Zwei Jahre Verlängerung für traditionelle lateinische Messe in Cleveland
Die Diözese Cleveland, Ohio, hat bestätigt, dass der Vatikan die Erlaubnis erteilt hat, die Messe in zwei Kirchen der Diözese für weitere zwei Jahre nach dem römischen Ritus zu feiern.
Dies gilt für die Kirche St. Mary's in der South Main Street in Akron und die Kirche St. Stephen's in Cleveland.
Die bestehende Einschränkung besteht darin, dass nur eine Messe pro Woche gefeiert werden darf und dass dies nicht im Pfarrblatt bekannt gegeben werden darf.
Die Pressesprecherin der Diözese, Nancy Fishburne, schrieb an CatholicHerald.com: "Der Heilige Stuhl hat eine zweijährige Verlängerung der Erlaubnis für die beiden verbleibenden diözesanen Zelebrationen der lateinischen Messe in der Diözese Cleveland gewährt.
Die Nachricht von der Verlängerung begann nach der Sonntagsmesse unter den Gemeindemitgliedern zu zirkulieren und löste bei den Katholiken Erleichterung aus.
Vor zwei Jahren hatte Bischof Edward Malesic von Cleveland vier lateinische Messen in den Kirchen Unbefleckte Empfängnis, …Mehr
Es braucht keine Erlaubnis das Heilige Meßopfer darzubringen. Das Naturrecht kann von keinem Rechtspositivismus gebeugt werden.
diese Meinung haben jene nicht die die alte Messe mit bischöflicher Erlaubnis feiern
„Im Namen der feierlichen, unfehlbaren Definitionen sowie der ordentlichen Lehre in Kontinuität und Kohärenz mit der Tradition […] sind fehlbare und reformierbare Handlungen abzulehnen, die offensichtlich diese Tradition zerstören.“ Pater Calmel (1914–1975)
Eine Kirche, die mit ihrer Vergangenheit bricht, ist nicht mehr die katholische Kirche. Es gibt nur eine katholische Kirche, das ist die, die die Tradition fortsetzt (Mons. Lefebvre)
Die Messe aller Zeiten bedarf keiner Erlaubnis. Was früheren Generationen heilig war, kann nicht plötzlich verboten oder schlecht sein, sagte Papst Benedikt XVI sinngemäß.
Ursprünglich waren in Cleveland 5 Jahre Altritus-Erlaubnis vorgesehen, diese wurde auf 2 reduziert und eine erneut vollständige überbetonte Unterwerfung unter Vatikanum 2 vorausgesetzt.
Eine interessante Analyse zum Thema liefert der amerikanische Blogger Chris Jackson in seinem Substack-Kanal 'Big Modernism'. Kann mit Browser-Funktion übersetzt werden. Hiraeth In Exile | Chris Jackson | Substack
Danke für den Link! Ein Zitat daraus:
"Der Alte Ritus überlebt, nicht als legitimer Ausdruck des römischen Glaubens, sondern als Verhaltenskorrekturprogramm. Das ist keine Gnade, sondern Management. Es ist die gleiche Technik, die mit jedem abweichenden Überrest verwendet wird: Beschwichtigung, Isolat, Umzug und schließlich auflösen.
Die postkonziliare Kirche verbietet niemals einfach; sie „begleitet“ dich, bis du aufhörst, Widerstand zu leisten. Während die Gläubigen von Cleveland aufgefordert werden, ihre Begeisterung für das II. Vatikanische Konzil wiederzuentdecken, bereitet sich das Oberhaupt derselben Konzilskirche darauf vor, ein ökumenisches „Gebet für die Fürsorge für die Schöpfung“ in der Sixtinischen Kapelle zu veranstalten. König Karl III. wird sich ihm unter dem Motto „ökologische Bekehrung“ anschließen."
Ach dummes Pepperl @Josefa Menendez das mag für ihre Sektierer gelten aber diese wünsche ja Messe in Gemeinschaft mit dem Papst und Bischof gar nicht
Prevost führt seine Revolte gegen das von Christus instituierte traditionelle Hl Messopfer weiter. Prevost ist Feind der katholischen Tradition Christi und dadurch ein Feind Christi. Die traditionellen Jesus-treuen Katholiken brauchen keine Erlaubnis von Prevost, um die TLM zu lesen, da er installiert (Kompromisswahl, Vereinbarung) wurde und nicht rechtmäßig gewählt.
Prevost befördert andauernd Feinde der TLM: Leo XIV. beendet alle Messen im römischen Ritus … Leo XIV. behält Kardinal Roche, der die … US-Bischof schließt florierende lateinische … Leo XIV. befördert einen Feind des römischen … Von Leo XIV. befördert - Bischof beendet zwei … Bester Freund von Leo XIV: "Keine Chance, dass … Prevost über die Messe im römischen Ritus: "Sehr kompliziert", "politisches Instrument", "sehr unglücklich", "eine Ideologie" "Ich hoffe, in die Fußstapfen von Franziskus zu treten" Leo XIV. über die Messe im römischen Ritus: …
...und damit als Wolf im Schafspelz.
warum glaubt alle Welt dass Papst Leo hier eine andere Sichtweise hat als Papst Franziskus
Die wenigen altrituellen Messen dürfen laut Vatikan also nicht im Pfarrblatt angezeigt werden. Damit erweist sich Leo XIV. als handelnder Feind der Tradition.