Nicky41
1341,2 Tsd.

FridaysForSchule

Melchiades
Mmh, eigentlich ist es ein zweischneidiges Schwert. Denn, dass sich im Umgang mit der Umwelt bis hin zum Klima etwas ändern sollte, ist so denke ich, allen bewusst, wie auch, dass es immer die Jugend war, die meinte etwas tun / bewegen zu müssen. Und wenn wir ehrlich sind, waren wir in vielen nicht anders. Nur waren Handys, Internet und Co. etwas völlig unbekanntes , wie auch Schule schwänzen. Da …Mehr
Mmh, eigentlich ist es ein zweischneidiges Schwert. Denn, dass sich im Umgang mit der Umwelt bis hin zum Klima etwas ändern sollte, ist so denke ich, allen bewusst, wie auch, dass es immer die Jugend war, die meinte etwas tun / bewegen zu müssen. Und wenn wir ehrlich sind, waren wir in vielen nicht anders. Nur waren Handys, Internet und Co. etwas völlig unbekanntes , wie auch Schule schwänzen. Da uns noch bekannt war Pflichten ( z.B. die Schulpflicht) zu erfüllen und für seine Überzeugung einzustehen, gehören zu einander und sind kein Widerspruch in sich . Denn ohne Wissen bzw. ein wenig Grundwissen zu haben, um daraus Denkansätze formulieren zu können, hilft selbst der beste Vorsatz nichts ! Ferner ,ist man auch als Jugendlicher letztendlich für viele Erwachsene unglaubwürdig, wenn man seine Überzeugung dafür nutzt, um sich einer Pflicht entziehen zu können.
Denn mal ehrlich, würden wir uns auch so sträuben, wenn die Jugendlichen ihrer Schulpflicht nach kommen würden und ihr Engagement in ihrer Freizeit ausführen würden ? Wären wir da nicht eher bereit ihnen auch zu zuhören und ihnen vielleicht so gar mit Tipps und Erfahrungen, die wir als Jugendliche gemacht haben zur Seite zu stehen ? Denn Jutebeutel statt Plastiktüte war doch ein Anliegen, was viele unter uns als Jugendliche am Herzen lang, weil wir schon in den 80ern erkannten, dass etwas schief läuft. Und dies auch, wenn man nichts mit den Grünen und Co. zu tun hatte.
Deshalb: Schule schwänzen ? Nein ! Engagieren ? Ja, auch wenn, wie alle Generationen zu vor, Jugendliche in ihrem Eifer oft über das Ziel hinaus schießen. Nur halte ich, wie viele , Greta Thunberg mit ihrem Fridays for Future und ihren permanenten Hang zum Schule schwänzen für die schlechteste Wahl eines Vorbildes ! Denn letztendlich, um etwas tatsächlich ändern zu können bzw. den Teil der Klimaveränderung, der nicht durch die Sonne selbst ausgelöst wurde, entgegen wirken zu können, brauchen wir Leute, die nicht nur Zusammenhänge erkennen, sondern auch tatsächliche Lösungen anzubieten haben, die die Menschen auch tragen können und hier denke ich nicht an jene, die darin nur eine weitere Möglichkeit sehen ihre Gewinne zu optimieren, wie es gerade mal wieder durch die Hintertür passiert.
Und bevor Ihr jetzt über mich herfallen wollt und ohne an das Schreiben des amtierenden Papstes zu denken, was ich aus, wohl bekannten Gründen, nicht einmal in die Hand bzw. gelesen habe, für uns als Katholiken ein kleiner Denkanstoß. Die Schöpfung ist nicht unser Eigentum, sondern sie gehört Gott ! Und wenn wir ehrlich schauen, was auch wir mit Seiner Schöpfung angestellt haben, haben leider auch wir uns aus Gier nicht gerade mit Ruhm bekleckert, auch wenn wir es partout nicht einsehen wollen. 😁
nujaas Nachschlag
Nujaa, für die wenigsten ist Schuleschwänzen auch nur freitags ein Dauerzustand. Und ein Vorbild ist Greta wohl auch nicht, eher ein Auslöser. Ich kenne niemanden, der so aussehen möchte wie Greta, so ein Leben führen. Höchstens ist man neidisch auf die Beachtung, und die kriegt man durch Regelverstöße leichter als als braves Kind. Das wußten sie aber auch schon vor Greta und zumindest ich habe …Mehr
Nujaa, für die wenigsten ist Schuleschwänzen auch nur freitags ein Dauerzustand. Und ein Vorbild ist Greta wohl auch nicht, eher ein Auslöser. Ich kenne niemanden, der so aussehen möchte wie Greta, so ein Leben führen. Höchstens ist man neidisch auf die Beachtung, und die kriegt man durch Regelverstöße leichter als als braves Kind. Das wußten sie aber auch schon vor Greta und zumindest ich habe es als Kind auch gewußt.
Melchiades
Verzeihung, aber sich jetzt über dieses Mädchen namens Greta auszulassen, ist letztendlich auch keine Lösung. Und was Regelverstöße angeht. Da gab und gibt es auch für brave Kinder Möglichkeiten, die Aufmerksamheit und Beachtung erregen, man muss nur wissen, wie es geht.
Oder denken Sie die Verbesserungen für Schülerlostsen aus dem Jahr 1970, sind mal so nebenbei zustande gekommen ? Nein, es war …Mehr
Verzeihung, aber sich jetzt über dieses Mädchen namens Greta auszulassen, ist letztendlich auch keine Lösung. Und was Regelverstöße angeht. Da gab und gibt es auch für brave Kinder Möglichkeiten, die Aufmerksamheit und Beachtung erregen, man muss nur wissen, wie es geht.
Oder denken Sie die Verbesserungen für Schülerlostsen aus dem Jahr 1970, sind mal so nebenbei zustande gekommen ? Nein, es war ein kleines braves Mädchen, dass manche Gegebenheiten nicht in Ordnung fand und einfach, ohne Regeln zu brechen, den damaligen Bundeskanzler schrieb und sich dann ohne Vorwarnung in dem Bundesland, im dem sie Zuhause war, dem Minister für Bildung, wie dem für Verkehr gegenüber sitzend wiederfand und beiden fast zwei Stunden gegenüber Rede und Antwort geben dürfte, so dass im gleichen Jahr durch ihren Anregungen eine Änderung vorgenommen wurde. Nein, es erschien nichts in den Medien, weil sie es bis heute nicht mag irgendwo oder wie im Vordergrund zu stehen. Doch sie erinnert sich, selbst heute noch mit einen Schmunzeln daran, wie aufgeregt ihre Eltern waren als ihnen ein Brief des Bundeskanzlers, nicht des Bundeskanzleramtes, an ihre brave Tochter ins Haus geflattert kam.
Nicky41
@Melchiades ich stimme Ihrem ersten Kommentar größtenteils zu. Umweltschutz wie auch Tierschutz sind wichtige Dinge. Aber diese FFF Demos stoßen mir übel auf. Ich bin davon überzeugt, dass das Mädchen sich wirklich Sorgen macht, was mit Sicherheit auch an der Autismuserkrankung liegt, und mir tut es sehr leid, dass sie so mißbraucht wird. Aber was glauben Sie wieviele der Jugendlichen passen ihr …Mehr
@Melchiades ich stimme Ihrem ersten Kommentar größtenteils zu. Umweltschutz wie auch Tierschutz sind wichtige Dinge. Aber diese FFF Demos stoßen mir übel auf. Ich bin davon überzeugt, dass das Mädchen sich wirklich Sorgen macht, was mit Sicherheit auch an der Autismuserkrankung liegt, und mir tut es sehr leid, dass sie so mißbraucht wird. Aber was glauben Sie wieviele der Jugendlichen passen ihr Leben dem an, wofür sie demonstrieren? Ich fürchte kaum wer.
nujaas Nachschlag
Melchiades
Pazzo
Dies ist mir bekannt, wie auch das dauer Herumgeeire um das Kyoto Protokoll !
Aber dennoch ist Pflicht, nun einmal Plicht und dies ins besonderen, wenn man weltweit die Öffentlichkeit schon" aufgescheucht hat!" Denn so leid es mir tut, eigentlich nicht so wirklich, man kann einen Bogen auch überspannen . Und wem würde dies wohl helfen ?
nujaas Nachschlag
Greta hat mittlerweile einen mit mittlerer Reife vergleichbaren Schulabschluß, ist also seit Sommer nicht mehr schulpflichtig,
Die deutschen F4F werden aber vermutlich noch eine Weile weitermachen, schon allein um der GroKo nicht den Eindruck zu vermitteln, ihr Klima-Paket taugte was.
Klaus Elmar Müller
Die "Schulschwänzer" verpassen nichts Sinnvolles: Evolutionstheorie, Sexualkunde, minderwertige zeitgeistige Literatur.
Nicolaus
Für einen ehemaligen Lehrer, der sich ansonsten durch Milde und Ausgeglichenheit auszeichnet, eine etwas befremdliche Auffassung, es ist nicht alles schlecht, es gibt auch Sprachen, Geschichte, Naturwissenschaften und je nach Schule noch klassische Literatur, Heinrich von Gagern Gymnasium Frankfurt.
Klaus Elmar Müller
Sprachunterricht als Vehikel von Mainstream-Ideologie; Geschichtsunterricht aus kirchenkritischer Sicht; klassische Literatur rein sozialkritisch gedeutet. Aber Glückwunsch an das Heinrich-von-Gagern-Gymnasium und alle anderen Ausnahmen von den bösen Thesen eines pensionierten Einzelkämpfers! An sehr geschätzten @Nicolaus.
Nicky41
Man sollte damit anfangen die Lehrer auszusortieren . Früher haben Lehrer mit Leidenschaft unterrichtet. Jeder hatte Respekt vor seinen Lehrern. Der Unterricht war gut. Wenn ich heute höre was so mancher Lehrer über seine Schüler denkt und wie über die Schüler geredet wird, dann kann ich nur sagen: Arme Kinder. Kein Wunder, dass dann der Unterricht schlecht ist. Es braucht gute Lehrer, dann gibt …Mehr
Man sollte damit anfangen die Lehrer auszusortieren . Früher haben Lehrer mit Leidenschaft unterrichtet. Jeder hatte Respekt vor seinen Lehrern. Der Unterricht war gut. Wenn ich heute höre was so mancher Lehrer über seine Schüler denkt und wie über die Schüler geredet wird, dann kann ich nur sagen: Arme Kinder. Kein Wunder, dass dann der Unterricht schlecht ist. Es braucht gute Lehrer, dann gibt es gute Schüler.
nujaas Nachschlag
Lehrer aussortieren? Bei dem Lehrermangel? Das ist völlig illusorisch. Da könnten Sie auch ausschließlich deutsches Fachpersonal in Krankenhäusern und Altenpflegeheimen fordern.
Nicky41
Hier ist einiges illusorisch. Ändert aber nichts daran, dass es VERändern würde und zwar zum Positiven. Und zu Krankenhäusern und Altenpflegeheimen.... das sind doch zwei paar Schuhe. Den Vergleich verstehe ich jetzt nicht , sorry !
nujaas Nachschlag
@Klaus Elmar Müller Die kirchenkritische Sicht des Geschichtunterricht war vor 30 Jahren schlimmer. Ich weiß nicht, in wieweit das Zentralabitur zur Angleichung der Lehrpläne geführt hat, aber zwei Beispiele aus dem Geschichtsleistungskurs NRW des letzten Schuljahrs:
Vergleich des Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation mit der UN in Bezug auf Handlungsfähigkeit und Ziele und Erfolge
Vergleich …Mehr
@Klaus Elmar Müller Die kirchenkritische Sicht des Geschichtunterricht war vor 30 Jahren schlimmer. Ich weiß nicht, in wieweit das Zentralabitur zur Angleichung der Lehrpläne geführt hat, aber zwei Beispiele aus dem Geschichtsleistungskurs NRW des letzten Schuljahrs:
Vergleich des Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation mit der UN in Bezug auf Handlungsfähigkeit und Ziele und Erfolge
Vergleich von Methode, Beteilgung, Schuldfrage und Ergebnissen der Friedensschüsse Westfälischer Frieden, Wiener Kongress, Versailler Vertrag, Konferenz von Postdam
nujaas Nachschlag
In Mangelberufen kann man sich das Personal nicht aussuchen. Das ist der Vergleich.
Mit den Lehrern meines Sohnes war ich übrigens größtenteils sehr zufrieden.
Nicky41
Für mich sind mangelhafte Lehrer auf Kosten unserer Kinder keine Alternative zum "Lehrermangel" .Wenn die Schulbildung mangelhaft ist, wie soll dann die Berufsausbildung werden ? Ihr Vergleich hinkt hier.
Klaus Elmar Müller
An @nujaas Nachschlag: Die von Ihnen genannten Abiturthemen hören sich seriös und interessant an, haben Niveau!
nujaas Nachschlag
Es waren keine Abiturthemen, das hätte auch den Zeitrahmen gesprengt. Es war jeweils Unterrichtsinhalt für mehrere Wochen im Abiturjahr.
Salzburger
@Klaus Elmar Müller @nujaas Nachschlag Zu SIR vs. UNO: "Der mittelalterliche Universalismus war das Gegenteil des modernen Internationalismus." (GOMEZ DAVILA) "Die UNO ist, was sich ein TippMamsell unter dem Heiligen Römischen Reich vorstellt." "Die UNO - der Weltgeschichte bisher größte Ansammlung wahnsinniger Massenmörder." (E.v.KÜHNELT-LEDDIHN)
Meine pädagogischen Grundprinzipien sind folgende: …Mehr
@Klaus Elmar Müller @nujaas Nachschlag Zu SIR vs. UNO: "Der mittelalterliche Universalismus war das Gegenteil des modernen Internationalismus." (GOMEZ DAVILA) "Die UNO ist, was sich ein TippMamsell unter dem Heiligen Römischen Reich vorstellt." "Die UNO - der Weltgeschichte bisher größte Ansammlung wahnsinniger Massenmörder." (E.v.KÜHNELT-LEDDIHN)

Meine pädagogischen Grundprinzipien sind folgende:
1.) Man muß die verborgenen Talente, die jedes Kind hat, entdecken und dann auch konsequent nicht fördern.
2.) Außer Päderasten darf niemand Kinder erziehen.
3.) Non vitae discimus, sed Scholae.
Kurzum: Man muß nur das GegenTeil von dem tun, was moderne Pädagogen empfehlen.
(Erklärungen: 1.) Der Mensch ist eben nicht gut; 2.) Nur, wer eine Schülerin liebt, versteht sie [und ihren Schöpfer], alle anderen stülpen zwangsläufig nur irgendwelche päd. Regeln&Raster über alle; 3.) Das bejammerte schon der nicht allzu helle SENECA - aber der Sinn der Schule besteht nicht im ErLernen von "Wissen", sondern darin, das ErwachsenenAlter hinauszuschieben [womit die KulturHöhe korreliert, was allerdings auch nicht ungefährlich ist, wie das AbendLand gezeigt hat].)
nujaas Nachschlag
Haben Sie die Grundprinzipien an eigenen Kindern ausprobiert?
Klaus Elmar Müller
Über den Punkt 2 sollte @Salzburger nochmal nachdenken... 🥴
Salzburger
@nujaas Nachschlag Nein, ich habe keine Familie; aber die vormodernen Gesellschaften haben es erfolgreichst ausprobiert!
Salzburger
@Klaus Elmar Müller Bei aller Provokanz - freilich gibt es nichts Schlimmeres, als sich an der Unschuld des Werdens sexuell zu vergreifen (nämlich, weil zumindest die Sexualität der kleinen Bestien noch prälapsarisch ist; darum auch die große AnziehungsKraft auf AntiChristen a la deSADE, die das zerstören wollen) - ist das ganz ernst gemeint: Echte Paideia gab's nur beim intelligentesten Volk der …Mehr
@Klaus Elmar Müller Bei aller Provokanz - freilich gibt es nichts Schlimmeres, als sich an der Unschuld des Werdens sexuell zu vergreifen (nämlich, weil zumindest die Sexualität der kleinen Bestien noch prälapsarisch ist; darum auch die große AnziehungsKraft auf AntiChristen a la deSADE, die das zerstören wollen) - ist das ganz ernst gemeint: Echte Paideia gab's nur beim intelligentesten Volk der Weltgeschichte, den alten Griechen! Cf. auch GOMEZ DAVILA: "Jeder echte Pädagoge ist ein verkappter Päderast."
Walpurga50
Ja Markus ,die Welt unsere wird mit Analphabeten gefüllt,die Sozialhilfe zahlen wir ...
Nicolaus
Na geh Gnädigste, der Echte würde so einen Schmarrn nicht schreiben.
M.RAPHAEL
Es ist wahr. Die Gesellschaft verblödet. Sie soll verblöden. Aber sie will es auch. Sie hat sich selbst vergöttlicht. Das ist identisch mit Selbstverblödung.
Blut, Schweiß, Leid und Tränen für das Erhabene
Salzburger
@M.RAPHAEL Ja, schlimmer noch: Selbstvergötzende Ketzer im MittelAlter träumten schon vom perpetuum mobile, der Mensch völlig unabhängig. Dazu aber muss der Mensch zur Maschine, zum Tier werden - das steckt hinter MARX und FREUD, deSADE und SARTRE, deHOLBACH und HELVETIUS. Und wie wir ersxhüttert sehen müssen, sind breiteste Teile der "zivilisierten" Welt völlig vervieht. Es steht auch im Raum, …Mehr
@M.RAPHAEL Ja, schlimmer noch: Selbstvergötzende Ketzer im MittelAlter träumten schon vom perpetuum mobile, der Mensch völlig unabhängig. Dazu aber muss der Mensch zur Maschine, zum Tier werden - das steckt hinter MARX und FREUD, deSADE und SARTRE, deHOLBACH und HELVETIUS. Und wie wir ersxhüttert sehen müssen, sind breiteste Teile der "zivilisierten" Welt völlig vervieht. Es steht auch im Raum, dass der "unperfekt funktionierende" Mensch von seinen eigenen Maschinen ersetzt werden wird.
Falls diese SelbstAbschaffung so nicht gelingt, werden die modernen SelbstVerGötzer schliesslich aus ihrem leeren Solipsismus heraus, aus ÜberDruss am taedium vitae, versuchen, kollektiven SelbstMord zu begehen (AtomBomben usw.).
Wie sagte schwinbar der späte PIUS XII.: Komm, HERR, denn wir selbst bekommen die GrabPlatte nicht mehr hoch!
Marienfloss
Wer die Grünen und ihre politische Agenda noch für eine politische Alternative hält, hat in Wahrheit kein Wissen über die Voraussetzungen , die zur positiven Entwicklung eines Staates notwendig sind. Die Grünen sind die Totengräber des einst so gut funktionierenden deutschen Staatswesens nach Adenauer. Die CDU ist Wegbereiter dieser Entwicklung mitsamt der SPD.
Joannes Baptista
Hollywood sagte Fridays for future voraus: Okkulte Symbolik inklusive: Hollywood sagte Fridays for Future voraus: Okkulte Symbolik inklusive
Woidler
Die Schulschwänzer gehören in ein Erziehungsheim
nujaas Nachschlag
Wenn Sie glauben, dass dann die Klimaproteste aufhören...
nujaas Nachschlag
@Sinai 47 , Glückwunsch zu der besten rhetorischen Frage, die ich seit langen im Internet gelesen habe,
Woidler teilt das
11
Schulschwänzer in ein Erziehungsheim
Heilwasser
Jetzt wird mir grad klar, warum die Grünen diese Schulschwänzer-Freitage so gut finden: Damit sie noch mehr solcher "Schulabbrecher-Koriphäen" im Bundestag kriegen. Wenn man sich ans Schuleschwänzen erst mal gewöhnt, ist es nicht mehr weit mit dem Abbruch.
***************
Natürlich ist das nur ein Grund. Der Zusammenbruch der Gesellschaft und die Verblödung des Volkes ist der übergeordnete Grund.
alfredus
Die Gesellschaft ist scheinbar wirklich verblödet, sonst wäre sie nicht so " leichtgläubig " ! Zum Beispiel die " Grünen ", sie waren fast schon tot, durch die Umwelthysterie sind sie auf einmal wieder oben. Wer hat sie gewählt ? Das manipulierte Volk ! Genauso verhält es sich mit den Freitags-Demos, den Menschen wird vorgemacht, sie könnten dadurch etwas bewegen und bewirken ? ! Das Volk glaubt …Mehr
Die Gesellschaft ist scheinbar wirklich verblödet, sonst wäre sie nicht so " leichtgläubig " ! Zum Beispiel die " Grünen ", sie waren fast schon tot, durch die Umwelthysterie sind sie auf einmal wieder oben. Wer hat sie gewählt ? Das manipulierte Volk ! Genauso verhält es sich mit den Freitags-Demos, den Menschen wird vorgemacht, sie könnten dadurch etwas bewegen und bewirken ? ! Das Volk glaubt das und läuft in Scharen hinterher. Wer wirklich dahintersteckt, werden wir wohl nie erfahren, die Regierung freut das jedenfalls, denn durch diese Hysterie kann sie unwidersprochen locker eine neue Steuer einführen : die Umweltsteuer .. ! ✍️ 🤦 😜