Französische Bischöfe lehnen Demos gegen «Homo-Ehe» ab

(gloria.tv/ KNA) Der Vorsitzende der Französischen Bischofskonferenz, Kardinal Andre Vingt-Trois, lehnt es ab, an Demonstrationen gegen die Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe in Frankreich …Mehr
(gloria.tv/ KNA) Der Vorsitzende der Französischen Bischofskonferenz, Kardinal Andre Vingt-Trois, lehnt es ab, an Demonstrationen gegen die Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe in Frankreich teilzunehmen oder dazu aufzurufen. Die Bischöfe würden wie bisher durch Briefe und Stellungnahmen ihre Meinung zu dem Thema kundtun, sagte der Pariser Erzbischof laut französischen Medien (Dienstag).
Konservative katholische Organisationen hatten für den 18. November zu einer Großdemonstration gegen die Einführung der sogenannten Homo-Ehe aufgerufen.
Frankreichs katholische Bischöfe hatten sich am Wochenende erneut gegen Regierungspläne zur Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe und eines Adoptionsrechts für gleichgeschlechtliche Paare ausgesprochen. Vingt-Trois sagte bei einem Gottesdienst im Rahmen der Bischofsvollversammlung im südfranzösischen Lourdes, Kinder bräuchten einen Vater und eine Mutter, um ihre Identität auszubilden. Die Kirche vertrete damit keine außergewöhnliche Meinung, …Mehr
Jessi
Manifestation de l'Institut Catholique Civitas à Paris RDV le 13 JANVIER 2013 pour continuer le bon combat ! N'oublions pas de nous armer de notre chapelet ! 😇
Jessi
2 weitere Kommentare von Jessi
Jessi
Aufstand gegen die homosexuelle Ehe: In Frankreich sind mehr als 100.000 Menschen auf die Straße gegangen, um gegen das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare zu protestieren. In Toulouse setzte die Polizei Tränengas ein, um Gegner und Unterstützer auseinanderzutreiben.
Paris - In den großen Städten Frankreichs haben am Samstag mehr als 100.000 Menschen gegen die geplante Homo-Ehe und das …Mehr
Aufstand gegen die homosexuelle Ehe: In Frankreich sind mehr als 100.000 Menschen auf die Straße gegangen, um gegen das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare zu protestieren. In Toulouse setzte die Polizei Tränengas ein, um Gegner und Unterstützer auseinanderzutreiben.
Paris - In den großen Städten Frankreichs haben am Samstag mehr als 100.000 Menschen gegen die geplante Homo-Ehe und das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare demonstriert. In der Hauptstadt Paris versammelten sich laut Polizeiangaben etwa 70.000 Menschen zu einer Demonstration. In Toulouse setzte die Polizei Tränengas ein, um die gegnerischen Lager von gewalttätigen Auseinandersetzungen abzuhalten.

Nach Angaben der Veranstalter beteiligten sich in Paris sogar 200.000 Menschen an dem Protest. Die Demonstranten hielten auf Plakaten Slogans wie "Ja zur Familie!" und "Ein Papa, eine Mama, ganz einfach!" in die Höhe. Die Veranstalter verwiesen darauf, dass die Kundgebung weder politisch noch religiös motiviert sei und sich auch "gegen Homophobie" richte. Für den 13. Januar riefen die Veranstalter zu einem weiteren Aktionstag gegen die Pläne der sozialistischen Regierung auf.

In Toulouse im Südwesten Frankreichs versammelten sich nach Angaben der Polizei am Samstag 5000 Menschen, um gegen die Homo-Ehe zu demonstrieren. Gegen die Teilnehmer einer nicht genehmigten Demonstration von rund 350 Anhängern der Regierungspläne setzte die Polizei Tränengas ein, um die beiden Lager zu trennen.
In Lyon beteiligten sich laut Behörden 22.000 Menschen an einer Kundgebung gegen Homo-Ehe und Adoptionsrecht, bei der auch mehrere kirchliche Vertreter mitliefen. Es gab einige kleinere Zwischenfälle, die Polizei nahm zehn Menschen wegen Gewalttätigkeiten oder Waffenbesitzes fest. Rund 200 Menschen wurden festgenommen, weil sie sich an einer nicht angemeldeten Gegendemonstration beteiligten. Die Polizei trennte mehrere der Gegendemonstranten und Vertreter extrem rechter Gruppierungen, die für die traditionelle Familie demonstrierten.
Proteste in Nantes, Rennes und Marseille

Unter anderem auch in Nantes, Rennes und Marseille demonstrierten mehrere tausend Menschen gegen die Homo-Ehe und das Adoptionsrecht. Am Sonntag soll in Paris auf Aufruf der katholischen Organisation Civitas eine weitere Demonstration gegen die Regierungspläne stattfinden.

Das französische Kabinett hatte Anfang November einen Gesetzentwurf zur Homo-Ehe auf den Weg gebracht. Dieser sieht erstmals auch ein Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare vor. Die Nationalversammlung soll sich ab Januar mit dem Gesetzentwurf befassen, gegen den die konservative Opposition und die katholische Kirche Sturm laufen.
Bereits seit 1999 können homosexuelle Paare in Frankreich eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen, Adoptionen durch solche Paare sind bisher aber nicht möglich. Laut Premierminister Jean-Marc Ayrault soll das Gesetz in der ersten Jahreshälfte 2013 in Kraft treten.
lei/AFP
Frankreich: Zehntausende demonstrieren gegen Homo-Ehe - SPIEGEL ONLINE
Jessi
TvA-Fan
@Jessi:
Es gibt einen wesentlichen Unterschied, ob man etwas "nur" verteidigt, oder offensiv etwas ändern will.
Nochmal:
In Frankreich sollen die Bischöfe für den erhalt der Gesetzeslage kämpfen.
In Österreich soll der Bischof ein Vorhaben, dass nach geltendem Österreichischem Recht legal ist, bekämpfen.
Hier besteht ein wesentlicher Unterschied:
Als Angehöriger eines Volkes (insbesondere in der …Mehr
@Jessi:
Es gibt einen wesentlichen Unterschied, ob man etwas "nur" verteidigt, oder offensiv etwas ändern will.
Nochmal:
In Frankreich sollen die Bischöfe für den erhalt der Gesetzeslage kämpfen.
In Österreich soll der Bischof ein Vorhaben, dass nach geltendem Österreichischem Recht legal ist, bekämpfen.

Hier besteht ein wesentlicher Unterschied:
Als Angehöriger eines Volkes (insbesondere in der Demokratie) bin ich in hohem Maße mitverantwortlich für die Gesetze.
(Die steuerliche Begünstigung hätte ja jeder franz. Steuerzahler mit zuzahlen)
Für den Bau eines Privatmannes bin ich viel weniger verantwortlich, insofern ich ihm nicht helfe.
Jessi
TvA-Fan,
aus Sicht des gläubigen Menschen,der ein engagiertes Engagement seiner Priester und Bischöfe erwartet,lassen sich die Fälle schon vergleichen!
Es ist Unrecht,Sünde,die in diesen Staaten zugelassen wird,sei es über die Ausnützung von Spielräumen oder gleich durch Änderung der Staatsordnung.Unter dem Strich kommt dasselbe raus.Sünde wird vom Staat gefördert,gedeckelt.Die kirchlichen Leute …Mehr
TvA-Fan,
aus Sicht des gläubigen Menschen,der ein engagiertes Engagement seiner Priester und Bischöfe erwartet,lassen sich die Fälle schon vergleichen!
Es ist Unrecht,Sünde,die in diesen Staaten zugelassen wird,sei es über die Ausnützung von Spielräumen oder gleich durch Änderung der Staatsordnung.Unter dem Strich kommt dasselbe raus.Sünde wird vom Staat gefördert,gedeckelt.Die kirchlichen Leute,bis in die Spitzen hinein ,müssten insgesamt viel deutlicher und klarer und plakativer die Positionen der Kirche dazu verkünden!
Wie wird die Werbetrommel angeschmissen,was für ein Menschenauflauf,wenn Kardinal Schönborn den angebl.Seher aus Medjugorje im Stephansdom empfängt und diesen unheilvollen okkulten Gospafirmageist im Stephansdom begrüßt!
Warum kein Aufruf zu einem Menschenauflauf im Stephansdom wegen der Bauvorhaben für ein riesengroßes Sexkauflaufhaus vor den Toren Wiens?Mahnwachen,Rosenkränze usw.Farbe bekennen und nicht rumeiern...
Der einzelne Mensch und sein Seelenheil scheint doch den Oberen in der Hierachie der Kirche inzwischen egal zu sein.
Worte,aber keine Taten?
TvA-Fan
@Jessi:
1. Haben sie völlig Recht, das auch gegen so was, was getan werden sollte.
2.Lässt sich dieses Bsp. wohl kaum auf den franz. Fall übertragen, weil im österreichischen Fall handelt es sich um das Ausnutzen der Spielräume der österreichischen Staatsordnung, während in Frankreich eine Änderung der Staatsordnung, wider die Natur, angestrebt wird.
Jessi
Warum demonstrieren die österreichischen Bischöfe nicht gegen das geplante Sexlaufhaus vor den Toren Wiens?Warum macht Kardinal Schönborn nicht wenigstens einen Demogottesdienst im Stephansdom?Ist es ihm egal,weil völlig umnebelt von Firma Gospa?Sie weisen dir den Weg?!
Shuca
"Was hat der arme beschämte Pfaffe der Domkirche daraufhin gesagt: Das sind extremistische, gefährliche und zurückgebliebene Katholiken, die mit uns nichts zu tun haben."
Das hätte dieser Gutmensch von einem Pfarrer zum Herrn Jesus Christus auch gesagt als er die Händler und Geldwechsler aus dem Haus seines Vaters rausgeschmissen hat. Hat mit uns nichts zu tun!
Danke Conde Barroco.
"Ehre sei dem …Mehr
"Was hat der arme beschämte Pfaffe der Domkirche daraufhin gesagt: Das sind extremistische, gefährliche und zurückgebliebene Katholiken, die mit uns nichts zu tun haben."
Das hätte dieser Gutmensch von einem Pfarrer zum Herrn Jesus Christus auch gesagt als er die Händler und Geldwechsler aus dem Haus seines Vaters rausgeschmissen hat. Hat mit uns nichts zu tun!
Danke Conde Barroco.
"Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist".
Per Mariam ad Christum.
Conde_Barroco
Ach macht euch nichts draus. In Argentinien haben mutige Katholiken (400 an der Zahl) eine ganze Kathedrale gegen verrücktgewordene abtreibungsbefürwortende Weiber geschützt.
Was hat der arme beschämte Pfaffe der Domkirche daraufhin gesagt: Das sind extremistische, gefährliche und zurückgebliebene Katholiken, die mit uns nichts zu tun haben.
Na Prost Mahlzeit.
Das ist der Dank dafür.Mehr
Ach macht euch nichts draus. In Argentinien haben mutige Katholiken (400 an der Zahl) eine ganze Kathedrale gegen verrücktgewordene abtreibungsbefürwortende Weiber geschützt.

Was hat der arme beschämte Pfaffe der Domkirche daraufhin gesagt: Das sind extremistische, gefährliche und zurückgebliebene Katholiken, die mit uns nichts zu tun haben.

Na Prost Mahlzeit.

Das ist der Dank dafür.
Salutator
@Jessi
Was Papier für Wert hat, ist hinlänglich bekannt. Wozu gibt es Schredder. Aktionen sind notwendig. Sichtbare und hinter dem Vorhang, so wie Papst Pius XII. im geheimen aktiv geworden ist. Papiere haben damals nicht nur nichts gebracht, sondern das Elend nur verschlimmert.
Die frz. Bischöfe sind wie die meisten anderen eben schon zu sehr gleichgeschaltet.Mehr
@Jessi
Was Papier für Wert hat, ist hinlänglich bekannt. Wozu gibt es Schredder. Aktionen sind notwendig. Sichtbare und hinter dem Vorhang, so wie Papst Pius XII. im geheimen aktiv geworden ist. Papiere haben damals nicht nur nichts gebracht, sondern das Elend nur verschlimmert.

Die frz. Bischöfe sind wie die meisten anderen eben schon zu sehr gleichgeschaltet.
Hosea
Die französische Bischöfe wollen zwar nicht als
Konservativ ( 🤮 ) gelten !
Und dies : " Die Kirche vertrete damit keine außergewöhnliche Meinung, sondern das, was «alle Völker seit Beginn der Zeiten» für richtig gehalten und befolgt hätten." - ist nicht sehr mutig. Zusammen ist man weniger allein, nicht wahr...
Demonstrieren bringt jedoch nichts (und die französische Tradis übertreiben oft ein …Mehr
Die französische Bischöfe wollen zwar nicht als
Konservativ ( 🤮 ) gelten !

Und dies : " Die Kirche vertrete damit keine außergewöhnliche Meinung, sondern das, was «alle Völker seit Beginn der Zeiten» für richtig gehalten und befolgt hätten." - ist nicht sehr mutig. Zusammen ist man weniger allein, nicht wahr...

Demonstrieren bringt jedoch nichts (und die französische Tradis übertreiben oft ein wenig) - die meisten Franzosen bekommen, was sie wollten. Das ist zu spät, aber nicht schlimm, denn bald: Pénitence, pénitence, pénitence !
Iacobus
Wer der beiden Präsident wird, ändert letztlich nichts an der Realpolitik, nicht nur weil beide sich in wesentlichen Punkten viel mehr ähneln als viele denken, sondern natürlich auch deshalb weil die Politik nicht im Weißen Haus gemacht wird.
Zu Romney siehe etwa diesen Link.Mehr
Wer der beiden Präsident wird, ändert letztlich nichts an der Realpolitik, nicht nur weil beide sich in wesentlichen Punkten viel mehr ähneln als viele denken, sondern natürlich auch deshalb weil die Politik nicht im Weißen Haus gemacht wird.

Zu Romney siehe etwa diesen Link.
TvA-Fan
@Jessi:
In Amerika gibt es nur noch Pest und Cholera zu wählen.
Rick Santorum hat es leider nicht geschafft.
_____
Wenn ein Präsident so gegen jede Logik und christliche Weltanschauung handeln will, so kann man von einem Bischof wohl mehr erwarten, als eine negative Stellungnahme.
Für die Bastion der Familie kann man durchaus auch mal auf die Straße gehen...
(Es gibt kein schlechtes Wetter -- Es …Mehr
@Jessi:
In Amerika gibt es nur noch Pest und Cholera zu wählen.
Rick Santorum hat es leider nicht geschafft.

_____

Wenn ein Präsident so gegen jede Logik und christliche Weltanschauung handeln will, so kann man von einem Bischof wohl mehr erwarten, als eine negative Stellungnahme.

Für die Bastion der Familie kann man durchaus auch mal auf die Straße gehen...

(Es gibt kein schlechtes Wetter -- Es gibt nur unpassende Kleidung!)

Die Bischöfe müssen meiner Ansicht nach auch nicht demonstrieren.
Es reicht, wenn sie handeln.
Gegen die zustimmenden Parlamentarier kann man durchaus auch (vom Sofa aus) die härtesten Kirchenstrafen verhängen...

____

Reden mussten die Bischöfe im übrigen so wie so...
Jessi
Es ist schon peinlich wie sehr sich hier alle durch die Überschrift des Artikels manipulieren lassen.
Die frz.Bischöfe haben sich in der Bischofskonferenz,auch in Lourdes und in der Presse mehr als deutlich gegen die Homo-Ehe ausgesprochen!
Warum sollen sie bei der Kälte noch auf die Straße gehen und sich einen Schnupfen oder eine Lungenentzündung holen?
Gegen Christianophobie haben frz.Bischöfe …Mehr
Es ist schon peinlich wie sehr sich hier alle durch die Überschrift des Artikels manipulieren lassen.
Die frz.Bischöfe haben sich in der Bischofskonferenz,auch in Lourdes und in der Presse mehr als deutlich gegen die Homo-Ehe ausgesprochen!
Warum sollen sie bei der Kälte noch auf die Straße gehen und sich einen Schnupfen oder eine Lungenentzündung holen?
Gegen Christianophobie haben frz.Bischöfe auf der Straße demonstriert.Hat aber wenig gebracht.
Sicher wird dann morgen ein Artikel hier erscheinen:Piusbrüderbischöfe demonstrieren gegen Homoehe.Wie manipulierbar seid ihr doch!
Mehr Videos für Haltung der frz.Bischöfe gegen Homo Ehe »

Französische Bischofskonferenz verurteilt Homo-Ehe - Die Presse

Französische Bischofskonferenz gegen Homosexuellen-Ehe ...

Betet lieber,dass in Amerika der richtige Mann Präsident wir!
Überschrift:Glorianer weigern sich gegen Obama,der für Homoehen ist,auf die Straße zu gehen und zu demonstrieren!
Kommentare 😲
P.S.:Ich möchte niemanden persönlich angreifen.
TvA-Fan
Als ich Kafkas Prozess in der Schule durchnahm 🤮 , hieß es was, das der Herr im Buch durch Nichthandeln, das Gefühl des Handeln-Könnens aufrecht erhalten wollte.
Wenn die französischen Bischöfe dieses Verhalten zeigen würden, wäre dies ärgerlich...
Aber vermutlich wollen sie wiedermal nur reden, da sich Worte meist besser bestreiten lassen, als Taten.
____
Man könnte auch sagen, als die Hirten …Mehr
Als ich Kafkas Prozess in der Schule durchnahm 🤮 , hieß es was, das der Herr im Buch durch Nichthandeln, das Gefühl des Handeln-Könnens aufrecht erhalten wollte.

Wenn die französischen Bischöfe dieses Verhalten zeigen würden, wäre dies ärgerlich...

Aber vermutlich wollen sie wiedermal nur reden, da sich Worte meist besser bestreiten lassen, als Taten.

____

Man könnte auch sagen, als die Hirten den Wolf kommen sahen hielten sie ihn nicht auf, sondern redeten ihm gut zu.
Er aber ließ sich davon nicht beirren und brach in die Herde ein.

____

P.S.:
Ich möchte keinen der Bischöfe privat angreifen.
Albertus Magnus
Früher hieß das: Feigheit vor dem Fein.
Stubenhengste.Mehr
Früher hieß das: Feigheit vor dem Fein.

Stubenhengste.
a.t.m
Wusste echt nicht dass der Geistes- Glaubenszustand, der Kardinäle Schönborn und Woelki ansteckend ist. Aber Papier kann man ja so und so leicht übergehen, siehe unzählige Schreiben der Päpste in den letzten Jahren, denn wo der Inhalt des Papieres mit Konsequenz auch in der Tat umgesetzt wird, wird eben diesen nicht gefolgt. Nicht an ihren Worten werden wir sie erkennen, sondern an ihren Früchten. …Mehr
Wusste echt nicht dass der Geistes- Glaubenszustand, der Kardinäle Schönborn und Woelki ansteckend ist. Aber Papier kann man ja so und so leicht übergehen, siehe unzählige Schreiben der Päpste in den letzten Jahren, denn wo der Inhalt des Papieres mit Konsequenz auch in der Tat umgesetzt wird, wird eben diesen nicht gefolgt. Nicht an ihren Worten werden wir sie erkennen, sondern an ihren Früchten.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen