleitet."


Wohin soll das führen? Der Katechismus sagt klar das wir der Tradition der hierarchischen Kirche verpflichtet sind. Der Führungstil der Kirche ist autoritativ. Der Leiter einer PFARREI (nicht Gemeinde! Das ist protestantisch!) ist wie der Name bedeutet der Pfarrer (das Wort stammt meines Wissens vom Wort Pfarrherr - also könnte man sagen: Herr der Pfarre). Warum müssen in der Kriche solche Demokaratisierungen sein? Muß man sich immer stärker den Protestanten und Wisiki angleichen? Und das sogar trotz des klaren Faktums das die noch viel mehr Krichen schließen, als die Katholiken? Die Gemeinschaften der Tradition hingegen (auch FSSPX) eröffnen Kirchen. Also welche Richtung ist dem lieben Gott genehmer meinst Du, liebe Latina?

Ich meine übrigens nicht, daß diese Laien die hier arbeiten mit geistlichen Vereinigungen zu vergleichen sind. Aus folgendem Grunde:

"• Es braucht kleine, heimatgebende Gemeinschaften, in denen der Glaube gelebt werden kann, genauso wie weite Strukturen, in denen auch dazugehört, wer sich nicht binden will und in denen sich innovative Initiativen entfalten können."

1. Was ist "innovative Initiativen" zu verstehen, die dort entwickelt werden. Entventuell ähnliches, wie das Einsetzen von Homos im Pfarrgemeinderat, dafür aber das sagen wir einmal Nichtunterstützen eines fromm Katholischen Priesters wie Pfarrer Wagner?

Für mich ist die Richtung in das tendiert eindeutig. Wieder einmal eine Liberalisierung und Protestantisierung einer kath. Diozese. Bei allem gebührenden Respekt vor Se. Em. Kard. Schönborn.

"Sie werden in den kommenden zehn Jahren Grundlage des tiefstgreifenden Umbaus der Erzdiözese seit der Pfarrreform Kaiser Josephs II. vor mehr als 200 Jahren sein."

Dieser Satz ist höchstinteressant. Denn damit wird die obengenannte Aktion, wie ich meine klar und deutlich eingereiht in Aktionen die eine ANPASSUNG AN DEN GEIST DER AUFKLÄRUNG sind. Diese Reformen von Joseph II wurden übrigens gegen den Willen der gläubigen Katholiken des "Volkes Gottes" das Du erwähntest durchgeführt und später auch wieder revidiert. Ich finde es sehr bedauerlich, daß es möglich erscheint, einen kath. Kardinal in die Linie dieser traurigen Begebenheiten einzureihen. Ich würde auf jeden Fall eher aus Wien fortziehen, als an dieser Aktion mitzuwirken, falls dort keine Petrusbruderschaft oder Kein Christkönighohepriesterinstitut wären. Das ist die Gewissensfreiheit auf der Grundlage der kath. Lehre. Auch eine Aussage des 2. Vat. Konzils. Ich kann das was dort geschieht in keinem Falle befürworten!

Viele liebe Grüße,

Galahad 🤗 🙏
Josef P.
Glaubt hier noch jemand an das Evangeliumm, das da lautet:
"Was ihr dem geringsten meiner Brüder nicht getan hast, habt ihr mir nicht getan" (Mat, 25, 40)
Das katholische Österreich stirbt, das "christliche Abendland" stirbt! Es wird nur mehr rudimentäre Reste von Priestern und Gläubigen geben und hier wird über passende Strukturen für das Aussterbe-Szenario vernünftelt, statt sich dem Satan "…Mehr
Glaubt hier noch jemand an das Evangeliumm, das da lautet:

"Was ihr dem geringsten meiner Brüder nicht getan hast, habt ihr mir nicht getan" (Mat, 25, 40)

Das katholische Österreich stirbt, das "christliche Abendland" stirbt! Es wird nur mehr rudimentäre Reste von Priestern und Gläubigen geben und hier wird über passende Strukturen für das Aussterbe-Szenario vernünftelt, statt sich dem Satan "Fristenlösung" zu "widersetzen", wie es Papst Johannes Paul II. gefordert hat!
.
Weiterhin unterstützt die katholische Kirche Österreichs die "Fristenlöung", indem sie die Befürworter dieses "Baby-Holocaust"-Gesetzes in ihren Pastoral-Ämtern beschäftigt!
.
Wenn dieses "verabscheuungswürdige Verbrechen" (gaudium et spes, 51) hier niemanden stört, welchen Stellenwert hat dann das Gerede, in welcher Weise irgendwelche Kaffe-Kränzchen abgehalten werden sollen, von Leuten, die nicht das Evangelium unseres Herrn und Heiland interessiert, sondern beliebige religiöse Selbstbefriedigung, ohne an die letzten Dinge, Himmel, Hölle und Gericht zu glauben!
Kajo
Da sich der Kardinal charakterlich nicht in der Lage sah, seine ungehorsamen Priester zum Gehorsam anzuleiten, holt er sich jetzt noch eine größere Gruppe Ungehorsamer hinzu. Wie auch hier schon geschildert, erlebe auch ich es immer wieder, wie sich Kommunionhelferinnen im Altarraum bewegen, knien geht gar nicht, ok können selbst manche Priester wenn sie nicht gerade die hl. Messe feiern auch nicht …Mehr
Da sich der Kardinal charakterlich nicht in der Lage sah, seine ungehorsamen Priester zum Gehorsam anzuleiten, holt er sich jetzt noch eine größere Gruppe Ungehorsamer hinzu. Wie auch hier schon geschildert, erlebe auch ich es immer wieder, wie sich Kommunionhelferinnen im Altarraum bewegen, knien geht gar nicht, ok können selbst manche Priester wenn sie nicht gerade die hl. Messe feiern auch nicht, Hände falten ist auch nicht gerade jedermanns Sache. Aber die Leitung der Pfarre, meinen sie könnten sie viel besser. Wie eine gemeinschaftliche Führung der Gemeinde aussieht, davon können jetzt schon viele Priester ein Lied singen, die von ihren Pfarr-Gemeinde-Räten gepiesakt werden. Herr Kardinal Sie befinden sich leider nicht zum ersten Mal auf dem falschen Dampfer.
Iacobus
@Latina:
Bzgl. "würdiger Platz:
Jesus sagt: "wer bei euch groß sein will, der soll euer Diener sein, und wer bei euch der Erste sein will, soll der Sklave aller sein."
[Mk.10,43-44]
Latina
die Aufwertung der Gläubigen begann mit "lumen gentium" und hier ist auch zum ersten Male von Laien( laios = Volk Gottes) die Rede. Auch neue geistliche Bewegungen haben die Laien in den Vordergrund gerückt und ihnen einen würdigeren Platz zugeteilt. Vor dem Konzil standen die Ordensleute im Vordergrund,sie waren sozusagen die Katholiken der 1. Klasse und deshalb haben sich Gläubige in den 3. Orden …Mehr
die Aufwertung der Gläubigen begann mit "lumen gentium" und hier ist auch zum ersten Male von Laien( laios = Volk Gottes) die Rede. Auch neue geistliche Bewegungen haben die Laien in den Vordergrund gerückt und ihnen einen würdigeren Platz zugeteilt. Vor dem Konzil standen die Ordensleute im Vordergrund,sie waren sozusagen die Katholiken der 1. Klasse und deshalb haben sich Gläubige in den 3. Orden ihnen angeschlossen....ein eigenständiges Laienapostolat gab es aber so nicht und wer dies schon hellsichtig umgesetzt hat,der hatte es schwer und wurde oft seiner Ämter enthoben,so Pater Kentenich mit der Schönstattbewegung,die ja erst durch das Konzil ihre Anerkennung fand.
Tiberias Magnus
@Latina
Ohne Vaticanum II sind wir Gläubige 2. Klasse?? Beachtenswert, dass die V-II-Fraktion die Gläubigen schon in Klassen einteilt, wie es sonst die Feste von I. bis IV. Klasse gab.
Weil Laien jetzt Gebetskreise leiten sollen, sind sie aufgewertet?? Das ist schon immer eines jeden Privatrecht und kann machen wer will, mit wem und für was er will.
Was ist eigentlich konkret eine "Aufwertung" der …Mehr
@Latina

Ohne Vaticanum II sind wir Gläubige 2. Klasse?? Beachtenswert, dass die V-II-Fraktion die Gläubigen schon in Klassen einteilt, wie es sonst die Feste von I. bis IV. Klasse gab.

Weil Laien jetzt Gebetskreise leiten sollen, sind sie aufgewertet?? Das ist schon immer eines jeden Privatrecht und kann machen wer will, mit wem und für was er will.

Was ist eigentlich konkret eine "Aufwertung" der Laien?

Im Gegenteil! Die sollten wieder mal auf den Boden der Tatsachen herunter geholt werden. Watscheln im Sanctuarium rum, als ginge ohne sie nichts. Immer schön unberechtigter Weise den Volkstisch umstehen, wichtig tun und sich als privater Eigenkleriker darstellen. Tolle V-II-Früchte für wahr.

Solang nicht Ministrant (oder Lector der Epistel), haben Laien in diesem Teil der Kirche nichts zu suchen.
simon_jonathan
Das Konzept von s.E. Kardinal Schönborn ist zehnmal durchdachter als die Strukturreformen in Deutschland. Er beschneidet die Rechte des Pfarrers nicht (c. 510 CIC). Im Gegenteil, er nimmt die Herausforderung an.
Galahad
@Josef P.
Das gibt natürlich zu denken. 😲 🤗
@Caeleste D.
"Gebetspartnerschaft für einen Priester":
Das kenne ich. Das ist was sehr Wertvolles. 🙏 👏Mehr
@Josef P.

Das gibt natürlich zu denken. 😲 🤗

@Caeleste D.

"Gebetspartnerschaft für einen Priester":

Das kenne ich. Das ist was sehr Wertvolles. 🙏 👏