02:21
Gloria Global am 15. Februar 2016 Kardinal Burke: Papstentscheidung kirchenrechtlich schwer zu fassen Polen. Am letzten Montag feierte Kardinal Raymond Burke in Krakau ein Altritus-Pontifikalamt. Bei …Mehr
Gloria Global am 15. Februar 2016

Kardinal Burke: Papstentscheidung kirchenrechtlich schwer zu fassen

Polen. Am letzten Montag feierte Kardinal Raymond Burke in Krakau ein Altritus-Pontifikalamt. Bei einer anschließenden Buchpräsentation wurde er nach der Piusbruderschaft gefragt. Burke antwortete, dass Katholiken die Sakramente nur im Fall einer absoluten Notwendigkeit bei der Bruderschaft empfangen sollen. Deren Situation sei kirchenrechtlich irregulär. Die der Bruderschaft vom Papst gewährte Beichtjurisdiktion findet Burke kirchenrechtlich schwer fassbar.

Die Russen bewegen die Kirche

Mexiko. Am Freitag trafen sich Patriarch Kyrill von Moskau und Papst Franziskus auf Kuba. Eine gemeinsame Erklärung findet klare Worte für die Familie und gegen die Abtreibung. Zitat: „Das Blut der ungeborenen Kinder schreit zu Gott.“ Die Webseite Messa in Latino kommentiert, dass die Kirche die schismatische, russisch-orthodoxe Kirche benötigte, um klare Worte zu finden.

„Ich hasse Fasten“

England. „Ich hasse Fasten.“ Das bekannte Pfarrer Ray Blake am Freitag auf seinem Blog. Fasten mache ihn mürrisch, er fühle sich dabei krank und bekomme Kopfschmerzen. Fasten unterstützt seine Andacht nicht. Seine Gedanken erheben sich nicht zu Gott, sondern zum Schinken. Für Blake ist Fasten eine Begegnung mit der eigenen Schwäche.

Bischof: Mit der Nazi-Keule für die Massenimmigration

Deutschland. Die Kritik an der aktuellen Massenimmigration erinnert den Fuldaer Bischof Algermissen an das Dritte Reich. Das meint er in seinem Fastenhirtenbrief. Algermissen hätte 70 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg eine – Zitat: „menschenverachtende Geisteshaltung“, fremdenfeindliche Parolen und „Hetze“ gegen Flüchtlinge nicht für möglich gehalten.
Lutz Matthias
Da steht es auch: Russische Regierung hat alle russischen Staatsangehörigen aufgefordert, die Türkei schnellstmöglich zu verlassen.
Lutz Matthias
Das " Töten der Ungeborenen " wird den Kelch vom Zorne Gottes zum überlaufen bringen.
Plaisch
Ich habe heute in der Una Voce Korrespondenz 4 / 15 eine Präsentation der Enzyklika Mediator Dei gelesen. Wenn man den Ausführungen von Pius XII folgt, ist die nachkonziliare Liturgiezerstörung mit Paul VI an der Spitze abgesehen von der materiellen Palastrevolution auch eine ungeheuerliche VERACHTUNG seitens Paul VI gegenüber Pius XI und Pius XII.
Da ist es nicht als logisch, EB Lefebvre mit aller …Mehr
Ich habe heute in der Una Voce Korrespondenz 4 / 15 eine Präsentation der Enzyklika Mediator Dei gelesen. Wenn man den Ausführungen von Pius XII folgt, ist die nachkonziliare Liturgiezerstörung mit Paul VI an der Spitze abgesehen von der materiellen Palastrevolution auch eine ungeheuerliche VERACHTUNG seitens Paul VI gegenüber Pius XI und Pius XII.
Da ist es nicht als logisch, EB Lefebvre mit aller Härte konsequent kaltzustellen.

Vor diesem Hintergrund ist die Feststellung der "Irregularität" (durch Kardinal Burke) ein sehr schlechtes Zeugnis und eines Kardinals nicht würdig. EB Lefebvre hatte wie Bischof Haas NIE die geringste Chance irgendwie Fuss zu fassen. Die Nomenklatur war richtig sowjetisch. Das gilt natürlich auch für die unterlassene Russlandweihe an das Unbefleckte Herz.
Sascha2801
Die Aussage von Kardinal Burke zeigt mir, was ich mir schon lange denke. Viele denken er wird in Rom sagen wo es lang geht (z. B. bei der Diskussion zur Ehe und Familie letztes Jahr). In Wirklichkeit kann man von den Ecclesia Dei Gemeinschaften und den mit ihnen verbundenen Bischöfen nicht viel erwarten, wenn es darum geht den modernen Oberen zu widersprechen, wenn es um den Glauben geht. Später …Mehr
Die Aussage von Kardinal Burke zeigt mir, was ich mir schon lange denke. Viele denken er wird in Rom sagen wo es lang geht (z. B. bei der Diskussion zur Ehe und Familie letztes Jahr). In Wirklichkeit kann man von den Ecclesia Dei Gemeinschaften und den mit ihnen verbundenen Bischöfen nicht viel erwarten, wenn es darum geht den modernen Oberen zu widersprechen, wenn es um den Glauben geht. Später kritisiert er dann sogar selbst eine Aussage des Papstes indem er sagt, dass die Entscheidung der Beichtjuridikation vom Papst schwer fassbar wäre dem Kirchenrecht nach. Er kritisiert nicht die anderen Entscheidungen, die wirklich schwer fassbar sind. Ebenso bestätigt er damit, dass einige Dinge aus Rom schwer fassbar sein können. Kritisiert dann aber eine Bruderschaft, die wirklich nicht fassbare Dinge (falsche Ökumene, falsche Religionsfreiheit, unehrwürdige Sakramentspendung) ablehnt. Ich sehe hier einen Widerspruch.
Lutz Matthias
Ja so ist es.
Eugenia-Sarto
Das hört sich ja sehr gefährlich an.
Lutz Matthias
„Wenn die türkische Truppen die Grenze zu Syrien überqueren und gegen die syrische Regierungstruppen zu kämpfen beginnen, dann wird Russland verpflichtet sein, der Armee von der Arabischen Republik Syrien zu helfen. Dann kann Ruslland die Positionen der türkischen Truppen im syrischen Gebiet absolut legitim bombardieren.“ – Dies sagte der Militärexperte Wiktor Litowkin in einem Kommentar für die …Mehr
„Wenn die türkische Truppen die Grenze zu Syrien überqueren und gegen die syrische Regierungstruppen zu kämpfen beginnen, dann wird Russland verpflichtet sein, der Armee von der Arabischen Republik Syrien zu helfen. Dann kann Ruslland die Positionen der türkischen Truppen im syrischen Gebiet absolut legitim bombardieren.“ – Dies sagte der Militärexperte Wiktor Litowkin in einem Kommentar für die Webseite „Rosbalt“.
„In diesem Fall hat NATO kein Recht, die Türkei zu unterstützen, weil „wir nicht die Türkei angreifen, und ihre Grenze nicht überqueren werden. Die Türken sollten ihren Platz kennen. Wenn die NATO bereit ist, die Türkei in diesen Bedingungen zu unterstützen, um so schlimmer für die NATO“, – sagte er.
Auf die Frage: „Bedeutet das, dass die Russische Föderation bereit für den Krieg mit der Türkei und der NATO ist?“ antwortete Litowkin so: „Wir wollen nicht mit der Türkei und der NATO kämpfen, wir sind nicht die Initiatoren der Veranstaltung. Aber, Russland wird seine nationale Interessen in Syrien verteidigen. Wir werden unser Pflicht als Verbündete Syriens erfüllen.“
Der Experte glaubt, dass Russland in der Lage ist, einen Krieg mit der Türkei schnell beenden. „Was ist die Türkei? Einige Experten schätzen, dass wir die türkische Flotte im Schwarzen Meer für ein paar Stunden zerstören können“– schloss Litowkin.
Lutz Matthias
Wir sollten die letzten Tage des Friedens bewußt leben bevor der 3. Weltkrieg in Syrien zwischen U.S.A, Türkeit, Rußland, Saudi Arabien, Frankreich, Deutschland, England............. beginnt. Die Anzeichen sind schon da.
Plaisch
atm bringt es hinsichtlich Kardinal Burke auf den Punkt. Das Kirchenrecht wird NICHT angewandt, wenn es darum geht, die Ketzer zu decken. Mit Ketzern (kommt von Katharer) meine ich hier alle, welche die katholische Lehre oder Disziplin und Liturgie irgendwie sinnverdrehen.
Das kanonische Recht dient dazu, der Kirche einen rechtlichen Rahmen zu geben. Wenn es aber ausser Kraft gesetzt wird wie durch …Mehr
atm bringt es hinsichtlich Kardinal Burke auf den Punkt. Das Kirchenrecht wird NICHT angewandt, wenn es darum geht, die Ketzer zu decken. Mit Ketzern (kommt von Katharer) meine ich hier alle, welche die katholische Lehre oder Disziplin und Liturgie irgendwie sinnverdrehen.
Das kanonische Recht dient dazu, der Kirche einen rechtlichen Rahmen zu geben. Wenn es aber ausser Kraft gesetzt wird wie durch Paul VI um EB Lefebvre abzuschmettern, ist es eben kein Recht mehr. Aber auch andere, z.B. Kardinal Mindszenty, haben die Menschenfreundlichkeit des Papstes aus Brescia verkostet.
Eugenia-Sarto
Kann jemand das Konto von Gloria tv angeben zwecks Spende? Danke!
Gestas
Es ist erstaunlich. Wenn ich ein "gefällt mir" gebe, erscheint er erst, wenn ich die Seite aktualisiere.
@elisabethvonthüringen bitte ersparen sie sich jeglichen Kommentars
elisabethvonthüringen
Der 5er-Schein bleibt noch blaugrau, deshalb: Spende an GestasGloriaTV 😁 🤗
elisabethvonthüringen
Abschaffung des 500-Euro-Scheins rückt näher
Die seit einiger Zeit diskutierte mögliche Abschaffung des 500-Euro-Scheins rückt offenbar näher. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat laut einem Bericht des „Handelsblatts“ vor Kurzem mit großer Mehrheit eine entsprechende Absichtserklärung getroffen, berichtet die Zeitung unter Berufung auf Notenbankkreise.
Der 25-köpfige Rat - das oberste …Mehr
Abschaffung des 500-Euro-Scheins rückt näher
Die seit einiger Zeit diskutierte mögliche Abschaffung des 500-Euro-Scheins rückt offenbar näher. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat laut einem Bericht des „Handelsblatts“ vor Kurzem mit großer Mehrheit eine entsprechende Absichtserklärung getroffen, berichtet die Zeitung unter Berufung auf Notenbankkreise.
Der 25-köpfige Rat - das oberste Beschlussorgan der EZB - habe den Banknotenausschuss beauftragt, die technischen Details zu klären, wie der 500-Euro-Schein aus dem Verkehr gezogen werden könne.
Der Ausschuss solle das innerhalb von zwei bis drei Monaten klären. Danach treffe die endgültige Entscheidung der EZB-Rat. Eine einfache Mehrheit reiche, schrieb das Blatt. Die EZB wollte den Bericht auf Anfrage nicht kommentieren und verwies auf die Anhörung von Notenbankchef Mario Draghi vor dem währungspolitischen Ausschuss des Europaparlaments.
Draghi noch ohne konkrete Ansage
Draghi sagte am Nachmittag im Europaparlament, dass die 500-Euro-Note von immer mehr Menschen als „Instrument für illegale Machenschaften“ gesehen werde. Ob sie abgeschafft werden sollte, darauf wollte Draghi nicht eingehen. Die EZB versuche, hier sehr umsichtig vorzugehen. Es sollte eine optimale Lösung geben.
Er wolle aber klar betonen, dass die Debatte über die 500-Euro-Note nichts mit dem Ziel der Reduktion des Bargeldumlaufs zu tun habe, so Draghi weiter. „Es gibt weltweit die Überzeugung, dass die Banknoten mit einem hohen Nennwert auch für kriminelle Zwecke verwendet werden. Da müssen wir auch ansetzen.“ „Man könnte auch 200-Euro-Banknoten sparen“, meinte er am Nachmittag.
a.t.m
Sehr geehrter @cyprian möchte ja gerne Wissen wie nun der FSSPX nach dem "Barmherzigkeitsjahr" die gewährte Beichtjurisdiktion wieder entzogen werden soll?? Und vermutlich stößt es viele vor den Kopf, denn wie soll es denn gehen das die Lossprechung im Rahmen des Heiligen Sakramentes der Beichte gültig sein kann, die dort zelebrierten Heiligen Opfermessen, oder die Priesterweihe angeblich Ungültig …Mehr
Sehr geehrter @cyprian möchte ja gerne Wissen wie nun der FSSPX nach dem "Barmherzigkeitsjahr" die gewährte Beichtjurisdiktion wieder entzogen werden soll?? Und vermutlich stößt es viele vor den Kopf, denn wie soll es denn gehen das die Lossprechung im Rahmen des Heiligen Sakramentes der Beichte gültig sein kann, die dort zelebrierten Heiligen Opfermessen, oder die Priesterweihe angeblich Ungültig sein sollen?? Sozusagen ist in dieser Angelegenheit "Bergoglio alias Papst Franziskus" den Hetzern und Gegnern der Höchstlöblichen FSSPX in den Rücken gefallen und das stößte besonders denjenigen die einen blind- fanatischen Gehorsam gegenüber den Papst fordern und die FSSPX verachten sauer auf, denn diese befinden sich nun wie der ehrenwerte @Peregrinus Romanus in der Zwickmühle, Ja oder Nein, denn es kann nicht gehen dass das Heilige Sakrament der Beichte bei der FSSPX gültig sein soll, die von diesen zelebrierte Heilige Opfermesse aber nicht?? Ja und Nein geht eben nicht . Und es wäre ja auch interessant zu wissen ob es bei diversen Teilkirchen, Amerika - Europa, Asien usw. zu einen Spendenrückgang oder Spendenverschiebung gekommen ist?

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Gestas
elisabethvonthüringen
<<<Frings machte im Gespräch mit Gläubigen auch keinen Hehl daraus, dass er bei manchen Hochzeiten nur noch als Dienstleister gesehen wird, der vor allem dafür zu sorgen habe, dass während der Trauung auch Helene Fischer gespielt wird. Das sei verbunden mit der „Ahnungslosigkeit nicht weniger für mich immer schwerer auszuhalten“. Und trotz des Versprechens der Eltern können die meisten Kommunionkinder …Mehr
<<<Frings machte im Gespräch mit Gläubigen auch keinen Hehl daraus, dass er bei manchen Hochzeiten nur noch als Dienstleister gesehen wird, der vor allem dafür zu sorgen habe, dass während der Trauung auch Helene Fischer gespielt wird. Das sei verbunden mit der „Ahnungslosigkeit nicht weniger für mich immer schwerer auszuhalten“. Und trotz des Versprechens der Eltern können die meisten Kommunionkinder bis zur Kommunion weder das Kreuzzeichen noch das Vater Unser. „Dies sind Realitäten, mit denen ich mich kaum mehr abfinden kann. Und ich habe mich 25 Jahre als Pfarrer wahrlich bemüht.“
Frings gab zu, dass er selber nicht weiß, wie der Weg der Kirche in die Zukunft auszusehen hat. Er betonte aber: „Ich möchte Priester bleiben. Das ist meins.“ Laut Bistum werde Frings’ Nachfolge in den nächsten Wochen geklärt. Das Verfahren werde unmittelbar eingeleitet. Dazu werde die Stelle ausgeschrieben.
Pfarrer Thomas Frings hat seine Gründe für die Entscheidung in einer längeren persönlichen Erklärung dargelegt, die auf der Seite von Heilig-Kreuz Münster bei Facebook nachzulesen ist. <<<
Gestas
Brite erkennt vierjährigen Enkel in schockierendem IS-Video
www.derwesten.de/panorama/brite-erkennt-v…
elisabethvonthüringen
@Gestas Es geht nicht darum, dass "alle alles Neue" haben müssen; es geht einfach darum, die Botschaft-wem es damit ernst ist-auch so weitreichend als möglich "hinauszubringen"...und das geht eben nur, wenn man sich ständig den UP DATES anschließt; sonst bleibt das Werkl stehen! Ob wir wollen oder nicht...
Gestas
@elisabethvonthüringen
Ich möchte sie darauf hinweisen, das es nicht nur ich bin, den die dauernden Änderungen stören. Werter Plaisch hat mich gebeten, meinen Kommentar direkt zur Gloria zu senden und fand, das ich gut geschrieben habe.
Ich verstehe nicht, das sie "totale Überwachung" gut finden.
Ich sehe nicht ein, alles Neue haben zu müssen., überall auf dem neuestem Stand zu sein.
a.t.m
Die höchstlöbliche Priesterbruderschaft ST. PIUS X ist in vielen Ländern und vor allem im deutschsprachigen Raum die Letzte Barriere vor einen völligen Glaubens - Gottesabfalls des Volkes. Siehe die innerkirchlichen antikatholischen Irrlehrer und Wölfe im Schafspelz, die nur um ihren Ungehorsam und Verrat an Gott dem Herrn und der Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche Gottes unseres …Mehr
Die höchstlöbliche Priesterbruderschaft ST. PIUS X ist in vielen Ländern und vor allem im deutschsprachigen Raum die Letzte Barriere vor einen völligen Glaubens - Gottesabfalls des Volkes. Siehe die innerkirchlichen antikatholischen Irrlehrer und Wölfe im Schafspelz, die nur um ihren Ungehorsam und Verrat an Gott dem Herrn und der Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche Gottes unseres Herrn zu Verschleiern und Vertuschen, gegen die höchstlöbliche FSSPX hetzen. Und das natürlich mit den Mitteln desjenigen den sie dienen und anbeten, mit Durcheinanderwerfen, Verleumden, Faktenverdrehen und Verwirren.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen