Vered Lavan
26247
Erneutes schweres Erdbeben in Mexiko!
faz.net

Millionenmetropole in Aufruhr: Schweres Erdbeben erschüttert Mexiko-Stadt

Genau am Jahrestag des schweren Erdbebens von 1985 ist Mexiko erneut von einem heftigen Beben erschüttert worden. Die Stärke …
elisabethvonthüringen
Asteroid passiert knapp die Erde
Der Asteroid 2012 TC4 ist in etwa so groß wie ein Haus und wird die Erde morgen passieren. Gefährlich wird das laut Experten nicht. Es bietet sich jedoch die Gelegenheit, Schutzmechanismen durchzuspielen.
Mehr dazu in science.orf.at/stories/2871521/
elisabethvonthüringen
Bali bereitet sich auf Vulkanausbruch vor
Auf der indonesischen Ferieninsel Bali haben die Behörden 100 Busse angemietet, um Urlauber bei einem Ausbruch des Vulkans Mount Agung von der Insel zu bringen. Die Touristen sollen dann über die Nachbarinseln Java und Lombok nach Hause fliegen können, teilte das Verkehrsministerium heute mit.
Bereits seit Ende vergangener Woche wird befürchtet, dass der …Mehr
Bali bereitet sich auf Vulkanausbruch vor
Auf der indonesischen Ferieninsel Bali haben die Behörden 100 Busse angemietet, um Urlauber bei einem Ausbruch des Vulkans Mount Agung von der Insel zu bringen. Die Touristen sollen dann über die Nachbarinseln Java und Lombok nach Hause fliegen können, teilte das Verkehrsministerium heute mit.
Bereits seit Ende vergangener Woche wird befürchtet, dass der mehr als 3.000 Meter hohe Vulkan jederzeit ausbrechen kann. Rund um den Berg haben inzwischen mehr als 80.000 Menschen ihre Unterkünfte verlassen.
Vered Lavan
@elisabethvonthüringen - Es ist furchtbar. Die Natur wehrt sich immer mehr gegen die korrumpierte Menschheit. 😲
elisabethvonthüringen
<<Erst verließen Schlangen und Affen den bebenden Vulkan, jetzt fallen die Vögel vom Himmel und es grassiert ein Vogelsterben im Umfeld des Vulkans. Wissenschaftlich bewiesen ist es nicht, allerdings geht man davon aus, dass der Agung giftige Dämpfe ausstößt, an denen die Vögel sterben. Die meisten Tiere am Vulkan sterben allerdings durch Kohlendioxid, welches schwerer als Luft ist und sich am …Mehr
<<Erst verließen Schlangen und Affen den bebenden Vulkan, jetzt fallen die Vögel vom Himmel und es grassiert ein Vogelsterben im Umfeld des Vulkans. Wissenschaftlich bewiesen ist es nicht, allerdings geht man davon aus, dass der Agung giftige Dämpfe ausstößt, an denen die Vögel sterben. Die meisten Tiere am Vulkan sterben allerdings durch Kohlendioxid, welches schwerer als Luft ist und sich am Boden besonders in Senken sammelt. Das Gas verdrängt den Sauerstoff und die Tiere ersticken. Dass Vögel in Massen tot von Bäumen fallen ist ein mir neues Phänomen im Zusammenhang mit vulkanischen Gasen. Eine andere Möglichkeit die mir in diesem Zusammenhang einfällt, wäre das Wirken von Infraschall, oder eine Störung des Erdmagnetfeldes, an dem sich Vögel orientieren. Allerdings ist auch nicht bewiesen, dass Infraschall Vögel töten kann. Dank an Matthias Vollmer, der mich auf einen entsprechenden Artikel bei WetterOnline aufmerksam machte.<<
elisabethvonthüringen
<<In den letzten Tagen wurden von gläubigen Hindus Zeremonien abgehalten, um die Geister der Ahnen im Vulkan zu besänftigen. Trotzdem wurden bisher mehr als 10.000 Menschen evakuiert. Die Notunterkünfte verzeichnen weiterhin Neuankömmlinge. Mehr als 200.000 Personen sollen sich im Osten Balis bereithalten, die Gegend schnell zu verlassen.<<
3 weitere Kommentare von elisabethvonthüringen
elisabethvonthüringen
Nun geht's weiter...
Sorge vor Vulkanausbruch auf Bali: Tausende flüchten
Auf der indonesischen Urlaubsinsel Bali haben mehr als 11.000 Menschen aus Sorge vor einem Vulkanausbruch ihre Häuser verlassen. Das teilte die örtliche Katastrophenschutzbehörde heute mit.
Der über 3.000 Meter hohe Mount Agung zeigt seit vergangener Woche erhöhte Aktivität, seit Dienstag gilt für ihn die zweithöchste …Mehr
Nun geht's weiter...
Sorge vor Vulkanausbruch auf Bali: Tausende flüchten
Auf der indonesischen Urlaubsinsel Bali haben mehr als 11.000 Menschen aus Sorge vor einem Vulkanausbruch ihre Häuser verlassen. Das teilte die örtliche Katastrophenschutzbehörde heute mit.

Der über 3.000 Meter hohe Mount Agung zeigt seit vergangener Woche erhöhte Aktivität, seit Dienstag gilt für ihn die zweithöchste Warnstufe. Der Vulkan ist bei Einwohnern und ausländischen Wanderern beliebt. Zuletzt war er in den Jahren 1963 und 1964 ausgebrochen, damals starben etwa 1.500 Menschen.
Indonesien liegt auf dem Pazifischen Feuerring. In dem Gebiet treffen verschiedene Platten der Erdkruste aufeinander, es kommt oft zu Erdbeben und vulkanischen Eruptionen. In Indonesien gibt es etwa 130 aktive Vulkane.<<
elisabethvonthüringen
Da es neben dem fatalen Erdbeben in Mexiko noch eine große Anzahl weiterer starker Erdbeben gab, fasse ich diese hier kurz zusammen. Die Folgen dieser Erdbeben waren allerdings weniger dramatisch, oder blieben ganz ohne Folgen für Menschen. Bemerkenswert ist die relative Häufung in den letzten 36 Stunden! www.vulkane.net/blogmobil/
elisabethvonthüringen
Keine 24 Stunden nach dem schweren Erdbeben in Mexiko hat auch vor Japan die Erde stark gebebt. Das Beben hatte eine Stärke von 6,1, wie die amerikanische Erdbebenwarte USGS mitteilte. Das Epizentrum lag im Pazifik, einige hundert Kilometer östlich der Atomruine Fukushima.
Vered Lavan
Hier ein längerer Film-Bericht über das Erdbeben von gestern auf youtube: www.youtube.com/watch - Es wird gezeigt, dass es auch Explosionen in Gebäuden gab, bei denen die Flammen 10-20 Meter in den Himmel stiegen!!
elisabethvonthüringen
Die Szenen auf Youtube lassen erahnen, was ANGST-haben/ausgeliefert sein, wirklich bedeutet...
elisabethvonthüringen
Wir sollten angesichts solcher Meldungen beten:
O mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden, bewahre uns vor dem Feuer der Hölle, führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene, die deiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen!
Ein weiterer Kommentar von elisabethvonthüringen
elisabethvonthüringen
21 Kinder starben in Schule
Nach dem verheerenden Erdbeben in Mexiko mit der Stärke 7,1 ist am Mittwoch die Zahl der Toten weiter gestiegen. Mehr als 220 Menschen seien ums Leben gekommen, so die mexikanische Regierung. Doch noch mehr Tote werden unter den Trümmern vermutet. Besonders betroffen sind der Bundesstaat Morelos und die Hauptstadt Mexiko-Stadt. Zahlreiche Gebäude stürzten ein. Beim …Mehr
21 Kinder starben in Schule
Nach dem verheerenden Erdbeben in Mexiko mit der Stärke 7,1 ist am Mittwoch die Zahl der Toten weiter gestiegen. Mehr als 220 Menschen seien ums Leben gekommen, so die mexikanische Regierung. Doch noch mehr Tote werden unter den Trümmern vermutet. Besonders betroffen sind der Bundesstaat Morelos und die Hauptstadt Mexiko-Stadt. Zahlreiche Gebäude stürzten ein. Beim Einsturz einer Schule in der Hauptstadt kamen 21 Kinder ums Leben. Millionen sind ohne Strom. Die Helfer kämpfen nun gegen die Zeit, um Verschüttete zu bergen. Die schweren Erdstöße ereigneten sich am Jahrestag des Bebens von 1985, bei dem fast 10.000 Menschen starben.
Lesen Sie mehr …
Tina 13
Tina 13
🙏 🙏
Vered Lavan
Neueste Nachrichten im Radio (Rayerischer Rundfunk). Mindestens 49 Tote!
Theresia Katharina
@Vered Lavan Passt ja zu den Prophezeiungen, die Natur gerät weltweit in Aufruhr !!
Vered Lavan
@Theresia Katharina - Ja. Und der Hurrikan wird auch immer schlimmer!: Hurrikan "Maria" auf höchste Kategorie 5 heraufgestuft
Theresia Katharina
Die Zeichen mehren sich!