10:28
4 x Spätzle. Kein Fast-Food mehr essen und nicht mehr an den Kiosken oder sonstwo abfüttern lassen! Ich stelle alte bewährte deutsche Gerichte ein, auch schnelle, einfache und billige für den AlltagMehr
4 x Spätzle.

Kein Fast-Food mehr essen und nicht mehr an den Kiosken oder sonstwo abfüttern lassen! Ich stelle alte bewährte deutsche Gerichte ein, auch schnelle, einfache und billige für den Alltag!

Rezept: 6 St Eier ca. 4 Prisen Salz ca. 400 g Mehl viel Salzwasser zum kochen Schwäbische Hausfrau: www.youtube.com/watch Schupfnudeln (Bubaspitzle) www.youtube.com/watch

Jede Hausfrau, auch die nicht-schwäbische, sollte Spätzle selber machen können! Denkt an die Irlmaier Prophezeiungen!
Spätzlesbrett, Spätzlehobel und Spätzledrücker jetzt anschaffen!
Vered Lavan
Hier übrigens eine Webseite mit Schweizer Rezepten!: Rezepte | Back- und Kochideen entdecken | Betty Bossi 🤗
Vered Lavan
Züricher Geschnetzeltes echt schwyzerisch: Züri Gschnätzlets | Rezept | Betty Bossi 😋
Vered Lavan
Oder leckere Schupfnudeln: Schupfnudeln | Rezept | Betty Bossi 😋
Vered Lavan
Im Winter kann man auch gut Sauerkraut und Kartoffelpürree kochen, und auch Saitenwürstle oder andere Koch-/Bratwürste dazu. Sauerkraut hat viel Vitamin C für die Abwehrkraft. 😊
Vered Lavan
Das Sauerkraut lässt sich auch mit Sekt kochen. Das gibt einen besonders leckeren Geschmack! Habe ich gerade gemacht (n. Kiehnle-Kochbuch).
Theresia Katharina
Gute Idee! Ich nehme immer Apfelsaft, aber für Festtage wäre auch Sekt angebracht.
Vered Lavan
Hm....hatte gerade eine 4 Jahre alte Sauerkrautdose geöffnet und war ratlos wie ich den stringenten Essiggeschmack weg bekomme.....frag' das Kiehnle-Kochbuch! 🤗
Theresia Katharina
Das Kiehnle Kochbuch kenne ich nicht, nur das von Hedwig Maria Stuber (Ich helf dir kochen), das hatte mir meine inzwischen verstorbene Mutter vor 45 Jahren mal zu Weihnachten geschenkt.
Vered Lavan
Das Kiehnle-Kochbuch hat 710 Seiten im DinA-4-Fomat und das Niveau von 5*****-Sterne kochen. Alle schwäbischen Gerichte mit drin. Und auch bayerische und schweizerische.🤗
Theresia Katharina
Hört sich ja gut an, werde mal nachforschen.
Vered Lavan
Er hat elektrische Küchenmaschinen und einen Elektroherd. Bei kompletten Stromausfall hilft jedoch nur noch ein Holzkochherd.
Waagerl teilt das
1283
Tina 13
🙂🙂🙂
Theresia Katharina
Einheimische Gänse oder Enten kaufen. Der hiesige Discounter bietet junge bayerische Enten an, die auch Freilauf hatten, wie sich das für Enten und Gänse gehört. Die französische Barbarie-Ente schmeckt auch nicht besser, wie die massive Werbung glauben machen will, ist nur teurer.
Theresia Katharina teilt das
8235
Spätzle sind auch prima an Weihnachten zur Gans oder Ente!
4 x Spätzle Zubereitungs-Variationen, auch das Schaben mit dem Spätzlebrett wird gezeigt. Ist auch nicht aufwendiger als die Spätzlepresse, da die mühsame Säuberung der Löcher entfällt. Längere und dickere Spätzle gibt es aber mit der Spätzlepresse. Die Spätzle vom Spätzlehobel sind eher kleiner und dicker, also mehr Knöpfle.
Spätzle …Mehr
Spätzle sind auch prima an Weihnachten zur Gans oder Ente!

4 x Spätzle Zubereitungs-Variationen, auch das Schaben mit dem Spätzlebrett wird gezeigt. Ist auch nicht aufwendiger als die Spätzlepresse, da die mühsame Säuberung der Löcher entfällt. Längere und dickere Spätzle gibt es aber mit der Spätzlepresse. Die Spätzle vom Spätzlehobel sind eher kleiner und dicker, also mehr Knöpfle.
Spätzle passen auch zur Weihnachtsgans, nicht nur Knödel. Da man an einer großen Gans meistens Fleisch für 2 Tage hat, kann man am 1.Weihnachtstag Knödel dazu essen, am 2. Weihnachtstag dann Spätzle.
Theresia Katharina
Steht treu zur guten deutschen Küche, hört auf, laufend ausländische Gerichte zu kochen und die einheimischen zu vernachlässigen. Nicht anderen Völkern nachlaufen, sondern selbstbewusst sein. Wir haben selber eine gute und reichhaltige Esskultur. Da es in Germanien im Winter im Regelfall etwas kälter ist, sind reichhaltige Essenszutaten genau das Richtige. Die Leute früher war gar nicht dick.
Theresia Katharina
Man braucht auch weder Shrimps oder asiatische Großgarnelen, noch asiatischen Reisessig oder andere Lebensmittel oder Zutaten. für ein Festessen. Auch keine Bambussprossen noch Avocados oder ähnliches.Das fördert nur die Geschäfte der Globalisten und vermehrt durch den langen Transport die CO2 Zunahme der Atmosphäre.
3 weitere Kommentare von Theresia Katharina
Theresia Katharina
Also regional kochen mit guten einheimischen Wild, Rind-oder Schweinefleisch oder Geflügel, dann ist das ökologisch wirksamer als das ausländische Zeugs zu essen inkl. dem grauenvollen Soja-Fleischersatz für den nur die Regenwälder abgeholzt werden und über Zehntausende Kilometer eingeflogen wird.
Theresia Katharina
Lasst euch nicht unsere guten deutschen Lebensmittel von der globalistischen Gehirnwäsche abschwatzen. Jedes Volk hat seine eigenen Lebenmittel und Gerichte, die dem Klima angepasst sind. Die muss man nicht kennen. Die Globalisten versuchen uns zu täuschen.
Theresia Katharina
Die Asiaten kaufen nicht nur das Holz unserer Wälder massenhaft auf, sondern auch unsere guten Forellen und versuchen uns ihre Tilapien anzudrehen, die in jedem warmen trüben Wasser auch mit Hilfe von Haushaltsabfällen rasch heranwachsen.
Vered Lavan
Ja - der Pangasius (Haiwelse) ist aus dem Vietkong-Fluss und wird dort mit dem letzten Dreck gefüttert! Er ist ein Fisch, der auch Aas frißt. Finger weg vom dem Zeugs! --- Shrimps sind extrem ungesund, weil sie am After die Fäkalien rauslassen, wenn sie gekocht werden.
Vered Lavan
Auch der Viktoria-Barsch ist indiskutabel, weil den Einheimischen dort am Viktoriasee der einheimische Fischfang zerstört wurde, indem man diesen Kleinhai im See fremd aussetzte und er alle einheimischen Fische wegfraß, und der Viktoria-Barsch nützt den Einheimischen garnichts, weil er exportiert wird nach Europa. Die dürfen verhungern oder hierher "flüchten"! 😡 🥵
Theresia Katharina
Vielen Dank für die Hinweise!
Vered Lavan
Linsen & Spätzle! 👌 😊 ☕
Vered Lavan
Spätzledrücker habe ich noch Original von meiner Urgroß-Omi! 😌 👏
Theresia Katharina
@Vered Lavan Prima! Die alten Spätzlesdrücker sind die besten!
Linsen und Spätzle mit Saitenwürste
sind das Nationalgericht der Schwaben!! Hier der Link dazu: Linsen mit Spätzle und Saidewürstle
Elista
Ein Lied von Ruth Mönch hieß:
Was soll i denn heit wieder koche.... Kartoffelsalat, Spätzle ond Soß.
Damit ist jeder Schwabe zufrieden 😊 😉
Tina 13
Auch die Badener 😁
Theresia Katharina
Stimmt, mein Onkel, ein ausgemachter Schwob, hat darauf bestanden, dass meine Patentante (Döte/Dote genannt) jeden Tag frisch Spätzle aus der Spätzlesmaschine gepresst hat!
Elista
@Tina 13
Also sind in diesem Fall die Baden-Württemberger glücklich vereinigt 😉 👏
Theresia Katharina
Eigentlich schon, da alles Alemannen, Leider war aber der letzte württembergische König so blöd, einen Krieg gegen den Herzog von Baden anzuzetteln, um sich Baden einzuverleiben. Das glückte nicht, sodass seither die Badener nicht gut auf die Württemberger zu sprechen sind. Schwäbische Spätzle gibts bei denen nicht, die heißen Badische Spätzle, auch wenn es das Gleiche ist,
Theresia Katharina
Die Badener orientieren sich daher aus Trotz Richtung Elsass (Frankreich), was auch nur blöd ist, denn die Franzosen dulden keine deutschsprachigen Elsässer, auch keine partielle Autonomie, sondern versuchen mit allen Mitteln die 1000-jährige deutsche Vergangenheit von Elsass und Lothringen auszulöschen.
Ein weiterer Kommentar von Theresia Katharina
Theresia Katharina
Die Kinder dürfen in der Schule als 2.Sprache nicht Deutsch lernen, wie einst versprochen. Und der alte Name Elsass wurde in Region Haut Rhin (=Hoher Rhein) geändert.
Tina 13
Spatzen mit Soß und der Tag ist gerettet. 😁
Tina 13
Tina 13
👏
Theresia Katharina
Die Spätzle passen auch zum Gänsebraten, das müssen nicht unbedingt Semmelknödel sein!
Theresia Katharina
Jede Hausfrau, auch die nicht-schwäbische, sollte Spätzle selber machen können!
Spätzlesbrett, Spätzlehobel und Spätzledrücker jetzt anschaffen!