Christliche Tattoos

Mir begegnen immer mehr "beschriftete Menschen", "bemalte Menschen"; Menschen die sich etwas haben einritzen lassen. Auch christliche Motive. Und doch verbietet die Bibel das. Es sind also wohl Widerworte …Mehr
Mir begegnen immer mehr "beschriftete Menschen", "bemalte Menschen"; Menschen die sich etwas haben einritzen lassen. Auch christliche Motive. Und doch verbietet die Bibel das.
Es sind also wohl Widerworte, die da eingeritzt sind?
Wohin gehen diese Menschen, woher kommen sie? Was sind ihre Motive? Warum gibt es heutzutage an jeder Ecke ein Tattoo-Studio? Gibt es einen Zweck? Ist dies ein Mittel? Wozu? Warum so inflationär? Fragen über Fragen.
Hier nun gestellt in einem katholischen (?) Forum.
Vered Lavan
In Gaza wurden letztens in den Leichenkühlhallen der Krankenhäuser (Shifa KH etc.) auch Leichen von israelischen Entführten gefunden. Man identifizierte sie als Israelis weil die Muslims sich nicht tätowieren dürfen und es auch strikt unterlassen. 🤔
Theresia Katharina
Was sagt die Bibel zu Tattoos?
Tattoos sind Sklavenzeichen (genauso wie geschorene Haare und Fußkettchen, aber schlimmer, da unter der Haut) und sie sollen den Einflüsterungen Satans gefügig machen, denn die Tinte wird schon beim Herstellungsprozess magisch beprochen, sagte ein Aussteiger aus der Szene. Daher auch die Sucht nach immer neuen Tattoos,Mehr
Was sagt die Bibel zu Tattoos?

Tattoos sind Sklavenzeichen (genauso wie geschorene Haare und Fußkettchen, aber schlimmer, da unter der Haut) und sie sollen den Einflüsterungen Satans gefügig machen, denn die Tinte wird schon beim Herstellungsprozess magisch beprochen, sagte ein Aussteiger aus der Szene. Daher auch die Sucht nach immer neuen Tattoos,
Christliche Tattoos
Bedanke mich für die vielen Beiträge hier, die das Thema erhellt haben.
Also gibt es natürlich Tattoos mit christlichen Motiven; christlich wird diese Tätowiererei jedoch damit nicht, da auch die Christen an das Gesetz gebunden sind. Es gibt aber viele Christen und noch mehr Menschen im "modernen Christentum", die sich vom Gesetz selbst (oder gemeinschaftlich irrig) frei gesprochen haben oder es …Mehr
Bedanke mich für die vielen Beiträge hier, die das Thema erhellt haben.
Also gibt es natürlich Tattoos mit christlichen Motiven; christlich wird diese Tätowiererei jedoch damit nicht, da auch die Christen an das Gesetz gebunden sind. Es gibt aber viele Christen und noch mehr Menschen im "modernen Christentum", die sich vom Gesetz selbst (oder gemeinschaftlich irrig) frei gesprochen haben oder es nicht kennen. Sie werden - mit unterschiedlicher Schuld - in ihr Verderben rennen.
Fazit und Rat: Tätowiere Dich nicht. Gefalle Gott und gehorche Seinem Wort.
Andrea Maria Sieghild
Wo soll denn das Problem sein? Christliche Motive finde ich völlig in Ordnung.
Christliche Tattoos
Sie sind nicht bibelkundig? Z.B.:
"... ritzt euch nicht in die Haut und macht euch keine Tätowierungen! Ich bin der HERR."
3. Buch Mose 19, 27-28
Andrea Maria Sieghild
Das Bilderverbot der Juden bzw. für die Juden.
Gott hat Sich Selbst in Jesus offenbart, wir haben Sein heiliges Antlitz unauslöschlich auf dem Turiner Grabtuch.
Wir Christen dürfen uns mit Bildern umgeben, welche Heiliges bzw. Heilige abbilden.Mehr
Das Bilderverbot der Juden bzw. für die Juden.

Gott hat Sich Selbst in Jesus offenbart, wir haben Sein heiliges Antlitz unauslöschlich auf dem Turiner Grabtuch.

Wir Christen dürfen uns mit Bildern umgeben, welche Heiliges bzw. Heilige abbilden.
Elista
@Andrea Maria Sieghild Wir dürfen uns mit Bildern umgeben, aber wir müssen sie uns nicht eintätowieren lassen
Christliche Tattoos
Das ist halt Einritzen, gewaltsam unter die Haut gehen ...
Da nutzt auch die (vermeintliche) "Freiwilligkeit" nichts ... @Elista
Elista
Ich bin absolut gegen Tatoos @Christliche Tattoos
Christliche Tattoos
Nun, in dieser so gerne aufgeklärten Welt @Elista ersetzt ein Bekenntnis (und sei es noch so richtig), die Argumente nicht.
Und in der woken Schönen Neuen Welt der Gefühle braucht es wohl auch einen Rekurs darauf.
Mond .
Bodypainting statt tätowieren, wem es gefällt.
Elista
Ich war diesen Sommer extrem irritiert, dass sooooo viele Menschen tätowiert sind, nicht nur ein kleines Tatoo, sondern großflächig.
viatorem
Ja, was sollst , ich lasse mich auch tätovieren....irgendwann, wenn ich mein Lebensmotiv gefunden habe. Bin ja erst 70 zig.
Christliche Tattoos
Ja, @Pazzo 2 nicht gleich Ekel, aber so ähnlich wohl schon. Es befremdet mich, stößt mich ab. Und es ist sicher nichts Persönliches.
Christliche Tattoos
Danke für den Link, Pazzo - Unwissenheit verhindert das offensichtlich, sich das nicht anzutun. Dann tut also Aufklärung not.
Elista
Bei den großflächigen Tatoos habe ich z.T. wirklich Ekel und Abscheu empfunden 😡 😫
Sunamis 49
wir sahen maljemand von kopf bis fuss tätoowiert es waren keine christlichen motive, selbst wennfinde ich tatoos fuechtbarund angeklebten hörnchen..,
das war vielleicht abstossend...
viatorem
Ich habe mal gelesen, dass sich mit Tatoos, wenn es wirkliche Kunstwerke sind, posthum gute Geschäfte machen lassen. Die werden gekauft und an die Wand gehängt. Menschenhaut ist etwas ganz Besonderes für manche. Die Tatoos kann man sozusagen vererben als Vermögenswert.
Wie gesagt , wenn sie künstlerich wertvoll sind und da habe ich wirklich gute gesehen, sogar dreidimentionale.Mehr
Ich habe mal gelesen, dass sich mit Tatoos, wenn es wirkliche Kunstwerke sind, posthum gute Geschäfte machen lassen. Die werden gekauft und an die Wand gehängt. Menschenhaut ist etwas ganz Besonderes für manche. Die Tatoos kann man sozusagen vererben als Vermögenswert.

Wie gesagt , wenn sie künstlerich wertvoll sind und da habe ich wirklich gute gesehen, sogar dreidimentionale.
Elista
😁 Tattoos vererben 😡 😤 soll dann denen die Haut abgezogen werden😭 @viatorem, ich bin schockiert 😒
viatorem
@Elista
Ich war auch zuerst schockiert, als ich das gelesen habe.
Nun ja, manche lassen sich ja auch einen Diamanten aus der Asche ihrer Lieben machen....daher hat mich das mit den Tatoos im Nachhinein nicht wirklich überrascht.Mehr
@Elista

Ich war auch zuerst schockiert, als ich das gelesen habe.

Nun ja, manche lassen sich ja auch einen Diamanten aus der Asche ihrer Lieben machen....daher hat mich das mit den Tatoos im Nachhinein nicht wirklich überrascht.
Elista
Es gibt also immer noch eine Steigerung an Abartigkeit 😡 😱
viatorem
Ja, so wie es aussieht. 🥴
Im Original habe ich so etwas noch nicht gesehen, aber ich denke das könnte dann so eine Art Bild auf Leder sein.
viatorem
" Es gibt also immer noch eine Steigerung an Abartigkeit 😡 😱 "
Die *Körperwelten *, waren oder sind doch auch nicht viel anders .
"Kunstwerke" der besonderen Art.Mehr
" Es gibt also immer noch eine Steigerung an Abartigkeit 😡 😱 "

Die *Körperwelten *, waren oder sind doch auch nicht viel anders .

"Kunstwerke" der besonderen Art.
Christliche Tattoos
Christliche Tattoos
Christliche Tattoos
Tattoos in Judentum, Christentum und Islam
Klar verhält es sich in den monotheistischen (nur ein Gott und nicht viele) abrahamitischen Religionen, also Judentum, Christentum und Islam. Hier ist die Sache vorderhand klar geregelt: Verboten!
Quelle:
Tattoo und Religion - Was ist erlaubt und was nicht?
(Tattoos entfernen)