der Logos
13752

Die gottselige Adelheid Langmann, Dominikanerin in Engelthal, Mystikerin, + 22.11.1375 – Gedenktag:…

Die traurige Kirchenspaltung des sechzehnten Jahrhunderts hat vielen Äußerungen des katholischen Lebens Hemmung und Untergang gebracht; nicht wenig auch der Heiligenverehrung. Warum haben wir Deutsche …Mehr
Die traurige Kirchenspaltung des sechzehnten Jahrhunderts hat vielen Äußerungen des katholischen Lebens Hemmung und Untergang gebracht; nicht wenig auch der Heiligenverehrung. Warum haben wir Deutsche weniger Heilige als andere Nationen, wird oft gefragt. Unter anderen ist ein Grund auch der: Die kirchlichen Neuerer haben gar manche ehrwürdigen deutsche Frauen und Männer, die sich eines Kultes beim katholischen Volk erfreuten, dem aber noch die kirchliche Anerkennung fehlte, um die Ehre der amtlichen Heiligsprechung gebracht. Mit dem katholischen Leben schwand auch der Kult der Seligen, es trat eine Unterbrechung ein, so dass heute eine kirchliche Anerkennung nicht mehr möglich wird. Aus den deutschen Dominikanerinnen allein zählt ihr Geschichtsschreiber P. Hieronymus Wilms eine Reihe von Namen auf, die ehedem in hoher Verehrung standen, nun aber in Vergessenheit geraten sind. Das untergegangene Kloster Engelthal bei Nürnberg darf unter den vielen gottseligen Frauen zwei ganz besonders …Mehr
alfredus
Warum gibt es so wenige deutsche Heilige ... ? Heilige gibt es nur dort wo es auch Glauben gibt ! Deutschland war noch nie eine so genannte " Tochter der Kirche" so wie Frankreich und Österreich ! Österreich hat sich allein durch den Rosenkranz von der russischen Besatzung befreit ! Dieses eine Beispiel zeigt, dass so etwas in Deutschland nicht möglich gewesen wäre . Im Land der Reformation ticken …Mehr
Warum gibt es so wenige deutsche Heilige ... ? Heilige gibt es nur dort wo es auch Glauben gibt ! Deutschland war noch nie eine so genannte " Tochter der Kirche" so wie Frankreich und Österreich ! Österreich hat sich allein durch den Rosenkranz von der russischen Besatzung befreit ! Dieses eine Beispiel zeigt, dass so etwas in Deutschland nicht möglich gewesen wäre . Im Land der Reformation ticken die Menschen anders und damit auch die Kirche ... !
Guntherus de Thuringia
Es gibt viele deutsche Heilige, Gott sei Dank.
pater pauperum teilt das
103
der Logos
Die traurige Kirchenspaltung des sechzehnten Jahrhunderts hat vielen Äußerungen des katholischen Lebens Hemmung und Untergang gebracht; nicht wenig auch der Heiligenverehrung. Warum haben wir Deutsche weniger Heilige als andere Nationen, wird oft gefragt.