02:19
Gloria Global am 10. Juli. Immer noch Widerstand gegen die Alte Messe Generalkapitel der Piusbruderschaft Keine Kirche für die Piusbruderschaft in Altötting Laos: Für die Mission im GefängnisMehr
Gloria Global am 10. Juli.
Immer noch Widerstand gegen die Alte Messe
Generalkapitel der Piusbruderschaft
Keine Kirche für die Piusbruderschaft in Altötting
Laos: Für die Mission im Gefängnis
Paul M.
Conde B., Du bist brilliant in Deiner Ausdrucksweise!
👌
Cantatchen hat eben ein modernistisches Herz, welches aus der gleichen, kalten, harten Konsistenz zu bestehen scheint, wie seine heißgeliebten, grauen Betonklotz-Kirchen der Glaubensabfall-68er-Jahre!
de.wikipedia.org/wiki/Konsistenz_(Beton)
Jessi
Ich verstehe,dass die Piusbrüder keine Kirche in Altötting haben sollen,denn sie befinden sich doch im Clinch mit der Kirche von Rom!
Ich finde außerdem,dass viel zuviel und viel zu aggressiv hier immer und immer wieder über die Piusbrüder geschrieben wird.Sollen die sich doch hier bei Gloria.TV anmelden und für sich selber sprechen!Sicher werde ich gleich von irgendjemandem angepflaumt,dass ich …Mehr
Ich verstehe,dass die Piusbrüder keine Kirche in Altötting haben sollen,denn sie befinden sich doch im Clinch mit der Kirche von Rom!
Ich finde außerdem,dass viel zuviel und viel zu aggressiv hier immer und immer wieder über die Piusbrüder geschrieben wird.Sollen die sich doch hier bei Gloria.TV anmelden und für sich selber sprechen!Sicher werde ich gleich von irgendjemandem angepflaumt,dass ich mich getraue das zu schreiben!

Wigratzbad finde entgegen anderer Meinungen hier ausgesprochen gut gelungen.Die schöne Messform mit den würdig zelebrierenden Priestern und allen Beteiligten kommt durch den runden,abgegrenzten Altarraum gut rüber,jedenfalls im Fernsehen oder Internet.Das Rumgehacke auf Wigratzbad hat Rivalitätsgründe zur Petrusbruderschaft,so scheint es mir.
Frage an irgendwen:Warum haben die Ministranten weiße Handschuhe an in Wigratzbad?
Conde_Barroco
"Wie kommen Sie darauf, das die Piusbrüder gemobbt werden? "
Nicht die Piusbrüder werden gemobbt, sondern das wofür sie stehen: Die katholische Tradition seit hunderten von Jahren. Fragen sie mal in ihrem geliebten Bistum nach der überlieferten Messform und schildern sie die Antwort. Wenn sie nicht ausgelacht werden, haben sie Glück.
Ihre Argumente ziehen nicht, denn ihre Geschichtswahrnehmung …Mehr
"Wie kommen Sie darauf, das die Piusbrüder gemobbt werden? "

Nicht die Piusbrüder werden gemobbt, sondern das wofür sie stehen: Die katholische Tradition seit hunderten von Jahren. Fragen sie mal in ihrem geliebten Bistum nach der überlieferten Messform und schildern sie die Antwort. Wenn sie nicht ausgelacht werden, haben sie Glück.

Ihre Argumente ziehen nicht, denn ihre Geschichtswahrnehmung fängt erst bei 1965 an.
Conde_Barroco
@Paul M.: Meinentwegen kann man sich aufregen so viel man will. Wenn man nicht hören und sehen will, muss man das eben akzeptieren.
Bei solch einer Polemik braucht man sich nicht zu wundern, dass unsere Gesellschaft bildlich weiterhin in der Steinzeit verharrt. Sobald Wertesysteme und Konstrukte angegangen werden, packt man in "uga-uga" Manier die Keule aus und haut drauf.
Konstruktiv argumentierende …Mehr
@Paul M.: Meinentwegen kann man sich aufregen so viel man will. Wenn man nicht hören und sehen will, muss man das eben akzeptieren.

Bei solch einer Polemik braucht man sich nicht zu wundern, dass unsere Gesellschaft bildlich weiterhin in der Steinzeit verharrt. Sobald Wertesysteme und Konstrukte angegangen werden, packt man in "uga-uga" Manier die Keule aus und haut drauf.
Konstruktiv argumentierende Menschen werden dann ins Lächerliche gezogen und versucht mundtot zu machen, weil ja die Wahrheit bekanntlich unangenehm ist.

Wenn hier aber manche meinen sie verändern durch lächerliche und teilweise beleidigende Forumsbeiträge die Welt, werden sie schnell einsehen, dass sie auch zu Staub zerfallen und keinen Kieselstein in der Erdengeschichte bewegt haben.

Dank dir für die nette Unterstützung 🤗
Ein weiterer Kommentar von Conde_Barroco
Conde_Barroco
@Ruma: In Wigratzbad muss ich eher an eine Garage denken. Ich denke das ist passender. Mir gefällt die Kirche von Wigratzbad überhaupt nicht. Sie ist meiner Meinung nach für diesen phantastischen Ritus einfach nur ungeeignet.
cantate
@Ruma
Echt? An der großen Domorgel?
Da hab ich noch nie gespielt, nur neben dem Spieltisch gestanden.
Die Orgel soll ja jetzt ganz erneuert werden.
In Speyer gibt's ja schon eine riesengroße neue Orgel,
aber dort ist es akustisch auch viel einfacher,
weil es ja die Westempore gibt.
Im Mainzer Dom mit West- und Ostchor muss man halt eine andere Lösung finden.Mehr
@Ruma

Echt? An der großen Domorgel?
Da hab ich noch nie gespielt, nur neben dem Spieltisch gestanden.

Die Orgel soll ja jetzt ganz erneuert werden.
In Speyer gibt's ja schon eine riesengroße neue Orgel,
aber dort ist es akustisch auch viel einfacher,
weil es ja die Westempore gibt.
Im Mainzer Dom mit West- und Ostchor muss man halt eine andere Lösung finden.
elisabethvonthüringen
Ich war auch schon im Mainzer Dom; damals wurde auch die Orgel gespielt--keine Ahnung von wem---Zelebrant war ein langjähriger Urlaubsgast von uns---Domkapitular Ernst Kalb!!
cantate
Wenn Paule M. und Ecclesiae protector gar nichts mehr einfällt,
legen sie wieder die alte Platte auf, ich sei der Mainzer Domorganist.
Es ist ja klar: Wenn man hier als [nebenamtlicher] Organist aus dem [Bistum] Mainz auftritt, ist man natürlich der Mainzer Domorganist. Das ist die Logik des Internets: Gebe ich "organist" und "mainz" bei Google ein, kommt erst mal einiges über Daniel Beckmann, den …Mehr
Wenn Paule M. und Ecclesiae protector gar nichts mehr einfällt,
legen sie wieder die alte Platte auf, ich sei der Mainzer Domorganist.

Es ist ja klar: Wenn man hier als [nebenamtlicher] Organist aus dem [Bistum] Mainz auftritt, ist man natürlich der Mainzer Domorganist. Das ist die Logik des Internets: Gebe ich "organist" und "mainz" bei Google ein, kommt erst mal einiges über Daniel Beckmann, den neuen Mainzer Domorganisten.
Ach, spinnt doch weiter ...
Ecclesiae protector
Ach, der Cantate...
Diese modernistischen Leute denken eher an ihr karrieremäßiges Fortkommen, als an ihre unsterbliche Seele und deren Heil!
Na, da hat der ja mit seinem Mainzer "Chef" so einiges gemein. 😀
cantate
@POS
"Jeder katholische Christ soll die Messe bekommen, die er haben möchte, zu jeder Zeit, werktags und sonntags, sofern jeweils ein geeigneter Zelebrant zur Verfügung steht."
Ja und? Ist doch so.
@Tiberias Magnus
"Welche anderen Riten sollen es sein?? Die Juden haben kein Opfer mehr. Die Heiden haben auch keins, vllt Hindu u.ä. aber die dürften wohl kaum gemeint sein."
Ähm, das kann doch nicht …Mehr
@POS

"Jeder katholische Christ soll die Messe bekommen, die er haben möchte, zu jeder Zeit, werktags und sonntags, sofern jeweils ein geeigneter Zelebrant zur Verfügung steht."

Ja und? Ist doch so.

@Tiberias Magnus

"Welche anderen Riten sollen es sein?? Die Juden haben kein Opfer mehr. Die Heiden haben auch keins, vllt Hindu u.ä. aber die dürften wohl kaum gemeint sein."

Ähm, das kann doch nicht Ihr Ernst sein! ... Schon mal was von den katholischen ostkirchlichen Riten gehört? Oder vom lateinischen ambrosianischen oder mozarabischen Ritus?

@Latina

"daher wiederhole ich meine forderung,die alte liturgie als (wahl) fach in die priesterausbildung integrieren und/oder kurse für die diözesanpriester einrichten ,ganz legal."

"als Wahl-Fach". Das hört sich ja schon anders an ...
Und Kurse für Diözesanpriester gibt es doch schon.

@Ruma

"Cantate und noch einmal Conde Barocco: Wenn ich an Betonkirchen denke, fällt mir immer Wigratzbad ein."

Ja, das ist ja der Widerspruch:
Einmal heißt es, der alte Ritus sei auf jeden Fall besser, auch in einer Betonkirche als im Vergleich dazu der neue ("häretische") Ritus in Brokat und am Hochaltar auf Latein.
Aber dann kommen wieder diese unsäglichen Geschmacks-"Argumente", um nicht zu sagen -Polemiken.

@Paul M.

🤗 Nichts los heute auf kreuz.net?
Latina
also 🙏
POS
@Latina
Es geht ja nicht darum, ob es zur Zeit genug geeignete Zelebranten gibt oder nicht, liebe Latina. So wie das Motu Proprio - bezeichnenderweise datiert vom 7.7.7 - vorher kaum mehr Vorstellbares, ja Wunderbares bewirkt hat, so würde der Papst, wenn er die volle Gleichberechtigung der jetzt noch in der "Außerordentlichkeit" gefangengehaltenen "alten" Messe mittels eines weiteren Motu Proprio …Mehr
@Latina

Es geht ja nicht darum, ob es zur Zeit genug geeignete Zelebranten gibt oder nicht, liebe Latina. So wie das Motu Proprio - bezeichnenderweise datiert vom 7.7.7 - vorher kaum mehr Vorstellbares, ja Wunderbares bewirkt hat, so würde der Papst, wenn er die volle Gleichberechtigung der jetzt noch in der "Außerordentlichkeit" gefangengehaltenen "alten" Messe mittels eines weiteren Motu Proprio mit Gewährung der Gleichberechtigung den Impuls dazu geben, dass unzählige Priester weltweit, junge und alte, sich entsprechend ausbilden lassen würden. Denn in der katholischen Kirche ist allein entscheidend, ausschlaggebend und "weichenstellend" was der Papst tut (oder eben auch nicht tut).
Latina
es gibt kaum geeignete zelebranten!!!! also wird es lieber POS diese gleichberechtigung in nächster zeit so nicht geben...daher wiederhole ich meine forderung,die alte liturgie als (wahl) fach in die priesterausbildung integrieren und/oder kurse für die diözesanpriester einrichten ,ganz legal.
POS
@cantate
Das ist ein Zugeständnis des Papstes im MP, aber daraus auch noch eine Gleichberechtigung abzuleiten, ist ein Witz.
Wir leiten die Gleichberechtigung nicht aus dem Motu Proprio ab, sondern wir fordern sie (zusätzlich zum teilweisen Zugeständnis), zur (Wieder-)Herstellung der gebührenden Gerechtigkeit.Mehr
@cantate

Das ist ein Zugeständnis des Papstes im MP, aber daraus auch noch eine Gleichberechtigung abzuleiten, ist ein Witz.

Wir leiten die Gleichberechtigung nicht aus dem Motu Proprio ab, sondern wir fordern sie (zusätzlich zum teilweisen Zugeständnis), zur (Wieder-)Herstellung der gebührenden Gerechtigkeit.
Tiberias Magnus
@cantate
Welche anderen Riten sollen es sein?? Die Juden haben kein Opfer mehr. Die Heiden haben auch keins, vllt Hindu u.ä. aber die dürften wohl kaum gemeint sein.
Und bezüglich der *hüstel* Reform bzw. halbe Reformation war ein Griff ins Klo.
Ich werde ständig, egal wo ich hinkomme, von "tollen Reformfrüchten" schier erschlagen. Früher wäre man für solches Theater und anderes kirchenferne …Mehr
@cantate

Welche anderen Riten sollen es sein?? Die Juden haben kein Opfer mehr. Die Heiden haben auch keins, vllt Hindu u.ä. aber die dürften wohl kaum gemeint sein.

Und bezüglich der *hüstel* Reform bzw. halbe Reformation war ein Griff ins Klo.
Ich werde ständig, egal wo ich hinkomme, von "tollen Reformfrüchten" schier erschlagen. Früher wäre man für solches Theater und anderes kirchenferne Gelaber exkommuniziert worden.

Aber solche Kreativ-Futzis dürfen sich offiziell als katholisch und eins mit ROM nennen.

DAS IST EIN WITZ.

@POS

Geeignete Zelebranten sind nicht leicht zu finden.
POS
@cantate
Sie verstehen das falsch. Gleichberechtigt heißt nicht gleichverpflichtend. Jeder katholische Christ soll die Messe bekommen, die er haben möchte, zu jeder Zeit, werktags und sonntags, sofern jeweils ein geeigneter Zelebrant zur Verfügung steht.Mehr
@cantate

Sie verstehen das falsch. Gleichberechtigt heißt nicht gleichverpflichtend. Jeder katholische Christ soll die Messe bekommen, die er haben möchte, zu jeder Zeit, werktags und sonntags, sofern jeweils ein geeigneter Zelebrant zur Verfügung steht.
cantate
@POS
"Solange der Papst der "alten", "tridentinischen" Messe keine Gleichberechtigung gewährt, werden "die Tradis" ungerechterweise weiterhin unchristlich "geächtet" und "wie Aussätzige" behandelt werden vom progressiven Weltepiskopat und -klerus, der heute (noch) den Ton angibt und das Sagen hat."
Mit dieser These können Sie natürlich noch in alle Ewigkeit weiter jammern.
Wie soll denn diese …Mehr
@POS

"Solange der Papst der "alten", "tridentinischen" Messe keine Gleichberechtigung gewährt, werden "die Tradis" ungerechterweise weiterhin unchristlich "geächtet" und "wie Aussätzige" behandelt werden vom progressiven Weltepiskopat und -klerus, der heute (noch) den Ton angibt und das Sagen hat."

Mit dieser These können Sie natürlich noch in alle Ewigkeit weiter jammern.
Wie soll denn diese Gleichberechtigung aussehen?
Eine alte und eine neue Sonntagsmesse in jeder Gemeinde?
Der Papst feiert abwechselnd die alte und die neue Messe?
Und dann muss natürlich auch jeder Katholik sonntags abwechselnd die alte und die neue Messe besuchen? (Sie auch ... hihi^^)

Das ist doch völlig irrational.
Aber bitte: Das Jammer-Abo haben Sie sicher.

@Tiberias Magnus

"Sagt das Konzil nicht das allen rechtlich anerkannten Riten gleiches Recht und gleiche Ehre zukommt?"

Das II. Vatikanum (ich denke mal, dass Sie von diesem Konzil sprechen), verfügt vor allem mal eine Reform des römischen Ritus. Und die Forderungen dieser Reform werden in der alten Messe nicht umgesetzt (z. B. Reduzierung von Verdopplungen, Reform der Leseordnung, die Fürbitten in der Messe). Dort ist keineswegs die Rede davon, dass nach der Reform des Messbuchs das alte Messbuch in gleichem Rang verwendet werden soll. Das ist ein Zugeständnis des Papstes im MP, aber daraus auch noch eine Gleichberechtigung abzuleiten, ist ein Witz.
POS
@Kirchenfreak
Ja, vom Priester, damit das Mysterium vor allem gültig gefeiert wird, und seiner Pastoral und Katechese, und von jedem einzelnen Mitfeiernden nach seiner inneren aktiven rechtgläubigen, frommen Teilnahme!Mehr
@Kirchenfreak

Ja, vom Priester, damit das Mysterium vor allem gültig gefeiert wird, und seiner Pastoral und Katechese, und von jedem einzelnen Mitfeiernden nach seiner inneren aktiven rechtgläubigen, frommen Teilnahme!
POS
@cantate
Durch das Motu Proprio Summorum Pontificum ist erst ein Teil, allerdings der wichtigste, dessen, was Kardinal Ratzinger einsah und forderte, verwirklicht.
Solange der Papst der "alten", "tridentinischen" Messe keine Gleichberechtigung gewährt, werden "die Tradis" ungerechterweise weiterhin unchristlich "geächtet" und "wie Aussätzige" behandelt werden vom progressiven Weltepiskopat und -…Mehr
@cantate

Durch das Motu Proprio Summorum Pontificum ist erst ein Teil, allerdings der wichtigste, dessen, was Kardinal Ratzinger einsah und forderte, verwirklicht.
Solange der Papst der "alten", "tridentinischen" Messe keine Gleichberechtigung gewährt, werden "die Tradis" ungerechterweise weiterhin unchristlich "geächtet" und "wie Aussätzige" behandelt werden vom progressiven Weltepiskopat und -klerus, der heute (noch) den Ton angibt und das Sagen hat.
Tiberias Magnus
@cantate
Sagt das Konzil nicht das allen rechtlich anerkannten Riten gleiches Recht und gleiche Ehre zukommt??
Warum sollte die römische Welt ihren eigenen Ritus nicht anerkennen.
Ihre These ist sehr schwankend.
-------------------------------------------------------------------------------
Das die Bruderschaft wieder in die freie Wiese geschickt wird, ist eine Blamage für den postkonzilaren und …Mehr
@cantate

Sagt das Konzil nicht das allen rechtlich anerkannten Riten gleiches Recht und gleiche Ehre zukommt??

Warum sollte die römische Welt ihren eigenen Ritus nicht anerkennen.

Ihre These ist sehr schwankend.

-------------------------------------------------------------------------------

Das die Bruderschaft wieder in die freie Wiese geschickt wird, ist eine Blamage für den postkonzilaren und ökumenesüchtigen Amtskirchenapperat.