Weltbild verteidigt den Verkauf des Sadomaso-Bestellers «Shades of Grey"

(gloria.tv/ KNA) Die katholische Verlagsgruppe Weltbild hat den Vorwurf der Doppelmoral im Zusammenhang mit dem Sadomaso-Bestseller «Shades of Grey - Geheimes Verlangen» zurückgewiesen. Der Roman der …Mehr
(gloria.tv/ KNA) Die katholische Verlagsgruppe Weltbild hat den Vorwurf der Doppelmoral im Zusammenhang mit dem Sadomaso-Bestseller «Shades of Grey - Geheimes Verlangen» zurückgewiesen. Der Roman der britischen Autorin E.L. James, erschienen in einem Verlag der Bertelsmann-Gruppe, sei «omnipräsent im gesamten Markt». Das sagte eine Weltbild-Sprecherin am Mittwoch auf Anfrage in Augsburg. «Diese Präsenz entzieht sich unserer Einflussnahme.»
Weltbild wolle «nichts tun, die Verbreitung dieses Titels zu fördern», fügte die Sprecherin hinzu. Deshalb habe man sich inhaltlich von dem Werk distanziert und kritischen Stimmen Raum gegeben. Der umstrittene Roman könne allerdings «in Kenntnis dieser Problematik» in Weltbild-Filialen oder online erworben werden. Er ist seit wenigen Tagen auf Deutsch erhältlich.
Auf seiner Internetseite geht der Medienhändler zu dem Buch auf Distanz: «Die hier beschriebene Unterwerfung der Frau widerspricht dem Welt- und Menschenbild, von dem wir uns als Buchhändler …Mehr
elisabethvonthüringen
@barbaramaria
...im übrigen gibt es so etwas wie eine katholische Morallehre ( also begründeten Standpunkt) und in dieser Folge finde ich die Schilderung von Peitschenexzessen auf den nackten Bauch einer Frau widerlich- und was in pädagogischem Kontext als Missbrauch, in militärischem oder polizeilichen Kontext zu Recht als Folter bezeichnet wird, kommt hier als lecker Buchhäppchen ins Angebot....Mehr
@barbaramaria

...im übrigen gibt es so etwas wie eine katholische Morallehre ( also begründeten Standpunkt) und in dieser Folge finde ich die Schilderung von Peitschenexzessen auf den nackten Bauch einer Frau widerlich- und was in pädagogischem Kontext als Missbrauch, in militärischem oder polizeilichen Kontext zu Recht als Folter bezeichnet wird, kommt hier als lecker Buchhäppchen ins Angebot....

ja...B(a)uchhäppchen...ich bekam gestern Abend einen Anruf; ein Bekannter fragte mich, was ich denn von dem Medienrummel um "des Sexbüachl" hielte. Ich beschrieb ihm die Sache ungefähr so, wie Barbaramaria es sieht.
Daraufhin meinte er, dass es in Zukunft wohl keine Vergewaltigungsanzeigen mehr geben könne, weil eigentlich alles erlaubt sei...und "de Weiba" nicht mehr "herumzicken" bräuchten!
Ich sagte dann noch, dass es in Zukunft (Sex sei Dank!)wohl wieder zur richtigen Bibelauslegung käme: Ihr Frauen seid den Männern untertan...und endlich wieder einmal offenbar würde, wer der Herr im Haus zu sein hat!
Hoch lebe diese Reform! 😁 ...Alle Emanzen und Feministinnen bekommen Peitsche & Bauch...
barbaramaria
Heute morgen ein Anruf über unseren privaten Telefonanschluss einer "Weltbild"-Mitarbeiterin. Mit solchen Anrufen von Unternehmen habe ich erstmal kein Problem, das sind alles Arbeitsplätze und Werbung ist in einer Marktwirtschaft in Ordnung.
Zunächst die Frage, ob ich mit "Weltbild" zufrieden sei. Ich bestelle da ab und zu etwas, klappt immer alles problemlos, zuletzt vor 14 Tagen das Buch von …Mehr
Heute morgen ein Anruf über unseren privaten Telefonanschluss einer "Weltbild"-Mitarbeiterin. Mit solchen Anrufen von Unternehmen habe ich erstmal kein Problem, das sind alles Arbeitsplätze und Werbung ist in einer Marktwirtschaft in Ordnung.
Zunächst die Frage, ob ich mit "Weltbild" zufrieden sei. Ich bestelle da ab und zu etwas, klappt immer alles problemlos, zuletzt vor 14 Tagen das Buch von Byung-Chul Han: Transparenzgesellschaft.
Ja, sage ich, alles soweit in Ordnung, nur mit dem Gemischtwarenladen von "Wanderhure" bis hin zum derzeitigen S/M-Bestseller hätte Probleme, bei einem Unternehmen im katholischen Kontext.
Antwort: Ja, aber ich müsste das ja nicht kaufen und da gäbe es verschiedene Meinungen.
Ungefähre Antwort von mir: Sie telefonieren derzeit aber mit mir, im übrigen gibt es so etwas wie eine katholische Morallehre ( also begründeten Standpunkt) und in dieser Folge finde ich die Schilderung von Peitschenexzessen auf den nackten Bauch einer Frau widerlich- und was in pädagogischem Kontext als Missbrauch, in militärischem oder polizeilichen Kontext zu Recht als Folter bezeichnet wird, kommt hier als lecker Buchhäppchen ins Angebot.
Noch eine kleine Weile hin und her.
Schlussbemerkung der Mitarbeiterin: "Das werde ich vermerken"

Text von "Weltbild" auf der Seite des S/M-Titels von heute:
"Begleitet von einem unglaublichen Medienrummel ist der erste Roman dieser umstrittenen Trilogie nun auf Deutsch erschienen. Die Boulevardpresse befeuert die Kampagne mit bizarren Schlagzeilen und bereits jetzt rätseln viele, wer in der Hollywood-Verfilmung die Hauptrolle spielen soll.

Es ist jedoch darauf hinzuweisen: Die hier beschriebene Unterwerfung der Frau widerspricht dem Welt- und Menschenbild, von dem wir uns als Buchhändler leiten lassen.
Wir sehen das Buch als sehr problematisch an.
Und wir erfahren, dass diese Einschätzung von vielen Leserinnen und Lesern genauso geteilt wird wie von Autorinnen und Autoren sowie der professionellen Buchkritik. Einige Zitate mögen belegen, dass eine kritische Auseinandersetzung mit diesem Buch unverzichtbar ist. "


Die kritische Auseinandersetzung, das problematische Buch -und hier geht's zur Kasse.
a.t.m
Und immer deutlicher geben die "Berufsbischofe" zu erkennen, wenn sie als ihren Herren haben möchten:
Matthäus 6, 24
Niemand kann zwei Herren dienen: entweder er wird den einen hassen und den andern lieben, oder er wird dem einen anhangen und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.
Gtot zum GrußeMehr
Und immer deutlicher geben die "Berufsbischofe" zu erkennen, wenn sie als ihren Herren haben möchten:

Matthäus 6, 24
Niemand kann zwei Herren dienen: entweder er wird den einen hassen und den andern lieben, oder er wird dem einen anhangen und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.

Gtot zum Gruße
tarcis
Gestern noch regten wir uns mit den Bischöfen über Titanic auf - und heute? Der gleiche Mist im eigenen Laden. Und genau darin liegt die Misere: dieser Kirche glaubt man nichts mehr.
Anton-Maria
@Monika Elisabeth
Was ich an der Sache wesentlich trauriger und bedenkenswerter finde, ist der Umstand, dass so viele Leute einen so unglaublichen Mist lesen wollen.
Ganz klar: Weil sie zu viel Zeit haben und weil es ihnen materiell zu Gut geht.
LGMehr
@Monika Elisabeth
Was ich an der Sache wesentlich trauriger und bedenkenswerter finde, ist der Umstand, dass so viele Leute einen so unglaublichen Mist lesen wollen.

Ganz klar: Weil sie zu viel Zeit haben und weil es ihnen materiell zu Gut geht.
LG
Klaus
Nimmt denn das mit diesem Verlag gar kein Ende mehr ... ist ja schon peinlich hoch 10
a.t.m
Dann werden ja die Ungehorsamsbischöfe das € im Auge haben, denn in deren Augen zählt ja so und so nur mehr der Götze Mammon, der Rest ist diesen ja doch schon lange völlig egal. 🤬 😡
Gott zum GrußeMehr
Dann werden ja die Ungehorsamsbischöfe das € im Auge haben, denn in deren Augen zählt ja so und so nur mehr der Götze Mammon, der Rest ist diesen ja doch schon lange völlig egal. 🤬 😡

Gott zum Gruße
Latina
liebe Monika Elisabeth,ich kann dich beruhigen,eben war ich bei weltbild um mal zu schauen,null und nichts dabei...das besagte buch auch nicht...ich werde da selten fündig,manchmal noch bei den biographien,sonst rein nichts...habe immer den eindruck der laden läuft nicht besonders,gibt viel anderen nippes-kram dazu,natürlich nichts frommes...ganz hinten in der ecke,ganz verschämt ,einige religiöse …Mehr
liebe Monika Elisabeth,ich kann dich beruhigen,eben war ich bei weltbild um mal zu schauen,null und nichts dabei...das besagte buch auch nicht...ich werde da selten fündig,manchmal noch bei den biographien,sonst rein nichts...habe immer den eindruck der laden läuft nicht besonders,gibt viel anderen nippes-kram dazu,natürlich nichts frommes...ganz hinten in der ecke,ganz verschämt ,einige religiöse bücher,so von kässmann bis anselm G. schon ganz lange immer die gleichen...gekauft wird nicht viel,eine filiale in G. musste schon schließen....
Iacobus
@ME.:
"Weil der ohnehin schon bedeutungslose Sex ohne tieferen Sinn langweilig wird?"
Sic est. Siehe: Link - Kultur des Todes LIVE
Monika Elisabeth
Über Weltbild kann ich nur mehr lachen. Dieser Verlag interessiert mich herzlich wenig. Ob Weltbild jetzt katholisch genannt wird oder nicht - Hitler wurde auch als katholisch bezeichnet. Das hat nichts mehr zu bedeuten. Entweder ist man katholisch, okay - aber nur weil man sich so nennt, muss man es noch lange nicht sein. Weltbild ist ein Großverlag wie jeder andere auch. Die wollen Geld machen,…Mehr
Über Weltbild kann ich nur mehr lachen. Dieser Verlag interessiert mich herzlich wenig. Ob Weltbild jetzt katholisch genannt wird oder nicht - Hitler wurde auch als katholisch bezeichnet. Das hat nichts mehr zu bedeuten. Entweder ist man katholisch, okay - aber nur weil man sich so nennt, muss man es noch lange nicht sein. Weltbild ist ein Großverlag wie jeder andere auch. Die wollen Geld machen, meine Güte.

Was ich an der Sache wesentlich trauriger und bedenkenswerter finde, ist der Umstand, dass so viele Leute einen so unglaublichen Mist lesen wollen.

Warum lassen sich so viele Leute von so einem Dreck anmachen? Weil der ohnehin schon bedeutungslose Sex ohne tieferen Sinn langweilig wird? Will man einfach nur das neueste und wild angepriesene Buch haben, um "mitreden" zu können? Hat niemand Angst davor, sich damit ernsthaft zu schädigen?

Und wie - so frage ich mich - steht es da mit der Würde der Frau? In dem Buch sollen laut Beschreibung Gewaltakte gegen eine Frau ausgeführt werden. Von Erniedrigung und Sklaverei ist da die Rede. Und das passt den ansonsten so fürchterlich aufgeklärten und emanzipierten Weibern im englischsprachigen Raum, ja?

Interessant.

Mein Jesus, Barmherzigkeit.
Latina
🤦 bruder tocks meinung dazu-i holts mitm bruder konrad vo eding,der wo gsagt hott: des kreiz is mei buch..mer brauchts nit. hat er nicht recht??
Iacobus
@EvT.:
Ob's das Buch auch beim Dom-Verlag zu bestellen gibt? 😁
elisabethvonthüringen
Ich seh's langsam auch so wie Phil....
<<Ich sag das nicht quasi als Akt letzter Verzweiflung: Letztes Jahr ging es mir ähnlich, vllt noch schlimmer, was das angekotztsein gewisser Entwicklungen betrifft. Irgendwann ist mir mal klargeworden, daß Christus nicht am Ende siegen wird, sondern schon gesiegt hat. Alles, was wir jetzt mitbekommen, sind letztlich Rückzugsgefechte des Teufels, der schon …Mehr
Ich seh's langsam auch so wie Phil....

<<Ich sag das nicht quasi als Akt letzter Verzweiflung: Letztes Jahr ging es mir ähnlich, vllt noch schlimmer, was das angekotztsein gewisser Entwicklungen betrifft. Irgendwann ist mir mal klargeworden, daß Christus nicht am Ende siegen wird, sondern schon gesiegt hat. Alles, was wir jetzt mitbekommen, sind letztlich Rückzugsgefechte des Teufels, der schon verloren hat. In der Hinsicht können wir in eine glückliche Ewigkeit blicken. Und diese Basis möchte ich gerne vertiefen und den Leser daran teilhaben lassen.<<
dymphnaswelt.blogspot.co.at
elisabethvonthüringen
Vom Siegeszug der Pornographie
Mit brutalen sadomasochistischen Pornodarstellungen versehen ist das Buch „Shades of Grey – Geheimes Verlangen“ schnell zum Bestseller aufgerückt. Von Rolf Trauernicht / idea
Wetzlar (kath.net/idea) Selten hat ein Buch im deutschsprachigen Raum bereits vor der Veröffentlichung so viel Furore gemacht: „Shades of Grey – Geheimes Verlangen“ errang den Bestseller-Rang …Mehr
Vom Siegeszug der Pornographie

Mit brutalen sadomasochistischen Pornodarstellungen versehen ist das Buch „Shades of Grey – Geheimes Verlangen“ schnell zum Bestseller aufgerückt. Von Rolf Trauernicht / idea

Wetzlar (kath.net/idea) Selten hat ein Buch im deutschsprachigen Raum bereits vor der Veröffentlichung so viel Furore gemacht: „Shades of Grey – Geheimes Verlangen“ errang den Bestseller-Rang 1 beim Internetbuchhändler Amazon schon, als noch kein einziges Exemplar des mit brutalen Pornodarstellungen gespickten Werkes ausgeliefert war. Wieso das so ist, analysiert Rolf Trauernicht, Leiter des Evangelischen Fachverbandes für Sexualethik und Seelsorge, Weißes Kreuz (Ahnatal bei Kassel).

Unter dem Pseudonym „E. L. James“ hat die britische Autorin Erika Leonard eine Romantrilogie herausgebracht, deren 1. Teil „Shades of Grey“ (etwa: Schattierungen von Grau) im Mai 2011 auf Englisch erschien. In den USA liegt die gedruckte Auflage bei mittlerweile 15 Millionen, und in England wurden sogar die Zaubererbücher „Harry Potter“ vom Thron gestoßen. Und die Druckerpressen rotieren weiter. In diesen Tagen kommt das Buch unter dem Titel „Shades of Grey – Geheimes Verlangen“ (Goldmann-Verlag) auf Deutsch in unsere Buchläden; die Startauflage liegt bei 500.000.
3 weitere Kommentare von elisabethvonthüringen
elisabethvonthüringen
Worum geht es in dem Buch?
Das Buch handelt von zwei jungen Menschen: der 21-jährigen Studentin Anastasia Steel und dem 27-jährigen Multimillionär Christian Grey. Die beiden lernen sich kennen, verfallen einander und leben auf extreme Weise ihre sadomasochistische Sexualität aus. Anastasia unterwirft sich Christian als Sklavin; der „Herr“ „quält“ sie mit polierten Peitschen und Gerten, fesselt sie …Mehr
Worum geht es in dem Buch?

Das Buch handelt von zwei jungen Menschen: der 21-jährigen Studentin Anastasia Steel und dem 27-jährigen Multimillionär Christian Grey. Die beiden lernen sich kennen, verfallen einander und leben auf extreme Weise ihre sadomasochistische Sexualität aus. Anastasia unterwirft sich Christian als Sklavin; der „Herr“ „quält“ sie mit polierten Peitschen und Gerten, fesselt sie mit Seilen und Ketten und erniedrigt sie sexuell auf den 608 Seiten vielfach.

USA ist Spitzenreiter bei Pornografie

Mit jährlich ca. 11.000 Produkten sind die USA und England Spitzenreiter, was Pornografie anbelangt. Hier haben die Bücher der knapp 50-jährigen Autorin bereits eine hohe Verbreitung gefunden. Wie man bei den Internetbestellungen sieht, werden Leonards Bücher auch im deutschsprachigen Europa starke Beachtung finden.

Warum findet ein Sadomaso-Porno-Roman eine so große Resonanz?

Häufig wird Sex mit Champagner, weichen Kissen, Kerzenschein und viel Romantik beschrieben. Mit diesem Buch scheint sich das Blatt zu wenden – denn Sadomaso basiert auf Gewalt, Unterdrückung und Unterwerfung. Nun fragt man sich, warum so viele Menschen ein solches Buch lesen. Die „reine“ Pornografie – also die Zurschaustellung von Sexualität – scheint nicht der einzige Grund zu sein, weil in dem Buch auch viel Geplapper vorkommt.
elisabethvonthüringen
Die Verhandlungsmoral
Es trifft den Zeitgeist wohl auch deshalb, weil es das erste Buch ist, das der „Verhandlungsmoral“ einen breiten Raum gibt, wie die „Frankfurter Rundschau“ es beschreibt. Anastasia ist eine gut ausgebildete und intelligente Frau, die sich eigentlich nicht in eine unterwürfige Rolle einfügen kann – aber aufgrund klarer Vereinbarungen scheint das dennoch möglich. Christian …Mehr
Die Verhandlungsmoral

Es trifft den Zeitgeist wohl auch deshalb, weil es das erste Buch ist, das der „Verhandlungsmoral“ einen breiten Raum gibt, wie die „Frankfurter Rundschau“ es beschreibt. Anastasia ist eine gut ausgebildete und intelligente Frau, die sich eigentlich nicht in eine unterwürfige Rolle einfügen kann – aber aufgrund klarer Vereinbarungen scheint das dennoch möglich. Christian beherrscht sie vollständig, zwingt sie, täglich 8 Stunden zu schlafen, seine Essvorschriften einzuhalten und sich unbedingt zu enthaaren. Sie muss in Verschwiegenheitsklauseln einwilligen. Zudem wird genau abgesprochen, was erlaubt ist und was nicht: Es gibt Verträge für alles – was angeblich sicher, gesund und einvernehmlich ist.

Was macht Gewalt so anziehend?

Und doch denke ich, dass die Gründe für den immensen Erfolg tiefer liegen. Sehr viele Menschen mussten mit schlimmen Erlebnissen aufwachsen – darunter sexueller Missbrauch, emotionale oder körperliche Vernachlässigung oder die mangelnde Fähigkeit, sich gesund an die Eltern und weitere Menschen zu binden, weil diese sich nicht binden lassen. Auf den traumatischen Kindheitserfahrungen des Protagonisten Christian basiert auch das neue Buch. Nicht von ungefähr transportieren viele pornografische Bücher und Filme Gewalt und Demütigungen – und zerstören die verletzbare Schöpfung „Sexualität“ weiter. Diese negative Entwicklung wurde in Deutschland durch den Wegfall des Pornografieverbotes im Jahr 1973 begünstigt. Seitdem hat sich Pornografie enorm verbreitet, zuletzt befeuert durch das Internet. Eine dramatische Sexualisierung unserer Gesellschaft ist die Folge.

Worauf deuten Kontrollzwänge hin?

In unserer Arbeit als Weißes Kreuz haben wir es immer wieder mit Menschen zu tun, die ihre Sexualität auf sadistische oder masochistische Art ausleben und die darunter leiden. Die Ursachen (die oft nicht einfach zu erkennen sind und sehr vielfältig sein können) basieren nach unserer Erkenntnis immer auf Persönlichkeitsstörungen und/oder Missbrauchserfahrungen oder anderen unverarbeiteten negativen Erlebnissen. Oft stehen solche sexuellen Vorlieben im Bezug zu einem Kontrollzwang: Kontrolle, ja Herrschaft (Dominanz) auszuüben, ist eine Vorliebe von Menschen, die massive seelische Verletzungen erleiden mussten. Ein Boulevardblatt schrieb jüngst: In einer Welt, in der es auf jeder Ebene des Lebens um Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau geht, könne sexuelle Ungleichheit – Kontrolle abzugeben, sich jemandem ganz hinzugeben – befreiend sein.
elisabethvonthüringen
Nicht nur über die „böse Welt“ klagen, sondern auch etwas dagegen tun
Nun sollten wir nicht ständig klagen über diese „böse Welt“ mit ihren vielfachen Verführungsangeboten, in der wir leben. Wir haben, so meine ich, einen anderen Auftrag. Als Weißes Kreuz bieten wir daher Aufklärungsmaterial an, um Alternativen darzustellen. Mit unseren Hilfen für Jugendliche, für Eltern (als Hilfe zur Aufklärung …Mehr
Nicht nur über die „böse Welt“ klagen, sondern auch etwas dagegen tun

Nun sollten wir nicht ständig klagen über diese „böse Welt“ mit ihren vielfachen Verführungsangeboten, in der wir leben. Wir haben, so meine ich, einen anderen Auftrag. Als Weißes Kreuz bieten wir daher Aufklärungsmaterial an, um Alternativen darzustellen. Mit unseren Hilfen für Jugendliche, für Eltern (als Hilfe zur Aufklärung) und unseren Internetseiten für Lehrer (mit Unterrichtsmaterialien) sowie den 140 Beratungsstellen können wir „Betroffenen“ intensiv helfen. Das alles ist aber leider nur ein „Tropfen auf den heißen Stein“, weil unsere Kräfte und finanziellen Mittel sehr begrenzt sind. Mit unserem „Arbeitsheft Pornografie“, das auch im säkularen Bereich große Beachtung findet, liegt zumindest eine Hilfestellung vor. Das Heft kann kostenlos angefordert werden.

Was Gott geschaffen hat

Darüber hinaus kann jeder von uns dazu beitragen, dass Sexualität nach dem Willen Gottes gelebt wird. In Seminaren, Gottesdiensten und natürlich in unseren vielfältigen Beziehungen sollten wir uns nicht schämen, die Sexualität zu thematisieren. Wir dürfen das Staunen darüber nicht verlernen, wie schön Gott sich Sexualität in der Ehe ausgemalt hat und wie sie dort zur Entfaltung kommen kann. Sie sollte von den Ehepaaren immer wieder neu angesprochen und ausgelebt werden. Ein (unbekannter) Bischof aus dem 2. Jahrhundert hat den Satz geprägt: „Wir sollten uns nicht schämen, die Dinge beim Namen zu nennen, für die Gott sich nicht geschämt hat, sie zu erschaffen!“ Weil wir in unseren Gemeinden leider allzu oft das Thema Sexualität mit seiner ganzen Schönheit – und auch den „Tretminen“ – tabuisiert haben, haben auch wir zu den Entartungen beigetragen, die in solchen bedenklichen Büchern und Filmen zum Ausdruck kommen.

Offen ansprechen, dass etwas schiefläuft in unserer Gesellschaft

Es wird höchste Zeit, sowohl von der Gestaltung der Sexualität in der Ehe als auch von der Enthaltsamkeit zu reden! Viele merken, dass etwas schiefläuft in unserer Gesellschaft. Wir müssen dies in Schulen, Jugendkreisen und Gemeindegruppen offen ansprechen. Die Fähigkeit dazu beginnt damit, seine Sexualität bewusst wahrzunehmen, sie zu gestalten – und sich nicht davon bestimmen zu lassen.
Monika Elisabeth
lol