Sonia Chrystie
191,4 Tsd.

AFD Wähler haben Kirchenverbot

Verschiedene Medien melden:

AFD WÄHLER HABEN KIRCHEN VERBOT

Quellen: 1.Mit AfD „nicht kompatibel“? Solche Gesinnungstests haben in der Kirche nichts zu suchen - WELT
2.Nach Erfolgswahl 2019: Grüne könnten Ergebnis bei Europawahl halbieren | Exklusive Insa-Umfrage
3.Europawahl: Neueste Wahlumfrage | Sonntagsfrage #epwahl


DIE WELT schreibt
Mit AfD „nicht kompatibel“? Solche Gesinnungstests haben in der Kirche nichts zu suchen

Stand: 13:56 Uhr | Lesedauer: 2 Minuten

Beschreibung

⚡EILMELDUNG: AFD Wähler haben KIRCHEN Verbot!!!⚡
Politik Puls

Von Hannah Bethke - Politik-Redakteurin

Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
Quelle: picture alliance/Geisler-Fotopress/Peter Back

Manche Bischöfe meinen, die AfD und die katholische Kirche seien nicht vereinbar. Sie wollen damit ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Dagegen ist an sich nichts einzuwenden. Aber: Die politische Weltanschauung ihrer Mitglieder darf kein Ausschlusskriterium für die Kirche sein.
Und seit wann darf die Kirche eigentlich etwaige Parteizugehörigkeiten ihrer Mitglieder überprüfen oder sich überhaupt nur dafür interessieren? Die Stärke der Kirche und der christlichen Botschaft liegt gerade in ihrer Offenheit. Das Haus Gottes ist für alle offen – und nicht nur für die, deren Weltanschauung ein Priester oder Bischof teilt. Solange die Kirchenmitglieder nicht gegen die Verfassung agitieren, darf ihre politische Meinung kein Kriterium für die Ausübung eines Amtes sein.

Denn das bedeutet Demokratie, für die Bätzing hier so beharrlich wirbt, eben auch: Man muss die Pluralität von Meinungen aushalten können. Sogar in der Kirche. ie politische Weltanschauung ihrer Mitglieder darf kein Ausschlusskriterium für die Kirche sein.

W
o es um Rechtsextremismus geht, ist der Gratismut nicht weit. Davon legen auch die deutschen Bischöfe, die derzeit ihre Frühjahrsvollversammlung in Augsburg abhalten, wieder einmal beredtes Zeugnis ab.

Die katholische Kirche und die AfD seien „nicht kompatibel“, sagte Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Drum hoffe er auch auf „ein deutliches und eindeutiges Signal der Bischöfe“ gegen Rechtsextremismus. Damit nicht genug, findet Bätzing ohnedies, man dürfe nicht gleichzeitig Mitglied der AfD sein und ein Amt in der Kirche ausüben.
Neu ist diese Position nicht, und sie wird von einigen Bischöfen geteilt. Sie komme nur jetzt, wo zehntausende Bürger gegen die AfD auf die Straße gegangen sind, besonders gut an, mag manch ein Katholik denken. Allzu oft kann die krisengeschüttelte Kirche schließlich nicht auf Verständnis in der Gesellschaft hoffen, laufen ihr doch immer noch scharenweise Mitglieder davon.
Und so sagt es sich leicht, man wolle die Demokratie gegen Rechtspopulismus verteidigen. Das kommt den Bischöfen auch viel schneller über die Lippen als all die wirklich heiklen Themen in ihren Reihen: Missbrauchsfälle, Gleichberechtigung der Frauen, eine rigide Sexualmoral, starre Hierarchien.

Seit wann darf Kirche Parteizugehörigkeiten überprüfen?
Dennoch: Prinzipiell kann man schwerlich etwas dagegen einwenden – wer ist schon nicht gegen Rechtsextremismus? Wenn aber die Kirche eine nicht bestehende Parteimitgliedschaft zur Eintrittsbedingung ihrer Ämter macht, ist gehörig etwas ins Rutschen geraten.

Richtig ist: Die AfD ist in Teilen rechtsextrem. Das bedeutet aber nicht, dass jedes ihrer Mitglieder es wäre – und erst recht nicht ihre Wähler und Sympathisanten, welche die katholische Kirche mit ihrem Ausgrenzungsdiktum ebenfalls verprellt.

Die evangelische Kirche könnte den Katholiken hier eine Warnung sein: Je stärker sie sich politisiert und einseitig Partei ergreift, desto brüchiger wird ihr Fundament. Eine Kirche, die ihren geistlichen Auftrag nicht ernst nimmt, braucht niemand.
Eugenia-Sarto
Zur Person Jesu: Er ist der Sohn Gottes, wahrer Mensch und wahrer Gott.
Bei Markus lesen wir:
"Da wandte sich der Hohepriester nochmals an ihn und fragte: Bist du der Messias, der Sohn des Hochgelobten? Jesus sagte: Ich bin es. Und ihr werdet den Menschensohn zur Rechten der Macht sitzen und mit den Wolken des Himmels kommen sehen. Da zerriss der Hohepriester sein Gewand und rief: Wozu brauchen …Mehr
Zur Person Jesu: Er ist der Sohn Gottes, wahrer Mensch und wahrer Gott.
Bei Markus lesen wir:
"Da wandte sich der Hohepriester nochmals an ihn und fragte: Bist du der Messias, der Sohn des Hochgelobten? Jesus sagte: Ich bin es. Und ihr werdet den Menschensohn zur Rechten der Macht sitzen und mit den Wolken des Himmels kommen sehen. Da zerriss der Hohepriester sein Gewand und rief: Wozu brauchen wir noch Zeugen?"

Der Hauptmann , der mit der Lanze das Herz Jesu durchbohrt hatte, rief aus: Wahrhaftig, dieser Mensch war Gottes Sohn.

Bei der Taufe Jesu am Jordan rief die Stimme vom Himmel: Dieser ist mein geliebter Sohn.

Und viele andere Schriftstellen geben dafür Zeugnis, daß Jesus der wahre Sohn Gottes ist.

Und so bekennen wir: Gott von Gott, Licht vom Licht, wahrer Gott von wahren Gott. Gezeugt, nicht geschaffen, eines Wesens mit dem Vater. Durch ihn ist alles geschaffen...
Tradition und Kontinuität
Die selektive Verurteilung von Bätzing ist völlig unglaubwürdig. Die Parteizugehörigkeit darf keinen Einfluss auf die Kirchenzugehörigkeit haben. Davon abgesehen gibt es, streng genommen, in Deutschland keine Partei, die in allen Punkten mit dem Christentum kompatibel wäre, nicht einmal die C-Parteien, und die Grünen sind sowieso noch viel schlimmer. Also, was soll das, Herr Bätzing.
LIGHT PROTECTOR
Wir wählen gern die AfD - alle Anderen tun uns weh!
Lichtlein
Falsch bleibt falsch, in der Coronazeit wurden Menschen gezwungen sich impfen zu lassen gegen Ihren eigenen Willen!!!! Wer ist da jetzt rechtsradikal????
viatorem
"...in der Coronazeit wurden Menschen gezwungen sich impfen zu lassen gegen Ihren eigenen Willen!!!!"
Und nicht wenige sind daran auch gestorben, oder schwer unheilbar krank geworden ,jung und alt, nur bei alt konnte und kann man es besser vertuschen.
Die Politiker und auch Kirchenoberen , sind da weitgehend "auf mysterische Weise" scheinbar verschont, warum auch immer.
Ach so, rechtsradikal sind …Mehr
"...in der Coronazeit wurden Menschen gezwungen sich impfen zu lassen gegen Ihren eigenen Willen!!!!"

Und nicht wenige sind daran auch gestorben, oder schwer unheilbar krank geworden ,jung und alt, nur bei alt konnte und kann man es besser vertuschen.

Die Politiker und auch Kirchenoberen , sind da weitgehend "auf mysterische Weise" scheinbar verschont, warum auch immer.

Ach so, rechtsradikal sind diejenigen, die normale Verhältnisse ohne gesellschaftliches, wirtschaftliches ,religiöses Chaos und Krieg wünschen?

Na ja Herr Bätzing, ich fürchte Sie sind auf dem falschen Dampfer, nicht die AFD Wähler, diese wollen lediglich Ordnung und Stabilität in den Bereichen, die außer Rand und Band geraten sind und Deutschland in den Abgrund reißen.

Sieht doch jeder.

Und wie kann man das am besten wegradieren? Na ja durch einen Krieg...Hurrah. 🥴

Machen Sie nicht weiter so wie bisher, es ist nicht gut. Die Früchte sind alle faul.

Außerdem ist die Kirche, die Jesus Christus gegründet hat, kein Plenarsaal und sie steht allen offen, die Ihn wahrhaft suchen .
sudetus schönhoff
Blödsinn
Marienfloss
Bischof Bätzing scheint die aktuelle Situation der kath. Kirche in Deutschland klar zu verkennen. Der von ihm angeführte progressiv - liberale Teil der Amtskirche verliert im Eiltempo seine Mitglieder an die Tradition und hat außer Repressalien nichts dagegen zu setzen. Die Menschen erkennen im Verhalten dieser Art von “Hirten“ immer mehr die „5.Kolonne des aktuellen politischen Systems“ und …Mehr
Bischof Bätzing scheint die aktuelle Situation der kath. Kirche in Deutschland klar zu verkennen. Der von ihm angeführte progressiv - liberale Teil der Amtskirche verliert im Eiltempo seine Mitglieder an die Tradition und hat außer Repressalien nichts dagegen zu setzen. Die Menschen erkennen im Verhalten dieser Art von “Hirten“ immer mehr die „5.Kolonne des aktuellen politischen Systems“ und werden dieser „Führung“ und ihren „Weisheiten“ nicht mehr glauben und folgen. Er möge sich diese Art der Volksverdummung und Vormundschaft sparen!
Sonia Chrystie
Dem kann man nur zustimmen. Danke für die klaren Worte.
Sonia Chrystie
@Christine Juhre
Christus ist größer als Mose
Der Apostel Paulus sagt es:
Hebräer 3
1
Daher, ihr heiligen Brüder, die ihr Anteil habt an der himmlischen Berufung, betrachtet den Apostel und Hohenpriester unseres Bekenntnisses, Christus Jesus,
2 welcher dem treu ist, der ihn eingesetzt hat, wie es auch Mose war in seinem ganzen Haus.
3 Denn dieser ist größerer Ehre wertgeachtet worden als Mose …Mehr
@Christine Juhre
Christus ist größer als Mose
Der Apostel Paulus sagt es:

Hebräer 3
1
Daher, ihr heiligen Brüder, die ihr Anteil habt an der himmlischen Berufung, betrachtet den Apostel und Hohenpriester unseres Bekenntnisses, Christus Jesus,

2 welcher dem treu ist, der ihn eingesetzt hat, wie es auch Mose war in seinem ganzen Haus.

3 Denn dieser ist größerer Ehre wertgeachtet worden als Mose, wie ja doch der, welcher ein Haus gebaut hat, mehr Ehre hat als das Haus selbst.
Christine Juhre
Hier geht es um eine hohe Theologie, in der die Sendung (=Apostolat) Jesu mit der des Mose verglichen wird, Mose im AT und das Überragende, zu dem Jesus als Sohn Gottes (vgl. Hebr 1) gekommen ist, um im NT die Erlösung zu vollbringen. Es geht um den Vergleich der Sendung, während "apostolisch" speziell die apostolische Sukzession meint, die ja im bereits vollbrachten Erlösungswerk im NT vollzogen …Mehr
Hier geht es um eine hohe Theologie, in der die Sendung (=Apostolat) Jesu mit der des Mose verglichen wird, Mose im AT und das Überragende, zu dem Jesus als Sohn Gottes (vgl. Hebr 1) gekommen ist, um im NT die Erlösung zu vollbringen. Es geht um den Vergleich der Sendung, während "apostolisch" speziell die apostolische Sukzession meint, die ja im bereits vollbrachten Erlösungswerk im NT vollzogen wird. Danke für einen Austausch mit Sinngehalt und liebe Grüße!
Eugenia-Sarto
Wer regt sich denn dagegen auf, wenn ein nichtkatholischer Beamter einer Sekte unlogische
Gedanken äußert. Es lohnt nicht, darüber nachzudenken. Nehmen wir lieber die heutigen Meßtexte zur Hand. Jesus sagte: "Eure Gedanken sind nicht Meine Gedanken."
Sonia Chrystie
@jenö
die katholische, "apostolische" Kirche
Leider ist der Zusatz "apostolisch" aus dem Glaubensbekenntnis gestrichen worden, denn genau auf das apostolisch kommt es an.
Wie gut ist es, dass Sie, @jenö
diesen Begriff verwendet haben. Schließlich war Jesus der ERSTE VON GOTT ABGESANDTE / APOSTEL, und ER, JESUS, berief dann seine Aposteln als SEINE Gesandten, unter denen Petrus der erste Apostel war. …Mehr
@jenö
die katholische, "apostolische" Kirche
Leider ist der Zusatz "apostolisch" aus dem Glaubensbekenntnis gestrichen worden, denn genau auf das apostolisch kommt es an.
Wie gut ist es, dass Sie, @jenö

diesen Begriff verwendet haben. Schließlich war Jesus der ERSTE VON GOTT ABGESANDTE / APOSTEL, und ER, JESUS, berief dann seine Aposteln als SEINE Gesandten, unter denen Petrus der erste Apostel war.
Das heißt, dass das Evangelium das von Gott durch Jesus gesandte Evangelium ist, gewirkt durch den HEILIGEN GEIST GOTTES, mit dem Jesus gesalbt worden war durch den Vater.
Christine Juhre
Neiiin!!!! Jesus war kein Apostel! Er war Gott, der Sohn! Der Sohn Gottes berief Apostel, das heißt Gesandte. Diese weihten neue Apostel. Alle Priester der katholischen Kirche gehen auf diese von Jesus (Gott, dem Sohn) Erstberufenen zurück, ohne Unterbrechung seit der Berufung d.h. Sendung der ersten zwölf. Diese bruchlose Folge der von Jesus Gesandten heißt "apostolische Sukzession." Sie …Mehr
Neiiin!!!! Jesus war kein Apostel! Er war Gott, der Sohn! Der Sohn Gottes berief Apostel, das heißt Gesandte. Diese weihten neue Apostel. Alle Priester der katholischen Kirche gehen auf diese von Jesus (Gott, dem Sohn) Erstberufenen zurück, ohne Unterbrechung seit der Berufung d.h. Sendung der ersten zwölf. Diese bruchlose Folge der von Jesus Gesandten heißt "apostolische Sukzession." Sie besteht auch in der orthodoxen Kirche weiter, weshalb uns diese in diesem Punkt nähersteht als die protestantischen Kirchen. Wenn wir diesen Vorgang vernachlässigen, bewegen wir uns in Richtung Protestantismus. Manche evangelische Pfarrer leiden unter diesem Mangel und lassen sich (heimlich) von einem katholischen Bischof die Weihe spenden.
jenö
Der fehlbesetzte Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Bischof Bätzing hat wieder einmal bewiesen, dass er nicht für die katholische, apostolische Kirche spricht sondern für eine staatliche Amtskirche ohne Kompetenz bezüglich der katholischen Lehre.
Sonia Chrystie
@Tina 13
Es ist unfassbar. Ist das neuerdings der Auftrag der Kirche, Menschen von Gottesdiensten auszuschließen, die rechtschaffene Bürger sind, — und sich zeitgleich zur Regenbogen Ideologie und Genderismus zu bekennen? Zugleich wird der gewaltbereite Linksextremismus von Ihnen ausgeblendet, — das ist unfassbar.
Kann man der Kirche noch größeren Schaden zufügen, und das durch Gottes Bodenpersonal …Mehr
@Tina 13
Es ist unfassbar. Ist das neuerdings der Auftrag der Kirche, Menschen von Gottesdiensten auszuschließen, die rechtschaffene Bürger sind, — und sich zeitgleich zur Regenbogen Ideologie und Genderismus zu bekennen? Zugleich wird der gewaltbereite Linksextremismus von Ihnen ausgeblendet, — das ist unfassbar.
Kann man der Kirche noch größeren Schaden zufügen, und das durch Gottes Bodenpersonal der Kirche höchstpersönlich?
Es verschlägt mir die Sprache.
Tina 13
An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen!
a.t.m
Es geht diesen Mietlinge, Schlangen und Otterngezücht doch nicht um die Parteizugehörigkeit, sondern alleine um den Götzen Mammon den von allen Parteien die im Deutschen Bundestag, Landtagen usw. sitzen ist doch genau die AfD als die am christlichsten Ausgerichtete, siehe Parteiprogramm der AfD. Aber wie steht es geschrieben
Matthäus 6. 24 Niemand kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen …Mehr
Es geht diesen Mietlinge, Schlangen und Otterngezücht doch nicht um die Parteizugehörigkeit, sondern alleine um den Götzen Mammon den von allen Parteien die im Deutschen Bundestag, Landtagen usw. sitzen ist doch genau die AfD als die am christlichsten Ausgerichtete, siehe Parteiprogramm der AfD. Aber wie steht es geschrieben

Matthäus 6. 24 Niemand kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Tina 13
Die Verfolgung wird schlimmer!
Selig, die um der Gerechtigkeit willen Verfolgung leiden;
denn ihnen gehört das Himmelreich.
Mehr
Die Verfolgung wird schlimmer!

Selig, die um der Gerechtigkeit willen Verfolgung leiden;
denn ihnen gehört das Himmelreich.
Tina 13
Ohoo