02:16
Gloria Global am 14. Juli. Sprecher der Diözese Linz entlassen Visitation beginnt Alte Messe auf 1584 Metern Papst im UrlaubMehr
Gloria Global am 14. Juli.
Sprecher der Diözese Linz entlassen
Visitation beginnt
Alte Messe auf 1584 Metern
Papst im Urlaub
unicorn2
je enger man das korsett der kirche schnürt desto weniger menschen werden unter ihrem dach platz finden. aus angst vor dem komunismus hat j.p. II in südamerika opus dei gestärkt. das resultat war, dass die freikirchen wie die schwammerl aus dem boden geschossen sind. ich erlebe immer mehr christen (beiderlei geschlechtes) die sich neuen und lebendigen gemeinschaften anschliessen weil sie sich den …Mehr
je enger man das korsett der kirche schnürt desto weniger menschen werden unter ihrem dach platz finden. aus angst vor dem komunismus hat j.p. II in südamerika opus dei gestärkt. das resultat war, dass die freikirchen wie die schwammerl aus dem boden geschossen sind. ich erlebe immer mehr christen (beiderlei geschlechtes) die sich neuen und lebendigen gemeinschaften anschliessen weil sie sich den weg von und zu gott nicht durch mittelalterliche strukturen diktieren lassen wollen. die bibel wird nicht verschwinden. jesus kann man nicht mehr töten. gott wird seinen weg zu den menschen finden. da bin ich sicher...

UND AN ALLE DIE SO GENAU WISSEN WELCHES LEID DIE BÖSEN ERFAHREN WERDEN: schau bei dir selber nach...
Mauritius
Juhu! Endlich einmal ein positiver Schritt! MAchen wir eine Flasche Wein auf! Kaineder war der Anführer der linksextremen Diözesanhausfraktion in Linz...
Misericordia
Und umgekehrt! 😉
elisabethvonthüringen
Ach Misi, Dein Wort wahrhaft in GOTTES Ohr.....
Aber wir , die wir hier auf GTV, Kath.net...etc...schreiben und beten, sind ja für die Anderen ....Altliberalen und Wirsindkirchlern schon die "reinsten Pforten der Hölle"....
Misericordia
Wart's ab, evt, wie sich die Wirtschaft weiterentwickelt. Wenn es uns schlecht genug geht, werden die Kirchen wieder voll werden.
Aber so wie wir momentan in Europa im selbstherrlichen Größenwahn schwelgen und die Kirche hinter den Alpen ihre Schätze selbst nicht mehr kennt und beerdigt, brauchen wir gerade deshalb zur Stärkung für die Rechtgläubigen gute Hl.Messen im ordentlichen und außerordentlichen …
Mehr
Wart's ab, evt, wie sich die Wirtschaft weiterentwickelt. Wenn es uns schlecht genug geht, werden die Kirchen wieder voll werden.

Aber so wie wir momentan in Europa im selbstherrlichen Größenwahn schwelgen und die Kirche hinter den Alpen ihre Schätze selbst nicht mehr kennt und beerdigt, brauchen wir gerade deshalb zur Stärkung für die Rechtgläubigen gute Hl.Messen im ordentlichen und außerordentlichen Ritus.

Und glauben wir auch fest an die Verheißung des Herrn: Die Pforten der Hölle werden Sie nicht überwältigen! Basta!
☕
elisabethvonthüringen
Österreicher bei Religiosität an achter Stelle
Die Österreicher liegen in Fragen der Religiosität an achter Stelle innerhalb der EU. Laut der "Europäischen Wertestudie 2008" liegen die Polen nicht überraschend an der Spitze.
Schlusslicht Schweden
Rund 93 Prozent bezeichnen sich in Polen als religiös, in Österreich sind es 79 Prozent und beim Schlusslicht Schweden nur 39 Prozent.
Die Europäische …Mehr
Österreicher bei Religiosität an achter Stelle
Die Österreicher liegen in Fragen der Religiosität an achter Stelle innerhalb der EU. Laut der "Europäischen Wertestudie 2008" liegen die Polen nicht überraschend an der Spitze.

Schlusslicht Schweden
Rund 93 Prozent bezeichnen sich in Polen als religiös, in Österreich sind es 79 Prozent und beim Schlusslicht Schweden nur 39 Prozent.

Die Europäische Wertestudie wurde 2008 zum vierten Mal durchgeführt. Die erste Erhebung gab es 1982, dann 1990, 1999 und nun 2008. Österreich ist durch den Theologen Paul Zulehner vertreten. Waren 1981 lediglich 13 Staaten vertreten, wuchs diese Zahl auf zuletzt 46 Länder an.

Österreich: Immer weniger Junge religiös
Was Österreich betrifft, zeigt sich, dass sich immer weniger Menschen als religiös bezeichnen. Von den bis zu 30-Jährigen sind es nur noch 43 Prozent - vor zehn Jahren waren es noch 66 Prozent gewesen.

Zunahme bei "überzeugten Atheisten"
Zugleich gibt es ein Ansteigen der Nichtreligiösen und der überzeugten Atheisten. Vor allem im ländlichen Raum sei eine zunehmende "Entkirchlichung" zu beobachten, meint Zulehner. Eine Ursache dafür sieht er im Priestermangel.

Der Anteil der bekennenden Atheisten hat sich in Österreich verdoppelt - von zwei Prozent im Jahr 1999 auf vier Prozent im vergangenen Jahr. Das geht aus dem Österreich-Teil der Studie hervor. Den höchsten Anteil an überzeugten Atheisten gibt es in Frankreich mit 15 Prozent. Auf der anderen Seite liegt Frankreich beim Anteil der Personen, die sich selbst als religiös bezeichnen, mit 46 Prozent im unteren Feld.

Dann wird sich die Diskussion um Piusbrüder...alte Messe...und Frauenpriester wohl erübrigen...wir brauchen das alles nicht mehr!!!! 🤒
elisabethvonthüringen
Abmeldung per Twitter
Im Microblogging-Dienst Twitter hat Kaineder seinen Abgang aus dem Kommunikationsbüro bereits bestätigt. Dort heißt es: "das k-büro ist für mich geschichte, nicht die personen, sondern die aufgabe. abstand gewinnen und neue ziele ins auge fassen." (orf.at)
Wenn ich einmal gestorben bin, dann melde ich mich auch per Twitter ab.... 😎Mehr
Abmeldung per Twitter
Im Microblogging-Dienst Twitter hat Kaineder seinen Abgang aus dem Kommunikationsbüro bereits bestätigt. Dort heißt es: "das k-büro ist für mich geschichte, nicht die personen, sondern die aufgabe. abstand gewinnen und neue ziele ins auge fassen." (orf.at)

Wenn ich einmal gestorben bin, dann melde ich mich auch per Twitter ab.... 😎
a.t.m
Kann mich der Gebetsaufforderung nur anschliesen, leider erfahren wir die wir ja nur treue Schäfchen Gottes unseres Herrn sind, nicht wirklich was bei der Bischöflichen Sitzung im Vatikan genau besprochen worden ist, aber anscheinend dürfte doch dem Vatikan oder besser gesagt den heiligen Vater die Gedultsschnur gerissen sein. Beten wir aber auch dafür das alle die zum Dienst in der heiligen römisch …Mehr
Kann mich der Gebetsaufforderung nur anschliesen, leider erfahren wir die wir ja nur treue Schäfchen Gottes unseres Herrn sind, nicht wirklich was bei der Bischöflichen Sitzung im Vatikan genau besprochen worden ist, aber anscheinend dürfte doch dem Vatikan oder besser gesagt den heiligen Vater die Gedultsschnur gerissen sein. Beten wir aber auch dafür das alle die zum Dienst in der heiligen römisch katholischen Kirche gerufen worden sind, diesen himmlischen Ruf folgen und diese ihre Berufung im Sinne Gottes unseres Herrn ernst und pflichtbewusst ausüben. 🙏 🙏 🙏

in christlischer Verbundenheit
pina
mich auch,liebe misi-es ist eine SCHANDE!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😇 😇 😇 😇 😇 😇 😇 😇 😇 beten wir um viele romtreue priester,studenten und ordensleute--heilige muttergottes hilf!!!!
Manfred
Die Liberalen schreien entsetzt auf:
Aussendung der Katholischen Aktion OÖ zum Wechsel im Kommunikationsbüro
KA-Präsidentin Hauft: Abberufung des Kommunikationsbüro-Leiters ist nicht nachvollziehbar.
Die Präsidentin der Katholischen Aktion (KA) Oberösterreich sieht die Diözese Linz derzeit in einer Besorgnis erregenden Situation: "Es ist kein Geheimnis, dass Bischof Ludwig Schwarz von ultrakonservativen …Mehr
Die Liberalen schreien entsetzt auf:

Aussendung der Katholischen Aktion OÖ zum Wechsel im Kommunikationsbüro

KA-Präsidentin Hauft: Abberufung des Kommunikationsbüro-Leiters ist nicht nachvollziehbar.

Die Präsidentin der Katholischen Aktion (KA) Oberösterreich sieht die Diözese Linz derzeit in einer Besorgnis erregenden Situation: "Es ist kein Geheimnis, dass Bischof Ludwig Schwarz von ultrakonservativen Gruppen sehr stark unter Druck gesetzt wird", stellt Margit Hauft fest. So sei etwa auf gewissen Internet-Seiten und durch direkte Interventionen bis in den Vatikan bereits seit längerer Zeit die Abberufung des Leiters des diözesanen Kommunikationsbüros gefordert worden.

Ob durch die nun erfolgte Personalentscheidung des Linzer Bischofs eine Entspannung in der Diözese eintritt, bezweifelt die KA-Präsidentin.

Der Einsatz für Glaubensverkündigung und lebendige Pfarren sei ein besonderes Verdienst von Ferdinand Kaineder gewesen.

Er hat sich immer als Sprecher der gesamten Diözese und nicht einzelner Gruppen gesehen und ist gleichzeitig in voller Loyalität zum Bischof gestanden. Damit, so Hauft bildlich, "ist es auch in stürmischen Zeiten gelungen, das Schiff der Kirche in Oberösterreich gut und ausgewogen auf Kurs zu halten."

Für viele haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen auf allen Ebenen, die in den vergangenen Jahren in ihrer Arbeit vom Kommunikationsbüro unterstützt wurden, sei die Abberufung des "Pressechefs" deshalb "vollkommen unverständlich und nicht nachvollziehbar", betont Hauft.
Misericordia
Und mich macht der gnadenlose, bodenlose Ungehorsam Rom und der Heiligen Kirche gegenüber krank! 😡 😡 😡 😡 😡 😡 😡 😡
elisabethvonthüringen
Bischof Schwarz ist erkrankt....ob der gnadenlosen Berichterstattung...
Die „gnadenlose Berichterstattung“ im Internet betrachtet der Pressesprecher als wirkliche Gefahr für den altliberalen Flügel der Kirche.
(kreuz.net)Mehr
Bischof Schwarz ist erkrankt....ob der gnadenlosen Berichterstattung...

Die „gnadenlose Berichterstattung“ im Internet betrachtet der Pressesprecher als wirkliche Gefahr für den altliberalen Flügel der Kirche.
(kreuz.net)
a.t.m
Leider ist mit der Entlassung von nur einer Person nicht alles wieder gut, ist doch seine Nachfolgerin noch liberaler als der nun Entlassene, hier ein Beispiel einer ihrer Veröffentlichungen:
Mittwoch 14 01 2009 in ORF Religion
Vor kurzem hat unsere älteste Tochter Gott gezeichnet für ein Projekt in der Schule. Es war ein Bild: Die eine Hälfte Frau, die andere Hälfte Mann. Ein Hosenbein und ein …Mehr
Leider ist mit der Entlassung von nur einer Person nicht alles wieder gut, ist doch seine Nachfolgerin noch liberaler als der nun Entlassene, hier ein Beispiel einer ihrer Veröffentlichungen:
Mittwoch 14 01 2009 in ORF Religion
Vor kurzem hat unsere älteste Tochter Gott gezeichnet für ein Projekt in der Schule. Es war ein Bild: Die eine Hälfte Frau, die andere Hälfte Mann. Ein Hosenbein und ein Stück Rock. Eine Seite kurze Haare, die andere lange Haare. Für sie steht ganz fest, dass Gott Mann und Frau ist, da gibt es gar keinen Zweifel.
Es gefällt mir, dass bereits ein Kind so klare Vorstellungen von Gott hat und sich nicht von der gängigen Sprache irritieren lässt. usw. usw.
. 🤬 🤬 Also von wenn haben den die Kinder soclche anschauungen wenn icht von den Eltern????
in christlicher Verbundenheit
frbenedikt
P. Maciel hat nicht nur ein Verhältnis mit einer (am Anfang minderjährigen) Frau gehabt, sondern sich zudem auch noch an einer Reihe seiner Seminaristen vergriffen. Dieser Teil der Geschichte der Legionäre müssen diese aufarbeiten, um nicht alle Glaubwürdigkeit zu verlieren.
pina
der gründer der LC soll jahrelang ein verhältnis mit einer frau gehabt haben und mit ihr eine tochter haben-das habe ich so gelesen--homosexuelle neigungen hat er ja nicht...
Misericordia
@stephan
Dem Gründer der LC werden homosexuelle Übergriffe nachgesagt.
Misericordia
Da kommt doch nichts besseres nach. Linz bleibt Linz. Wer jahrelang oder jahrzehnte lang zulässt, dass alles aus dem Ruder läuft, der wird sich nicht plötzlich um 180 Grad drehen. Wer einen Kaineder jahrelang gewähren lässt, hat ein bestimmtes Ziel. Da ist Kaineder nur ein Bauernopfer.
Venite exultemus
"... die Sünden ihres Gründers eingestehen."
"... Verehrung muss aufhören."
Also, ich weiß nicht, wie die Legionäre Christi ihren Gründer verehren, aber Sündern sind wir alle ohne ausnahme. Deshalb finde ich diese Begründung geradezu heuchlerisch. Gut, ich kenne die Hintergründe nicht.Mehr
"... die Sünden ihres Gründers eingestehen."
"... Verehrung muss aufhören."

Also, ich weiß nicht, wie die Legionäre Christi ihren Gründer verehren, aber Sündern sind wir alle ohne ausnahme. Deshalb finde ich diese Begründung geradezu heuchlerisch. Gut, ich kenne die Hintergründe nicht.
Gregor
für den Linzer Weg gut! 😈
elisabethvonthüringen
Die Nachfolgerin.....
<<Interessant wird sein, wie Frau Mag.a Gabriele Eder-Cakl ihre Aufgabe erledigen wird. Sicherlich wird sie den Linzer Weg nicht mehr so offen und massiv vertreten. ABER sie hat neben Salzburg auch in TÜBINGEN studiert. Auf jeden Fall werden wir für sie beten. Auch für Ferdinand Kaineder<<
Ist es schlimm (oder für den Linzer Weg GUT?) in Tübingen studiert zu haben???Mehr
Die Nachfolgerin.....

<<Interessant wird sein, wie Frau Mag.a Gabriele Eder-Cakl ihre Aufgabe erledigen wird. Sicherlich wird sie den Linzer Weg nicht mehr so offen und massiv vertreten. ABER sie hat neben Salzburg auch in TÜBINGEN studiert. Auf jeden Fall werden wir für sie beten. Auch für Ferdinand Kaineder<<

Ist es schlimm (oder für den Linzer Weg GUT?) in Tübingen studiert zu haben???